Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Mitfavorit David Sila aus Tschechien am Springboard. | Foto: privat
4

Eurojack Europameisterschaft 2013

Holzsport pur – beim Auftaktbewerb der Eurojack Europameisterschaftsserie am 27. und 28. April 2013 in Liebenau LIEBENAU. Liebenau, die Heimat der zwei Top-Holzsportler Hermann Heiligenbrunner und Matthias Hinterreither, ist am 27. und 28. April der Austragungsort des spektakulären Auftakts der Eurojack-Europameisterschaftsserie. Holzsportler aus ganz Europa bereiten sich intensiv auf den spektakulären Auftaktbewerb der Eurojack-Europameisterschaftsserie 2013 in Liebenau vor. Der überragende...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Privat

Zehnter Weltcupsieg für Sabrina Filzmoser

WELS/SAMSUN. Die Europameisterschaft in Budapest (26. April) kann kommen - denn Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) ist bereits in Top-Form. Die 32-jährige Thalheimerin gewann den Grand-Prix von Samsun (Türkei) souverän und sicherte sich damit den zehnten Weltcup-Sieg in ihrer einzigartigen Judo-Karriere. Elf Mal jubelte Filzmoser schon als Staatsmeisterin, zwei Mal als Europameisterin und sechs Mal als Militär-Weltmeisterin. "Ich bin glücklich, dass es derzeit so gut läuft", war Sabrinas...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Manuel Ganster vom SSV Wenigzell wurde U16 Vizeeuropameister | Foto: KK

Manuel Ganster ist Vizeeuropameister

Der Mönichwalder Manuel Ganster, der für den SSV Union Wenigzell spielt, qualifizierte sich mit der österreichischen Nationalmannschaft für die U16 Europameisterschaft im Eisstocksport in Wien. Nach spannenden Spielen musste sich das österreichische U16 Nationalteam mit Manuel Ganster nur dem deutschen Team gelschlagen gegeben. Die Freude über die Silbermedaille und den Vizeeuropameistertitel war dennoch enorm. Als erster Gratulant stellte sich bei Manuel Ganster der Obmann des SSV Wenigzell...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

2 Topten Platzierung bei der EM

Die einzigen Toptenplatzierungen für den ÖRSV wurden wieder einmal mehr durch RSCI Athletinnen errungen. Für das junge RSCI Team ein weiterer, schöner Erfolg bei der EM in Tiflis (GEO). 59kg Martina RIEGLER 10. Platz: in der ersten Runde verloren gegen die spätere Bronzemedaillengewinnerin LAVRENCHUK aus der Ukraine (1:0, 6:1) 63kg Laura RAFFLER 12. Rang: Erstrundenniederlage gegen TOSUN (TRK) (1:2, 1:6) 67kg Martina KUENZ 14. Rang: Niederlage gegen Aline FOCKEN (BRD) die später Bronze holen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
23

WELTMEISTER UND VIZEWELTMEISTER - NUN VIZEUEROPAMEISTER – FRANZ ROTH

ES FEHLT NOCH DER EINZELEUROPAMEISTERTITEL Der St. Stefaner Franz Roth konnte vergangene Woche bei der Europameisterschaft der Damen und Herren im Mannschaftsspiel und Zielwettbewerb im Stockschießen in Bled/Slowenien den Vizeeuropameistertitel im Zielbewerb Herren mit der österr. Nationalmannschaft (308 Pkt.) hinter Deutschland (311) und vor Tschechien(300) - unter 16 Nationen - erringen. Beim Einzelzielschießen fehlten ihm 20 Punkte (672) auf seinen österreichischen Teamkameraden Thomas Fuchs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
2

Europameister Empfang in Angerberg

Europameister/in u.Vizeeuropameister Empfang für Taxacher Mathias und Waldner Romana Am Freitag, den 22.3.2013 um 18.30 Uhr werden unsere frischgebackenen Europameister/in im Stocksport /Mannschaftsspiel Taxacher Mathias und Waldner Romana offiziell vor der Gemeinde Angerberg empfangen. Der EV Angerberg würde sich freuen, viele Gratulanten begrüßen zu dürfen. Vom 13.3.-17.3.2013 fanden in Bled/Slowenien die Europameisterschaften im Stocksport statt.Wieder konnten unsere Stockschützen mit super...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Gschwentner

