Ermittlung

Beiträge zum Thema Ermittlung

Zwei unbekannte Täter verübten zwischen dem 23. Januar und dem 14. Februar 2025 vier Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Tirol. Wer kennt diesen Mann? | Foto: LKA Tirol
Aktion 3

Zeugenaufruf
Einbruchserie in Tirol - Wer kennt diese Männer?

Zwei unbekannte Täter verübten zwischen dem 23. Januar und dem 14. Februar 2025 vier Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Tirol. Die Täter kundschafteten die Häuser aus und brachen tagsüber zwischen 8:00 und 20:00 Uhr ein. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck in unbekannter Höhe. TIROL. Das Landeskriminalamt Tirol untersucht derzeit eine Reihe von Einbruchsdiebstählen in Wohnhäusern, die von zwei bislang unbekannten Männern verübt wurden. Zwischen dem 23. Jänner und dem 14. Feber 2025 brachen die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gegen die 44-Jährige selbst ernannte ‚Schamanin‘ namens ‚Amela‘, österreichische Staatsbürgerin mit serbischer Herkunft besteht ein europäischer Haftbefehl. | Foto: LPD NÖ/LKA
1 11

Spektakulärer Betrugsfall
„Schamanin“ ergaunert über 730.000 Euro

Den Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich ist es gelungen, eine „Schamanin“, die mit vorgetäuschten Wahrsager-Fähigkeiten eine Frau in ihren Bann zog – und ihr dabei eine unglaubliche Summe von über 730.000 Euro abluchste, auszuforschen. Mit geschickter Manipulation und skrupelloser Täuschung brachte sie ihr Opfer dazu, immer wieder hohe Geldbeträge zu zahlen. NÖ/WIEN. Nach intensiven Ermittlungen und wertvollen Hinweisen aus der Bevölkerung gelang es den Experten des...

Am Donnerstagabend wurden weitere Erkenntnisse zu der gefundenen Leiche in Hall bekannt. | Foto: zoom.tirol
4

Identität geklärt
Neue Details zum Leichenfund in Hall in Tirol

Der mysteriöse Leichenfund in einem Garten in Hall in Tirol stellte die Tiroler Ermittler vor ein Rätsel. Dank einer angeforderten molekularbiologischen Untersuchung konnten nun neue Erkenntnisse gewonnen werden. Der Fall bleibt für die Beamten des Landeskriminalamtes weiter rätselhaft. HALL. Ein Leichenfund in einem Garten in Hall in Tirol hat die Tiroler Ermittler in den vergangenen Tagen auf eine harte Probe gestellt. Wie MeinBezirk bereits berichtet hat, machte ein Anrainer den...

Die Polizei setzt ihre Ermittlungen in Zistersdorf fort, während neue Entwicklungen zur Identifizierung des Tatverdächtigen ans Licht kommen. | Foto: APA Picture Desk
30

Mord in Zistersdorf
Gefährliche Waffen und Chemikalien entdeckt

Nach dem Mord an einer 65-jährigen Frau in Gösting, einem Stadtteil von Zistersdorf, haben Ermittler im Haus des Hauptverdächtigen, Oleg M., gefährliche chemische Substanzen sowie Waffen entdeckt.  NÖ. Die neuesten Entwicklungen im Fall um die Bluttat in Zistersdorf zeigen, dass der 59-jährige Tatverdächtige, Oleg M., durch die Obduktion und einen Fingerabdruckvergleich eindeutig identifiziert wurde, berichtet die Polizei. Bei der Durchsuchung seines Hauses stießen die Ermittler auf gefährliche...

