Beiträge zum Thema Eventfotos

Nachtschicht Rivival am 18. März 2023 im VAZ St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 113

Bildergalerie
Nachtschicht Revival - Das Original im VAZ St. Pölten

Heute war es endlich soweit: Das langersehnte Nachtschicht Revival - Das Original fand im VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN. Tolle Stimmung, tolle Musik, bunt gemischtes Publikum: Das kann nur bedeuten, dass die Besucher des VAZ den Abend so richtig bei der Veranstaltung genossen haben. Wir waren für euch vor Ort, aber seht selbst. Das könnte dich auch interessieren: "90er Klub" - 2000er Special im Warehouse St. Pölten

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Team des Foggy Mix hatte sichtlich Freude an diesem Abend. 
Emmanuel Steiner, Restaurant-Besitzer Bernhard Zimmerl, Andrea Hofmann, Julia Schönauer, Leos Sykora, Sabrina Pannagl und Patrick Doppler (v.l.n.r.) | Foto: Christopher Führer
4

10 Jahre Jubiläum
Foggy Mix feiert St. Patrick´s Day

Bereits zum 10. Mal fand im Lokal Foggy Mix ein Event anlässlich des St. Patrick´s Day statt. WAIDHOFEN. Die Band "Paddy Murphy" begeisterte beim 10. St. Patrick´s Day im Restaurant Foggy Mix mit Irish-Rock Musik die zahlreichen Besucher. Lokal-Besitzer Bernhard Zimmerl lud anlässlich des Jubiläums zu einer Lokalrunde ein.

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Die Mahones und ihr Spezialgast Leo.  | Foto: Marlies Thell
40

St. Patricksday in der Kulturszene
St. Patricksday mit den Mahones

In der Kulturszene feierte man den diesjährigen St. Patrick´s Day mit guter Stimme und toller Irish Folk Musik. Stargast des Abends waren die Mahones, welche die Veranstaltungshalle mit irischem Flair ausfüllten.  KOTTINGBRUNN. Der St. Patrick´s Day ist für grüne Kleidung, Kleeblätter, Kobolde und vieles mehr bekannt und ebenso gerne gefeiert. Deshalb gab es in der Kulturszene Kottingbrunn dieses Jahr eine eigene Veranstaltung für diesen besonderen Feiertag. In der Veranstaltungshalle wurden...

  • Baden
  • Marlies Thell
2:46

Mit Video
Spotlight Retro-Kultparty im Autohaus Birngruber in Krems

Das Original lockte kürzlich unglaublich viele Gäste ins Autohaus Birngruber in Krems. Niederösterreichs bekannteste Retro Classic-Kultparty hielt auch 2023 was sie verspricht und sorgte für tolle Stimmung. Mit dabei war wie gewohnt DJ L. Rock aka Chosn als Resident, der den Gästen die besten Hits von damals auf die Tanzfläche gebracht hat. Für die dazu passenden visuellen Eindrücke mit den besten und einzigartigen Musikvideos von damals, kümmert sich VI Christian auf zwei Riesenleinwänden....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
.Mari Lang, Anna Khodkova, Gottfried Gusenbauer, Kristina Yarosh, Ghita Ait Bensalah, Sebastian Krüger, Florian Satzinger, Annemarie Sokol, Jane Asher, Martin Eichtinger (v.l.n.r.) | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
6

Karikaturmuseum
Erich-Sokol-Preise an Gewinner überreicht

Karikaturmuseum Krems zeichnete mit Land Niederösterreich und Schirmherrin Annemarie Sokol herausragende künstlerische Leistungen aus. KREMS. m Rahmen einer feierlichen Gala wurden die Sokol-Preise auf der Kunstmeile Krems vergeben. Gerald Scarfe, Florian Satzinger, Liz Montague, Ghita Ait Bensalah und EtchingRoom1 gingen als Preisträger 2023 hervor. Preis für besondere Leistungen Mit dem Erich-Sokol-Preis zeichnet das Land unter der Schirmherrschaft von Annemarie Sokol und in Zusammenarbeit...

  • Krems
  • Doris Necker
1:40

"SRIE" im Kultursaal Steinakirchen
"wan-two-SRIE" zählt der Cowboy (mit Video!)

