EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

2

Europa-Wahl 2024
So hat St. Pölten Stadt am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat St. Pölten Stadt gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash
5

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk St. Pölten Land am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat der Bezirk St. Pölten Land gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Heiße Wahlkampf-Phase eine Woche vor der Wahl. | Foto: Unsplash
3

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Schwechat

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du in Niederösterreich wählen kannst, in welchen Wahllokalen du Wahlkarten abgeben kannst und wie lange die Wahllokale in Deinem Bezirk geöffnet haben. NÖ/BEZIRK. Am 9. Juni ist Vatertag, aber auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Ab 23 Uhr werden die Wahlergebnisse der EU-Wahl 2024 veröffentlicht. | Foto: Karin Zeiler
18

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Hollabrunn am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
EU Wahl 2024: So hat der Bezirk Baden gewählt.
2

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Baden am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat der Bezirk Baden gewählt. BEZIRK BADEN.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash
7

Europa-Wahl 2024
So wählten die Bürger im Bezirk Melk am 9. Juni 2024

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
8

Europa-Wahl 2024
So hat Waidhofen/Ybbs am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
8

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Amstetten am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ. Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Tanja Handlfinger
5

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk St. Pölten

Die St. Pöltner könnten eventuell am Weg zur Wahl nass werden. Stellenweise könnte es etwas regnen, ansonsten ist es wolkig, aber warm mit bis zu 26 Grad. ST. PÖLTEN. Das sagt die Progrnose für Sonntag, 09. Juni 2024: In St. Pölten ist es bis zum Nachmittag wolkig und die Temperaturen liegen zwischen 18 und 26 °C. Am Abend bleibt in St. Pölten die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 20 bis zu 25 °C. Nachts ist ein Blick auf die Sterne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel möglich bei...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hier hast du die Wahllokale für Purkersdorf im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Purkersdorf

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du wann in der Region Purkersdorf wählen kannst, erfährst du hier. PURKERSDORF. Am 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, beziehungsweise mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokal...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Landesobmann der JVP NÖ Sebastian Stark, GÖD und FCG Landesvorsitzender Matthias Deiser, NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner, EU Abgeordneter Lukas Mandl, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger | Foto: NÖABB
2

EU-Wahl
Vorzugsstimmen-Kandidat Mandl bei NÖAAB-Europagespräch

Der längstdienende Europaabgeordnete auf der österreichweiten Liste der ÖVP, Lukas Mandl, stand in St. Pölten rund 100 Gästen aus Stadt und Land Rede und Antwort zur bisherigen parlamentarischen Arbeit und zu den Zielen für die neue Periode im Europaparlament. Mandl stellt sich am 9. Juni der Wiederwahl durch Vorzugsstimmen. NÖ. „Ein guter Europaabgeordneter vertritt nicht die EU in Österreich. Er vertritt die österreichischen Landsleute auf der europäischen Ebene“, stellte Mandl ein Mal mehr...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Alle Infos für die Wahl gibt es in Echtzeit aufs Handy | Foto: Belschner/MeinBezirk
2

EU-Wahl 2024
Alle Ergebnisse aus NÖ via Push-Nachricht auf dein Handy

Damit du rund um die EU-Wahl up-to-date bleibst, liefern wir dir alle News direkt auf dein Handy! Am Wahlabend bringen wir ab 17 Uhr eine Trendprognose für Österreich, sowie in der Nacht ab etwa 23 Uhr alle Ergebnisse für alle Bundesländer und Bezirke im Detail. Abonniere dafür einfach unsere Push-Nachrichten. NÖ. Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). So verpasst du...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
So wird auf die EU-Wahl in den Sozialen Medien aufmerksam gemacht. | Foto: pexels
3

EU-Wahl
So nutzen die Spitzenkandidaten aus NÖ die Sozialen Medien

Die Europawahlen stehen vor der Tür, und die Spitzenkandidaten aus Niederösterreich sind bereit, ihre Botschaften über soziale Medien zu verbreiten. NÖ. Wir haben uns gefragt, wie ihr Social-Media-Auftritt aussieht und welche Strategien sie anwenden, um die jüngere Generation für die Wahl zu begeistern. Hier ist ein Überblick über ihre Präsenz und Aktivitäten auf verschiedenen Plattformen. Alexander Bernhuber:Der jüngste EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber, geboren am 18. Mai 1992 in St. Pölten,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Unsplash
2

Europa-Wahl 2024
EU ist im Bezirk Bruck/Leitha stark verankert

[b]NÖ Landtagsabgeordneter Otto Auer betont: „Förderungen kommen direkt vor Ort in unserem Bezirk an." [/b] BEZIRK BRUCK. „Niederösterreich ist Netto-Empfänger von EU-Geldern, jeder Euro, der in die EU fließt, kommt dreifach zurück. Außerdem hat unser Bundesland, seit EU-Beitritt 1995 rund 13,2 Milliarden Euro an Mittel lukrieren können“, informiert LAbg. Otto Auer (Bgm. Höflein). Unser Bundesland profitiert von der Europäischen Union, jeder 5. Arbeitsplatz und jeder 2. Euro hängen vom Export,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
6

EU-Wahl
Diese vier Kandidaten aus NÖ haben Chancen auf ein EU-Mandat

Im neuen EU-Parlament sind diesmal 20 Sitze für Mandatare aus Österreich reserviert. Dabei haben vier Kandidaten aus Niederösterreich sehr gute Chancen, in das neue EU-Parlament gewählt zu werden. Zur Ausgangsposition: Derzeit verfügt die ÖVP über sieben, die SPÖ über fünf, die Freiheitlichen über drei und die Grünen über zwei Mandate. Die Neos sind mit einer Abgeordneten ebenso im Gesetzgebungsorgan der EU vertreten. NÖ. Dabei dürfte es aber nicht bleiben: Laut einer aktuellen Umfrage des...

