Ermittlung

Beiträge zum Thema Ermittlung

Ukrainische Staatsanwaltschaft kann die Parlamentsabgeordneten der Erschießung von Zivilisten anklagen

Kürzlich kann die Ukraine die Reihen der NATO ergänzen. So ein Fazit haben die ukrainischen Medien aus dem jüngsten Interview vom NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in der Zeitung "Europäische Wahrheit" gezogen. Die Ukraine scheint in der Wirklichkeit bestimmte Anstrengungen anzulegen, um eigenes internationale Erscheinungsbild zu verbessern. Die Regierung in Kiew macht schüchterne Ansätze zur Lösung der kitzligen Probleme, die vor kurzem als ein unbestreitbares Tabu galten. Das ukrainische...

Ein Energiering um 95.000 Euro sollte das neue Krankenhaus in Floridsdorf schützen. Das Justizministerium sieht weiterhin Grund zur Ermittlung gegen die Auftraggeber. | Foto: Spitzauer

Causa Krankenhaus Nord
Weiter Ermittlungen gegen "Energiering" und Bewusstseinsforscher

Positive Energie um 95.000 Euro für das KH Nord? Das Justizministerium sieht weiterhin Grund für Ermittlungen gegen Energetiker und Auftraggeber des "Energieringes". FLORIDSDORF. Der „Energiering“ rund um das Krankenhaus Nord bleibt weiterhin Gegenstand der Ermittlungen durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, wie der ORF berichtet. Noch vor Kurzem hieß es, dass das Verfahren gegen zwei Personen eingestellt werden solle. Doch nun hat das Justizministerium beschlossen, dass...

Symbolbild ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
St. Anton: Flugnotfall während eines Notarzthubschraubereinsatzes

ST. ANTON. Der Pilot des Notarzthubschraubers C5 erlitt während der Bergung eines Verletzten einen medizinischen Notfall und verlor die Kontrolle über die Maschine. Verletzer nach Arbeitsunfall Am 23. Mai 2019 um 10.53 Uhr wurde der Notarzthubschrauber (NAH) „Christophorus 5“ des ÖAMTC durch die Leitstelle Tirol zu einem Arbeitsunfall im alpinen Gelände in St. Anton am Arlberg im Bereich Galzig – Arlensatteln alarmiert. Der NAH wurde nach Einweisung durch einen Ersthelfer oberhalb der...

Auf dem Weg zur Burg Hohenwerfen, soll ein junger Seeadler ein vierjähriges Mädchen angegriffen haben. | Foto: Marianne Robl

Polizeimeldung
Seeadler verletzte Mädchen

Im Wald der Burg Hohenwerfen soll ein junger Seeadler ein vierjähriges Mädchen angegriffen haben. WERFEN. Auf dem Waldweg zur Burg Hohenwerfen soll ein junger Seeadler ein vierjähriges Mädchen aus Strobl angegriffen haben. Am frühen Nachmittag des 1. Mai machte die Familie aus Strobl einen Ausflug zur Burg Hohenwerfen und ging vom Burgparkplatz zu Fuß in Richtung der Burg.Nach wenigen Metern des Fußweges durch den Wald soll ein elf Monate altes Europäisches Seeadlermännchen von einem Baum zu...

Gleich in sieben Geschäftslokale wurde in St. Johann eingebrochen und Bargeld entwendet. | Foto: Neumayr

Polizeimeldung
Sieben auf einen Streich

Sieben Einbrüche fanden in St. Johanner Geschäften in der Nacht auf den 5. April statt. Die Polizei ermittelt. ST. JOHANN. In der Nacht auf den 05. April ereigneten sich in St. Johann im Pongau sieben Einbrüche. Unbekannte Täter sollen die Türen zu sieben nahe beieinander gelegenen Geschäftslokalen aufgebrochen und Bargeld in unbekannter Höhe entwendet haben. Laut Landespolizeidirektion entstand erheblicher Schaden an den Geschäftstüren. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

Das Tragseil der Goldeck-Pendelbahn ist gerissen, ein 45-Jähriger wurde dabei tödlich verletzt | Foto: Goldeck Bergbahnen

