Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Filip Blazanovic (l.) liebt die Stimmung im Stadion. Mit Thomas Füllenhals genoss er 2008 zwei EM-Spiele an einem Tag. | Foto: privat
1 Aktion 4

Grafenbach-St. Valentin
EM-Fan Filip Blaszanovic

Filip Blazanovic ist fußballbegeistert hoch zehn. Er denkt gerne an ein EM-Doppel zurück, wo er live dabei war. GRAFENBACH/HART. Mit Thomas Füllenhals aus Hart bei Gloggnitz verbindet Filip Blazanovic eine enge Fußball-Freundschaft. "2008 fragte er mich, 'fährst du mit mir zum EM-Spiel nach Innsbruck? Spanien vs. Russland?'", so Blazanovic, der rasch "natürlich" erwiderte. Das Tivoli-Neu wurde extra auf über 30.000 Zuschauer ausgebaut und war ausverkauft. "Spanien gewann 4:1, David Villa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das ÖRSV-Freistilteam mit Sportdirektor Benedikt Ernst, Bundestrainer Georg Marchl und Physiotherapeutin Sarah Müller | Foto: ÖRSV
5

Freistilmannschaft des ÖRSV
"Wir blicken positiv in die Zukunft"

Bei der Europameisterschaft in Bukarest hatte die Freistilmannschaft des ÖRSV leider kein Glück. Ohne Platzierung blieben Österreichs Freistiler bei der Meisterschaft. Trotzdem blicken sie positiv in die Zukunft.  SALZBURG/ Bukarest. Motiviert startete Benjamin Greil (RSC Inzing) in das Europmeisterturnier bis 86 Kilogramm. Zuletzt gewann Greil den dritten Platz beim Weltcup in Frankreich. Doch nach einem Freilos musste der junge Heeressportler eine 8:9 Punkteniederlage gegen den Letten Alans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Aker Schmid in Aktion | Foto: ÖRSV
5

Europameisterschaft in Bukarest
Ringer müssen Auftaktniederlagen einstecken

Mit hohen Erwartungen reisten die Ringer nach Bukarest, doch leider schieden alle nach dem Auftakt aus. SALZBURG/BUKAREST. Für das Griechisch-Römisch Ringer Team lief es nicht so gut bei der  Europameisterschaft in Bukarest. Nach dem Auftakt schieden alle aus. Der Heeressportler Aker Schmid (RSC Inzing) verlor in der Gewichtsklasse 63kg gegen den Türken Enes BASAR. Auch Lukas Staudacher (AC Hörbranz) verlor in der Gewichtsklasse bis 87 kg gegen Matej MANDIC (CRO).  Michael Wagner (82 kg) und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Simon Marchl
79 kg (A.C. Wals) | Foto: ÖRSV
3

Die drei Athleten
Ringer-Europameisterschaft in Bukarest/Rumänien

Drei Athleten wurden für die Ringer-EM vom 12.–18. Februar vom Bundestrainer Georg Marchl nominiert. SALZBURG. Die diesjährige EM findet in Bukarest/ Rumänien statt. Die drei Nominierten sind: der Heeressportler vom Leistungszentrum in Rif/Salzburg Benjamin Greil vom RSC Inzing bis 86 kg, der Heeressportler vom Leistungszentrum in Rif/Salzburg Simon Marchl vom A.C. Wals bis 74 kg und der Sportsoldat vom Leistungszentrum in Rif/Salzburg Johannes Ludescher vom KSK Klaus bis 125 kg. Alle haben das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Seglerisches Können, viel Training und Teamarbeit legten die Basis für den Titel-Gewinn. | Foto: clubswanracing/Studio Borlenghi
3

