Essen

Beiträge zum Thema Essen

Einfach hübsch: Schokoladen Drip Cake | Foto: Carletto Photography
2 3

cookingCatrin: Komm' mit in den Märchenwald!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt köstliche Süßspeisen für den Herbst. Passend zum aktuellen Trend haben wir für alle Naschkatzen und Schoko-Liebhaber einen modernen Schokoladen Drip Cake kreiert. Gemeinsam mit anderen süßen Leckereien passt er perfekt auf unseren Märchenwald-Tisch. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt herzhafte Herbstgerichte. Schokoladen Drip Cake Zutaten (1 Torte): >> 300 g Staubzucker >> 6 Eier >> 300 g Mehl >> 1 Pkg. Backpulver >> 3 EL Backkakao >> 1 Schuss Milch >> 2...

Weintrauben sind lecker und gesund. | Foto: Nusara / Fotolia
1

Will das Wetter Kräfte rauben, iss ein paar Weintrauben

Weintrauben sind eine gesunde Nascherei, mit der wir gut über den Winter kommen. Gemütliche Abende mit Freunden sind prinzipiell ja eine sehr runde, gesellige Sache. In der Nachbetrachtung entsprechender Zusammenkünfte ereilt uns aber oftmals eine schockierende Erkenntnis: Wir haben viel zu viel ungesunde Sachen gegessen. Die klassische Ernährungsfalle sind Chips oder andere Knabbereien, die wir scheinbar ohne Sinn und Verstand in unsere Münder werfen. Warum also nicht mal was Gesundes...

  • Michael Leitner
Lust auf Ripperln mit Lauchgemüse? | Foto: Carletto Photography
1 4 3

cookingCatrin: Der Herbst ist ein Genuss!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt herbstlich rustikale Gerichte. Die Grillsaison ist zwar bereits vorbei und der Herbst in vollem Gange, aber auch an kälteren Tagen essen wir gerne Fleischgerichte mit rustikalen Beilagen. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt herzhafte Herbstgerichte. Beef Ribs sous vide Zutaten (4 Portionen): >> ca. 1 kg Beef Ribs sous vide >> 1,5 Stangen Lauch >> 1 Schalotte >> 2 Zehen Knoblauch >> 100 g Speck >> 125 ml Suppe >> Schlagobers >> Kräutersalz & Pfeffer >> 700 g...

Süßes für Wanderer: Topfenschmarren mit Preiselbeeren | Foto: Carletto Photography
1 3 2

cookingCatrin: Schmankerln in der Wanderzeit

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Top-Gerichte für die Wandersaison. Wenn es Herbst wird, verbringen wir die freie Zeit gerne in der Natur beim Wandern oder auch bei einem schönen Wander-Wochenende auf der Alm. Da Bewegung natürlich auch hungrig macht, dürfen schmackhafte Speisen - egal ob süß oder herzhaft - nicht fehlen. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt, welche Gerichte besonders in der Wanderzeit oder auf der Alm passen. Topfenschmarren mit Preiselbeeren Zutaten (4 Portionen): >> 4 Eier...

Auch ohne Fleisch top: veganes Chili | Foto: Carletto Photography
1 2

cookingCatrin: Vegane Köstlichkeiten

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt herzhafte Rezepte in veganer Version. Weil es auch in der kälteren Jahreszeit nicht immer Fleisch sein muss, greifen wir gerne mal zu klassischen Gerichten und zaubern daraus eine fleischlose Version. Rustikale Gerichte für den Herbst schmecken auch in veganer Version hervorragend. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt, welche veganen Rezepte besonders in die kältere Jahreszeit passen. Veganes Chili sin Carne Zutaten (4 Portionen): >> 1 Zwiebel >> 1 Zehe...

Streetfood Weekend Kardinalplatz Part III - mit den "Spanferfel-Ritter" Arthus & Sabine
1 2

Streetfood Weekend Kardinalplatz Part III

Streetfood Weekend Kardinalplatz Part III 18 bis 20 nationale und internationale Aussteller präsentieren 3 Tage lang Spezialitäten rund um den Globus und verwöhnen die Gaumen zahlreicher Gäste. In ihren Gerichten spiegeln sich die weltweit unterschiedlichsten Essenskulturen wieder. Auch regionale Speisen sind nicht zu vergessen. Von süß bis sauer und scharf und würzig ist alles dabei. Die Speisen sind oft einzigartig, preiswert und mit viel Liebe zubereitet und laden dazu ein, internationale...

