Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Vier Stunden lang lief am Donnerstagmorgen ein Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung in der Währinger Mitterberggasse.  | Foto: Screenshot Google Maps
10

Stundenlanger Großeinsatz
Gebäude in Währing nach Wohnungsbrand evakuiert

Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und der Rettung ist es Donnerstagfrüh im 18. Bezirk gekommen. Grund war ein Zimmerbrand in der Mitterberggasse. 37 Personen wurden in Sicherheit gebracht. Aktualisiert am 2. Mai um 10.34 Uhr WIEN/WÄHRING. Vier Stunden lang lief am Donnerstagmorgen ein Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung in der Währinger Mitterberggasse.  Wie ein Feuerwehrsprecher gegenüber MeinBezirk.at mitteilte, kam es in einer Erdgeschosswohnung eines Gebäudes zu einem Zimmerbrand. Zwei...

  • Wien
  • Währing
  • Antonio Šećerović
Wegen Brandstiftung musste in der Nacht von Freitag, 15. März, auf Samstag ein Wohnhaus evakuiert werden.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
1 2

Simmering
Wegen Brandstiftung kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr

Wegen Brandstiftung musste in der Nacht von Freitag, 15. März, auf Samstag ein Wohnhaus evakuiert werden. Durch die Brände in den Kellerabteilen der Simmeringer Wohnanlage kam es zu einem Großeinsatz. WIEN/SIMMERING. Freitagnacht musste die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Großeinsatz im Simmeringer Muhrhoferweg aufbrechen. In den Kellerabteilen brannte es lichterloh, was zu einem starken Rauchaufkommen führte. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.  Das Stiegenhaus wurde durch den Kellerbrand...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Bei einem Wohnungsbrand in der Donaustadt musste ein Mann, der darin eingesperrt war, von der Feuerwehr gerettet werden.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Einsatz in der Donaustadt
Mann bei Brand in Wohnung eingeschlossen

Am Samstagabend ist es in einer Wohnung in der Donaustadt zu einem großen Brand gekommen. Bei dem darauffolgenden Feuerwehreinsatz musste ein Mann, der in der Brandwohnung eingeschlossen war, daraus befreit werden. Es gab insgesamt sieben Verletzte. WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 3. Februar, liefen spätnachts bei der Feuerwehr plötzlich die Hörer heiß. Der Grund: in der Donaustadt war ein Feuer in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienwohnhauses ausgebrochen. Laut Infos des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Foto: Pressestelle BFK Mödling / M. Seyfert
Video 10

HLW Biedermannsdorf
Defekt: Ermittler fanden Ursache für Gasaustritt

Ein defekter Fettabscheider sorgte für den Austritt der Gase, rund 600 Schüler mussten evakuiert werden. BEZIRK MÖDLING. Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettung und Polizei war heute Vormittag in der HLW in Biedermannsdorf im Einsatz: Gegen 09 Uhr hatten Schüler einen stechenden Geruch im Schulgebäude gemeldet, man vermutete einen Gasaustritt. Die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf wurde daraufhin zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Mehrere Schüler klagten über Atembeschwerden bzw....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Einsatz in Bad Schallerbach
Gefährlicher Chlorgasaustritt in Therme

Drei Feuerwehren waren am 23. August bei einem Chlorgasaustritt in einem Erlebnisbad in Bad Schallerbach im Einsatz. BAD SCHALLERBACH.  Die Feuerwehr wurde am Vormittag des 23. August zu einem Chlorgasaustritt alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung über den Chlorgasaustritt. Die Räumung des betroffenen Außenbereiches war bereits durch die Mitarbeiter des Betriebes erfolgt. Die Einsatzkräfte konnten den Chlorgasaustritt stoppen – weitere Maßnahmen werden von den Technikern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am Donnerstag kam es in der Früh zu einem Feuerwehreinsatz in der Ziegelofengasse. Dort war in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
0:17

Feuerwehr-Großeinsatz
23 Personen nach Wohnungsbrand in Margareten gerettet

Am Donnerstag kam es in der Früh zu einem Feuerwehr-Großeinsatz in der Ziegelofengasse. Dort war in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen. 23 Bewohnerinnen und Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden. WIEN/MARARETEN. Alarmstufe Eins bei den Florianis: am Donnerstag, 6. Juli, ging in der Früh gegen 3 Uhr bei ihnen ein Notruf ein. Ein Brand war in einer Wohnung in der Ziegelofengasse in Margareten ausgebrochen. Die Feuerwehr mobilisierte sieben Einsatzwägen und 33 Florianis. Als das...