Segel-Europameisterschaft
Salzburger Hochsee-Segelteam gewinnt den Titel

Steuermann August Schram und Crew werden mit dem Segelboot "Stella Maris" Europameister in der Clubswan 50 - Klasse. SANKT WOLFGANG, SALZBURG, MENORCA. Mit dem für den Union Yacht Club (UYC) Wolfgangsee startenden Segelboot "Stella Maris" gewannen Steuermann August Schram und Taktiker Nico Delle-Karth (beide vom UYC Wolfgangsee) sowie weitere österreichische und internationale Spitzensegler kürzlich mit einer überzeugenden Leistung den Europameister-Titel in der Einheitsklasse der Clubswan 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Chef-Trainer Matthias Ausserleitner war stolz auf das junge Team und freute sich über die guten Leistungen von Kristian Cikel und dem Freistilspezialisten Simon Marchl (im Bild). | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals setzt seinen Siegeszug im Meister-Playoff fort

Auch beim zweifachen österreichischen Mannschaftsmeister dem KSV Götzis hat der Ringerclub A.C. Wals seinen Siegeszug mit einem 43:12 in der ersten Sport 2000 Ringer-Bundesliga weiter fortgesetzt. WALS, SALZBURG. Die junge Mannschaft setzte die Siegesserie beim letzten Auswärtskampf vor dem Heimdoppel weiter fort und zeigte wieder sehr gute Leistungen. Der Chef-Trainer Matthias Ausserleitner war stolz auf das junge Team und freute sich über die guten Leistungen von Kristian Cikel und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein dichtes Regattafeld bei der Europameisterschaft in Dänemark. Mit dabei: der Segler Daniel Haslauer. | Foto: Gerhard Haslauer
3

Segeln
Zum dritten Platz bei der Europameisterschaft gesegelt

Mit elf Jahren ist der Nachwuchssegler Daniel Haslauer  aus Wals in den heimischen Seglerkreisen kein Unbekannter mehr. Anfang August diesen Jahres belegte der damals noch zehnjährige Schüler des Salzburger Herz-Jesu-Gymnasiums, als einer der jüngsten Teilnehmer bei den Segel-Europameisterschaften der Optimistenklasse im dänischen Sonderborg den dritten Platz in der Bronze-Fleet. WALS, SONDERBORG, SANKT GILGEN. Unter „Optimisten“ versteht man kleine, sogenannte Ein-Hand-Segelboote für Kinder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Nicole Kempf (Askö Seekirchen) erreichte bei der U-18 Europameisterschaft mit dem österreichischen Faustball-Team Silber. | Foto: FOTO-BEWO

Faustball
Nicole Kempf erspielt mit österreichischem Team Silber

Die Faustballerin Nicole Kempf, die sich durch großartige Leistungen im Team des Askö Seekirchen für den österreichischen U18-Faustball-Kader qualifizierte, spielte sich mit dem Team bei der U18-Europameisterschaft bis ins Finale. Dort musste sich das österreichische Faustball-Team nur Deutschland geschlagen geben und holte die Silbermedaille. VAIHINGEN, SEEKIRCHEN. Bereits in der Vorrunde zeichneten sich die österreichischen Faustballerinnen mit Siegen gegen Dänemark, Italien und die Schweiz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Matthias Hauthaler vom Ringerclub A.C. Wals erreichte den zehnten Platz bei der U20-Ringer-Europameisterschaft in Rom. | Foto: A.C. Wals

U20-Europameisterschaften
Matthias Hauthaler erreicht den zehnten Platz

Die U20-Europameisterschaften im Ringen in Rom starten gleich mit einem Erfolgserlebnis für den Ringerclub A.C. Wals. Der Ringer Matthias Hauthaler erkämpft in der Gewichtsklasse bis 72 Kilogramm im griechisch-römischen Stil den starken zehnten Platz unter 26 Teilnehmern.  WALS, SALZBURG, ROM. Bei der U20-Europameisterschaft im Wrestling, die vom 27. Juni bis 3. Juli in Rom, der Hauptstadt Italiens, ausgetragen wird, werden Kämpfe in 30 Gewichtsklassen ausgetragen. Matthias Hauthaler startete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny (rechts) hat vor seinem Start bei der Karate-Europameisterschaft noch Hürden zu nehmen.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Europameisterschaft
Karate-Profis hoffen auf den „Türkei-Booster“