Kürbis ist vielseitig verwendbar, z. B. für einen Kürbis-Linsen-Eintopf | Foto: Carletto Photography
1 4 3

cookingCatrin: Herbstzeit ist Kürbis-Zeit

Foodbloggerin cookingCatrin präsentiert Kürbis-Rezepte als Klassiker im Herbst. Seit dem Spätsommer leuchten uns wieder die orangen Kugeln in den heimischen Gärten entgegen. Bei uns ist der Kürbis nicht nur ein Deko-Element vor der Haustür oder auf der Fensterbank, sondern landet auch als schmackhaftes Gericht auf dem Teller. Egal ob als rustikale Suppe oder als süße Nachspeise, der Kürbis ist vielseitig verwendbar und jeder kann damit ein Gericht nach seinem Geschmack zaubern....

Zu viel Salz sollte man lieber nicht verwenden. | Foto: Drobot Dean - Fotolia.com

Wie viel Salz ist zu viel Salz?

Zu viel Salz kann dem Herz schaden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, nicht mehr als fünf Gramm Salz pro Tag zu konsumieren. Das entspricht weniger als zwei Teelöffeln. In Österreich übertreffen die meisten Menschen diese Marke recht deutlich. Bei einem zu hohen Salzkonsum kann es zu diversen gesundheitlichen Problemen kommen. Stark gefährdet ist unter anderem auch das Herz, zu viel Salz erhöht die Gefahr eines Herzinfarkts. Vorzubeugen kann sich als ganz schön schwierig gestalten,...

  • Michael Leitner
Auch selbstgemacht ein Highlight: Ciabatta | Foto: Carletto Photography
2 3

cookingCatrin: Sommerliche Bruschetta-Parade

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Bruschette, modern inspiriert. Wer Bruschetta hört, denkt meistens sofort an italienisches Weißbrot mit Tomaten. Das geröstete Brot kann aber mit allem Möglichen belegt werden. Egal ob herzhaft oder auch süß, kann man frei nach seinem Geschmack mit den Zutaten variieren. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt köstliche Bruschetta-Rezepte für jeden Geschmack. Bruschetta mit Marillen & Ricotta Zutaten (1 Glas): >> 1 Ciabatta >> 3 EL Teriyaki Barbecue-Sauce mit...

Geht toll im Dampfgarer: Eierschwammerl-Risotto | Foto: Carletto Photography
4 2

cookingCatrin: Spätsommerliche Gerichte

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt köstliche Herbst-Rezepte. Die Sommersaison ist schon fast vorüber und der Herbst steht wieder vor der Tür. Da wir aber in der kalten Jahreszeit nicht nur deftige Gerichte genießen wollen, zeigt WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin leichte und köstliche Rezepte für den Herbst. Eierschwammerl-Risotto aus dem Dampfgarer Zutaten (4 Portionen): >> 250 g Eierschwammerln >> 250 g Risotto-Reis >> 2 Zwiebeln >> 1 dünne Schnitte Butter >> 650 ml Gemüsesuppe >> 1/8 l Weißwein...

Wenn die Galle Probleme macht, empfiehlt sich eine "Teepause" mit besonders leicht verdaulicher Kost. | Foto: leszekglasner / Fotolia

Wenn die Galle übergeht

Gallensteine sind eine regelrechte Volkskrankheit: Jeder 5. bis 10. Österreicher hat mit den damit einhergehenden Problemen zu kämpfen. Vor allem ab dem 40. Lebensjahr nimmt die Häufigkeit der Erkrankung zu, Frauen sind öfter betroffen als Männer. Die Gallenflüssigkeit, die von der Leber produziert und in der Gallenblase gespeichert wird, hilft bei der Verdauung von fettigen Speisen. Für Menschen mit Gallenproblemen kann das leckere Schnitzel mit Pommes durch die mangelnde Abgabe von...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Köstlich: Apfel-Tomaten-Chutney | Foto: Carletto Photography
1 9 2

cookingCatrin: Einmachen, Einkochen & Einlegen!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt fruchtig frische Einmach-Rezepte. Die Saison fürs Einmachen und Einlegen ist wieder eröffnet. Gemüse und Früchte wachsen in unseren Gärten und warten darauf, geerntet und verarbeitet zu werden. Was wir von unserer Oma kennen, wird nun modern interpretiert. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt trendige Einmach-Rezepte für Obst und Gemüse. Apfel-Tomaten-Chutney Zutaten (1 Glas): >> 400 g Fleischtomaten >> 1 TL brauner Zucker >> 2 EL Olivenöl >> 2 Äpfel >> 1 Zwiebel...