Unfall am Goldeck: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung

GOLDECK. Nach dem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang (die WOCHE berichtete) gestern in der Mittelstation am Goldeck ermittelt laut Medienberichten nun die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen. "Seil war neu" Auslöser für den tödlichen Unfall könnte Materialermüdung oder ein Fehler während der routinemäßigen Revisionsarbeiten gewesen sein. Geschäftsführer Günter Werginz berichtete, dass das Seil neu gewesen und der Unfall für ihn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Villacher soll Drogen an Minderjährige verkauft haben | Foto: pixabay
2

Drogenhandel
Villacher soll an Minderjährige verkauft haben

Wieder Ermittlungserfolg im Drogenmilieu. Junger Mann belieferte Minderjährige.  VILLACH. Ein weiterer Ermittlungserfolg der SPK Villach, Kriminalreferat. Ein 22-jähriger Villacher wurde ausgeforscht, er soll Cannabiskraut an mehrere minderjährige Abnehmer verkauft haben. Konkret geht es um zumindest 270 Gramm, die zum, Tatzeitpunkt - zwischen März bis Dezember - an drei Abnehmer verkauft wurden.  Bei Durchsuchung geringe Mengen gefunden  Bei einer durch die Staatsanwaltschaft angeordnete...

2

Ersuchen um Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten
Fahrraddiebstahl durch Aufbrechen eines Schlosses am Bahnhof Felixdorf

Bezirk Wiener Neustadt (Bericht und Fotos von Lichtbilder LPD NÖ). Drei bislang unbekannte Täter, eine Frau und zwei Männer, dürften im gemeinsamen Zusammenwirken im Zeitraum vom 29. Juni 2018 bis 1. Juli 2018, am Bahnhof Felixdorf, Bezirk Wr. Neustadt-Land, ein Fahrrad im Wert von 350 Euro gestohlen haben. Dabei wurde das Fahrradschloss aufgebrochen und das versperrte Rad vom Fahrradständer gestohlen. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht gemäß Anordnung der Staatsanwaltschaft...

Einbruch dürfte aufgeklärt sein

Tatverdächtiger in Fieberbrunn ausgeforscht FIEBERBRUNN. Nach umfangreichen Ermittlungen durch die PI Fieberbrunn konnte ein  Österreicher (16 J.) als Tatverdächtiger zu einem Einbruchsdiebstahl in eine Freizeitanlage am 20. Juni ausgeforscht werden. Der Jugendliche ist nicht geständig.

Hier ereignete sich am Mittwoch das Drama: Die Arbeit der Ermittler ist nun abgeschlossen. | Foto: Talkner

Blutiges Familiendrama in Unterloitzenberg: Fall abgeschlossen

Ergebnisse von Obduktion und Ermittlungen decken sich: 82-Jähriger litt unter psychischen Problemen. UNTERLOITZENBERG (bt). "Wir haben heute die Ergebnisse der Obduktion bekommen und diese stimmen mit den Ermittlungen des LPD überein", sagt Johann Baumschlager, Sprecher der Landespolizeidirektion, auf Anfrage der Bezirksblätter. Ein 82-jähriger Pensionist tötete am Mittwoch, 12. Juli, im gemeinsam bewohnten landwirtschaftlichen Anwesen in Unterloitzenberg, Gemeinde Pyhra, seine 84-jährige...

Der unbekannte Täter. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
4

Raubüberfall auf Wettlokal

SALZBURG (jrh). Mit einer Faustfeuerwaffe bedrohte ein unbekannter Täter in einem Wettbüro in der Elisabethstraße einen Angestellten und erbeutete einen vierstelligen Geldbetrag. Der Unbekannte hatte sich einen Plastiksack mit Sehschlitzen über den Kopf gezogen und ist nach der Tat geflohen, berichtet die Polizei. Eine erste Fahndung blieb erfolglos. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen und bittet nun um die Mithilfe der Bevölkerung. Der unbekannter Täter soll männlich und...

Die Staatswanwaltschaft ermittelt in zwei Tatbeständen. | Foto: KK

Ottakringer Kindergruppe: Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen jenen Mann, der sich nackt mit seinen Schützlingen im Waschraum eingesperrt haben soll. OTTAKRING. "Sittliche Gefährdung von Personen unter 16 Jahren" und "Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses", das sind die beiden Tatbestände im Strafgesetzbuch, in denen die Staatsanwaltschaft gegen einen ehemaligen Mitarbeiter einer Ottakringer Kindergruppe ermittelt. Das bestätigte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien, Nina Bussek. Ihm wird, wie berichtet,...