Dreimal Gold eroberten Österreichs Karate-Damen Alisa Buchinger und Bettina Plank bei Europameisterschaften in der Türkei. Auf diesen „Türkei-Booster“ hoffen die rot-weiß-roten Asse nun bei der am Mittwoch den 25. Mai 2022 beginnenden Europameisterschaft in Gaziantep.  WALS, SALZBURG, GAZIANTEP, TÜRKEI. Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny hat vor seinem Start in die Klasse minus 75 Kilogramm noch weitere Hürden zu nehmen. Der 30-Jährige hatte sich im Abschluss-Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Julian Hörl (links) und Laurenz Leitner (rechts) aus Salzburg nahmen an der Heim-Europameisterschaft in Wien teil und spielten dabei mit den besten Teams der Welt auf Augenhöhe. | Foto: Conny Kurth

Beachvolleyball Europameisterschaft
Mit den besten Teams der Welt auf Augenhöhe

Für Julian Hörl und Laurenz Leitner ist das Abenteuer bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien vorbei. Die Europameisterschaft fand vom elften bis zum 15. August 2021 am Heumarkt auf dem Gelände des Wiener Eislauf-Vereins und auf der Donauinsel statt.  SALZBURG, WIEN. Nach zwei knappen Spielen auf höchstem Niveau mussten sich die beiden Salzburger vom besten Publikum der Welt verabschieden. Nach den beiden Knieverletzungen von Laurenz Leitner und Julian Hörl war es für die beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Seit Donnerstag ist es offiziell. Laurenz Leitner (links) und Julian Hörl (rechts) vertreten Österreich bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien.  | Foto: Julian Hörl

Beachvolleyball
Zwei Salzburger bei der Europameisterschaft in Wien

Die Beachvolleyball-Europameisterschaft findet vom 11. bis zum 15. August 2021 am Heumarkt auf dem Gelände des Wiener Eislaufvereins und auf der Donauinsel statt. Der österreichische Volleyball-Verband entschied sich, die Wildcard für Laurenz Leitner und Julian Hörl anzusuchen. SALZBURG, WIEN. Die Auslosung der Beachvolleyball-Europameisterschaft fand im feierlichen Rahmen des Festsaals im Wiener Rathaus statt. Unter der Teilnahme des Sportministers Werner Kogler übertrug der ORF live die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Severin Erlmoser bleibt dem Rennrudersport weiterhin erhalten und sitzt bei der Europameisterschaft in Varese (Italien) mit im Boot. | Foto: Ruderclub Möve
2

Ruderclub Möve
Salzburger Ruderer kämpfen in Varese

Saisonbeginn für die zwei Ruderer des Salzburger Ruderclubs "Möve" mit Sitz in Seekirchen Lukas Reim und Severin Erlmoser auf der Regattastrecke im italienischen Varese.  SEEKIRCHEN. Die Rudersaison 2021 hat längst begonnen. Gleich zu Beginn stehen mit der Europäischen Qualifikationsregatta für die Olympischen Spiele in Tokio sowie der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse (beide in Varese - Italien) zwei Höhepunkte für die Ruderer des Salzburger Ruderclubs mit Sitz in Seekirchen an. Lukas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bundestrainerin Marianne Kellner (links außen) und Karate Austria - Sportdirektor Martin Kremser (rechts außen) sowie Karate NÖ - Landestrainer Michael Kompek (2. v.r.) mit dem Kata-Jugend-Nationalteam: Sportlerinnen aus Wien, NÖ, OÖ, Salzburg und dem Burgenland. | Foto: Kellner/Karate Nö

St. Pölten, Sport
Kata- Nationalteam wieder in St. Pölten

Anfang Jänner fanden im Olympiazentrum Niederösterreich die ersten Trainingseinheiten für die Kata-Nationalteam-Sportler von Karate Austria statt. Bundestrainerin Marianne Kellner lud die besten rot-weiß-roten Athleten aller internationalen Kategorien für drei Tage nach St. Pölten ein, um quasi die Saison 2020 „einzuläuten“. ST. PÖLTEN. Knapp dreißig Athletinnen der Allgemeinen Klasse sowie der Age Groups U21, U18, U16 und U14 aus Wien, Nieder- und Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Vorarlberg...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein zum Teil gefülltes Stadion. | Foto: Bettina Buchbauer
2

