Beiträge zum Thema Eventfotos

Robert Lhotka, Heidrun Obermeyer, Andrea Leitner Anna Repototschnig, Anja Buchinger und Franz Gruber genossen den Abend beim Garten-Afterwork. | Foto: Christian Nowotny
47

Garten-Afterwork
Ein Sommerabend wie im Urlaub

Das erste Garten-Afterwork in diesem Jahr auf der Seerosenterrasse in der Garten Tulln fand bei herrlichem Sommerwetter statt.  TULLN. Im wunderschönen Ambiente der Garten Tulln ließ sich der Feierabend mit Blick auf den Seerosenteich genießen. Bei kühlen Sommerdrinks, gutem Essen und cooler Musik von DJ Adrian Tronic wurde der Arbeitsstress abgelegt und der Entspannungsmodus eingeschalten. So freuten sich Martin Steuer, Michele Neschner, Steffi Feichtinger, Christoph Jarisch, Lukas Reutterer,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Adin Muratovic, Branko Vasilic, Sara Alagic und Ajla Seferi. | Foto: Christian Nowotny
46

Tulln feiert "Hallo Ferien"
Nicht nur die Sonne lachte beim Schulschlussfest

Mit einem großen Schulschlussfest feierten die Tullner Schülerinnen und Schüler ihren letzten Schultag. Fröhliche Gesichter strahlten mit der Sonne um die Wette. TULLN. Ein großes Fest mit vielen Attraktionen lockte die Schülerinnen und Schüler in die Tullner Innenstadt. Am Hauptplatz bestaunten die Kinder die Zaubershow von Philipp Kainz und daneben wurde die Schlange für das Gratis-Popcorn immer länger. Adin Muratovic, Branko Vasilic, Sara Alagic und Ajla Seferi freuten sich auf lange Ferien...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Feuerwehrkommandant Stefan Obermaißer, Feuerwehrkommandantstellvertreter Christoph Gruber und Hauptverwaltungsmeister Gerhard Höfinger freuten sich über ein gelungenes Pfingstfest.



 | Foto: Christian Nowotny
155

Pfingstfest in Ollern
Musik, Sonnenschein und tollkühne Piloten

Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ollern hat eine lange Tradition und mit dem Seifenkisten Grand-Prix, dem Mittagstisch mit dem Musikverein Sieghartskirchen und dem FireClubbing viele Höhepunkte. OLLERN. Das ganze Pfingstwochenende war Hochbetrieb am Gelände der freiwilligen Feuerwehr. Für Clara Kerck war es das erste Mal, dass sie das Serviceteam beim Pfingstfest unterstützt und Mama Nicole Kerck war sichtlich stolz. Wir sind sehr zufrieden mit dem Besuch und das Wetter spielt...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Renate und Anja Albrecht. | Foto: Christian Nowotny
150

Das Tullner Maifest 2023
Maibaum-Aufstellen im Regen bringt Segen

Der Wettergott hatte beim Aufstellen des Maibaums am Hauptplatz vorher einen Blick in den Kalender geworfen und schickte Aprilwetter nach Tulln. Doch der Bürgermeister, die Stadtkapelle Tulln und die Besucher trotzten dem Regen. TULLN. Trotz der schlechten Wetterprognose fanden sich viele Besucher am Hauptplatz ein. Bei der sehenswerten Anreise des Maibaumes war alles noch trocken. Dann wurde das Aprilwetter seinem Namen gerecht. Doch die Tullner Stadtkapelle, die Gemeindemitarbeiter, die den...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
"Die D'lebarner" bekamen viel Applaus. | Foto: Christian Nowotny
35

Theaterverein D'Lebarner
Viel gelacht wurde "In bester Gesellschaft"

Der Theaterverein "D’Lebarner" ließ im Florahofsaal wieder die Lachmuskeln des Publikums beben. Bei der Premiere der Komödie „In bester Gesellschaft“ wurde Spielfreude, Witz und Tempo geboten. LANGENLEBARN. Der Florahofsaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Wir hatten seit Dezember 22 Bühnenproben und dabei sehr viel Spaß und ich hoffe, dass kommt heute beim Publikum an. Man darf aber nicht vergessen, dass sehr viel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
338

