Beiträge zum Thema Eventfotos

Fasching so wie damals war endlich wieder möglich. | Foto: Christian Nowotny
163

ZWENTAU ! ZWENTAU!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Viele Fotos vom Faschingsumzug in Zwentendorf findet ihr hier ZWENTENDORF. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde der Fasching in Zwentendorf gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen und die großartig geschmückten Wagen begeisterten die zahlreichen Besucher. Es gab tolle Kostüme zu sehen und einen beeindruckenden Pferdewagen. ZWENTAU! ZWENTAU war ein voller Erfolg. Viele weitere Fotos gibt's hier: Das war der Zwentendorfer Faschingsumzug 2023

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Petra Pollak
28

Die Narren sind los
Faschingsgschnas im Carrousel

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Die Disco Carrousel in Kirchberg stand am Samstag natürlich auch ganz im Zeichen des Faschings. Zum Gschnas kamen viele Gäste in kreativen Verkleidungen. Hausherr Herbert Steinmetz belohnte die Mühen mit Gratiseintritt und einem Getränkegutschein. Somit tummelten sich im Carrousel neben Clowns und Teufelchen auch Fussballer, Cowboys und Hexen.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
2:48

Narrenumzug Traiskirchen
Die Narren stürmten wieder durch Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Auch in diesem Jahr rockten die Narren wieder durch die Traiskirchner Innenstadt. Zusammen mit unzähligen Besuchern feierte man in ausgefallen Kostümen die Faschingszeit.   Ausgefallene Kutschen Von der Josef-Ferschner-Straße bis zum Hauptplatz zog sich der diesjährige Narrenumzug der Faschingsgilde Traiskirchen. Originelle Wägen brachten viel Staunen mit sich. Von einer tierischen Arche Noah, bis hin zu einem großartig ausgearbeiteten Hogwarts Express war für jeden etwas dabei....

  • Baden
  • Marlies Thell
32

Fasching 2023
Männer sind verboten am Rauchenwarther Weibergschnas

Ganz Niederösterreich feiert die fünfte, bunte Jahreszeit - den Fasching. In Rauchenwarth hieß es bereits am Eingang "Heute keine Männer erwünscht". RAUCHENWARTH. "Ohne Männer ist das Gschnas wie ein Stuhlgang ohne Schas" - einige Kollegen wollten sich das Motto des heutigen Tages nicht gefallen lassen und 'klebten' sich am Eingang 'fest'. Mitgefeiert haben neben der neuen Bürgermeister/in Martin(a) Kolber auch Karl Stahnke, Andrea Sohl und Lydia Puchberger. Da Bilder aber mehr sagen als 1000...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Wild geht es im fasching nahe der Donau zu. | Foto: Necker
Video 68

Leute
Faschingsumzug 2023 in Weißenkirchen (mit Video)

Bei Frühlingstemperaturen zogen die Weißenkirchner gemeinsam mit den Spitzern am Faschingssamstag von Joching bis zum Bahnhof nach Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass Weißenkirchen und Spitz gemeinsam zum Faschingsumzug gehen. Dabei wechseln sie die Ortschaften ab. Gute Laune-Umzug Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und deshalb präsentierten sich die Faschingsgruppen mit außergewöhnlichen Kreationen und einer breiten Vielfalt an Themen. Die gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Rainer Binder
1 328

Nondorf
Maskenball des SCU Koller Nondorf im Gasthaus Pöhn

NONDORF. Der Maskenball des SCU Koller Nondorf fand wieder im Gasthaus Pöhn statt. Durch den Abend führte die Musikgruppe Wald4telsound, für Speis und Trank war bestens gesorgt und es gab auch eine Tombola. Um 23.30 Uhr fand die Maskenprämierung statt, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab. Auf Platz 8 war das Team Enorm in Form. Auf Platz 7 war das Team Corona. Auf Platz 6. die Hippies, auf Platz 5 die Fledermäuse, auf Platz 4 das Team Wetter. Platz 3 ging an das Team Nintendo, Platz 2 an...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Necker, Ostrowska
1 Video 70

Alle Fotos:
Faschingsumzug in Mautern 2023 (mit Videos)

Außerirdisch stimmungsvoll: Kreative Kostüme und eine riesen Hetz für die Faschingsnarren selbst und ihre begeisterten Zuschauer. MAUTERN. Die lange Zeit ohne Fasching setzte heuer den Ideenreichtum der vielen Gruppen keine Grenzen in der Römerstadt. Bürgermeister Heinrich Brustbauer und sein ÖVP Team zogen als Römer verkleidet durch die Stadt. Prämierung der Masken Treffpunkt für die Gruppen war am Sportplatz, wo nach dem Umzug durch die Stadt auch die Masken prämiert wurden. Zur Musik der...