Andi Strasser räumte bei der EM ab

LACKEN. Eisstockschütze Andreas Strasser vom SV Lacken holte bei den Europameisterschaften in Wien in den Altersklassen Junioren (U23), U19 und U16 Gold, Silber und Bronze. Gold gewann Strasser im Zielwettbewerb in der Teamwertung. Er setzte sich mit seinen österreichischen Nationalteamkollegen (Michael Weingartmann, Lukas Gutmann, Andreas Schwarzl) mit 300 punkten knapp vor Deutschland mit 298 Punkten durch. Den 3. Platz belegte Italien, gefolgt von 5 weiteren Nationen. Silber holte Strasser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mit vier Goldenen ist gut lachen

Michael Krenn als Rassacher Goldjunge

Feierlicher Empfang nach Rückkehr von der EM in Wien „Ganz Rassach ist stolz auf dich“, hieß Gemeinderat Hannes Unterkofler den erfolgreichen Stocksportler willkommen. Unter den Gästen auch Bürgermeister Walter Ruhhütl, der die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte. Quasi als Vater des Rassacher Eissportwunders stellte sich ESV-Obmann Josef Mörth mit einem Blumenstrauß als Zeichen der Anerkennung ein. In Wien hatten die mitgereisten Schlachtenbummler ein überlegenes österreichisches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Julia Feichtgraber holte Silber bei der Europameisterschaft in Wien | Foto: KK
3

EM Silber für Feichtgraber

Julia Feichtgraber vom ESV Union Vornholz holte im Zielwettbewerb der U23 Europameisterschaft in Wien Silber. 16 Teilnehmerinnen aus Deutschland, Italien, Weißrussland, Tschechien, Slowenien und Österreich starteten in der Vorrunde und kämpften um die begehrten acht Plätze für das Finale. Die Österreicherinnen schlugen sich hervorragend und belegten durch Viktoria Schlapfer (ESV Diemlach-Kapfenberg, ST), Simona Rehberger (ESV St. Veit, OÖ), Julia Feichtgraber und Simone Steiner aus Wenigzell,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Fußball-Europa zu Gast in Schwechat

Rund um Ostern wird Schwechat zur Nachwuchs-Fußballhauptstadt Europas. Für die Österreichische U17-Auswahl geht es dabei um die EM-Teilnahme. Am Osterwochenende findet ein internationales Nachwuchsturnier statt. Irland und Serbien als Gegner Zwei der drei Qualifikationsspiele für die EM 2013 trägt die U17-Auswahl im Rudolf Tonn-Stadion aus. Am 25. März um 19 Uhr steht die Partie gegen Irland auf dem Programm. Zwei Tage später ist die Serbische Auswahl zu Gast in Rannersdorf. Sportstadtrat...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
47

Titelverteidigung geglückt: EM-Gold für HSC Tirol mit Telfer und Wildermieminger!

Huber, Pucher und Weger verteidigen ihren Europameistertitel und beenden eine goldene Karriere! OBERPERFUSS. Bereits am Samstag zeichnete sich für den EM-Titelverteidiger HSC-Tirol „Team Ofenbau Praxmarer“ ein erfolgreiches Wochenende ab. Lenker Wolfang Huber (Telfs), Bremser René Pucher (Wildermieming) und Läufer Stefan Weger (Telfs) landeten nach dem 1. Wertungslauf trotz eines kleines Fehlers mit nur 0,21 Sekunden Rückstand auf dem 2. Platz (17 Schlitten aus Österreich, Italien, Schweiz und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

Sturz verhindert erneuten Stockerlplatz durch HSC-Tirol.

Alles lief eigentlich wie geplant beim 2. Europacup Rennen der Horner in Gsies/Südtirol. Unter den besten drei im Training und unter den besten drei nach dem ersten Wertungslauf. Nach dem ersten Wertungslauf wollten die Männer des HSC-Tirol mit Lenker Wolfang Huber, Bremser René Pucher und Läufer Stefan Weger noch alles auf eine Karte setzen, um den erhofften Sieg ein zu hohlen. Leider wurde ihnen eine Kurve im Mittelteil der Bahn zum Verhängsniss. Viel zu schnell wollten die Jungs die Kurve...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Pucher
2

Hornschlittenclub Tirol startet in die Europacup Saison 2013!