Die Polizei sucht zwei Unbekannte, die einen Außenbankomat in Alkoven gesprengt haben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Polizei bittet um Hinweise
Außenbankomat in Alkoven gesprengt

Zwei unbekannte, maskierte Täter sprengten am 23. Oktober gegen 3.26 Uhr einen Außenbankomat bei einer Bank in Alkoven. Die Bankfiliale selbst wurde dabei auch stark beschädigt. ALKOVEN. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. Die beiden Täter flüchteten danach mit einem dunklen PKW – laut Zeugenaussagen vermutlich mit einem Stufenheck, Marke unbekannt – Richtung Zentrum Alkoven. Sie waren mit schwarzer Überziehhaube, schwarzer Jacke, schwarzer Hose und schwarzen Stiefeln...

Dem Beschuldigten sollen – laut Polizei – 89 Einbrüche nachgewiesen worden sein. Er zeigt sich größtenteils nicht geständig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

89 Einbrüche
Gmundner Polizisten klären österreichweite Einbruchsserie

Den Beamten der Polizeiinspektion Gmunden ist es gelungen, einen 45-jährigen slowakischen Staatsangehörigen auszuforschen. Er wird beschuldigt, seit dem Jahr 2022 im gesamten Bundesgebiet Einbrüche in Kellerabteile von Mehrparteienhäusern begangen zu haben. GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, soll der Beschuldigte aus zahlreichen Kellerabteilen hochpreisige Mountainbikes, E-Bikes, Rennräder und diverses Fahrradzubehör gestohlen haben. Hauptsächlich betroffen waren die Bundesländer...

Für fünf der sieben Beschuldigten klickten die Handschellen. | Foto: PantherMedia / deeblue (Symbolfoto)

Ermittlungserfolg für Polizei
Drogenring in Gmunden ausgehoben

Wie die Polizeiinspektion Gmunden am 3. Oktober bekanntgibt, konnte im Zuge von umfangreichen Ermittlungen ein Drogenring ausgehoben werden. GMUNDEN. In Summe stehen sieben Jugendliche oder junge Erwachsene im Alter von 17-18 Jahren im Verdacht, im Zeitraum vom 1. Jänner 2024 bis zuletzt 20. September 2024 Suchtgift in Form von Cannabis, Cannabisharz (Haschisch) sowie Kokain an diverse Abnehmer im Bereich Gmunden verkauft zu haben. 1,7 Kilogramm Haschisch & 800 Gramm Cannabiskraut...

Gegen Nationalratsabgeordnete Franz Hörl wurde bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eine Anzeige eingebracht. | Foto: inpublic
2

"Notwehr gegen Wolf"
NR Franz Hörl bei Staatsanwaltschaft angezeigt

Gegen Nationalrat Franz Hörl wurde eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eingebracht. Der Grund: seine Forderung nach einem Notwehrrecht gegen Wölfe, um die heimische Alm- und Landwirtschaft zu schützen. Der Antrag auf Aufhebung der Immunität wird von ihm unterstützt. INNSBRUCK. "Die Parlamentsdirektion erlaubt sich mitzuteilen, dass die Staatsanwaltschaft Innsbruck mit Schreiben vom 17. September 2024, do. GZ. 10 St 156/24g, eingelangt am 23. September 2024, wegen des Verdachtes...

Die Tiroler Polizei kann einen durchschlagenden Erfolg gegen die Drogenkriminalität verzeichnen.  | Foto: Haun
9

Exekutive
Großer Erfolg für Tiroler Polizei: 19 Festnahmen und Drogen im Wert von 4,5 Mio Euro

Der Tiroler Polizei ist nach äußerst aufwendiger Ermittlungsarbeit ein Schlag gegen die Drogenkriminalität im Land gelungen. Die Ermittlungen konzentrierten sich dabei auf den Bezirk Kufstein und LPD Helmut Tomac, LKA-Leiterin Katja Tersch, Staatsanwalt Hansjörg Mayr, sowie Bezirkspolizeikommandant Major Karl Kraus informierten im Zuge einer Pressekonferenz in Innsbruck über den Erfolg. INNSBRUCK/KUFSTEIN (fh). Insgesamt wurden im Zeitraum von Juni bis September 19 Personen in Verbindung mit...