EM-Qualifiaktion
VIDEO- 6:0 für Österreich gegen Lettland

Fußball-Liveticker zum Qualifikationsspiel der österreichischen Nationalmannschaft gegen Lettland für die Europameisterschaft 2020. 90' Schlusspfiff. Endstand 6:0. Ein Sieg für Österreich. Dabei wehen die Österreich-Fahnen im Stadion. Lettland spielte sehr schwach und hatte keine Chance gegen Österreich. 90' 2 Minuten Nachspielzeit. Diese wird Lettland auch nicht mehr helfen. 89' Freudig geht eine Welle bei den Fans durch das Stadion. 86' Gelb für Lettland wegen einem Foul an Laimer von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bei der WM im letzten Jahr stürmten die Frauentaler bis ins Viertelfinale. | Foto: KK

EM in Salzburg
Porzellanfabrik-Kicker wollen wieder Edelmetall

FRAUENTAL. Platz drei bei der EM 2017, Platz fünf bei der WM 2018: Die Fußballer der Porzellanfabrik Frauenthal haben bei ihren ersten beiden internationalen Auftritten bereits für Furore gesorgt. Bei der letzten Europameisterschaft für Betriebsmannschaften vor zwei Jahren in Belgien mussten sie sich nur den österreichischen Kollegen der AK Steiermark und des Betriebssports Salzburg geschlagen geben. Nun geht es nach Salzburg: Dort werden von 26. bis 30. Juni die "European Company Sports Games...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nina Vorderleitner erkämpft sich mit einer tollen Leistung den fünften Platz. | Foto: Gerhard Grafoner, Mag. Ewald Roth, Martin Kremser (Karate Austria)
1 5

Zweimal Bronze für Salzburg bei Karate-Nachwuchs-EM in Dänemark

AALBORG/SALZBURG (bbu). Sieben Salzburger waren bei der 46. Karate- (EFK) Europameisterschaft in Aalborg (Dänemark) vertreten. Ingesamt nahmen 1.115 Athleten aus 51 Nationen daran teil. Podestplatz wiederholt Aleksandra Grujic vom Askö Karate Kara in Anthering gewinnt in der Klasse -48 kg die Bronzemedaille. Damit wiederholt sie ihren Erfolg vom Vorjahr bei der U16-EM in Sotschi (Russland). Gerade erst stieg Aleksandra Grujic als Nummer Eins der U16-Weltrangliste in die U18-Kategorie auf. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Michael Kügerl, Stefan Schriebl und Co. kämpfen um ein Ticket bei der Crosslauf-EM. | Foto: KK

Vier Köflacher kämpfen um die Crosslauf-EM

Gleich vier Athleten des LTV Kōflach nehmen am Samstag am Qualifikationsrennen zur Crosslauf-EM in Rif (Salzburg) teil. In der Allgemeinen Klasse der Herren werden dabei noch drei Startplätze vergeben, Andreas Vojta und Lemawork Ketema sind für Österreich bereits fix bei der EM. Vom LTV Köflach kämpfen Michael Kügerl, Felix Ramprecht, Tim Robertson und Stefan Schriebl, Michael Kügerl um einen der begehrten Startplätze. Weiters werden die gesamte österreichische Laufelite und einige...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Manuel Jovic traum von der EM lebt
4

Manuel Jovic kämpft um EM Ticket

Wenn Österreichs American Football Nationalteam 2018 um den EM Titel kämpft, könnte auch ein Salzburger dabei sein. Mit Manuel Jovic hat es ein Spieler der Salzburg Bulls in den erweiterten Kader des Nationalteams geschafft. Nächstes Jahr wird in Deutschland die Europameisterschaft im American Football ausgetragen. Österreich gehört dabei stets zum engsten Favoritenkreis und darf sich derzeit Vize-Europameister nennen. Chance für Salzburger Für einen Salzburger lebt der Traum von der Teilnahme....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Ein Pilot und ein Navigator: Klaus Angerer (links im Bild) und Wolfgang Schweinsteiger sind ein eingespieltes Team. | Foto: Motorschirmteam Österreich
7