Mit einem 3. Platz starteten heuer Wolfgang Huber, René Pucher und Stefan Weger, beim Europacup Auftakt in Campill/ITA, in die Saison. Ein neuer Schlitten und eine wohl übermächtig scheinende Italienische Konkurrenz verhinderten eine bessere Platzierung. Platzt 1 ASC-Stange/ITA Platz 2 ASV-Niederndorf/ITA Platz 3 HSC-Tirol/AUT Platz 4 ASV-Jaufental/ITA Platz 5 SC-Hulftegg/CH Termine 2013! 1.) EC-Rennen Longiaru ITA 19./20. Januar 2.) EC-Rennen Gsies ITA 02./03. Februar 3.) EC-Rennen Kindberg...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Pucher
11

Meissner ist in Top 5-Europas

Strasshofer qualifiziert sich für die Europameisterschafts-Endrunde STRASSHOF. Das erst 17-jährige Ausnahmetalent Daniel Meissner steht mit dem österreichischen Jugendnationalteam in der Endrunde der U19-Europameisterschaft. Insgesamt 30 Nationen kämpften dabei um 10 Plätze. In der sehr stark besetzten Gruppe musste sich der Stammlibero und sein Team mit der Türkei, Spanien und den Niederlanden gleich drei Top-Nationen stellen. Weiters warteten noch Rumänien und Litauen. Jeder im rotweißroten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Daniel Pfister hat in Königssee in die Erfolgsspur zurückgefunden. | Foto: ÖRV

Pfister mit Staffel am Podest

BEZIRK (mb/red). Der Zillertaler Kunstbahn-Rodler Daniel Pfister holte beim Weltcup im deutschen Königssee sein bestes Saisonresultat. Bei guten Bedingungen auf der ältesten Kunsteisbahn der Welt gelang Österreichs Aktiven zudem eine mannschaftlich starke Vorstellung. Daniel Pfister rodelte als bester ÖRV-Athlet auf Platz acht, Reinhard Egger feierte nach seinem Sturz in Altenberg mit Platz elf ein gutes Comeback. Manuel Pfister wurde 14., Wolfgang Kindl kam auf Rang 16. Der Sieg ging mit David...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Das große Ziel von Christian Steinhammer ist die Europameisterschaft 2014 in Zürich.
2

Auf sich alleine gestellt

Christian Steinhammer vom USKO Melk spricht mit BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Werner Schrittwieser über den Alltag eines Leichtathleten. BEZIRKSBLÄTTER: Du warst heuer zum vierten Mal bei einer Crosslauf-Europamesiterschaft am Start. Wie lautet deine Resümee? CHRISTIAN STEINHAMMER: Es waren die ersten Meisterschaften in der allgemeinen Klasse, hier ist die Dichte einfach viel größer beim Nachwuchs. Es war ein sehr schwerer Kurs zu laufen, dazu kamen aber auch noch Schnee und die frostigen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: KK

In Rumänien kämpft man mit den Füßen

Ein Sportler aus Allerheiligen bei Wildon bei der Kickboxeuropameisterschaft in Rumänien: Partick Grabner startete in der Disziplin Vollkontakt bis 81 kg und kam erfolgreich an seinen internationalen Gegnern vorbei bis ins 1/8-Finale, wo er sich mit nur einem Punkt Unterschied dem Norweger Christer Kvammen geschlagen geben musste. Im Februar geht es für den Kickboxer trotz dieser Niederlage motiviert in den Kampf um den österreichischen WAKO Pro Titel.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Stockschützen sind jetzt in Europa angekommen

TELFS. Kürzlich fand in der Eisarena in Telfs der offene Europacup auf Eis für Vereinsmannschaften statt, an dem die besten 19 Mannschaften aus 6 Nationen teilnahmen. Die Herrenmannschaft vom SC Breitenwang/Sparkasse Reutte mit den Spielern Mathias Adler, Alexander Hechenblaikner, Christopher Schwaiger, Dieter Adler und Roland Hechenblaikner waren mit ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg, USC Abersee und ASVÖ SV Lichtenberg KBW für Österreich startberechtigt. Schon in der Vorrunde waren die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Birgit Koschischek
2

EM-Qualifikation für Birgit Koschischek - SVS-Schwimmen

Int. Ströck Qualifying in Wiener Neustadt 9.-11.11.2012 Saisonauftakt inmitten der Weltklasse Beim traditionellen Int. Ströck Qualifying in der Aqua Nova in Wiener Neustadt waren auch dieses Jahr wieder absolute Weltklasseschwimmer am Start, wobei der ungarische Olympiasieger Daniel Gyurta der Top Star, der glänzend besetzten Veranstaltung (500 Teilnehmer aus 68 Vereinen) war. Für die österreichische Elite war es gleichzeitig der einzige Qualifikationswettkampf für die...

