Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Burgauberger Schüler-Eltern sorgen für gesunde Jause

Gesunde Ernährung spielt in der Volksschule Burgauberg-Neudauberg eine immer größere Rolle. Einmal im Monat kommen engagierte Eltern in die Schule und bereiten mit den Kindern eine "gesunde Jause" zu. Eine Biobäuerin hat zuletzt über die Verarbeitung von Erdäpfeln erzählt. Im Kindergarten ist heuer der Wald das Umweltthema Nr. 1. Soviel Zeit wie möglich haben die Kleinsten mit ihren Betreuerinnen im Wald verbracht. Zu den Ortsreportagen aus Burgauberg-Neudauberg Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Volksschule Grieselstein
8

Volksschule Grieselstein setzt auf gesunde Ernährung

Der Erdapfel stand in der Volksschule Grieselstein im Mittelpunkt eines Workshops über gesunde Ernährung. Seminarbäuerin Ute Becher erklärte den Kindern, wie man die "tolle Knolle" zubereitet und verkocht. Die Erdäpfel hatten die Kinder im Frühjahr selbst im Schulgarten angepflanzt. Selbstverständlich wurde das gemeinsam Gekochte auch gemeinsam gegessen, und es schmeckte allen wunderbar.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
4 10

Unfassbar

Ich habe mir lange überlegt, ob ich heute - am 1.11.2015 - dieses Thema anschießen und anheizen soll, aber es beschäftigt mich zu sehr, als dass ich es einfach beiseite schieben kann. Gestern nachmittag schau ich aus dem Badezimmerfenster, und sehe den Nachbarn mit dem Gewehr geschultert auf seinem Grundstück eiligen und entschlossenen Schrittes Richtung Wald gehen. Dort hat er seine Ziegen- und Schafaufzucht. Ich frag, du wirst aber wohl nicht ein Tier schießen gehen mit dem Gewehr. Er:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Kostenloser Workshop „Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter“

Der kostenloste Workshop „Babys erstes Löffelchen“ liefert Ihnen alle notwendigen Informationen zu einem erfolgreichen Umstieg von Muttermilch/Säuglingsanfangsnahrung zur Beikost. Unsere ErnährungsexpertInnen helfen Ihnen und Ihrem Kind beim Start in die Selbstständigkeit mit gesunder Ernährung. Themen des Workshops: · Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten · Geschmacksprägung · Das richtige Timing: so klappt es mit der Beikost · Breimahlzeiten: Zutaten, Zubereitung und Aufbewahrung · No...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

„Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“ - Richtig essen von Anfang an

Wir bringen Sie sicher durch den Ernährungsdschungel: In unseren kostenlosen Ernährungsworkshops erhalten schwangere Frauen und ihre Partner(innen) Informationen über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit. Informationen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld runden das Angebot ab. Dauer: 3 ½ Stunden Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet: http://www.stgkk.at/richtigessen Wann:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Top‐fit im Schulalltag

Die gesunde Ernährung von Volksschulkindern ist sehr wichtig. Müssen Sie doch das Grundwissen für lebenslanges Lernen erwerben. Um den Kindern das zu erleichtern, ist es wichtig, dass sie optimal versorgt sind. Aus diesem Grund wurde an zwei Abenden beim Klassenforum der Volksschule Windhaag bei Freistadt ein halbstündiger Ernährungsvortrag zum Thema „Gesunde Jause“ gehalten. Vortragende war Diätologin Michaela Hinterdorfer aus Hagenberg. Die Gesunde Gemeinde unterstützte diesen Vortrag. Die...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm

Studie des ÖAIE: Schule könnte Ernährungsverhalten der Kinder deutlich positiv beeinflussen und Übergewicht verhindern

Teils katastrophale Infrastruktur und Rahmenbedingungen an Wiener Schulen erschweren für die Gesundheit wichtige körperliche Aktivität der Schüler massiv Anlässlich der alarmierend hohen Zahl an übergewichtigen Kindern – bis zu einem Viertel der österreichischen Kinder sind aktuell übergewichtig, davon 6 Prozent adipös und rund 2 Prozent krankhaft fettleibig – und der WHO-Forderung, die Zahl der übergewichtigen Kinder bis 2020 um 10 Prozent zu senken, führte das Österreichische Akademische...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannes Martschin

Gesund ins neue Schuljahr!