Für Wildwest-Feeling sorgte die Band "SRIE" auf Einladung von "Viva la Musica" im Steinakirchner Kultursaal. STEINAKIRCHEN. "Wir sind begeistert", so kommentieren Hans Weingartner, Gabriele und Johann Ochsbauer die Vorstellung von "SRIE" in der Pause. Mit der Band, bestehend aus Irene Narnhofer, Carl Majneri und Christoph Michalke, holte der Verein "Viva la Musica" rund um Obmann Heinz Bayerl, Klaus Stattler und Manfred Mitterer ein Stück "Wilden Westens" nach Steinakirchen. "Wir sind zu dritt...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Mathias, Heidi und Josef Polsterer, Tricky Niki, Pius Greifensteiner, Thomas Raidl, Renate Granzer und Harald Halbmayr | Foto: Simon Glösl
Video 39

Bauchrede-Künstler Tricky Niki
In Böhlerwerk wird "mit dem Bauch gesprochen"

Der österreichische Star-Comedian und Bauchredekünstler Tricky Niki begeisterte das Sonntagberger Publikum. BÖHLERWERK. Für unzählige Lacher sorgte das Programm unter anderem bei Marie und Inge Tejral, sowie Jana, Jakob, Michaela und Martin Mühlwanger. Veranstaltet wurde der Abend von der Gemeinde Sonntagberg, die, angeführt von Bürgermeister Thomas Raidl und Vize Heidi Polsterer und Renate Granzer, Harald Halbmayr und Pius Greifensteiner, auch die Gäste versorgte.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Henrik Lahmer, Georg und Robert Stix und Jonathan Lahmer  | Foto: Simon Glösl
21

Regionale Schmanker bei Ab Hof Messe
Wieselburger wollen wissen, was sie essen

Bei der Ab Hof Messe in Wieselburg konnten sich die Besucher zu Produkten frisch vom Hersteller informieren. WIESELBURG. Zu wissen, wo das Essen herkommt und welche Zutaten sie beinhalten, wird für die Menschen wieder immer wichtiger. "Wenn man Lebensmittel bei lokalen Höfen kauft, weiß man, was drin ist", erklären Sonja, Lukas und Ralf Theurezbacher, den Zusammenhang zwischen Regionalität und Gesundheit. "Selbst Angebautes und Produziertes ist natürlich deutlich gesünder als Fertigprodukte aus...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Johannes Spindelberger
43

Notre Soirée
Der HLF Ball 2023 in Krems

In den Österreichhallen fand am 4. März der Ball der Tourismusschulen Krems statt. KREMS. Nach zweijähriger Pause konnten die Tourismusschulen HLF Krems wieder zum Ball in die Österreichhallen laden. Das Motto war "notre Soirée" – a night of hidden talents". Der Dresscode verlangte Ballgarderobe, Black Tie oder Tracht und weil die Veranstaltung auch als Maskenball ausgelegt werden konnte, wurden auch venezianische Augenmasken willkommen geheißen. Mit den Schülerinnen und Schülern sowie dem Team...

  • Krems
  • Simone Göls
Die Freude über den 1. Platz bei der Registerwertung Tuba war groß.
5

Action beim NÖBV Skitag
Stadtkapelle Groß Siegharts holt Pokal bei Skirennen

Die Stadtkapelle Groß Siegharts nahm am Samstag, 4. März am Skitag des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes in Lackenhof am Ötscher teil. Dabei verbrachten die 20 Musiker einen tollen Skitag voller gemeinsamer spaßiger Momente.  GROSS SIEGHARTS. Beim veranstalteten Riesentorlauf-Rennen, bei dem über 300 Teilnehmer aus ganz NÖ teilnahmen, erreichte Jan Bäck den ersten Platz in der Registerwertung Tuba. Die Freude darüber war sehr groß.