  • Wien
  • Margareten
  • Kevin Chi
Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Giftgas-Alarm in Marchtrenk: Donnerstagnachmittag mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und der Polizei eine Evakuierung vornehmen und zwei Verletzte versorgen: Schwefelwasserstoff war ausgetreten. | Foto: laumat.at
Video 72

Zwei Verletzte in Marchtrenk
Großeinsatz wegen Giftgas-Austritt

Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am Donnerstag, 12. Januar 2023, in Marchtrenk im Einsatz. Ersten Angaben zufolge, kam es zum Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff. Ein Containerdorf wurde evakuiert. MARCHTRENK. Giftgas-Alarm in der Stadtgemeinde. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand im Bereich Herbststraße beziehungsweise Walterstraße. Mitarbeiter der Stadt hatten dort ätzenden Geruch aus einem Kanalschacht wahrgenommen. Erste Messungen der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wohnungsbrand in der Dr.-Stumpf-Straße, alle Bewohner konnten evakuiert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Nachbarin rettete Bewohner vom Balkon, Randale in der Amraser-See-Straße

INNSBRUCK. In der Dr.-Stumpf-Straße kam es zu einem Wohnungsbrand, alle Bewohner konnten evakuiert werden. Mopedfahrer fuhr trotz Fahrverbotesdie Gramartstraße talwärts und wurde bei einem Unfall verletzt. Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt, Nötigung und verletzte Polizisten in der Amraser-See-Straße.  WohnungsbrandAm 12.03.2022 um 02:42 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zu einem Vollbrand einer Wohnung. Ein 60-jähriger Kroate, welcher sich zum Zeitpunkt des Brandes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bombendrohung in St. Anton am Arlberg: Nach erfolgter Durchsuchung konnte die Polizei keine Hinweise auf Sprengmittel finden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Bombendrohung in St. Anton am Arlberg – 20 Personen evakuiert

ST. ANTON AM ARLBERG. Ein anonymer Anrufer drohte einer Familie, dass er eine Bombe in ihrem Haus gelegt habe und diese in Kürze hochgehe. Der Vorfallsort wurde großräumig abgesperrt und über 20 Personen evakuiert. Nach der Durchsuchung konnten keine Hinweise auf Sprengmittel festgestellt werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen. +++UPDATE: Die Polizei konnte inzwischen einen Verdächtigen ausforschen. Der 18-jährige Bekannte der Familie bestreitet aber die Tat.+++ Gefährliche Drohung in St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die rund 25 Bahnreisenden wurden von den Einsatzkräften ins Freie gebracht. | Foto: laumat.at

Rauchaustritt
Zug der Almtalbahn evakuiert

Rauch in einem Triebwagen der Almtalbahn hat einen Großeinsatz ausgelöst. STEINHAUS. Alarm auf der Bahnstrecke der Almtalbahn am Abend des Dienstags, 23. September. In einem Dieseltriebwagen trat Qualm aus. Der Zug wurde bei Steinhaus gestoppt. Zwei Feuerwehren und ein größeres Aufgebot des Rettungsdienstes rasten zur Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass ein technischer Defekt zur Rauchentwicklung geführt hatte. Die rund 25 Bahnreisenden blieben zum Glück unverletzt und wurden...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand, einen Schlafenden rettete die Feuerwehr aus dessen Wohnung. | Foto: ZOOM.Tirol
11

100 Feuerwehrleute im Einsatz
UPDATE: Mehrparteienwohnhaus in Breitenbach brannte lichterloh – Brandursache geklärt

Beim Vollbrand eines Wohnhauses in Breitenbach wurde ein Mann von den Feuerwehren aus dem Schlaf und dann seiner Wohnung gerissen. Die übrigen 16 Bewohner konnten selbst vor dem Feuer flüchten, verletzt wurde niemand. Der Brand dürfte durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein. BREITENBACH (red). In der Nacht zum Freitag, den 8. März kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Breitenbach am Inn. Aus dem Schlaf gerissen und gerettet Beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
6

CO- Austritt: Frau und zwei Katzen gerettet!

Feuerwehr Wiener Neustadt evakuiert 30 Wohnungen WIENER NEUSTADT. Ein Rettungseinsatz in der Zehnergasse löste Sonntag Abend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung, Polizei und Energieversorgungsunternehmen aus. Bei einem Rettungsteam schlug das mobile CO- Warngerät an. In der Folge mussten alle Wohnungen des Mehrparteienhauses evakuiert, und einige Wohnungstüren aufgebrochen werden. Mehrere Personen mussten zur Kontrolle ins Krankenhaus. Eine Frau wurde bewusstlos aus dem Haus gerettet. Von...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
92

Großeinsatz in der Volksschule Eberndorf

Vier Feuerwehren, Rettung und Polizei standen letzten Freitag, im Rahmen einer geplanten Übung, im Notfalleinsatz. „Jedes Jahr gibt es an den Schulen verpflichtende Evakuierungsübungen. In der Volksschule Eberndorf ist diese Übung alle vier bis fünf Jahre etwas Besonderes.“ erklärt Schulleiter Gernot Waldner. Gemeinsam mit Brandschutzwartin Christa Dietrichstein, dem Schulwart Paul Erschen und dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf, Klaus Koraschnigg, wurde für die diesjährige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.