Ermittlung

Beiträge zum Thema Ermittlung

Zwei unbekannte Täter verübten zwischen dem 23. Januar und dem 14. Februar 2025 vier Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Tirol. Wer kennt diesen Mann? | Foto: LKA Tirol
Aktion 3

Zeugenaufruf
Einbruchserie in Tirol - Wer kennt diese Männer?

Zwei unbekannte Täter verübten zwischen dem 23. Januar und dem 14. Februar 2025 vier Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Tirol. Die Täter kundschafteten die Häuser aus und brachen tagsüber zwischen 8:00 und 20:00 Uhr ein. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck in unbekannter Höhe. TIROL. Das Landeskriminalamt Tirol untersucht derzeit eine Reihe von Einbruchsdiebstählen in Wohnhäusern, die von zwei bislang unbekannten Männern verübt wurden. Zwischen dem 23. Jänner und dem 14. Feber 2025 brachen die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Dem Beschuldigten sollen – laut Polizei – 89 Einbrüche nachgewiesen worden sein. Er zeigt sich größtenteils nicht geständig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

89 Einbrüche
Gmundner Polizisten klären österreichweite Einbruchsserie

Den Beamten der Polizeiinspektion Gmunden ist es gelungen, einen 45-jährigen slowakischen Staatsangehörigen auszuforschen. Er wird beschuldigt, seit dem Jahr 2022 im gesamten Bundesgebiet Einbrüche in Kellerabteile von Mehrparteienhäusern begangen zu haben. GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, soll der Beschuldigte aus zahlreichen Kellerabteilen hochpreisige Mountainbikes, E-Bikes, Rennräder und diverses Fahrradzubehör gestohlen haben. Hauptsächlich betroffen waren die Bundesländer...

Das Diebesgut war unter anderem ein Steyr Traktor mit Anhänger (Symbolbild). | Foto: pixabay
5

Verbrecherserie geklärt
Beschuldigter verursachte 280.000 Euro Schaden

Beamte der Kriminaldienstgruppe Hollabrunn und des koordinierten Kriminaldienstes haben nach intensiven Ermittlungen einen 31-jährigen Mann aus Retz, Alexander Sch., wegen einer Reihe von Straftaten von Ende 2019 bis Dezember 2023 überführt. HOLLABRUNN. Die Taten erstreckten sich über verschiedene Bezirke in Niederösterreich (Hollabrunn, Krems, Zwettl, St. Pölten Land, Bruck an der Leitha, Korneuburg) sowie in Wien und verursachten einen Schaden von rund 280.000 Euro. Nachgewiesen...

Ein 61-Jähriger soll unter anderem ein Fahrzeug in Wien gestohlen haben. Jetzt klickten die Handschellen. (Symbolfoto) | Foto: Shutterstock
2

Ermittlungserfolg
In Wien Auto gestohlen - Festnahme in Niederösterreich

Ein mutmaßlicher Dieb eines Fahrzeugs aus Wien wurde im Umland der Stadt gefasst. Auf sein Konto sollen mehrere Autodiebstähle und weitere Delikte gehen. Jetzt sitzt er in einer Justizanstalt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ein Schock war es für einen Autobesitzer in Wien, als sein Fahrzeug am 7. November 2023 auf einmal nicht mehr da war. Das Vehikel wurde offensichtlich gestohlen. Was der Wiener zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Er dürfte nicht der einzige gewesen sein, dem der ein und derselbe...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 30 bis 35 Jahre alter Mann soll am Mittwoch eine Trafik überfallen haben. Die Polizei bittet um Hinweise. (Symolbild) | Foto: Gwendal Cottin/Unsplash
2

Fahndung läuft
Polizei sucht Trafikräuber und bittet um Hinweise

In Ottakring soll ein Mann am Mittwoch eine Trafik ausgeraubt haben. Die Suche nach dem Täter läuft auf Hochtouren. Die Bevölkerung soll dabei mithelfen. WIEN/OTTAKRING. Zu einem Raub kam es laut Polizei kurz vor Mittwochmittag in der Ottakringer Wattgasse. Ein unbekannter Mann soll das Geschäft betreten haben. Bewaffnet war dieser mit einem dolchartigen Gegenstand. Damit bedrohte er eine 21-jährige Angestellte und forderte Bargeld. Dieser Aufforderung ging die junge Angestellt nach und...

 Mann zeigte sich bei seiner Einvernahme geständig, in Ebensee insgesamt sechs Fahrräder gestohlen und einige davon weiterverkauft zu haben.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Ermittlungserfolg für Ebenseer Polizei
Seriendieb ausgeforscht und festgenommen

Polizisten der PI Ebensee ermittelten seit dem 31. März 2023 in zahlreichen Fällen von Keller-Einbruchsdiebstählen, bei denen regelmäßig Fahrräder geringeren Wertes gestohlen wurden. EBENSEE, WELS. Eines der Opfer konnte sein gestohlenes Fahrrad auf einer Internet-Verkaufsplattform wiederfinden und informierte die Dienststelle. Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es, in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Andorf und Braunau, einen 30-jährigen unsteten russischen Asylwerber als Täter...