  • Mödling
  • SVS Schwimmen
Birgit Koschischek

SVS-Schwimmen: Koschischek schafft EM-Limit

Saisonauftakt inmitten der Weltklasse Birgit Koschischek Aushängeschild des SVS-Schwimmen schafft die EM-Qualifikation Beim traditionellen Int. Ströck Qualifying in der Aqua Nova in Wiener Neustadt waren auch dieses Jahr wieder absolute Weltklasseschwimmer am Start, wobei der ungarische Olympiasieger Daniel Gyurta der Top Star, der glänzend besetzten Veranstaltung (500 Teilnehmer aus 68 Vereinen) war. Für die österreichische Elite war es gleichzeitig der einzige Qualifikationswettkampf für die...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
1

Rope-Skipping-EM-Bronze für Birgit Hasler!

Birgit Hasler gewann am 3. November in Guimarães (Portugal) Rope-Skipping-Europameisterschafts-Bronze im 3-Minuten-Speed-Bewerb. Die 19-jährige Oberwarterin musste sich nur der Ungarin Hanna Banhegyi und der Belgierin Ellen De Schryver geschlagen geben: „Für mich wurde ein Traum wahr!” Hasler war heuer schon mit 916 Sprüngen und persönlichem Rekord WM-Vierte in diesem Bewerb. Nun genügten ihr 908 Sprünge für die erste österreichische Einzel-EM-Medaille im Rope Skipping Im 31-köpfigen Feld aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Johann Decker
“Dieses Vorbereitungstreffen hat den europäischen Geist gestärkt, dieser wird sicher auch auf die Schüler im Motorsägenwettkampf überspringen.”
16

Europameisterschaft in der Waldarbeit Teil 4 - Resume

Die internationalen Vorbereitungstage, "Preparatory Days" genannt, für die Europameisterschaften in der Waldarbeit im kommenden Mai an der LFS St. Andrä gingen mit einem gemeinsamen Frühstück äußerst gelungen zu Ende. Alle Teilnehmer waren mit dem gebotenen Programm sehr zu frieden und freuen sich schon auf die Wettkämpfe vom 22. bis 26. Mai in St. Andrä, wo sich ca. 80 Teilnehmer aus 20 Ländern in einem friedlichen und zugleich völkerverbindenden Wettstreit messen werden und bei den Bewerben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Organisatoren der EM v. li.: DI Otmar Gönitzer, Dir. DI Johann Muggi und Ing. Franz Wigoschnig
42

Europameisterschaft in der Waldarbeit Teil 3

Am dritten Tag des Vorbereitungstreffen standen organisatorische Fragen, eine Presseinformation, verbunden mit einer praktischen Vorstellung von 2 Wettbewerben, und die Besichtung von Konrad Forsttechnik in Preitenegg am Programm. Nach einer Schulführung durch Dir. DI Johann Muggi kam es in den Abendstunden noch zu einem internationalen Fußballspiel in der Turnhalle der LFS St. Andrä. Das Vorbereitungstreffen ging mit einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag für alle sehr erfolgreich zu Ende. Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
23

Europameisterschaft in der Waldarbeit - Teil 2

Am zweiten Tag des vorbereitenden Treffens zur Europameisterschaft in der Waldarbeit am Standort der LFS St. Andrä standen die Besprechung der Bewerbe, Exkursion in die Forst- und Gutsverwaltung Schütte (Fam. Habsburg) und der Besuch des Zoglhofes in St. Paul am Programm. Wo: Europameisterschaft, Schulstraße, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Foto: pexels
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Bergbahnen Rosshütte
  • Seefeld in Tirol

Public Viewing Fußball Euro Rosshütte

Zur kommenden Fussball Europameisterschaft gibt es bei der im Sommer nun geöffneten Schirmbar in der Talstation Public Viewing für alle mit gemütlichen Liegestühlen. Zu den Österreich- und Deutschland-Spielen gibt’s eine gratis Snackbox für alle, sowie Bier und Spritzer um nur € 3,00! Alle Spiele eines jeden Spieltages werden übertragen (ORF bzw. deutsche Sender). Bei Schlechtwetter ist für eine Indoorvariante (Schirmbar Talstation) gesorgt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Prosch
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gföhler Str. 28
  • Langenlois

Public Viewing

Public Viewing

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.