Rustikal: Kaspressknödel auf Wildkräuter-Salat | Foto: Carletto Photography
1 5 2

cookingCatrin: Ein Wochenende auf der Alm

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt rustikale Gerichte für die Alm. Vor allem an heißen Sommertagen eignet sich die Alm gut, um dort ein Wochenende zu verbringen. Der reduzierte Lebensstil und die regionalen Produkte machen Lust auf besondere Rezepte. Foodbloggerin cookingCatrin präsentiert ihre liebsten Rezepte für ein Wochenende auf der Alm. Kaspressknödel auf Wildkräuter-Salat Zutaten: >> 2 Hände voll Salat  >> essbare Wiesenblüten und Kräuter >> 200 g Knödelbrot / Semmelwürfel >> 2 Eier >>...

Passt perfekt zum Kaffee: Schwarzbeerkuchen | Foto: Carletto Photography
1 4 3

cookingCatrin: Blechkuchen zur Kaffeezeit

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt fruchtige Blechkuchen für den Sommer. Wir lieben köstliche Kuchen zu einer gemütlichen Tasse Kaffee im Garten. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt, mit welchen Blechkuchen der Nachmittagskaffee zum süßen Highlight wird. Schwarzbeerkuchen Zutaten (1 Blech): >> 4 Eier >> 135 g Zucker >> 2 Pkg. Vanillezucker >> 100 ml Öl >> 135 ml Milch >> Rum >> 280 g Mehl >> 1/2 Pkg. Backpulver >> 450 g Heidelbeeren >> Staubzucker Zubereitung: Den Ofen auf 160 Grad Umluft...

Mal anders: Gefrorener Cheesecake mit Cremelikör | Foto: Carletto Photography
3 2

cookingCatrin: Eis, Eis, Baby!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt neue und moderne Eistorten-Rezepte. Wir lieben Eis, vor allem im Sommer. Ohne Eis geht in der heißen Jahreszeit gar nichts. Dieses kann aber nicht nur am Stiel oder in der Tüte genossen, sondern genauso gut zu einer erfrischenden Eistorte verarbeitet werden. Gefrorener Cheesecake mit Cremelikör Zutaten: >> 120 g Butterkekse >> 2 EL Haselnüsse (gerieben) >> 2 EL Staubzucker >> 80 g Butter Für die Füllung: >> 250 ml Schlagobers >> 250 g Topfen >> 200 g Frischkäse...

Top im Sommer: Kärntner Kirchtagssuppe | Foto: Carletto Photography
1 4 2

cookingCatrin: Kirchtag in der Küche

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt echte Kirchtags-Klassiker. Es ist Kirchtagszeit, nicht nur In Villach. Dass hier klassische Rezepte aus der Heimat nicht fehlen dürfen, ist logisch. An diesen zwei Traditionsrezepten kommt man nicht vorbei. Das Rezept für die Kärntner Kirchtagssuppe ist im Sommer ein Dauerbrenner. Kein Villacher Kirchtag geht ohne die traditionelle, gelbe Suppe vorbei. Ein weiterer Klassiker ist natürlich der Kärntner Reindling, der stilecht zur Kirchtagssuppe genossen wird....

