Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

Was steckt hinter dem eingewickleten Paket?

BEZIRK (sta). Verpackungskünstler Christo war es jedenfalls nicht, der an der Autobahnabfahrt Inzersdorf etwas 'Aus Liebe zum Menschen' eingehüllt hat. Was bedeutet das Packet mit dem eingewickelten "etwas" und dem eingewickelten Menschen? Wer es errät, nimmt an der Verlosung an Preisen teil, die Ihr Leben retten kann. Schicken Sie die Lösung bitte per Post oder E-Mail (kirchdorf.red@bezirksrundschau.com) an die BezikrsRundschau Kirchdorf.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Balthasar Brunner vom Roten Kreuz mit den Kursteilnehmern

Praktische Erste Hilfe für Jagdaufseher

Lernen nicht nur im Lehrsaal, auch praktische Übungen im Gelände. Das waren die Anforderungen für den Erste Hilfe Kurs für Jagdaufseher in Spittal. „Ein wichtiges Ziel unserer Kurse ist, den Teilnehmern zu zeigen, wie leicht Erste Hilfe sein kann, wenn man es geübt hat,“ sagt der Kursleiter des Roten Kreuzes, Balthasar Brunner. Es kann jeden treffen, daher wurde im Kurs auch die Anwendung des Defibrillators geübt. Wenn auch Sie Ihr Wissen in Erste Hilfe auffrischen wollen, kommen Sie zum Roten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Erste Hilfe-Auffrischungskurs

Im Zeitraum 9. bis 29. April 2013 organisierte die Dreifaltigkeits-Apotheke Gr. Siegharts in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen 8 Stunden Erste Hilfe-Auffrischungskurs an der RK-Bezirksstelle in Waidhofen/Thaya. Der Kurs beinhaltete die Teile Unfallverhütung, Verhalten bei Unfällen, das richtige Absetzen eines Notrufs, Verhalten bei verschiedenen Notfällen sowie die Ausbildung am Defibrillator. Kursleiter war Lehrbeauftrager Bernd Wesely. Der Kurs wurde durch alle 12 Teilnehmer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Ein Großteil der neuen Sozialdienstgruppe Diersbach/Sigharting mit der Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiterin Andrea Bauschmied (rechts), dem Sighartinger Bürgermeister Alois Selker (2. v. rechts) und dem Diersbacher Seniorenbundobmann Alois Schmidseder (links) | Foto: privat

Sozialdienstgruppen machen gemeinsame Sache

DIERSBACH, SIGHARTING (ebd). Vor 25 Jahren wurde in Andorf die erste Sozialdienstgruppe des Roten Kreuzes gegründet. Anfang März hat nun mit der neu gegründeten Sozialdienstgruppe Diersbach/Sigharting bereits die zwanzigste Gruppe ihren Dienst angetreten, um im Rahmen der mobilen Hilfsaktion „Essen auf Rädern“ täglich warme Mahlzeiten zuzustellen. Über Anregung des Seniorenbundes Diersbach hatte das Rote Kreuz Anfang Jänner in Diersbach eine erste Informationsveranstaltung für die Gründung...

  • Schärding
  • David Ebner
Rettungssanitäter Thomas Matuska mit den Mitarbeitern der GARTEN TULLN. | Foto: Foto: Rotes Kreuz Tulln

Erste Hilfe Kurs für GARTEN-Mitarbeiter

TULLN. Am Mittwoch fand in den Räumlichkeiten der Firma „Die Garten“ ein Erste Hilfe Kurs des Roten Kreuz Tulln statt. Gerade wenn der verpflichtende Erste Hilfe Kurs schon einige Jahre vorbei, ist es besonders wichtig, wenn regelmäßig die Grundkenntnisse aufgefrischt werden. Vorteil bei den Firmen Erste Hilfe Kursen ist, dass es im vertrauten Umfeld stattfindet und zusätzlich kann das Rote Kreuz Tulln gezielt auf die Wünsche, Gefahren und auch Verletzungsmöglichkeiten der jeweiligen Firmen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Lehrbeauftragter Roland Maier mit Mitarbeitern der Fa. Körner

Fa. Körner schult Mitarbeiter in Erster Hilfe

Ein wichtiger Tätigkeitsbereich des Roten Kreuzes sind Bevölkerungskurse, vorwiegend im Bereich der Ersten Hilfe. So nahmen kürzlich 14 Mitarbeiter der Fa. Körner in Wies an einem firmeninternen Erste Hilfe Kurs teil, um die gemäß Arbeitsstättengesetz erforderlichen betrieblichen Ersthelfer auszubilden. In diesem Rahmen wurde auch von der Betriebsleitung nach Engagement von Frau Elisabeth Schenk eine Spende in Höhe von EUR 950,-- an das Rote Kreuz übergeben. Damit werden 6 Stück spezielle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz
Foto: Privat