Ermittlungserfolg für die Ebenseer Polizei. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Mehrere Straftaten verübt
Ebenseer Polizei forscht drei Burschen aus

Mehrere Vergehen sollen drei Burschen seit Jahresbeginn in Ebensee verübt haben. EBENSEE. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Ebensee konnten nach insgesamt fünf Sachbeschädigungen, einem Diebstahl und zwei Einbruchsdiebstähle nun drei Beschuldigte ausgeforscht werden. Die drei Burschen, zwei unmündige Minderjährige im Alter von 13 Jahren und ein 17-Jähriger werden verdächtigt, seit Jahresbeginn im Gemeindegebiet von Ebensee diese Taten begangen zu haben. Dabei entstand eine...

 Der 36-Jährige wurde zum Sachverhalt einvernommen, wobei er zuerst die Tat abstritt, sie schlussendlich aber zugab. | Foto: BezirksRundSchau

Diebstahl
80 Baustahlgitter wurden mithilfe eines Traktors gestohlen

Zwei vorerst unbekannte Täter stahlen unter Zuhilfenahme eines Traktors samt Anhänger mit Ladekran, 80 Stück Eisenmatten beziehungsweise Baustahlgitter von einer Baustelle in Ort im Innkreis. ORT IM INNKREIS. Die Baustelle ist mit einem Baustellenzaun umschlossen, wobei das Zufahrtstor nicht versperrt war, berichtet die Polizei. Der Diebstahl wurde am 15. November durch einen 59-jährigen Mitarbeiter beobachtet, wobei dieser der Meinung war, dass die beiden Männer zur Baufirma gehören und ging...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Gleich in sieben Geschäftslokale wurde in St. Johann eingebrochen und Bargeld entwendet. | Foto: Neumayr

Polizeimeldung
Sieben auf einen Streich

Sieben Einbrüche fanden in St. Johanner Geschäften in der Nacht auf den 5. April statt. Die Polizei ermittelt. ST. JOHANN. In der Nacht auf den 05. April ereigneten sich in St. Johann im Pongau sieben Einbrüche. Unbekannte Täter sollen die Türen zu sieben nahe beieinander gelegenen Geschäftslokalen aufgebrochen und Bargeld in unbekannter Höhe entwendet haben. Laut Landespolizeidirektion entstand erheblicher Schaden an den Geschäftstüren. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

Werkzeugdiebstahl in Wiesen

WIESEN. Unbekannte Täter brachen vergangene Woche in Wiesen eine Werkzeugkiste, die sich auf der Ladefläche eines Lkws befand, auf. Das Fahrzeug, ein Pritschenwagen, parkte auf einem nur schwer einsehbaren Parkplatz vor der Volksschule. Auf der Ladefläche befand sich eine Werkzeugkiste die dort festgeschraubt und mit drei Vorhangschlössern gesichert war. Die Täter entfernten diese Schlösser mit Gewalt und stahlen das darin befindliche Werkzeug, wie Bohrhämmer, Winkelschleifer, zwei...

Am 20. Juni wurde der Anhänger aufgefunden, nach dem Bagger samt Zubehör wird jedoch weiterhin gesucht. | Foto: SYMBOLBILD: mev.de

Unbekannte stahlen Bagger in Wörgl

WÖRGL. Zwischen 16. und 20. Juni 2016 stahlen bisher unbekannte Täter von einem Firmenparkplatz in Wörgl einen Zentralachsanhänger samt einem darauf befindlichen Kompaktbagger, zwei Tieflöffeln und einem Hydraulikhammer. Am 20. Juni 2016 wurde der Anhänger in Wörgl aufgefunden. Nach dem Bagger und dem Zubehör wird weiterhin gesucht. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich.

Alles andere als zimperlich gingen bislang unbekannte Autoeinbrecher in Scheffau vor: Durch das Einschlagen der Scheiben verschafften sie sich Zugang zu den geparkten Autos. | Foto: ZOOM-Tirol

Autoeinbrecher treiben auch in Scheffau ihr Unwesen

Eine Serie von Autoeinbrüchen beschäftigt zur Zeit die Tiroler Polizei. Die Täter schlagen die Scheiben von geparkten PKW ein, ein Zusammenhang mit Autoeinbrüchen in Itter und Going kann nicht ausgeschlossen werden. SCHEFFAU. In der Nacht zum 1. Februar brach ein unbekannter Täter durch Einschlagen der Scheiben in zwei Fahrzeuge ein. Die PKWs waren auf zwei verschiedenen Parkplätzen in Scheffau abgestellt. Die Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Ein Zusammenhang mit ähnlichen...

Heizöl im Wert von 130 Euro gestohlen

Durch gewaltsames Aufschlagen des Vorhängeschlosses eines Containers verschafften sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zutritt in einem Container in Parndorf. Aus dem Container stahlen sie insgesamt 180 Liter an Heizöl welches in sechs Kanister zu 30 Liter abgefüllt war. Der Schaden beträgt rund € 130.- Die Erhebungen wurden von der Polizeiinspektion Parndorf aufgenommen.