Der Gesuchte konnte am 7. August im Gmundner Stadtgebiet festgenommen werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David (Symbolfoto)

Nach Verurteilung in Deutschland
Gesuchter Straftäter in Gmunden festgenommen

Im Juli 2024 langte beim Landeskriminalamt Oberösterreich ein europäischer Haftbefehl gegen einen 57-jährigen Tunesier aus dem Bezirk Gmunden ein. GMUNDEN. Durch die Fahndungsmaßnahmen wurde bekannt, dass er im Juni 2021 wegen mehrerer Eigentumsdelikte vom Amtsgericht in München (Deutschland) in Abwesenheit zu einer unbedingten siebenmonatigen Haftstrafe verurteilt worden war. Danach setzte er sich nach Österreich ab, um der Strafe zu entgehen. Mann nie in seiner Gmundner Wohnung angetroffenDie...

Nach umfangreichen Ermittlungen und auf Andordnung der Staatsanwaltschaft Wels klickten nun für einen 20-jährigen Verdächtigen die Handschellen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Verdächtiger festgenommen
Ischler Polizei klärt Raubüberfall und Körperverletzung

Ein 20-jähriger Verdächtiger soll sich in den letzten Monaten mehrfach des Drogenbesitzes und der Körperverletzung schuldig gemacht haben. BAD ISCHL. Durch die Ermittlungen der Polizei Bad Ischl gegen mehrere Jugendliche wegen des Verdachts der mehrfachen Sachbeschädigungen und anderer Delikte wurde Mitte April 2024 ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden ausgeforscht. Er gilt als als Tatverdächtiger eines bereits am 14. Dezember 2023 stattgefundenen und angezeigten Raubgeschehens, bei dem...

Der bislang flüchtige 48-Jährige konnte nun in Rumänien festgesetzt werden. | Foto: PantherMedia / skuji (Symbolfoto)

Ermittlungserfolg
Flüchtiger Drogendealer in Rumänien festgenommen

Wie am 24. April berichtet, konnte die Polizei einen bezirksübergreifenden Ermittlungserfolg im Kampf gegen Drogen verbuchen. Zum damaligen Zeitpunkt befand sich einer der Verdächtigen noch auf der Flucht. VÖCKLABRUCK, BAD ISCHL. Wie die Polizei nun am 26. April mitteilt, konnte man einen weiteren Erfolg verbuchen: Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes führten gemeinsam mit den Beamten der PI Bad Ischl seit Anfang März 2024 gezielte Fahndungsmaßnahmen nach einem gesuchten, flüchtigen...

Das Diebesgut war unter anderem ein Steyr Traktor mit Anhänger (Symbolbild). | Foto: pixabay
5

Verbrecherserie geklärt
Beschuldigter verursachte 280.000 Euro Schaden

Beamte der Kriminaldienstgruppe Hollabrunn und des koordinierten Kriminaldienstes haben nach intensiven Ermittlungen einen 31-jährigen Mann aus Retz, Alexander Sch., wegen einer Reihe von Straftaten von Ende 2019 bis Dezember 2023 überführt. HOLLABRUNN. Die Taten erstreckten sich über verschiedene Bezirke in Niederösterreich (Hollabrunn, Krems, Zwettl, St. Pölten Land, Bruck an der Leitha, Korneuburg) sowie in Wien und verursachten einen Schaden von rund 280.000 Euro. Nachgewiesen...

Bisher konnten die Täter, die einen Raubüberall über ein Sportgeschäft in der Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse verübten, nicht gefasst werden. Die Polizei bittet um Hinweise | Foto: KK
3

Flucht Richtung Seggauberg
Raubüberfall in einem Sportgeschäft in Leibnitz

Zu einem Großeinsatz rückte die Polizei am Freitagnachmittag, dem 1. März aus, nachdem es in einem Sportgeschäft in der Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse zu einem Raubüberfall kam. Zwei unbekannte Täter forderten die Herausgabe des Bargeldes. Die Täter flüchteten mit der Beute in Richtung Seggauberg und konnten nicht gefasst werden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei bittet um Hinweise. LEIBNITZ. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und die Polizei bittet die Bevölkerung um HInweise. Der...

