Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

GL Prosch, Lindner, Steinbacher, Diaetologe Osl (2.v.R.)
16

Fit und Aktiv mit der Raiffeisenbank Kundl

Am 03. April 2014 um 19.00 Uhr im Foyer des Kundler Gemeindesaales, konnte Geschäftsleiter Ferdinand Prosch über 70 Interessierte zum Thema „ Abspecken mit Genuss „ u. „Richtige und gesunde Sporternährung“ begrüßen. Der Diaetologe Alexander Osl aus Wörgl wurde von der Raiffeisenbank Kundl zu diesem Vortrag eingeladen. Er begeisterte die Anwesenden mit einfachen Grundregeln, er sprach sich gegen „Verbote“ aus. Diäten haben nur kurzfristige Erfolge, die Waage lügt, sie zeigt nicht das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher
Wie zuckerhaltig Limonaden sind, wurde im gesunden Schulprojekt der 1b und 2b bestens veranschaulicht. | Foto: privat
16

Ernährung- und Bewegungsführerschein für Schüler

ULRICHSBERG (alho). Umfassendes Wissen über Ernährung und Bewegung haben Schüler der 1b und 2b der Hauptschule in mehrfacher Form umgesetzt. Fünf Wochen lang widmeten sich die Biologie- und Turnlehrer mit ihren Schülern unterschiedlichen Themen zum Bereich Ernährung und Bewegung: Ernährungspyramide, richtiges Trinken, Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, Aufstriche. Bewegungsspiele und ein Energielauf setzten so manchen theoretischen Hintergrund im Turnunterricht um. Die Schüler führten in der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sabine Hörhager weiß, wie man fit wird und den Speck los wird.
20

Mit Tipps fit in den Frühling

Runter mit dem Winterspeck und schnell zur Bikinigifigur? Geht das überhaupt? BEZIRK/ST. JOHANN (navi). Wer schön sein will muss leiden - wirklich? Das muss überhaupt nicht sein, es geht auch anders, wie uns Clubinhaberin, Fitness- und Ernährungsberaterin Sabine Hörhager (Mrs. Sporty, St. Johann) erklärt und uns Tipps und Tricks verrät, wie man überschüssigen (Winter-)Speck dauerhaft loswerden und fit in die warmen Jahreszeiten starten kann. Am Beginn stehen drei Aufgaben, mit sich selbst ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
26

Ein Tag von Frauen für Frauen

EGGENBURG (heg). Mehr als 60 Ausstellerinnen sorgten kürzlich anlässlich der 7. Eggenburger Frauentage für zwei richtige Wohlfühltage. Schnupperbehandlungen, Workshops zum Mitmachen und ein breit gefächertes Informationsangebot lockten die - vornehmlich weiblichen - Besucher ins K-Haus. Dabei spannte sich der Themenbogen von Gesundheit, Ernährung, über Lernen und Gedächtnis bis hin zur Kommunikation. Dazwischen luden Handarbeiten, Accessoires, Geschenkartikel und vieles mehr zum Gustieren und...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
24

BMW, MAN und Fill als Vorbilder

Das, was die Industrieunternehmen BMW und MAN in ihren Werken weltweit sowie Fill in seinem Werk in Gurten macht, soll als Inspiration für Klein- und Mittelbetriebe in Oberösterreich dienen. Das sagen Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und Oberösterreichs WK-Präsident unisono nach einer Studienreise nach München und Gurten. Doch was machen diese drei Unternehmen? Sie haben umfangreiche Maßnahmen getroffen, damit deren Arbeitnehmer gesund im Betrieb altern und weiterhin produktiv sein...

  • Linz
  • Oliver Koch
66

Ex Rennradprofi & Extremsportler Harald Maier plauderte in Judenburg

Fotos: Heinz Waldhuber - Harald Maier fuhr im Radrennsport in der absoluten Weltspitze, gewann mehr als 200 Profiradrennen, war fünfter der Profi-Weltmeisterschaft. Er gewann innerhalb von 3 Monaten das heißeste und das kälteste Radrennen der Welt (bis 50 Grad und bis – 60 Grad Celsius) und ist heute Ernährungs- und Mentalcoach vieler erfolgreicher Sportler und plauderte kürzlich in Judenburg gemeinsam mit WK-Obmann Norbert Steinwidder über seine Erfahrungen zu Gesundheit und Ernährung. Mehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
11

Gesundheit – ein neuer Ausbildungsschwerpunkt an der HBLW Ried

Eine deutliche Erweiterung hin zum Thema „Gesundheit“ erfährt der bestehende Ausbildungsschwerpunkt „Wellness und Ernährung“ an der HBLW Ried. Ab Herbst 2014 beschäftigen sich die SchülerInnen noch intensiver mit gesunder Ernährung, Gesundheitsvorsorge durch Bewegung und dem Erwerb biologischer Grundkenntnisse. „Das Thema Gesundheit nimmt, gerade in einer immer älter werdenden Gesellschaft wie in Österreich, einen zunehmend wichtigeren Platz ein. Mit unserem neuen Ausbildungsschwerpunkt...