  • Krems
  • Doris Necker
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle | Foto: Nina Taurok
1 118

St. Pölten
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle

Am 18.02.2023 fand der Seniorenfloor unter dem Motto Gschnas statt. Neben den einfallsreichen Kostüme konnte zusätzlich noch zu den 70er, 80er und 90er Jahre Liedern getanzt werden. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Sie kümmern sich um die Organisation: Dichtl, Sieghart und Grün. | Foto: Foto: Mold
42

Ein bunt gemischter Gschnas der UNION

GÄNSERNDORF. "Ich freue mich, dass es nach der Pandemie einen so guten Zuspruch gibt", jubelt Christian Sieghart, der mit seinem Team den Union-Gschnas organisiert. Bunte Masken drängten sich am Eingang des Uniongebäudes, die Stimmung war bald auf dem Höhepunkt, dafür sorgte vor allem auch DJ Zechi. Die Moderation des Abends übernahm in bewährter Weise Bernhard Grün, der unter anderem die Stadträte Mathias Bratengeyer, Claudia Pawlik, Wolfgang Halwachs und in weiterer Folge auch Max Beck,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Walter Kellner
210

Faschingsumzug
Großartige Stimmung beim Faschingstreiben in Litschau

LITSCHAU. Am Faschingsamstag fand in Litschau wieder ein tolles Faschingsspektakel statt, das Alt und Jung begeisterte. Es begann am Vormittag bereits mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften, Lokalen und am Stadtplatz. Endlich kehrte nach Corona wieder eine lustige Faschingsstimmung in Litschau unter Mitwirkung der Vereine, USC, Rotes Kreuz und FF Litschau ein. Höhepunkt war der große Faschingsumzug, an dem acht Wagen und zehn Gruppen teilnehmen. Vom Piratenschiff, den...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)
Lisa, Fritz und Anni gingen im Partnerlook! | Foto: Nina Taurok
102

Pielachtal
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)

Am Samstag, dem 18.02.2023, fand der Faschingsumzug ab 14:14 Uhr mit dem Umzug verschiedenster Gruppen und einem anschließenden Miteinander statt. PIELACHTAL. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Teil 1 unsere Bildergalerie und ein Video vom Umzug Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Dirndltaler Faschingsumzug 2023 in Ober-Grafendorf | Foto: Tanja Handlfinger
Video 210

Bildergalerie (Teil 1)
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

Tolle Stimmung am Faschingsumzug 2023: Vor drei Jahren fand der letzte Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt.  OBER-GRAFENDORF. Alle zwei Jahre verwandelt sich Ober-Grafendorf in eine bunte Party-Meile. Coronabedingt fiel er letztes Jahr aus. Aber heuer haben alle Teilnehmer und Besucher richtig Gas gegeben. Los ging's um 14:14. Zum Video: BildergalerienDie Klassen der Mittel- und Volksschule und dem Poly, Vereine, Unternehmen und mehr zeigten ihre kreativen Outfits.  wir waren für euch vor...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ball der Roten Nelken in St.Pölten - Wagram | Foto: Clara Harrauer
32

St. Pölten
Ball der roten Nelken (Bildergalerie)

Der Ball der roten Nelken ist voll im Gange. WAGRAM. Im Kulturhaus Wagram wird heute getanzt: Der Ball der roten Nelken finden nach der langen, cornabedingten Pause, wieder statt. Bildergalerie Wir sind für euch vor Ort. Klickt euch durch!

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
113

Noch mehr Fotos
Faschingsumzug Langenzersdorf – Teil 2

BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Und hier ist der zweite Teil der Fotos des kunterbunten Faschingsumzuges 2023 in Langenzersdorf. Faschingsumzug Langenzersdorf – noch mehr Fotos: Faschingsumzug Langenzersdorf – Teil 1

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
5:28

Alle Fotos
Faschingsumzug Langenzersdorf – Teil 1

Kunterbunt, laut und ausgelassen – das war der Langenzersdorfer Faschingsumzug 2023. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Ich schätze, das sind zwischen 5.000 und 6.000 Leute", sagt Hans Batik, der in gewohnt schlagfertiger Manier den Faschingsumzug kommentierte und von seinem grünen Anhänger aus den besten Überblick hatte. Und wahrlich, es wurde gefeiert, was das Zeug hält, fand der letzte Umzug doch am 22. 2. 2020 statt. 18 Gruppen zogen durch den Ort, für geölte Kehlen sorgte da nicht nur...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Bendl
71

Schönfeld
Kinder feierten im "Schotterwerk"