Die Polizei ermittelt bzgl. eines Einbruchs in Tux.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Tux: Einbruch in Fremdenverkehrsbetrieb

Zwei unbekannte Täter brachen am 30.01.2024, gegen 03:00 Uhr in einen Fremdenverkehrsbetrieb ein und durchsuchten den dortigen Rezeptionsbereich. TUX (red). Dabei entwendeten sie die dort verwahrten Trinkgeldbehältnisse und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Eurobereich. Verkehrshindernis und Juristen-Jargon Verdacht des Mordes und Selbstmordes in Zell am Ziller

Ein 61-Jähriger soll unter anderem ein Fahrzeug in Wien gestohlen haben. Jetzt klickten die Handschellen. (Symbolfoto) | Foto: Shutterstock
2

Ermittlungserfolg
In Wien Auto gestohlen - Festnahme in Niederösterreich

Ein mutmaßlicher Dieb eines Fahrzeugs aus Wien wurde im Umland der Stadt gefasst. Auf sein Konto sollen mehrere Autodiebstähle und weitere Delikte gehen. Jetzt sitzt er in einer Justizanstalt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ein Schock war es für einen Autobesitzer in Wien, als sein Fahrzeug am 7. November 2023 auf einmal nicht mehr da war. Das Vehikel wurde offensichtlich gestohlen. Was der Wiener zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Er dürfte nicht der einzige gewesen sein, dem der ein und derselbe...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Zell a. Ziller ermittelt die Polizei wegen versuchter Brandstiftung.  | Foto: Archiv
2

Polizei bittet um Hilfe
Zeugenaufruf: Versuchte Brandstiftung in Zell am Ziller

Am 07.01.2024, gegen 00:30 Uhr, konnte eine kleine Feuerstelle vor dem Eingang eines derzeit unbewohnten Einfamilienhauses in der Straße Aufeld in Zell am Ziller von einem Bewohner des Nachbarhauses festgestellt und gelöscht werden. ZELL a. Z. Vor Ort konnten zwei „Brandpakete“ (Küchenrolle in Parfumflaschen) gefunden werden. Die Brandobjekte und mehrere Feuerzeuge in unmittelbarer Umgebung wurden von den Polizeibeamten sichergestellt. Täterschaft und Motiv sind derzeit noch unklar....

Hinter der Serie an Überfällen sollen zwei Pärchen stecken. Erbeutet wurde nur ein mittlerer fünfstelliger Eurobetrag. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
3

Cobra-Einsatz
Pärchen nach Banküberfall-Serie in Wien festgenommen

Die medial als "Pinocchio"-Raube bekannt gewordene Serie an Überfällen auf Banken und eine Tankstelle gilt als aufgelöst. Hinter den Fällen sollen zwei Pärchen stecken. Erbeutet haben sie dabei relativ wenig, finanziert wurde damit der Drogenkonsum und das ein oder andere Luxus-Highlight. WIEN. Als am 21. November das erste Mal die Alarmglocken in einem Geldinstitut auf der Jörgerstraße in Hernals läuteten, wusste noch niemand, dass man vor dem Beginn einer ganzen Serie an Überfällen stehen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein 30 bis 35 Jahre alter Mann soll am Mittwoch eine Trafik überfallen haben. Die Polizei bittet um Hinweise. (Symolbild) | Foto: Gwendal Cottin/Unsplash
2

Fahndung läuft
Polizei sucht Trafikräuber und bittet um Hinweise

In Ottakring soll ein Mann am Mittwoch eine Trafik ausgeraubt haben. Die Suche nach dem Täter läuft auf Hochtouren. Die Bevölkerung soll dabei mithelfen. WIEN/OTTAKRING. Zu einem Raub kam es laut Polizei kurz vor Mittwochmittag in der Ottakringer Wattgasse. Ein unbekannter Mann soll das Geschäft betreten haben. Bewaffnet war dieser mit einem dolchartigen Gegenstand. Damit bedrohte er eine 21-jährige Angestellte und forderte Bargeld. Dieser Aufforderung ging die junge Angestellt nach und...