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Die Stars des Abends: Marc Dorffner (Page) mit seiner Frau Seraina (re.) und ihren Kollegen. | Foto: Alexander Paulus
Video 108

Papierfabrik Varieté
Glamouröse Eröffnung des neuen Kultur-Hotspots

Zwei arbeitsintensive Jahre liegen hinter der Familie Dorffner und dessen Familie, Freunde und Gönner. Am 1. März luden die Varieté-Chefs zur großen Eröffnungsfeier für ebendiese. Auch wir durften für Sie mit dabei sein! KLEIN-NEUSIEDL. Marc und Seraina Dorffner haben hart an Ihrem Traum gearbeitet und es hat sich definitiv gelohnt! Der erste große Auftritt und die Eröffnung mit Familie, Freunden und Gönnern der beiden Künstler war ein voller Erfolg. Viele Prominente Gäste aus der Umgebung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Monika Oberbramberger, Gabi Krondorfer, Lukas Günther, Maria Kettner, Helmut Oberbramberger und Brigitte Kettner | Foto: Simon Glösl
20

Feuerwehrgschnas in Waidhofen/Ybbs
"Alarmstufe Fasching!"

Auch heuer hieß es am Faschingdienstag im Waidhofner Feuerwehrhaus wieder "Alarmstufe Fasching". WAIDHOFEN. "Im Feuerwehrhaus ist der Teufel los", lautete das Motto des Feuerwehrgschnas'. Passend dazu kamen Kommandant Michael Höritzauer, Karl Pichler und Rudolf Teufel als höllische Gefährten verkleidet. Deutlich edler waren hingegen Melissa Shabamaj, Alice Hörndler und Michael Sattler unterwegs, denn sie kamen aus der Welt der Märchen. Auch mexikanisches Flair war angesagt, wie Roman Dallhammer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
1 124

Pfarrtheater spielte "Flugangst"
Absturzangst im Grestner Pfarrheim

Für zahlreiche Lacher und beste Unterhaltung sorgte das Grestner Pfarrtheater mit "Flugangst". GRESTEN. "Man muss sich doch heute nicht mehr vorm Fliegen fürchten." - "Das sag ich auch immer, oben geblieben ist schließlich noch keiner." Das sind Worte die der Tierarzt Florian Geyer, gespielt von Norbert Rußwurm, von seiner Frau Maria (Anna Rußwurm) und der "Dorftratschen", alias Julia Plank, eigentlich nicht hören möchte. Unter der Leitung von Pfarrer Franz Sinhuber und der Organisation von...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Michaela Gasser (Musicus), Elisabeth Waroschitz (Mimi), Kerstin Höller (Kapellmeisterin) und Siegfried Leber (Obmann Musikverein) | Foto: Christian Nowotny
32

Mimi & Musicus "Das Geheminis um Ratafia"
Familienkonzert zum Mitmachen

GROSSWEIKERSDORF. Zu einem Familienkonzert für kleine und große Kinder wurde in den Turnsaal der Volksschule geladen. Elisabeth Waroschitz und Michaela Gasser, zwei Musikpädagoginnen aus Sieghartskirchen, führten als Mimi und Musicus durch "Das Geheimnis um Ratafia". Die Musiker des Blasmusikvereins Großweikersdorf-Ruppersthal und das Young Winds Jugendorchester sorgten für die musikalische Begleitung unter der Leitung von Kapellmeisterin Kerstin Höller. Siegfried Leber, Obmann des Vereins,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Viva la Musica
1 15

"Viva la Musica" lud zum Feiern
Faschingsausklang im Kultursaal

Live-Musik und jede Menge Spaß gab's beim "Viva la Musica"-Faschingsfest. STEINAKIRCHEN. Obmann Heinz Bayerl lud mit Sonja Zuser, Karin Ostermayr, Klaus Stattler und dem Rest des "Viva la Musica"-Teams zum Feiern im Kultursaal ein. Musikalisch eröffnet wurde der Faschingsausklang von den Kindern der Musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Martina Flohrer. Zum Tanz luden danach die "Old Stars" und abschließend trug noch die Jugend-Big-Band des Blasmusikvereins Steinakirchen unter der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Video 60

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern Gmünd

Tolle Stimmung herrschte bei der Faschingsparty der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße wurde der Faschingsdienstag gebührend gefeiert. Viele kamen vorbei, ließen sich in ihren Kostümen fotografieren und bekamen ein Foto unter dem Motto "Faschingsreise um die Welt" mit einem Hintergrund nach Wahl mit nach Hause. Für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Rainer Binder
56