Wenn ein Mitspieler umfällt und sich nicht mehr rührt

Druckverband statt Schusstraining. Erste Hilfe Kurs der Jungkicker in Ried. RIED IN DER RIEDMARK. „Ein ganzes Jahr trainieren wir mit unseren Jungfußballern um ihnen die Freude an der Bewegung und Teamgeist zu vermitteln. Das heißt, auch für den anderen in Notsituationen da zu sein. So bin ich auf die Idee mit dem Erste Hilfe Training gekommen“, sagt Hermann Ahorner, der Cheftrainer der U10 Burschen der Union Ried/Riedmark. Voll Enthusiasmus, Engagement und Einsatzwillen absolvierten beinahe 40...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein Rettungssanitäter zeigt vor, wie man richtig handelt. | Foto: Hans Dumfarth

Erste-Hilfe-Kurse starten wieder

BEZIRK. Am Dienstag, den 5. März um 19 Uhr starten wieder Grundkurse in den Rot-Kreuz-Dienststellen Bad Leonfelden, Gallneukirchen, Herzogsdorf, Kirchschlag und Walding. Erste-Hilfe ist ein wichtiges Glied in der Rettungskette. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, Erste Hilfe leisten zu müssen. Nur wenige Handgriffe entscheiden oftmals über Folgeschäden, aber auch über Leben und Tod. Rettung aus dem Gefahrenbereich, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Erste Hilfe Kurs am Baby und Kleinkind

Ursachen des Kreislaufstillstandes bei Kindern, Wiederbelebungsmaßnahmen bei Kindern und Säuglingen, Verlegung der Atemwege, Verletzungen im Kindesalter, Krankheiten und bedrohliche Zustandsbilder. Dies ist ein kleiner Einblick in die Themen des Kurses. Wann? Dauer: jeweils 4 Stunden von 08.30 - 12.30 Uhr. Sa 20.04. und 27.04.2013 Wo? Familientreff Kirchbichl Kursleitung: Rotes Kreuz Agnes Danklmaier Kosten: € 55,00 Anmeldung notwendig unter: 0680/3123954 oder 05332/81463 E- mail:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
4

Wir retten Leben: Erste-Hilfe-Kurs an der HS Albrechtsberg

In bewährt kompetenter Weise machte auch heuer wieder Notfallsanitäter Franz Huber vom Roten Kreuz die SchülerInnen der 4. Klasse der HS Albrechtsberg mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut. Verbände anlegen stand dabei beim 16-Stunden-Kurs ebenso auf dem Stundenplan wie Alarmieren, Sichern und Bergen. Der Erste-Hilfe-Kurs stellt einen Fixpunkt im Programm der 8.Schulstufe der Waldviertler Hauptschule dar, der von den SchülerInnen mit Begeisterung aufgenommen wird. *CB* Wo: Hauptschule...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Hoch im Kurs: Erste Hilfe boomte 2012 in Gmünd. | Foto: RK Gmünd

600 Ersthelfer bildeten sich in Gmünd

2012 wurden wieder mehr als 600 Ersthelfer aus- und weitergebildet! Das Rote Kreuz Gmünd blickt auch heuer wieder auf ein intensives Ausbildungsjahr zurück. 621 Teilnehmer wurden in 57 Erste-Hilfe-Kursen mit den richtigen Maßnahmen bei Notfällen vertraut gemacht bzw. aufgefrischt. Neben 21 Grundkursen (16-stündig) wurden auch zehn Führerscheinkurse (6-stündig), ein Wiederholungskurs für Vergiftungsnotfälle und mehrere Auffrischungskurse abgehalten. Teamleiter Heimo Strasser bedankt sich auch...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Erste Hilfe Grundkurs 16 Std.

Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Bergung, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden, … Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten: € 52,-- 11.11.+ 13.11.+ 18.11.+ 20.11.2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter
10

Spektakulärer Erste-Hilfe-Kursabschluss für Neukirchner Feuerwehrfrauen

17 Feuerwehrfrauen aus Neukirchen bei Altmünster absolvierten beim Roten Kreuz Gmunden einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs und lernten im Neukirchner Feuerwehrhaus wichtige Maßnahmen für den Ernstfall: Vom Absichern, der Rettung von Verletzten aus Gefahrenbereichen, dem richtigen Absetzen des Notrufes bis hin zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen, einer Herz-Lungen-Wiederbelebung oder der Blutstillung und dem richtigen Anlegen von Verbänden wurden die Florianijüngerinnen fachkundig unterrichtet....