Die Brandursache wurde geklärt | Foto: FF Kirchberg an der Pielach

Kirchberg: Brandursache geklärt

Ein Scheinwerfer löste den Brand am Freitag aus. KIRCHBERG (red). In einem Mehrparteienhaus in Kirchberg an der Pielach kam es am 24. März 2017, gegen 23.30 Uhr, zu einem Brand im Dachgeschoss. Die Bezirksblätter berichteten. Feuerwehr leistete gute Arbeit Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es gab keine Verletzten. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Brandursache war Scheinwerfer Bedienstete des Landeskriminalamtes...

Werkzeugdiebstahl in Wiesen

WIESEN. Unbekannte Täter brachen vergangene Woche in Wiesen eine Werkzeugkiste, die sich auf der Ladefläche eines Lkws befand, auf. Das Fahrzeug, ein Pritschenwagen, parkte auf einem nur schwer einsehbaren Parkplatz vor der Volksschule. Auf der Ladefläche befand sich eine Werkzeugkiste die dort festgeschraubt und mit drei Vorhangschlössern gesichert war. Die Täter entfernten diese Schlösser mit Gewalt und stahlen das darin befindliche Werkzeug, wie Bohrhämmer, Winkelschleifer, zwei...

Werkzeugdiebe unterwegs: Vier Einbrüche in Reinolz

REINOLZ. In der Nacht zum Sonntag, 8. Jänner, drangen bislang unbekannte Täter in vier verschiedene Maschinenhallen bzw. Geräteschuppen bei Bauernhöfen in Reinolz ein. Die Einbrecher hatten es vor allem auf Werkzeuge wie Bohrhämmer, Motorsägen, Schleifmaschinen und Elektrosägen abgesehen. Bei einem Anwesen verluden die Täter das Diebesgut in eine gestohlene Scheibtruhe und fuhren damit zur Kläranlage in Reinolz. Aufgrund der Spurenlage konnte die Polizei ermitteln, dass das das Diebesgut dort...

Die zweifache Mutter (38) wurde im Juni tot in ihrer Wohnung gefunden. Die Ermittlungen gegen den Witwer wurden nun eingestellt.
2

Todesfall Helena K.: Witwer ist unschuldig, Verfahren eingestellt

Der Staatsanwalt ermittelte nach einem tragischen Tod einer zweifachen Mutter in Neulengbach. Nun stellte sich heraus: Es war ein Unglück. Jetzt erhebt der Witwer per Facebook Vorwürfe gegen Beamte. NEULENGBACH (mh). Das Rätsel um den Tod der 38-jährigen Helena K., die im Juni leblos im Schlafzimmer ihrer Wohnung aufgefunden wurde, ist geklärt. Die Neulengbacherin starb laut Michaela Obenaus von der Staatsanwaltschaft St. Pölten an einer "Suchtgiftintoxikation und einer Lungenentzündung", wie...

Foto: Fesl
2

Strohladung begann zu brennen

Die Strohladung auf einem Lkw begann am Donnerstagnachmittag zu brennen. BRAUNAU. Ein 24-jähriger Kraftfahrer aus Straßwalchen war gegen Donnerstagnachmittag, 29. September, mit einem Sattelkraftfahrzeug und 15 Tonnen gepresstem Stroh auf der Lochner Landesstraße Richtung Munderfing unterwegs. Der 24-Jährige sah in den Rückspiegel und bemerkte den Brand. Er hielt den Lkw außerhalb des Ortsgebietes von Lochen an und trennte das Sattelzugfahrzeug vom Sattelanhänger, um ein Übergreifen des Brandes...