KLEINNEUSIEDL Fit ins neue Schuljahr - denn gesunde Ernährung ist cool! Viel Bewegung in Kombination mit gesunder Ernährung hat nicht nur große Auswirkungen auf den Körper, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit unserer Kinder. Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übergewicht, Heißhunger - Attacken und Co. sind nur einige Nebenwirkungen falscher Ernährung. Deshalb ist es umso wichtiger zu wissen, welche Lebensmittel uns fit halten. Im Kinder- und Jugend- ERNÄHRUNGSTRAINING...

  • Bruck an der Leitha
  • Angelika Erdpresser
Maria Altmann, MSc Ernährungswissenschafterin

Ernährungsworkshop für Kinder und Jugendliche

Eine Workshop-Reihe für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren bietet die Möglichkeit zum Ein- und Durchblick was das Thema Ernährung betrifft. Hier erfahren sie vieles über die weitreichend bekannte Aussage "man ist was man isst".Gleitet werden die Workshops von Maria Altmann, MSc, Ernährungswissenschafterin und Assistentin der Leitung in den Ambulanzen Wiens, einer Kooperation des Vereins Kinderhilfswerk und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Insgesamt werden drei Termine mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martina Wirtl
Maria Altmann, MSc Ernährungswissenschafterin

Ernährungsworkshop für Kinder und Jugendliche

Eine Workshop-Reihe für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren bietet die Möglichkeit zum Ein- und Durchblick was das Thema Ernährung betrifft. Hier erfahren sie vieles über die weitreichend bekannte Aussage "man ist was man isst".Gleitet werden die Workshops von Maria Altmann, MSc, Ernährungswissenschafterin und Assistentin der Leitung in den Ambulanzen Wiens, einer Kooperation des Vereins Kinderhilfswerk und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Insgesamt werden drei Termine mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martina Wirtl

TIROLER Talente-Tag mit den Linger Brüdern

Kinder zwischen neun und zwölf Jahren, welche die Doppelolympiasieger Andreas und Wolfgang Linger einmal persönlich kennenlernen und mit ihnen einen spannenden Vormittag verbringen wollen, haben jetzt die Gelegenheit dazu. Am 3. September 2015, um 9.00 Uhr, veranstalten die beiden Topathleten am USI-Gelände in Innsbruck den ersten TIROLER Talente-Tag. Andreas Linger: „Die Kinder können sich in verschiedenen Sportarten versuchen, Tipps und Tricks erlernen sowie Interessantes über gesundes und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
2 8

"Wir machen uns unseren Burger selber!"

Vom Burgerweckerl, bis zur Belegung nach Wunsch, alles selbst zubereitet. Natürlich darf ein köstlicher Aperitif und ein erfrischendes Dessert nicht fehlen. So war der Kinderkochworkshop im Rahmen des Ferienprogramms von St. Koloman ein gelungener Event.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Richtige Information und Anleitung der Mutter in der Schwangerschaft und nach der Geburt tragen wesentlich zu einer guten Stillbeziehung bei | Foto: KK

Kostenlose Stillberatung des Landes Kärnten

Stillen ist natürlich, aber gerade am Beginn und in schwierigen Situationen brauchen Mütter Unterstützung. Die beste Ernährung für ein Baby ist Muttermilch. Stillen ist nicht nur für die körperliche Gesundheit sondern auch für die psychische und soziale Entwicklung des Kindes besonders wertvoll. Am Donnerstag, dem 16. Juli von 15.30 bis 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Stillberatung im EKIZ Völkermarkt. Wann: 16.07.2015 15:30:00 bis 16.07.2015, 17:00:00 Wo: EKIZ, Herzog...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Ernährungscoaching für ein gesundes Leben

Ein gesunder Lebensstil fällt vielen Menschen schwer. Alltag, Stress, zu wenig Zeit für sich beeinträchtigen das Leben dieser Menschen. Ein gut gemeinter Ratschlag ist oft wie ein Schlag ins Gesicht und keine Unterstützung. Oft ist ein Coachinggespräch sehr zielführend, da Sie mit Ihrem Ziel und Wunsch nach Veränderung nicht alleine sind. Es werden Ihr Umfeld, Ihre Gewohnheiten und Ihre Ziele mit einbezogen und lösungsorientiert an einem für Sie zugeschnittenen Konzept gearbeitet, welches Sie...

