erneuerbare Energie

Beiträge zum Thema erneuerbare Energie

Geschäftsführer Markus Hargassner führt Klima-Landesrat Stefan Kaineder durch den Betrieb. | Foto: Land OÖ
2

Betriebsbesuch von Kaineder
Hargassner ist Jobmotor im Innviertel

Landesrat Kaineder besuchte das Unternehmen Hargassner und freut sich über weitere Arbeitspläte in der Region. WENG. Erst Anfang des Jahres gab das Unternehmen Hargassner bekannt, dass es 20 Millionen Euro in den Firmenstandort in Weng investieren werde. Dies würde die Produktion verdoppeln und viele weitere Arbeitsplätze in der Region schaffen. Bei seinem Betriebsbesuch konnte sich Landesrat Stefan Kainder von Geschäftsführer Markus Hargassner über innovative Entwicklungen beim Heizen mit...

Gewerbezone Ost in Hermagor: Das Gailtal erlebt derzeit einen regelrechten Gewerbepark-Boom. | Foto: Jamritsch
3

Gailtal
Der Siegeszug der Gewerbeparks

Die WOCHE sprach mit zwei Regionalforschern über die wirtschaftliche Entwicklung im Gailtal. Von Daniel Jamritsch GAILTAL. Das Gailtal erlebt derzeit einen regelrechten Gewerbepark-Boom. Neben der geplanten Gewerbezone Ost in Hermagor sind Gewerbeflächen auch in Waidegg, Tröpolach, Kötschach-Mauthen und Lassendorf in Nutzung oder in Planung, um heimische Unternehmen und Gründungen zu unterstützen. Abwanderung stoppen „Lange Zeit hatte für die Stadtgemeinde die Entwicklung des Tourismus die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
2

Riedau hat neue Billa Filiale

RIEDAU (ebd). Ein neues Shop-Design, breitgefächerte Produktvielfalt und Einkaufskomfort auf 645 Quadratmeter – dass ist die neue Billa Filiale in der Peßlerstraße 1 in Riedau. Auch in Sachen Klimaschutz setzt die Filiale neue Maßstäbe. So kann durch eine energieeffiziente Ausstattung 30 Prozent Energie gespart werden. Die gesamte Stromversorgung erfolgt aus erneuerbarer Energie. Insgesamt bietet die neue Billa Filiale 20 Arbeitsplätze und 8500 Artikeln.

Auf einem Hektar großen Grundstück soll im südlichen Gemeindegebiet in St. Willibald ein Solarpark entstehen. | Foto: Dobler/Fotolia
1 2

Großer Solarpark in St. Willibald geplant

In St. Willibald könnte bald auf 10.000 Quadratmeter ein Solarpark entstehen. Die Verhandlungen laufen. ST. WILLIBALD (ebd). So plant laut Bürgermeister Josef Jobst ein privater Investor die Errichtung eines Solarparkes im südlichen Gemeindegebiet – auf einer Fläche von 10.700 Quadratmetern. Das Grünland, das ebenfalls einer Privatperson gehört, soll dafür entsprechend umgewidmet werden. "Die Anlage würde 500 Kilowatt Strom liefern", sagt Jobst, der sich zudem für eine 110 Kv-Leitung in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.