Für großes Aufsehen sorgte Waldhäusl zuletzt für seinen "Dann wäre Wien noch Wien"-Sager im TV. | Foto: Puls4
2

Spesenaffäre
Gottfried Waldhäusl liefert sich Staatsanwaltschaft aus

Der zweite Präsident des Niederösterreichischen Landtages, Gottfried Waldhäusl (FPÖ), stimmt einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft zu. NÖ. Der Freiheitliche Politiker Gottfried Waldhäusl aus dem Waldviertel war in letzter Zeit immer wieder mit Ermittlungen und Gerichtsverfahren konfrontiert. Bisher wurden alle gegen ihn laufenden Untersuchungen entweder eingestellt oder endeten vor dem Gericht mit einem Freispruch. Angebliche SpesenaffäreNun muss sich Waldhäusl aufgrund angeblicher...

 Mann zeigte sich bei seiner Einvernahme geständig, in Ebensee insgesamt sechs Fahrräder gestohlen und einige davon weiterverkauft zu haben.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Ermittlungserfolg für Ebenseer Polizei
Seriendieb ausgeforscht und festgenommen

Polizisten der PI Ebensee ermittelten seit dem 31. März 2023 in zahlreichen Fällen von Keller-Einbruchsdiebstählen, bei denen regelmäßig Fahrräder geringeren Wertes gestohlen wurden. EBENSEE, WELS. Eines der Opfer konnte sein gestohlenes Fahrrad auf einer Internet-Verkaufsplattform wiederfinden und informierte die Dienststelle. Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es, in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Andorf und Braunau, einen 30-jährigen unsteten russischen Asylwerber als Täter...

Ermittlungserfolg für die Ebenseer Polizei. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Mehrere Straftaten verübt
Ebenseer Polizei forscht drei Burschen aus

Mehrere Vergehen sollen drei Burschen seit Jahresbeginn in Ebensee verübt haben. EBENSEE. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Ebensee konnten nach insgesamt fünf Sachbeschädigungen, einem Diebstahl und zwei Einbruchsdiebstähle nun drei Beschuldigte ausgeforscht werden. Die drei Burschen, zwei unmündige Minderjährige im Alter von 13 Jahren und ein 17-Jähriger werden verdächtigt, seit Jahresbeginn im Gemeindegebiet von Ebensee diese Taten begangen zu haben. Dabei entstand eine...

Foto: LPD NÖ
3

Ermittlungserfolg
Blitzeinbruchdiebstähle in Vösendorf geklärt

BEZIRK MÖDLING. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten ab November 2022 gemeinsam mit Bediensteten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität NÖ und des Landeskriminalamtes Wien-Außenstelle Nord intensive Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte rumänische Tätergruppe wegen Verdachts der gewerbsmäßigen Blitzeinbruchsdiebstähle in Filialen einer Elektrohandelskette/Geschäfte. Die unbekannten Täter haben am 17. Oktober 2022 in...

Die Polizei Strass konnte die beiden jugendlichen Täter überführen.  | Foto: Archiv

Polizei
Buch/Jenbach: Jugendliche Täter konnten geschnappt werden

Bereits am 22. August 2022 kam es am Parkplatz eines Autohändlers in Buch zu mehreren Beschädigungen an Kraftfahrzeugen, wobei bei drei Fahrzeugen Elektrokabel und Bremsleitungen durchtrennt und zwei Pkw zerkratzt wurden sowie bei einem Pkw ein Reifen zerstochen wurde. Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren 5-stelligen Eurobereich. Ein Mitarbeiter der Firma führte am Vormittag des 22. August 2022 mit einem Fahrzeug dessen Bremsleitung durchtrennt wurde eine Probefahrt durch. Erst im Zuge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.