Hippersdorf
Gemeinsam Gas gegeben: Rote Nasen Lauf in Hippersdorf

Beim ersten ASVÖ-NÖ Rote Nasen Lauf in Hippersdorf haben über 250 Läufer am Sonntag gemeinsam Gutes getan. HIPPERSDORF. "Wir sind sprachlos und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen", freut sich Jenny Goldnagl vom Allgemeinen Sportverband NÖ gemeinsam mit ASVÖ-Vizepräsident und WagraMove-Obmann Alexander Harbich, die das Event mit der FF Hippersdorf organisiert haben, über gelaufene, gegangene, gerollte oder gehüpfte 1.690 Kilometer (2.817 Runden) für den guten Zweck: „Über 250 TeilnehmerInnen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
21

Fachtagung
Sind Sie eine Orchidee, Tulpe oder doch gar ein Löwenzahn?

Hochsensibel bis robust sind nicht nur Pflanzen, sonder auch Menschen. Das war die Fachtagung über Hochsensibilität im Atrium Tulln. TULLN. Gesundes Tulln und SAG7 luden zum 7. Selbsthilfe-Fachaustausch unter dem Titel „Der Familienrat: Krisen gemeinsam lösen“. Interessante Impulsreferate Martin Aigner vom Universitätsklinikum Tulln sprach über Resilienz: "Sensibel wie die Orchidee und robust wie der Löwenzahn", Sozialpädagogin und Psychotherapeutin Elisabeth Heller über Hochsensibilität bei...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Christian Wolf, Markus Haferl, Magdalena Draxler, Roman Hochgerner und Marcel Oberhauser | Foto: Christian Nowotny
74

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich
Wenn der Notruf einmal klingelt

Nach einer langen Corona bedingten Pause veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich wieder eine Bezirksübung mit allen Blaulichtorganisationen. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Um 14:00 Uhr wurde der Notruf abgesetzt und wenige Minuten später trafen die ersten Rettungskräfte beim ADEG Markt Haferl in Atzenbrugg ein. Eine erste Augenzeugin informierte, dass sich in dem versperrten Gebäude mehrere Verletze befinden und es nach Rauch riecht. Kurz darauf betraten die ersten...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Christian Nowotny
170

Übung des Katastrophenhilfsdienst
Tullner Feuerwehren gingen ins Wasser

Im Bereich unterhalb des Donaukraftwerkes Greifenstein fand die Bereitschaftsübung des Katastrophenhilfsdienstes des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln statt. Über 350 Feuerwehrleute übten gemeinsam mit dem Tauchdienst des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes – Tauchgruppe OST und der Wasserrettung Tulln. GREIFENSTEIN-DONAU. Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln organisierte diese Übung, damit die Mannschaften und Führungskräfte des Katastrophenhilfsdienstes den Einsatz bei überörtlichen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Theatergruppe Kunterbunt | Foto: Christian Nowotny
46

Theatergruppe Kunterbunt
"Arrabbiata" serviert mit viel Humor

Nach vierjähriger Pause spielte die Theatergruppe KuNterbuNt wieder eine Komödie im Gemeindesaal Langenrohr. „Arrabbiata“ stillte nicht den Hunger, aber ließ die Lachmuskeln beben. LANGENROHR. Der Gemeindesaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht.  Ich möchte, dass sich die Leute gut unterhalten und für zwei Stunden ihre Sorgen und den Alltag vergessen.erklärte Regisseur sowie Hauptdarsteller Wolfgang Schön. Er und sein...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Nina Sprengnagel, Christian Wolf, Marlene Huber und Peter Angerer | Foto: Christian Nowotny
43

Rotkreuz-Ball in Atzelsdorf
Die Rotkreuz Dancing Stars zurück im Tullnerfeld

Nach der langen durch Corona bedingten Pause konnte der 10. ROTKREUZ-BALL der Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich endlich stattfinden. Ein ausverkaufter Ball, großartige Stimmung und eine volle Tanzfläche ließen die Veranstaltung zu einer gelungenen Ballnacht werden. ATZELSDORF/ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Schon die Balleröffnung im Gasthof Schreiblehner war ein Erlebnis. Nach ein paar Walzertakten wurde der Tanz in eine moderne Choreografie geändert. Danach begrüßte Rot-Kreuz...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Verena Gharibo und Chris Novi freuten sich auf ihren Auftritt. | Foto: Christian Nowotny
1 42

Heimspiel für Chris Novi
Lieder und Gedichte aus "Kiebitz, halt's Maul!"