KGKK: Kochworkshop „Einfach und gesund – in der Küche geht’s rund!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Kochworkshop zum Thema „Einfach und gesund – in der Küche geht’s rund“ an. Im Kochworkshop erwarten Sie Rezeptideen, hilfreiche Einkaufs- und Küchentipps sowie gesundes Kochen unter Anleitung. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Anmeldung sowie Informationen zu weiteren kostenfreien Angeboten zu Ernährung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Andrea Dettelbacher
Köstlich: gegrillter Lachs mit Mango-Avocado-Salsa | Foto: Carletto Photography
4 2

cookingCatrin: Rezepte für die Grill-Saison

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt einfache und leckere Grill-Rezepte. Im Sommer lieben wir nicht nur leichte Rezepte, sondern auch BBQ und Grillen am See oder zuhause mit Freunden. Dafür hat Foodbloggerin cookingCatrin ein köstliches Lachsfilet mit Mango-Avocado-Salsa vorbereitet. Als Deko-Tipp für die Grillparty eignen sich besonders bunte Blumen, die man gemeinsam mit Kräutern, platziert in geflochtenen Körben, in Szene setzen kann. Gegrillter Lachs mit Mango-Avocado-Salsa Zutaten: >> 4...

Im Joghurt tun sich Chia-Samen besonders gut. | Foto: Syda Productions / Fotolia.com
1

Chia-Samen: Mehr als nur ein toller Name

Seit einigen Jahren sind Chia-Samen auch in Österreich sehr beliebt. Bereits bei den Azteken genossen Chia-Samen als Heilmittel einen sehr guten Ruf. Dennoch waren sie in unseren Breitengraden lange Zeit fast völlig unbekannt. Erst in den letzten Jahren haben sich Chia-Samen als eines der sogenannten Superfoods etabliert. Dieser Begriff bezeichnet bislang eher unbekannte oder vernachlässigte Lebensmittel, die für den menschlichen Körper viele Vorteile bereit halten. Viele Vorteile Bei den...

  • Michael Leitner
Nein, danke! In Gesellschaft wird die Sucht nach Essen meist verheimlicht. | Foto: Creativa Images / Fotolia

Die Sucht nach Essen bleibt oft geheim

Dass man süchtig nach Alkohol werden kann, ist weit und breit bekannt - aber nach Essen? Hinter dem Begriff "Binge-Eating-Störung" versteckt sich eine Essstörung, bei der die Betroffenen die Kontrolle über ihr Essverhalten verlieren. Mindestens einmal pro Woche kommt es zu einem Essanfall, bei dem in kurzer Zeit große Nahrungsmengen verzehrt werden. Scham- und Schuldgefühle sind die Folge. Essstörung ist schwierig zu erkennen Viele Betroffene schleppen das Problem sehr lange mit sich herum....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Organisator Mario Schwagerle mit kika Geschäftsleiter Alfred Sekoll in Begleitung seiner Frau Barbara
17

Streetfood Weekend meets kika (Sommer 2017)

Kulinarische Köstlichkeiten zu leistbaren Preisen gab es beim “Streetfood Weekend meets kika” am kika Parkplatz in Klagenfurt - mit live Musik, Hüpfburg für die Kinder und Flohmarkt. Wo: kika, Völkermarkter Str. 165, 9020 Sankt Peter am Bichl auf Karte anzeigen

Workshop: Gesund Abnehmen Leicht gemacht

Klagenfurt am Wörthersee: Praxis Brücke | Schluss mit ständigem Kalorien zählen. Gemeinsam lernen wir wie wir unseren Körper von überschüssigen Kilos befreien. Mit praktischer Vorführung. Preis: 39,- € Anmeldung erforderlich. Sabine Examitzki: Tel: 0660 6967303 e-mail: Sabine.Examitzki@gmx.de Wann: 14.07.2017 18:00:00 bis 14.07.2017, 21:00:00 Wo: Praxisgemeinschaft Brücke, Tarviser Str. 106, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Low Carb: Spinat-Topfen-Nockerln | Foto: Carletto Photography
6 2

cookingCatrin: Auf dem Weg zur Bikinifigur!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt diesmal Gerichte für die Bikinifigur. Im Sommer ist Zeit für Freibad oder See. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin verrät schmackhafte Gerichte für alle, die auf ihre Bikinifigur achten wollen. Spinat-Topfen-Nockerln Zutaten (für 4 Portionen): >> 500 g Topfen >> 150 g Haferflocken >> 4 Eier >> 150 g Spinat (tiefgekühlt) >> 2 EL frisch gehackte Petersilie >> 3 EL Olivenöl >> Salz & Pfeffer Für den Dip: >> 200 g Sauerrahm >> 3 EL Kräuter (Petersilie & Schnittlauch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.