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

ERSTE HILFE für BABYS / KINDER am 30.11.2012

Am Freitag, den 30.11. findet um 18.30 Uhr im Gasthaus Koch - Kainreith ein Informationsabend zum Thema "ERSTE HILFE für Kleinkinder" statt. Organisiert wird dieser Vortrag vom Roten Kreuz Horn in Zusammenarbeit mit dem USV Kainreith/Walkenstein. Zielpublikum: ELTERN - GROßELTERN sowie AUFSICHTSPERSONEN Information und Anmeldung: www-usv-kainreith-walkenstein.com Die Veranstalter freuen sich auf rege Beteiligung Wann: 30.11.2012 18:30:00 Wo: Gasthaus Koch Kainreith, Kainreith 13, 3752...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Kindernotfallkurs in Deutschlandsberg

IHR KIND VERLÄSST SICH AUF SIE! Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage: • Kindern richtig Erste Hilfe zu leisten • Kinderunfälle zu vermeiden • Gefährliches Spielzeug zu erkennen Wann: 03.12. und 05.12.2012, 19:00 - 21:00 Uhr Wo: Rotes Kreuz Deutschlandsberg, Schulungsraum Kostenbeitrag: EUR 30,-- Anmeldung: • http://ausbildung.st.roteskreuz.at • e-mail: herbert.palfner@st.roteskreuz.at • Telefon: 050 144 5-12012 Wann: 03.12.2012 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Radlpass Straße 31, 8530...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

Erste-Hilfe Auffrischung (8 Std.)

24.11.2012, 09:00 - 18:00 Uhr Rot-Kreuz-Einsatzzentrum Deutschlandsberg Kostenbeitrag: EUR 30,-- Diese Auffrischung richtet sich an alle, deren Erste-Hilfe-Grundkurs nicht älter als 4 Jahre ist. Gemäß § 40 Arbeitsstättenverordnung und § 31 Bauarbeiterschutzverordnung müssen betriebliche Ersthelfer in Abständen von vier Jahren eine achtstündige Erste-Hilfe-Auffrischung absolvieren. Diese Auffrischung kann auch geteilt werden (in Abständen von zwei Jahren eine vierstündige Auffrischung, „Erste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

Erste-Hilfe-Grundkurs (16 Stunden)

DIE ERSTEN MINUTEN ZÄHLEN Manchmal kommt der Atem zum Stillstand und das Herz bleibt einfach stehen, hört auf zu schlagen. Dann entscheiden die ersten Minuten: zwar kann ein Mensch 30 Tage lang ohne Nahrung überleben und drei Tage ohne Wasser - aber nur drei Minuten ohne Sauerstoff. ABENDKURS: 19./21./23./26./28.11.2012, 18:30 - 21:30 Uhr Rotes Kreuz Deutschlandsberg, Schulungsraum Kostenbeitrag: EUR 40,-- Anmeldung: • http://ausbildung.st.roteskreuz.at • e-mail:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

Erste Hilfe Auffrischungskurs für SENIOREN

Unter dem Motto "Mein erstes Mal ist schon lange her" veranstaltet das Rote Kreuz Gmunden am Donnerstag, 15.11.2012, 14:00-18:00 Uhr einen speziell auf Senioren ausgerichteten 4 stündigen Erste Hilfe Auffrischungskurs. Der Kurs umfasst die Grundlagen der Ersten Hilfe, akute Notfälle, Herz- Lungen- Wiederbelebung und Unfallverhütung. Veranstaltungsort ist das Rote Kreuz Gmunden, Miller von Aichholzstraße 48. Telefonische Voranmeldung erbeten - 07612/67843. Wann: 15.11.2012 14:00:00 Wo: Rotes...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
EH-Kurs in Gumpoldskirchen | Foto: ÖRK

Erste Hilfe Kurs

Das Rote Kreuz Mödling führt wieder zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs durch. Kursort: Feuerwehrhaus, Gartengasse 36, 2352 Gumpoldskirchen Kurstermine: Dienstag, 23. 10., Donnerstag, 25.10., Dienstag, 30. 10. und Donnerstag, 6.11. 2012, jeweils von 18 bis 22 Uhr. Kurskosten: EUR 60,-/Person Telefonische Anmeldung bis 15. Oktober 2012 am Gemeindeamt Gumpoldskirchen. Telefon: 02252/62 101 Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Wo:...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Symbolfoto | Foto: http://www.ponyreiten-chemnitz.de/images/pony_pedro.jpg