"Wie Motorradfahren in luftigen Höhen"

Klaus Angerer und Wolfgang Schweinsteiger haben sich bei der Motorschirm-EM Silber gesichert. FAISTENAU/SALZBURG (buk). Mit der Silbermedaille im Gepäck kehrten der Wahl-Salzburger Klaus Angerer und der Faistenauer Wolfgang Schweinsteiger von der Europameisterschaft im Tandemtrike zurück. Dabei musste das Team Präzisionsaufgaben wie Ziellandungen, Navigations-Herausforderungen und einen Ökonomiebewerb meistern. In jedem dieser Teilbereiche wurden zwei Bewerbe geflogen. "Welche Aufgabe an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Gesundheitliche Probleme des Pferdes Di Sandro verhindern Diana Porsches Start bei der Heim-EM. | Foto: Fotoagentur Dill

Diana Porsche sagt EM-Start ab

Gesundheitliche Probleme ihres Wallachs Di Sandro verhindern einen Start der Medaillenhoffnung. LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Ihren Start bei der U25-Europameisterschaft musste Diana Porsche im letzten Moment zurückziehen. Das Pferd Di Sandro ist nicht fit genug für einen Start und anstatt nach Lamprechtshausen nun auf dem weg in die Tierklinik. Dabei hat die Lokalmatadorin Porsche – Nummer zwei der U25-Weltrangliste – bislang als Medaillenhoffnung gegolten. "Ich bin natürlich sehr traurig, aber das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Nicht zu verwechseln mit dem SVF: Im IBIDEN-Look der Porzellanfabrik holten die Frauentaler Fußballer in Belgien Bronze. | Foto: AK-ÖGB
1

Bronze für die Porzellanfabrik Frauenthal

Italien, Frankreich und Spanien besiegten die Fußballer, nur gegen die Deutschen fehlte das Glück: Die Porzellanfabrik Frauenthal vertrat die Steiermark bei der Betriebssport-EM. Es sind die "Olympischen Spiele für Arbeitnehmer" mit über 5.000 Teilnehmern aus ganz Europa und einer langen Tradition: Seit 1977 werden die "European Company Sports Games" alle zwei Jahre ausgetragen, letzte Woche war es im belgischen Gent wieder soweit. Mittendrin eine weststeirische Abordnung der Porzellanfabrik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Peter Müllner auf Platz 2. | Foto: M. Müllner
4

Peter Müllner holt sich bei der Triathlon-EM sensationell den Vize-Europameistertitel!

(Mattsee/ALLE) In Kitzbühel fanden heuer zum zweiten Mal nach 2014 die ETU Triathlon Europameisteschaften über die Olympische Distanz (1,5 km schwimmen, 40 km radfahren und 10 km laufen) für Profis sowie Age-Grouper (Anmerk.: Amateure) statt. Peter Müllner (ESIN-TRISPORTS) lieferte an diesem Tag eine beeindruckende Leistung ab und holte sich mehr als verdient sensationell den Vize-Europameistertitel in seiner Altersklasse. Das Wochenende in Kitzbühel stand ganz im Zeichen des Triathlonsportes....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner
6

Zweimal EM-Bronze für Salzburger Karateka

Hradec Králové (CZ) war Schauplatz der Europameisterschaften im traditionellen Shotokan Karate-Do und bot Zusehern und Teilnehmern Karatekämpfe auf internationalem Spitzenniveau. Auch das Österreichische Nationalteam der SKIAF zeigte Bestleistungen und konnte sich zwei Bronzemedaillen sichern. Über 500 Teilnehmer aus allen europäischen Ländern gingen vergangenes Wochenende an den Start. Auch die Österreichische Delegation, darunter fünf Salzburger, mische die Disziplinen der Junioren (unter 20...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Vera Paar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.