Dieses Suchtgiftmaterial wurde sichergestellt. | Foto: PI Tulln

Erfolg: Polizisten forschen Dealer aus

TULLN / ATZENBRUGG / ST. PÖLTEN (red). Nach intensiven Ermittlungstätigkeiten in der Suchtmittelszene konnte seitens der Polizeiinsektion (PI) Tulln eine Anordnung zur Durchsuchung der Wohnstätte, etabliert im Bezirk Tulln, eines 24 jährigen österreichischen Staatsbürgers wegen dem Verdacht des gewerbsmäßigen Handels und Umgang mit unerlaubten Suchtmitteln, gemäß §28a Suchtmittelgesetz, bei der Staatsanwaltschaft St.Pölten erwirkt werden. Diese Anordnung wurde von den Kräften der PI Tulln, PI...

Mittwochmorgen kam es zu einer öffentlichen geschlechtlichen Handlung in Kufstein. Die Suche nach dem Exhibitionisten verlief bis dato ohne Erfolg. | Foto: Fotolia / Sanders

Exhibitionist in Kufstein unterwegs

Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung KUFSTEIN. Am 22. Juni um 07:40 Uhr, entblößte ein bisher unbekannter Mann in Kufstein vor einem Lokal gegenüber einer 38-jährigen Frau sein Geschlechtsteil. Die anschließenden Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher ergebnislos. Die Beschreibung des Mannes lautet wie folgt: 20-25 Jahre alt bekleidet mit langer, schwarzer Hose weißer Jacke mit schwarzen Ärmeln dunkler Baseballkappe südländischer Typ Die Polizeiinspektion Kufstein ersucht um...

Am 20. Juni wurde der Anhänger aufgefunden, nach dem Bagger samt Zubehör wird jedoch weiterhin gesucht. | Foto: SYMBOLBILD: mev.de

Unbekannte stahlen Bagger in Wörgl

WÖRGL. Zwischen 16. und 20. Juni 2016 stahlen bisher unbekannte Täter von einem Firmenparkplatz in Wörgl einen Zentralachsanhänger samt einem darauf befindlichen Kompaktbagger, zwei Tieflöffeln und einem Hydraulikhammer. Am 20. Juni 2016 wurde der Anhänger in Wörgl aufgefunden. Nach dem Bagger und dem Zubehör wird weiterhin gesucht. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich.

Der Schaden durch die Sprengung beträgt rund 65.000 Euro. | Foto: LKA NÖ
2

Schwarzenau: Unbekannte sprengten Fahrkarten-Automaten

Täter zündeten Kugelbombe: Fahrkartenautomat zerstört, sämtliche Scheiben des Wartehäuschens brachen SCHWARZENAU. Mit einer so genannten "Kugelbombe" dürften bislang unbekannte Täter am 6. März gegen 3 Uhr Früh einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Schwarzenau gesprengt haben. Durch die Explosion wurden der Fahrkartenautomat und sämtliche Scheiben des Wartehauses zerstört, wie das Landeskriminalamt Niederösterreich mitteilt. Durch den Vorfall konnte der Bahnverkehr bis 6. März 2016 mittags...

Der 18-Jährige wird auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: Fotolia / Sanders

Einbruchsdiebstähle in Wörgl geklärt

WÖRGL. Anfang dieses Jahres brach ein vorerst unbekannter Täter in eine Firma sowie in die Räumlichkeiten einer Betreuungseinrichtung in Wörgl ein und stahl einen geringen Bargeldbetrag. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Wörgl konnte nun ein 18-jähriger Einheimischer als Tatverdächtiger ausgemittelt werden. Er wird auf freiem Fuß angezeigt.

Alles andere als zimperlich gingen bislang unbekannte Autoeinbrecher in Scheffau vor: Durch das Einschlagen der Scheiben verschafften sie sich Zugang zu den geparkten Autos. | Foto: ZOOM-Tirol

Autoeinbrecher treiben auch in Scheffau ihr Unwesen

Eine Serie von Autoeinbrüchen beschäftigt zur Zeit die Tiroler Polizei. Die Täter schlagen die Scheiben von geparkten PKW ein, ein Zusammenhang mit Autoeinbrüchen in Itter und Going kann nicht ausgeschlossen werden. SCHEFFAU. In der Nacht zum 1. Februar brach ein unbekannter Täter durch Einschlagen der Scheiben in zwei Fahrzeuge ein. Die PKWs waren auf zwei verschiedenen Parkplätzen in Scheffau abgestellt. Die Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Ein Zusammenhang mit ähnlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.