  • Ried
  • Maria Planitzer
2 21

Es duftet nach Lebkuchen

Erste Backversuche der 1c der NMS Völkermarkt Wir sind im Advent, in der Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Neben vielen Bräuchen gibt es in dieser Zeit auch das Kekse-backen, Lebkuchen schmecken besonders gut. Die 1c-Klasse hat soeben ihre ersten Backversuche unter der Anleitung von FL Michaela Wutscher erfüllt, schöne Formen sind zu sehen, wir können den Duft des Lebkuchens erahnen, im Schulhaus roch es sehr festlich; und schmecken werden die gebackenen Lebkuchen ganz sicher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
46

Hohe Auszeichnung für Fachschüler

In der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft wurden die Facharbeiterbriefe verliehen. In der neu errichteten Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Gröbming wurden erstmals die Facharbeiterbriefe für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement vergeben. Insgesamt 47 fleißige Schüler haben diese begehrte Urkunde von Vertretern aus Wirtschaft und Politik überreicht bekommen. So waren neben Direktorin Elisabeth Giselbrecht, die moderierend durch das Programm führte, auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Schodl
Foto: Viktor Fertsak
26

Prokopp eröffnet erstes Vitalhaus in Eisenstadt

EISENSTADT. Am 13. September eröffneten Regina und Christian Prokopp ihre 13. Filiale und ihr erstes Vitalhaus in Eisenstadt, in der Hauptstraße 45. Das Familienunternehmen Prokopp ist Mitglied von Gewusst wie und führt als Nachfolger von Haenlein Vitalnahrung, gesunde Ernährung und Naturkosmetik. "Wir vertreiben Qualitätsprodukte mit Naturkraft", so Christian Prokopp. "Wir bieten Beratung für Gesundheit und Schönheit für interessierte, aktive und eigenverantwortliche Menschen zur Unterstützung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
46

Gesunde Ernährung genussvoll näher gebracht

SCHLÜSSLBERG. Ernährungstrainerin und Diplomkrankenschwester Margit Trattner aus Pollham informierte Volksschüler aus Schlüßlberg auf kindgerechte Art und Weise über gesunde Ernährung. So wurden unter anderem gemeinsam Vollkornweckerl gebacken. Am Bild: Margit Trattner mit Isabella, Julia und Almin. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

Filmclub Zwettl: More than honey

Der Filmclub Zwettl präsentiert im Kino Zwettl, Gartenstraße 9, 3910 Zwettl, am Mittwoch, 20.2.2013 um 20 Uhr den Film: More than honey Dokumentation A/CH/D 2012 Dauer: 105 Minuten Regie: Markus Imhoof Verleih: Filmladen Filminhalt: Mit spektakulären Aufnahmen öffnet Markus Imhoof den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man nicht so schnell vergessen wird. Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
30

Gesunde Jause, die schmeckt!

KUCHL (tres). Heute war Regina Putz, Wirtschaftsberaterin der Bezirksbauernkammer Hallein zu Gast in der 3d-Klasse der Volksschule Kuchl und hat den begeisterten Kindern Beispiele für eine gesunde, regionale Jause mitgebracht. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Woche, hier sehen Sie schon einmal die Fotos.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Richard Schramm
20

Krumme Dinge am FleischFREItag

Am Freitag, 21. September 2012 fand am Hauptplatz von Freistadt der FleischFREItag statt - eine Initiative vom Land Oberösterreich. Es geht darum, ganz bewusst, zumindest einen Tag in der Woche ohne Fleisch auszukommen. Unter der professionellen Anleitung von Herbert Gossenreiter vom Gasthaus Vis à Vis, wurden Lebensmittel wie Kürbis, Erdäpfel, Karotten, zerkleinert und daraus eine leckere Suppe und gebratene Laibchen gemacht. Verwendet wurden Lebensmittel, die normalerweise im Müll landen,...

  • Freistadt
  • Richard Schramm
35

Kann denn Essen Sünde sein? - Hoffest am Biohof Achleitner

EFERDING. Mehr als 2500 Besucher besuchten vergangene Woche das Hoffest am Biohof Achleitner. Mit Eifer beteiligten sich Besucher am Erdäpfelklauben. Dabei erfuhren sie Wissenswertes über den Lebensmittelanbau von Günter Achleitner und Roland Martzy. Beonderes Interesse gab es beim Vortrag von Sasha Walleczek. Sie sprach zum Thema: „Kann denn Essen Sünde sein?" und verzichtete dabei auf ihr Honorar. Damit unterstützt die Ernährungs-Expertin ein Hilfsprojekt für ein Unfallopfer. Biohof-Besitzer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
19

Fokussierte Fitness, Vitamine und Wunder

Ein Regional-Treff der „National Safety Associates“ informierte in Petzenkirchen. PETZENKIRCHEN. (MiW) Ganz im Zeichen von Ernährung, Gesundheit und dem damit verbundenen Wohlbefinden stand ein Nachmittag bei dem Landgasthaus „Bärenwirt“ in Petzenkirchen. Grund dafür war ein Regional-Treffen der sogenannten „National Safety Associates“ (NSA), einem international agierenden Gesundheitskonzern, welcher in einer Informationsveranstaltung über die allgemeine Gewichtigkeit der oben genannten...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Harald Maier Vortrag Ernährung

Der ehemalige Radrennprofi Harald Maier informierte das interessierte Publikum über richtige Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.