Kabel aus Kupfer sind begehrtes Diebesgut. | Foto: FotoHiero/pixelio.de
1

Kupferkabel im Wert von 60.000 Euro gestohlen

BRUCKNEUDORF. Von einer Baustelle beim Bahnhof Bruckneudorf haben Unbekannte mehr als 2500 m Kupferkabel gestohlen. Als die Arbeiter am 23. Juli 2015 die Baustelle verließen, waren die acht Kabelrollen mit 2617m Kupferkabel noch am Lagerplatz. Am Morgen des 27. Juli 2015 waren die Kabel im Wert von 58.714 Euro verschwunden. Unbekannte Täter haben die Kabeltrommeln über eine einen Meter hohe Mauer abtransportiert. Der Schaden ist nicht durch eine Versicherung gedeckt.

Tresor aus Verankerung gerissen

In Neusiedl am See haben Unbekannte aus einem Lokal einen Wandtresor aus der Verankerung gerissen und mit einer Scheibtruhe abtransportiert. Die ersten zwei Versuche, durch ein Fenster oder eine Seitentüre in die Pizzeria einzudringen, misslangen in der Nacht vom 2. auf 3. Juli 2015. Schließlich gelang es dem Täter oder den Tätern die straßenseitige Eingangstüre aufzubrechen. Im Lokal wurde der Wandtresor aus der Verankerung gerissen und mitgenommen. Darin befand sich Wechselgeld in unbekannter...

Die Polizei ermittelt im Fall des Diesel-Diebstahls in Neusiedl am See.

200 Liter Diesel abgepumpt

Unbekannte stahlen in der Nacht auf heute aus einem Kran 200 Liter Dieseltreibstoff. NEUSIEDL AM SEE. Die Arbeitsmaschine war auf einer Baustelle in Neusiedl am See abgestellt. Die Unbekannten brachen das Tankschloss des Fahrzeuges auf und pumpten den Treibstoff ab. 230 Euro Schaden Der Schaden wurde mit 230 Euro beziffert. Die Täter entkamen unerkannt. Die Erhebungen führen Beamte der Polizei Neusiedl am See.

Pflanzenschutzmittel gestohlen

WALLERN. Bisher unbekannte Täter stahlen aus der Lagerhalle einer Firma in Wallern Pflanzenschutzmittel im Wert von 29.772 Euro. Die Fahndung nach den Unbekannten läuft, Spuren konnten gesichert werden. Die Täter gelangten über einen Acker zur Lagerhalle und schnitten ein Loch in das mit einem Maschendrahtzaun gesicherte Areal. Aufgrund der Menge des abtransportierten Diebesgutes dürften sie mit einem Klein-LKW zugefahren sein. Nachdem sie auf dem Objekt waren, drangen sie mit Gewalt in die...

Diebstahl in Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Am 7. Februar 2015 wurden in einem Geschäft in Frauenkirchen von einem unbekannten jungen Pärchen mit einem ca. einjährigen Kleinkind zehn Armani Parfums im Gesamtwert von 653 Euro gestohlen. Das unbekannte Pärchen mit dem Kleinkind verließ gleich nach dem Diebstahl das Geschäft in unbekannter Richtung. Der Diebstahl wurde von einer Videokamera aufgezeichnet. Die Fahndung wurde eingeleitet.

Waschanlage aufgebrochen

TADTEN. Einen Schaden von rund 350 Euro beklagt der Betreiber einer Autowaschanlage im Bezirk Neusiedl am See nach einem Einbruch. Unbekannte haben in der Nacht von 10. auf 11. Jänner 2015 in Tadten den Kassenautomat der Waschanlage aufgebrochen und das Münzgeld gestohlen.

Foto: LPD NÖ
11

Überfall auf St. Pöltner Penny-Markt geklärt

ST. PÖLTEN (red). Die Raubüberfälle auf den St. Pöltner Penny und weitere Supermärkte in Niederösterreich sind geklärt. Seit Anfang Juni ermittelte das Landeskriminalamt, ehe am 19. Juli vier litauische Staatsbürger im Alter von 20 bis 26 Jahren im Rahmen einer Alarmfahndung im Bezirk Mistelbach gestellt werden konnten. Da die kontrollierten Personen einen nervösen Eindruck machten, die Personsbeschreibung der gefahndeten Täter auf die Insassen zutraf und diese auch eine starke Ähnlichkeit mit...

Foto: LPD NÖ
3

Zahlreiches Diebesgut nach Ladendiebstählen in Wien und im Bezirk Mödling sichergestellt

MÖDLING/BEZIRK. Bedienstete der Polizeiinspektion Nickelsdorf-AGM führten am 17. Juni kurz vor 17 Uhr auf der A 4 in Fahrtrichtung Ungarn Kontrollen durch. Dabei wurde ein Pkw, besetzt mit vier Männern sowie einer Frau aus Ungarn, im Alter von 20 bis 33 Jahren, angehalten und bei der Kontrolle festgestellt, dass sich einer der Männer mit einem gefälschten Ausweis auswies. Bei genauerer Nachschau konnten die Polizisten im Kofferraum des Fahrzeuges Bekleidung und Schuhe vorfinden. Fast alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.