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Zu einem besonderen Abend luden Chris Novi und Verena Gharibo ins Schlossbräu nach Atzenbrugg. Mit ihrem Programm "Kiebitz, halt's Maul!" unterhielten sie die zahlreichen Gäste mit Mundartgedichten und Austropop-Eigenkompositionen. Chris Novi rezitierte seine Gedichte mit viel Leidenschaft, Gefühl und Humor. Er machte somit seine Werke hörbar, spannend und regte zum Nachdenken an. Die gefühlvollen Lieder, die im Duett aber auch solo von der Songwriterin vorgetragen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Michaela Gasser (Musicus), Elisabeth Waroschitz (Mimi), Kerstin Höller (Kapellmeisterin) und Siegfried Leber (Obmann Musikverein) | Foto: Christian Nowotny
32

Mimi & Musicus "Das Geheminis um Ratafia"
Familienkonzert zum Mitmachen

GROSSWEIKERSDORF. Zu einem Familienkonzert für kleine und große Kinder wurde in den Turnsaal der Volksschule geladen. Elisabeth Waroschitz und Michaela Gasser, zwei Musikpädagoginnen aus Sieghartskirchen, führten als Mimi und Musicus durch "Das Geheimnis um Ratafia". Die Musiker des Blasmusikvereins Großweikersdorf-Ruppersthal und das Young Winds Jugendorchester sorgten für die musikalische Begleitung unter der Leitung von Kapellmeisterin Kerstin Höller. Siegfried Leber, Obmann des Vereins,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Fasching so wie damals war endlich wieder möglich. | Foto: Christian Nowotny
163

ZWENTAU ! ZWENTAU!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Viele Fotos vom Faschingsumzug in Zwentendorf findet ihr hier ZWENTENDORF. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde der Fasching in Zwentendorf gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen und die großartig geschmückten Wagen begeisterten die zahlreichen Besucher. Es gab tolle Kostüme zu sehen und einen beeindruckenden Pferdewagen. ZWENTAU! ZWENTAU war ein voller Erfolg. Viele weitere Fotos gibt's hier: Das war der Zwentendorfer Faschingsumzug 2023

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Christian Nowotny
227

Ball der HLW/FSW/FSB Tulln
Im Casino Royale wurde die Nacht durchgetanzt

TULLN. Unter dem Motto "Casino Royal" veranstaltete die HLW/FSW/FSB Tulln wieder ihren Abschlussball. Bei der Eröffnungsquadrille und dem anschließenden "Alles Walzer" zeigten die Schüler ihr tänzerisches Können. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Lucas Sobotka, Peter Höckner, Harald Sinnerl und Bernhard Heinreichsberger. Die Coverband "Highlife" sorgte für die Musik und das die Tanzfläche immer gut besucht war. Im Keller befand sich die Balldisco in der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Katharina, Tobias, Rosalie, Christina, Benedikt und Alice | Foto: Christian Nowotny
25

Kinderfaschingsfest in Michelhausen
Da tanzten die Bienen mit Spiderman

MICHELHAUSEN. "Die Kinder freuen sich schon auf den Fasching und das Leuchten in den Augen der spielenden Kinder ist den ganzen Aufwand der Vorbereitungen wert." erklärte Johanna Gratz, die wie jedes Jahr das Fest für die Kinder in der Gemeinde organisierte und viel Arbeit und Leidenschaft investierte. Pfarrer Jan Dudka stellte den Pfarrsaal zur Verfügung und die Gemeinde spendete die Krapfen für die Kinder. Diesmal war der Andrang so groß, dass einige Familien nicht mehr in den Saal konnten....