  • Niederösterreich
  • Rainer Seebacher
Hier hast du die Wahllokale für die Region Klosterneuburg im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Europa-Wahl 2024
Das sind alle Wahllokale in der Region Klosterneuburg

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du im Wienerwald wählen kannst, in welchen Wahllokalen du Wahlkarten abgeben kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, findest du hier. KLOSTERNEUBURG. Am 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Korotvicka
Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Europa-Wahl 2024
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du im Wienerwald wählen kannst, in welchen Wahllokalen du Wahlkarten abgeben kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, findest du hier. WIENERWALD. Am 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Hier hast du die Wahllokale für Niederösterreich im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
1 2

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in Niederösterreich

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du in Niederösterreich wählen kannst, in welchen Wahllokalen du Wahlkarten abgeben kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben. NÖ. Am 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt bist. Um...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
MEP Lukas Mandl und NR Johann Höfinger mit einigen Funktionären des Tullner Bezirks bei der Verteilaktion am Tullner Hauptplatz. | Foto: ÖVP BGS Tulln
2

MEP Lukas Mandl
„Bewusstsein, für die Bedeutung der EU-Wahl schärfen.“

Am 09. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen wird. Um die Bürgerinnen und Bürger zur Wahl zu motivieren, fand im Bezirk Tulln eine Verteilaktion mit Mandatar und Spitzenkandidat Lukas Mandl statt. TULLN. „Es ist wichtig, dass wir die Wählerinnen und Wähler darauf aufmerksam machen, welche Bedeutung ihre Stimme für die Zukunft Europas und Niederösterreichs ist. Die bevorstehende Europa-Wahl hat großen Einfluss auf unsere Region und unsere...

  • Tulln
  • Bettina Korotvicka
Europa-Abgeordneter Alexander Bernhuber und Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
4

VPNÖ-Zauner und Bernhuber
Bevorstehende Richtungsentscheidung in Europa

Die Volkspartei Niederösterreich betonte bei einer Pressekonferenz in St. Pölten die Bedeutung der kommenden EU-Wahl. Europa-Abgeordneter Alexander Bernhuber und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner hoben die Wichtigkeit von Versorgungssicherheit, Stärkung des ländlichen Raums und die Vorteile der EU-Mitgliedschaft für Niederösterreich hervor. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich lud heute zu einer Pressekonferenz in St. Pölten ein, bei der die Themen Versorgungssicherheit und die Stärkung des...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Heiße Wahlkampf-Phase eine Woche vor der Wahl. | Foto: Unsplash
1 20

EU-Wahl
So werben die Parteien um die letzten Stimmen vor der Wahl

In nur einer Woche öffnen die Wahllokale in ganz Europa ihre Türen für die Europawahl 2024. Die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen, und die politischen Parteien setzen alles daran, die letzten Stimmen für sich zu gewinnen. Besonders in Niederösterreich, einer Region mit hoher Wahlbeteiligung und politischem Interesse, wird intensiv um jede Stimme gekämpft. NÖ. Die Straßen von St. Pölten bis Krems sind mit Wahlplakaten übersät, die zu einem bunten Mix aus Versprechen und politischen Parolen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: SPÖ NÖ
2

Klubklausur
SPÖ Niederösterreich stimmt sich auf neue Aufgaben ein

SPÖ NÖ absolviert Klubklausur und stimmt sich auf kommende Aufgaben ein; Lösung der Gesundheitsmisere in NÖ steht ganz oben auf der Agenda. NÖ. Der Landtagsklub der SPÖ NÖ tagt gemeinsam mit den Nationalrätinnen und Nationalräten sowie allen SPÖ-Bezirksvorsitzenden bei seiner zweitägigen Klausur in Altlengbach. Als Teilnehmer werden neben den SPÖ-Regierungsmitgliedern Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Sozial-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Bgm. Andreas...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Matthias Zauner ist Spitzenkandidat der Volkspartei Niederösterreich bei der Europawahl. | Foto: VPNÖ
3

Niederösterreich in Europa stärken
Die ganze VPNÖ für die Europawahl

In weniger als zwei Wochen entscheidet sich, wer Niederösterreich im Europa-Parlament vertreten wird. Dazu setzte die Volkspartei Niederösterreich nun den Startschuss für den Wahlkampf. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich gab den Startschuss für den Wahlkampf zur EU-Wahl im Rahmen einer Landesinformationskonferenz im Eventstadl Bauer in Traisen. Unter dem Motto „Die ganze VPNÖ für die Europawahl" vereinten sich rund 1.000 Gäste, um sich für den bevorstehenden Wahltermin am 09. Juni...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Das Beschmieren von Plakaten ist Sachbeschädigung. | Foto: Otzelberger
Aktion 6

Eu-Wahl 2024
FPÖ-Wahlplakate werden beschmiert und beschädigt

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt, kaum zu übersehen sind die diesbezüglichen Wahlwerbungen an unseren Straßen. Die FPÖ verzeichnet einmal mehr Vandalismus an Plakaten, Schildern und Schaufenstern. So findet man unter anderem beschmierte Plakate auf der Autobahnabfahrt St. Pölten Ost.  ST. PÖLTEN. „Wir erfahren aktuell einen extremen Vandalismus an unseren Plakaten, auch unsere Schaufenster werden angeschlagen“, so Klaus Otzelberger (FPÖ St. Pölten) auf Anfrage der BezirksBlätter. In den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.