Fasching
Im Bezirk Gmünd ging's rund

BEZIRK GMÜND. So ausgelassen wurde der Fasching gefeiert: Wir haben eine Auswahl der besten Bilder von Events im Bezirk Gmünd zusammengestellt. Großer Faschingsumzug in Litschau Großartige Stimmung beim Faschingstreiben in Litschau Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern GmündMaskenball des SCU Koller Nondorf im Gasthaus PöhnFaschingsgschnas im CarrouselTolle Zeiten wie in den 70ernKindergschnas in SüssenbachDer Zirkus ist unterwegsVergnügen für Groß und Klein am...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
1 99

Hollywood-Fasching in der Horner Innenstadt

Der Faschingsumzug in der Horner Innenstadt war für Groß und Klein wieder einmal ein absolutes Highlight. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto Hollywood organisiert, welches die teilnehmenden Gruppen zu fantasivollen Umzugswägen anregte: Von Disney über Simpsons bis hin zu Piraten-Crews - auch im wilden Westen ging es heiß her. Die ausgelassene Stimmung der Besucherinnen und Besucher hielt bis in die Abendstunden.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Doris Necker
29

Leute
Das war der Kremser Faschingsumzug 2023

Warmer Sonnenschein sorgte am Faschingsdienstag für beste Stimmung und viele Zuschauer beim Kremser Faschingsumzug. Krems. Die BezirksBlätter Krems führten den Faschingszug als Piraten an. Dabei erhielten sie viel Unterstützung von ihren Koleginnen und Kollegen aus St. Pölten und Zwettl. FPÖ und ÖVP mit dabeiGleich danach folgte die FPÖ mit Stadträtin Sussanne Rosenkranz – bald Landtagsabgeordnete von Niederösterreich  – mit ihrem Team.  Auch VP-Vizebürgermeister Florian Kamleitner ging unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Peter Kober
102

Faschingsumzug
Buntes Treiben in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Am Faschingsdienstag waren die Narren los in Deutsch-Wagram. Bei bester Stimmung und tollem Wetter führte das Prinzenpaar den Umzug an. Viele Gruppen beteiligten sich mit tollen Ideen und Kostümen an dem farbenfrohen Event. Nach dem Umzug wurde der Fasching traditionell bei einem großen Feuer "verbrannt" und bei guter Laune bis in den Abend hin gefeiert.                                                                                         Weitere Artikel aus dem Bezirk finden...

  • Gänserndorf
  • Peter Kober
Bürgermeister Peter Müller, Stadtrat Ernst Hobecker, Cornelia Löffler mit Tochter Pia und Vizebürgermeister Michael Preissl. | Foto: Kinderfreunde Schrems/Claudia Wabra
30

Schrems
Vergnügen für Groß und Klein am Kindermaskenball

Viel Spaß hatten Familien am Kindermaskenball der Kinderfreunde Schrems. SCHREMS. Rund 380 Kinder und ihre Familien folgten der Einladung in die Schremser Stadthalle am Faschingssonntag. Gratis Krapfen, Speis und Trank, eine große Tombola, tolle Musik und zahlreiche Spiele sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Cornelia Löffler, Leiterin der Kinderfreunde Schrems: "Wir freuen uns, endlich wieder ein großes Fest für die Kinder veranstalten zu können und sind begeistert, wieviele gekommen sind,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mario Steiner vom "Maroni Wunder" | Foto: Vanessa Huber
1 62

St. Pölten
Bunte Maskerade in St. Pölten (Bildergalerie)

Großer Andrang bei der gestrigen, bunten Maskerade in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Die Narren waren am Faschingsdienstag in der Innenstadt los und wir waren für euch dabei. Hier findet ihr die Bilder vom Abend!

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
8:48

Fasching in Bisamberg
Bisamberger Narrentreiben 2023

Müllmonster, Panzerknacker, Schmetterlinge und sensationelle "Leuchten" bahnten sich am Faschingsdienstag ihren Weg durch die rund 2.000 Besucherinnen und Besucher, die sich das Bisamberger Narrentreiben nach zwei Jahren Pause auf keinen Fall entgehen lassen wollten. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. 16 Gruppen stellte Simon Schmidt als Moderator vor, für den richtigen Sound sorgte Clemens Tischler. Da ließ es sich dann auch Bürgermeister Johannes Stuttner, der als Caesar auch eine wunderschöne...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.