Europa

Beiträge zum Thema Europa

200 Km fährt Indra Collini mit dem Rad von Gmünd nach Retz. | Foto: NEOS
4

NEOS NÖ
Landesparteivorsitzende Indra Collini fährt 200Km mit dem Rad

NEOS will die Bedeutung der Europäischen Union für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit stärker in den Vordergrund rücken. Landesparteivorsitzende Indra Collini hat dazu den Iron Curtain Trail besucht und ist 200km mit dem Rad von Gmünd nach Retz gefahren. NÖ. „Menschen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs wissen ganz besonders, dass die Festungs-Fantasie der FPÖ keine Lösung ist“, so Collini. In Retz hat sie nicht nur die historischen Überreste des Eisernen Vorhangs – der bis 1989 mit 1.000...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die fünf Männer aus den Bezirken Landeck und Imst radeln gemeinsam durch Europa. | Foto: privat
3

Sport
Kilometerfresser am Bike - fünf Radler mit großer Leidenschaft

Fünf Männer teilen eine Leidenschaft - das Radfahren. Quer durch Europa touren die Radelnden und genießen die Natur und tausende gefahrere Kilometer. ZAMS/IMST. Die Leidenschaft im Radsattel Bürostuhl - das eint die fünf radbegeisterten Stefan Huter (Imst), Dietmar Jammer (Faggen), Josef und Clemens Vögele (Imsterberg) und Thomas Wachter (Zams). Seit 2017 durchqueren sie Europa mit ihren Fahrrädern. Zweimal die Touren von Imst nach Venedig (2017, 2018), Imst - Wien (2018), Prag - Imst (2019),...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
0:55

Zukunft Europa
Vom Marchfeld radelnd in die Slowakei

Landtagspräsident Karl Wilfing begrüßte Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, zu einem gemeinsamen Austausch im Marchfeld. NÖ. Man kennt ihn mit Anzug, Hemd und Krawatte, im Landhaus hat er sein Büro im vierten Stock. Als Präsident des Landtages hat Karl – oder wie ihn alle nennen, Carlo, – Wilfing seit 2018 das Sagen. Für seine Verdienste um die Republik Österreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
V.l.: Zirler Vize-Bgmin. Victoria Rausch mit LHStvin. Ingrid Felipe bei der Auftaktveranstaltung am 16.9. | Foto: Lair
5

Eine Woche voller Bewegung
Die Europäische Mobilitätswoche in Zirl

ZIRL, TIROL. Von 16. bis 22. September fand die Europäische Mobilitätswoche in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Tirol statt. Auch die Marktgemeinde Zirl war Teil des Projekts und bot zahlreiche Aktionen zum Thema Mobilität an. "Haben noch langen Weg vor uns"Die Auftaktveranstaltung am 16. September fand unter anderem mit Zirler Vizebürgermeisterin Victoria Rausch und Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe statt, die froh war die Europäische Mobilitätswoche wieder in Tirol begrüßen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Walter Temmel konnte den Initiator des Europa-Radwegs, den ehemaligen EU-Abgeordneten Michael Cramer (rechts), und Bezirksvorsteherin-Stv. Barbara Neuroth aus Wien-Wieden in Bildein begrüßen.  | Foto: Adella Glocknitzer
3

Auf den Spuren der Geschichte
Europaradweg-Erfinder radelte durch Bildein

Dass heute entlang des "Eisernen Vorhangs" von der norwegisch-russischen Grenze bis zum Schwarzen Meer ein Radweg verläuft, ist Michael Cramer zu verdanken. Der frühere deutsche Grünen-Politiker stellte 2005 im Europäischen Parlament den entsprechenden Antrag. Eine Tour entlang des "Iron Curtain Trail" führte ihn heuer gemeinsam mit Bezirksvorsteherin-Stv. Barbara Neuroth aus Wien-Wieden auch durch Bildein, wo er von Bürgermeister Walter Temmel ins Geschichte(n)haus und zum Grenzerfahrungsweg...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Foto aus dem Sommer 2008. Robert Cupek traf auf seiner Fahrt zum Schwarzen Meer auf die Slowenen. | Foto: Foto: privat
2 2

Post aus Slowenien

Wie klein unsere Welt ist erfuhr der Haslacher Robert Cupak in einem Brief. HASLACH, MEDVODA (hed). „Im letzten Jahr 2015 trafen wir uns in Ihrer Bar in Haslach (zur Erklärung: „Schotterhütte“). Wir sind Fahrer aus Slowenien. Wir fuhren den Eisernen Vorhang. Sie haben uns gesagt, dass Sie auch manchmal viel Radfahren“, so begann der Brief aus Medvoda in Slowenien, der dem Betreiber der Schotterhütte, Robert Cupak aus Haslach, kürzlich ins Haus flatterte. Treffen nach 7 Jahren Beiliegend zwei...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.