  • Bruck an der Leitha
  • Angelika Erdpresser
Anzeige
Und was sind nun „Wohlfühl-Kinder“? Kinder, die sich wohlfühlen! Die gesund, glücklich, lernfreudig und lebensfroh sind | Foto: Djem/123rf.com
7

Kinderyoga - Ernährungscoaching 1030 Wien: „Wohlfühl-Kinder“ durch Kinesiologie

„Hauptsache gesund!“, sagen wir alle schnell, wenn es um Kinder geht. Was wir unter Gesundheit verstehen und was wir tun, um die Gesundheit unserer Kinder bestmöglich zu fördern, ist dann wieder eine sehr individuelle Angelegenheit. Der sanfte Weg, der einen natürlichen Zugang, ein wenig Hausverstand und Geduld erfordert, überzeugt zu Recht immer mehr moderne Familien, die sich mehr Lebensqualität und weniger Chemie wünschen. Kinesiologie ist dabei oft ein wirksamer Turbo. Gesundheit ist mehr...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

ZWEI UND MEHR Elterntreff: Cellulose, E407 und Proteinpulver? Wege durch den Irrgarten der Ernährung

Kohlenhydrate sind böse, Eiweiß lässt die Muskeln sprießen und Fett darf sowieso nicht auf den Speiseplan? Was soll ich dann meinen Kindern am besten zu essen geben? Zusätzlich bereiten uns heutzutage nicht nur die natürlichen Nährstoffe Sorgen, sondern auch der vermehrte Einsatz von Zusatzstoffen lässt uns an den Lebensmitteln zweifeln. Haben Sie sich auch schon einmal beim Blick auf die Zutatenliste gefragt, was all diese Fremdwörter bedeuten? Warum sind diese Stoffe überhaupt in unserer...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
Ursula Meiser-Meindl ist Diplomingenieurin für Landschaftsplanung sowie Diplompädagogin und hat seinerzeit als Bildungsmanagerin im Ländlichen Fortbildungsinstitut den Zertifikatslehrgang für Kräuterpädagogik ins Leben gerufen. | Foto: privat
2

"Iss mich Pflanzen" im Biologiezentrum

Lesung für Kinder ab vier Jahren Kinder zwischen vier und acht Jahren und ihre Eltern sind am 8. April ab 16 Uhr ins Biologiezentrum zu einem Abend mit essbaren Pflanzen eingeladen. Die Linzer Autorin Ursula Meiser-Meindl liest dabei aus ihrem Buch "Blumenkinder in der Wiese". Mit kleinen Gedichten, einfachen Rezepten und klaren Realbildern erfahren Kinder vieles über essbare Blumen, die auf den heimischen Wiesen wachsen. Ende April erscheint mit "Blätterwichtel" das zweite Buch aus der "Iss...

  • Linz
  • Nina Meißl
5

"Richtig essen macht Kinder schlau & fit"

Das Wesentliche im Vortrag erfahren und danach die praktische Umsetzung begeisterte die Mütter aus Anthering. Karin Gratzer vom "1fach-kochen" - Team zeigt worauf es ankommt. Mehr Infos finden Sie unter www.1fach-kochen.at.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Bunt illustriert befinden sich viele gesunde und einfache Rezepte im Schmatzi-Buch. | Foto: LK Tirol/ Schießling
1 4

Schnelle Rezepte und kindgerechte Ernährungstipps für Familien mit dem Schmatzi-Handbuch

Das Vorzeigeprojekt der LK Tirol und des LFI hat mit dem neu erschienenen Handbuch „Schmatzi – schlau genießen“ einen weiteren Schritt gesetzt, um der wachsenden Kluft zwischen dem Wissen rund um die Landwirtschaft und der Bevölkerung entgegenzuwirken. Die bunt illustrierte Lektüre bietet einfache, saisonale Rezepte, regionale Erntekalender sowie wertvolle Tipps zur ganzheitlichen Kinderernährung. Das Interesse der Tiroler Kindergärten und Schulen an den pädagogischen LK-Programmen „Schmatzi“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.