Europa

Beiträge zum Thema Europa

Wirtschaftsdelegierte Ingrid Valentini-Wanka (Lettland) und Friedrich Hirnböck, Stahlbauunternehmer Elixhausen. | Foto: Julia Hettegger
4

Wirtschaft
Salzburg setzt beim Güterexport verstärkt auf die Nahmärkte

Trotz vieler Herausforderungen im Welthandel und am Beschaffungsmarkt, hat sich der Salzburger Güterexport positiv entwickelt. Während der Exporterlös mit den USA stark eingebrochen ist, konnten die Nahmärkte den Verlust kompensieren. SALZBURG. Die Salzburger Wirtschaft steht vor Herausforderungen. Nachwirkungen der Coronapandemie, Probleme bei globalen Lieferketten sowie die Folgen des Krieges haben am Welthandel Spuren hinterlassen. Dennoch konnte der Salzburger Güterexport im Jahr 2021 um 14...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
(V. l.) Andreas Höllinger, Doris Hummer, Christoph Leitl und Klaus Grad.  | Foto: Foto Mathe
3

WKO Rohrbach
Das war der Wirtschaftsempfang 2022 in Rohrbach

Am vergangenen Donnerstag fand in der Wirtschaftskammer Rohrbach einmal mehr der jährliche Wirtschaftsempfang statt. Als Hauptvortragender sprach Christoph Leitl an dem Abend über die Frage "Wohin steuert Europa?". ROHRBACH-BERG. „Es ist das Jahr nach einer Krise, vor einer Krise und gefühlt mitten in einer Dauerkrise" - mit diesen Worten eröffnete der Obmann der Rohrbacher WKO, Andreas Höllinger, den Abend, dem auch die Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer beiwohnte. Neben den...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Wurde in der Führungsriege des Handelsverbandes bestätigt: Jürgen Roth. | Foto: Fischer
3

Energiehandel
Jürgen Roth als Vizepräsident von EuroCommerce bestätigt

Der steirische Unternehmer und WKO-Fachverbandsobmann des Energiehandels Jürgen Roth wurde von EuroCommerce-Präsident Juan Manuel Morales ein weiteres Mal für die Führungsspitze des europäischen Handelsdachverbandes EuroCommerce nominiert.  STEIERMARK. Auf den Vizepräsidenten des europäischen Handelsverbandes EuroCommerce Jürgen Roth warten einige Herausforderungen, denn der europäische Handel befindet sich in turbulenten Zeiten. "Jürgen Roth hat sich in der Vergangenheit für die Interessen des...

  • Steiermark
  • Christoph Lamprecht
Claudia Gamon erneuert ihre Idee von den "Vereinigten Staaten von Europa" | Foto: Patrick Krammer
2

Europa-Café
Ein Stück EU auf der Wieden

Eine Veranstaltungsreihe informiert über die Tätigkeiten der Europäischen Union. WIEDEN. Am Sonntag, 26. Mai, findet die Europawahl 2019 statt. 19 der insgesamt 705 Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden in Österreich gewählt. Doch wie arbeitet die EU und was leistet sie für die Wieden? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, lädt der Bezirk regelmäßig zu der Diskussionsreihe "Europa-Café" im Amtshaus Wieden. Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) durfte zuletzt ein prominent besetztes...

  • Wien
  • Wieden
  • Patrick Krammer

Europa Quiz Landesfinale 2018

Am 5. April 2018 fand das Landesfinale des Europa Quiz in der Wirtschaftskammer Eisenstadt statt. Corina Schändl aus der HLW 4 B nahm als unsere Schulsiegerin daran teil und stellte sich den Fragen aus Politik, Geschichte und Zeitgeschehen. Heuer lag der Schwerpunkt beim Thema „100 Jahre Republik“. In das Team der Finalrunde kam Corina zwar nicht, jedoch war es für sie eine sehr interessante, wertvolle Erfahrung und die erhaltene Urkunde ein Zugewinn für ihr persönliches Portfolio.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich und Obmann der Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich. | Foto: cityfoto/jasmina rahmanovic
1

WKO-Präsident Leitl: "Brauchen zehn Milliarden Euro für Breitbandausbau in den nächsten drei Jahren – alleine zwei Milliarden für Oberösterreich"

Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich und Obmann der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ, sieht im BezirksRundschau-Interview den Bürokratie-Abbau und den Kampf gegen den Fachkräfte-Mangel als entscheidende Standort-Themen. Die neue Bundesregierung will, wie auch von der Wirtschaftskammer immer wieder gefordert, die Bürokratie abbauen – wie soll das konkret aussehen? Unser Motto: „Beraten statt bestrafen!“ Wenn einer etwas vorsätzlich oder systematisch macht, dann gehören...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Magdalena Mayr aus Gresten und James Morris.
4

Niederösterreichs Lehrlinge erobern Europa

Großbritannien, Italien, Tschechien und Nordirland: Niederösterreichs Lehrlinge meistern Praktika im Ausland. NÖ. "Es war so komplett anders", erinnert sich Tischler- und Holzgestalter-Lehrling Christoph Heindl aus Hürm (Bezirk Melk) an sein Auslandspraktikum in Großbritannien. "Ein Stemmeisen und eine Kreissäge sind in Großbritannien auch dasselbe. Aber hier waren die Tischlerarbeiten hauptsächlich Fenster- und Stiegenbau", so der Lehrling über seine Erfahrungen im Ausland. Ein einziges...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
V.l.: Paul Schmidt, Monika Hodoschek, Christoph Leitl und Rainer Trefelik. | Foto: VBS/Harald Klemm

Schüler diskutieren über Europa

Wirtschaftskammer-Präsident zu Gast in Business School Hamerlingplatz JOSEFSTADT. Im Rahmen der Wanderausstellung „Europa – was ist jetzt?“ von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, die derzeit an der Vienna Business School Hamerlingplatz Station macht, war Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl zu Gast am Hamerlingplatz und stand den Schülern der Handelsakademie Rede und Antwort. Dabei waren Jugendarbeitslosigkeit, die Bedeutung der Sozialpartnerschaft, Arbeitsmarktöffnung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.