SCHÖNFELD. Der Familienbund Schönfeld veranstaltete im Restaurant "Schotterwerk" einen Kindermaskenball, zu dem zahlreiche Familien erschienen. Der Andrang war so groß, dass - mit tatkräftiger Unterstützung - weitere Tische und Bänke herbeigeschafft wurden. Versorgt wurden die Gäste mit Speisen und Getränken durch das Team des Schotterwerks, die Mitglieder des Familienbundes tischten ein umfangreiches Mehlspeisenbuffet auf und für die Kinder gab es natürlich auch Faschingskrapfen. Auch die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Faschingsumzug in Wilhelmsburg am 18.02.2023 | Foto: Nina Taurok
1 105

St. Pölten
Faschingsumzug in Wilhelmsburg am 18.02.2023

Am 18.02.2023 ab 14 Uhr fand der Faschingsumzug, bei dem beginnend von der Lusterbrücke die unterschiedlichen Gruppen ihren Weg ins Zentrum begonnen haben, statt. ST. PÖLTEN. Wir waren wir für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Die Stadtchefin persönlich teilte Zuckerl aus. | Foto: Foto: Mold
130

Über 20 Gruppen beim Faschingsumzug
Buntes Treiben in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Mehr als 20 bunt dekorierte Wagen und Gruppen von Faschingsnarren beteiligten sich am traditionellen Faschingsumzug in Groß-Enzersdorf. Von Piratenschiff über Wikinger bis zum Bäckerschupfen war alles vertreten. Organisiert wurde der Umzug vom Verein "Der bunte Haufen" mit  GenussHex Michaela Knapp-Schmid. Die Straße, die der Zug entlangzog, war flankiert von zahlreichen Neugierigen, die kleine Giveaways von den Akteuren entgegennehmen durften. Auch Bürgermeisterin Monika...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Vanessa Huber
1 53

St. Pölten
Faschingsumzug in St. Pölten-Wagram (Bildergalerie Teil 1)

Nach der coronabedingten Pause waren in Wagram endlich wieder die Narren los. ST. PÖLTEN-WAGRAM. Der Faschingsumzug zog am Samstag Nachmittag (18. Februar) durch die Straßen. Der Ausklang  fand im Festzelt vor der Mittelschule Wagram statt. Bildergalerien Wir waren für euch dabei! Teil 2 Wagramer Faschingsumzug (Bildergalerie Teil 2)

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Friedrich Doppelmair
27

Faschingsunterhaltung 2023
Harmannsdorf im Faschingsfieber

BEZIRK KORNEUBURG | HARMANNSDORF. Texte von Kurt Ostbahn, Pirron und Knapp bis zu Johann Wolfgang von Goethe wurden bei der Faschingssitzung 2023 der Zeit und den Geschehnissen in der Marktgemeinde Harmannsdorf angepasst.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Rainer Binder
1 306

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug in Litschau

Ausgelassene Stimmung herrschte am Faschingssamstag in Litschau LITSCHAU. Am 18. Februar veranstalteten die Litschauer G'schäftsleute wieder den "Fasching in Litschau". Die Besucher wurden ab 10 Uhr mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau bis zum traditionellen großen Faschingsumzug unterhalten und köstlich versorgt. Durch das närrische Treiben begleitete Christian Buzek.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Christian Nowotny
227

Ball der HLW/FSW/FSB Tulln
Im Casino Royale wurde die Nacht durchgetanzt

TULLN. Unter dem Motto "Casino Royal" veranstaltete die HLW/FSW/FSB Tulln wieder ihren Abschlussball. Bei der Eröffnungsquadrille und dem anschließenden "Alles Walzer" zeigten die Schüler ihr tänzerisches Können. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Lucas Sobotka, Peter Höckner, Harald Sinnerl und Bernhard Heinreichsberger. Die Coverband "Highlife" sorgte für die Musik und das die Tanzfläche immer gut besucht war. Im Keller befand sich die Balldisco in der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
11

Fasching
Kinderfasching mit Zauber, Disco & Krapfen

Elfen, Prinzessinnen, Comic-Helden, Clowns und viele andere bunt verkleidete Kids hatten einen Riesenspaß beim Fischamender Kindermaskenball der Stadtgemeinde. Luftballons, Tanzeinlagen und Disco sorgten für einen zusätzlichen Unterhaltungsfaktor im Volksheim. Krapfen und Magie Großes Staunen herrschte dazwischen bei der Zaubershow. Groß war auch der Gusto auf Krapfen. Fischamends Kulturstadträtin Astrid Taschner bedankte sich beim Animations-Team “Event 7” für das abwechslungsreiche Programm:...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.