Gelungene Ersthelferaktion

Wie bekannt bemüht sich das Rote Kreuz zurzeit, die Bevölkerung einmal mehr auf die Notwendigkeit von Erste Hilfe hinzuweisen. Am Sonntag gab es dazu ein erfolgreiches Beispiel. „Es war im Zuge eines Zirkuslektionenkurses,“ erzählt die Ersthelferin Tina Politakis, „ich war zufällig in der Nähe, als ich auf einen Unfall aufmerksam wurde. Sandra Zunterer wollte gerade ein Pony nach einer gelungenen Übung mit Karotten belohnen, als dieses statt dem „Leckerli“ den Finger der Trainerin erwischte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Simon Röck
4

ICH BIN DIE ERSTE WAHL. ICH BIN DIE ERSTE HILFE.

Unter dem Motto "Ich bin die erste Wahl. Ich bin die erste Hilfe." startet jetzt eine Tirol weite Erste-Hilfe-Kampagne des Roten Kreuzes. Das Ziel: Möglichst viele Menschen zu einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bewegen und zu zeigen, wie einfach und kinderleicht diese ist. So soll die Angst genommen werden, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen. Sommer und Herbst 2012, auch wenn’s ab und zu nass und kalt war - eine traumhafte Schwammerlsaison! Und auch Beeren gab’s heuer ausreichend! Gesucht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Simon Röck

Flächendeckender Start von Erste-Hilfe-Kursen mit anschließender Ausbildungsmöglichkeit zum Rettungssanitäter

Mit 24. September, 19:00 Uhr startet an fast allen 87 OÖ. Rotkreuz-Dienststellen eine 16-stündige Erste-Hilfe-Ausbildung. So auch im Bezirk Gmunden, wobei an der Ortsstelle Bad Goisern aus organisatorischen Gründen erst am 26. September um 19:00 Uhr, der Kurs beginnt. Dieser Kurs dient gleichzeitig als Einstieg zur anschließenden Ausbildung zum Rettungssanitäter - zur Rettungssanitäterin. Weitere Informationen an Ihrer Rot-Kreuz-Ortsstelle oder im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe Rückfragen...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Anzeige
Frage beantworten und einen von vielen attraktiven Preisen gewinnen!
3

Gewinnspiel: Erste Hilfe Kurse

ICH BIN DIE ERSTE WAHL. ICH BIN DIE ERSTE HILFE. Unter dem Motto "Ich bin die erste Wahl. Ich bin die erste Hilfe." startet jetzt eine Tirol weite Erste-Hilfe-Kampagne des Roten Kreuzes. Das Ziel: Möglichst viele Menschen zu einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bewegen und zu zeigen, wie einfach und kinderleicht diese ist. So soll die Angst genommen werden, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen. Das Wichtigste ist, dass Sie etwas tun! Preise: Werden Sie mit der richtigen Antwort zur Ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Foto: RK

Erste Hilfe Kurs im Bezirk

SALZKAMMERGUT. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen. Nur wenige Handgriffe entscheiden oftmals über Folgeschäden aber auch über Leben und Tod. Häufig wird Erste Hilfe mit einem schweren Verkehrsunfall in Verbindung gebracht. Die Realität sieht in 80 % der Fälle jedoch ganz anders aus: „Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im eigenen Umfeld. Bei...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Mader, Ringler
  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Rotes Kreuz Ortsstelle Birkfeld
  • Birkfeld

Erste Hilfe Kurse 2024 in Birkfeld

Auf der Rotkreuz-Ortsstelle in Birkfeld werden im Jahr 2024 wieder zahlreiche Erste-Hilfe-Kurse angeboten. BIRKFELD. Erste Hilfe rettet Leben. In einem Ausnahmefall bereit zu sein, ist mehr als nur wichtig. Es ist unglaublich beruhigend wenn man weiß, was zu tun ist. Erste Hilfe Grundkurs (16 Std., 8-16 Uhr) 16. und 17. März 2024 3. und 4. August 20246. und 7. September 20249. und 10. November 2024Erste Hilfe Führerscheinkurs (6 Std., 8-14 Uhr) 9. März 20244. Mai 202413. Juli 20242. September...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.