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Edgar und Elfi Rostinsky mit  Gertrude und Franz Graf | Foto: Christian Nowotny
47

Da steppte der Bär
Beim Faschingstanz 60+ glühte die Tanzfläche

TULLN. Die Stadtgemeinde Tulln lud zum "Faschingszauber für 60+" ins Atrium des Rathauses. Wir wollen heute Spaß haben und das Tanzbein schwingen. Lebensfreude spüren und feiern kann man, auch wenn man ein bisschen älter ist. Das wollen wir uns nicht nehmen lassen.so begrüßte Bürgermeister Peter Eisenschenk die zahlreichen Besucher und gab dann unverzüglich die Tanzfläche frei. Es dauerte keine Sekunde und die ersten Tanzpaare schwebten über das Parkett. Für die schwungvolle Musik sorgte die...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
51

Rotarisches Neujahrskonzert in Tulln
Musik, Hasen und der weiße Hai

TULLN. Wenn der Rotary-Club unter Präsident Wolfgang Kraus zum Neujahrskonzert ins Danubium lädt, dann bleibt kein Sessel leer. Und kein Auge trocken. "Auf die Umsetzung des Konzerts kann man besonders stolz sein", sagte Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag und fügte hinzu: "Das ist ein absolut kulinarisches Highlight". Umgehend bessert er sich aus und meint: "Sie sehen ich hab' heute noch nichts gegessen", lacht er. Und auch das Publikum. Und schon werden die ersten Taschentücher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Neujahrstreffen auf der Bühne: Harald Wimmer, Rainer Patzl, Peter Eisenschenk, Peter Höckner, Sonja Lengauer, Andreas Bors.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 52

Neujahrstreffen in Tulln
"Wir haben viel erreicht und wir haben viel vor"

Wenn 900 Personen im Atrium zusammenkommen, dann hat Bürgermeister Peter Eisenschenk zum traditionellen Neujahrstreffen geladen. Heuer zum zehnten Mal. TULLN.  Grund genug, um im neuen Jahrzehnt in die Vergangenheit und die Zukunft zu blicken. Und diese Möglichkeit hatten auch die die Oppositionsparteien, die diese Bühne gekonnt zu nutzen wussten – bis auf die Liste Tullner ohne Parteibuch. FPÖ: Straßen sanieren anstatt vergolden Sonja Lengauer (Neos) richtet das Licht des Leuchtturms auf die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
2

Punschen für den guten sozialen Zweck

TULLN. Weihnachtszeit ist auch Spendenzeit, daher veranstaltete die SPÖ Tulln am Wochenende mit Sabrina Felber und Rudi Doppler ein Adventstandl. Sabrina Felber: "Die Spenden kommen einem sozialen Projekt zugute". Spendabel zeigten sich auch Viktoria Pfister und Rudolf Urban sowie Valentin Mähner und Kurt Pospek, die solche Projekte auch gerne unterstützen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
36

Nikolaus besuchte das Adventdorf

Große Kinderaugen erstrahlten Samstag Nachmittag im Tullner Adventdorf, als der Tulli Express stehen blieb und der Nikolaus ausgestiegen war. Auch die kleine Clementina war sehr aufgeregt, als ihr der Nikolaus ein Sackerl übereichte. Mit dabei waren die Eltern Valentina und Dominic Funk.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
71

Erntedankfest mit Segnung von Brot und Wein

TULLN. Herbstzeit ist nicht nur die Zeit für Weintaufen, sondern auch die Zeit für ein Erntedankfest. Daher lud Direktor Josef Meisl in die landwirtschaftliche Fachschule zur Segnung von Wein und Brot sowie zum gemeinsamen Festessen mit dem Tullnerfelder Martinigansl. Taufpate Christoph Kaufmann taufte den Wein nach dem Namen seiner Tochter "Lea". "Meine Tochter hat einen sehr kurzen Namen, das ist auch fürs Wein-etikett recht praktisch, der Name hat auch etwas mit Fruchtbarkeit zu tun und ist...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
26

Mit Tanz in die lange Nacht hinein

TULLN. Tanzen oder nicht Tanzen, könnte das Motto beim Empfangsabend von Garnisonskommandant Wolfgang Rafetseder im Minoritenkloster gewesen sein. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten bei den geladenen Gästen nach: "Ein Abend ohne Tanzen ist für mich wie ..."? und trafen dabei auf Hans Binder, der sich gerade am Buffet bediente: "Ganz einfach und schnell beantwortet – wie ein Abend ohne Wein", grinste er im Gespräch. Während Helga Dollack und ihr Mann Gerhard Riegler sonst...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.