Beiträge zum Thema Eventfotos

Foto: Schlüsselberger
1 47

Kameraden fegten über die frischpolierten Parketts

ATZELSDORF/HASENDORF. Schöner kann ein Feuerwehrball nicht sein. Daher luden die Kameraden der FF Dietersdorf unter Kommandant Markus Kellner nach Atzelsdorf und die Kameraden der FF Hasendorf unter Kommandant Franz Mengl ins "Happy Pepi". Das die Bezirksblätter auch dabei waren, merkten Silvia und Melanie Sulzer mit Benny Kuhn gleich beim fotografieren. Silvia Sulzer: "Wir haben quasi unser Frühstück bei der Tombola schon gewonnen, da können alle beim Frühstücksstisch dabei sein und mit...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
35

Beim 51. Sängerball fegten alle übers Parkett

LANGENLEBARN. Mit zwei tollen Gesangsstücken, wurden die Besucher beim 51. Sängerclubball unter Obmann Johann Zimmermann begrüßt. Doch was macht einen besondernen Gesang aus? "Er muss gut hörbar sein und auch gut klingen", waren sich Marianne Sintner und Josef Gösinger einig. Auch Bürgermeister Peter Eisenschenk mit seiner Angelika sowie Wolfgang Mayrhofer waren vom Gesang des Vereins sehr fasziniert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bürgermeisterin Josefa Geiger mit Markus Fausenthammer bei der Eröffnung. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
21

Eröffnung
"Giacomo" übernimmt "Das Kogler"

Neuer Pächter für Wirtshaus in Kogl; Markus Faustenhammer lädt zur Eröffnung und tischt auf. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wenn es im Ort ein Wirtshaus gibt, dann kann man sich glücklich schätzen. Jeder Gast ist willkommen und sehr wertvoll", sagt Bürgermeisterin Josefa Geiger im Rahmen der Eröffnung des Wirtshauses in der Katastrale Kogl. Markus Faustenhammer, der auch die Kantine im Sieghartskirchner Freibad führt, hat sich entschieden, die Pacht für "Das Kogler" zu übernehmen. Und gut war es, wie man...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
51

Rotarisches Neujahrskonzert in Tulln
Musik, Hasen und der weiße Hai

TULLN. Wenn der Rotary-Club unter Präsident Wolfgang Kraus zum Neujahrskonzert ins Danubium lädt, dann bleibt kein Sessel leer. Und kein Auge trocken. "Auf die Umsetzung des Konzerts kann man besonders stolz sein", sagte Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag und fügte hinzu: "Das ist ein absolut kulinarisches Highlight". Umgehend bessert er sich aus und meint: "Sie sehen ich hab' heute noch nichts gegessen", lacht er. Und auch das Publikum. Und schon werden die ersten Taschentücher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
40

Ball, Mitternachtseinlage & Preise

GROßWEIKERSDORF. Kaum hat das neue Jahr angefangen, wird auch schon wieder getanzt. Daher waren die Bezirksblätter beim Rot Kreuz Ball bei Bezirksstellenleiter Tomas Bachner zu Gast und fragten nach, welche Vorsätze sie fürs neue Jahr geschaffen haben. Josef Angermann: "Wir wollen mehr tanzen, wir haben im Herbst erst einen Tanzkurs absolviert". Auch bei Theresia und Karl Senftner, wird sich vieles ändern: "Tanzen, weniger Essen und mehr Spaß haben". Spaß und jede Menge gute Unterhaltung, gab...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Beim Neujahrstreffen auf der Bühne: Harald Wimmer, Rainer Patzl, Peter Eisenschenk, Peter Höckner, Sonja Lengauer, Andreas Bors.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 52

Neujahrstreffen in Tulln
"Wir haben viel erreicht und wir haben viel vor"

Wenn 900 Personen im Atrium zusammenkommen, dann hat Bürgermeister Peter Eisenschenk zum traditionellen Neujahrstreffen geladen. Heuer zum zehnten Mal. TULLN.  Grund genug, um im neuen Jahrzehnt in die Vergangenheit und die Zukunft zu blicken. Und diese Möglichkeit hatten auch die die Oppositionsparteien, die diese Bühne gekonnt zu nutzen wussten – bis auf die Liste Tullner ohne Parteibuch. FPÖ: Straßen sanieren anstatt vergolden Sonja Lengauer (Neos) richtet das Licht des Leuchtturms auf die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
1 1 90

Biberschwimmen: Einigen war dann das Wasser doch zu kalt

LANGENLEBARN. Rund 40 Teilnehmer stürzten sich in das eisige Wasser, um bis zu 100 Meter weit zu schwimmen. Bei "warmen" Wassertemperaturen von drei Grad, war des dem einen oder anderen dann ein bisschen zu kalt und so wurde halt nur eine 15 Meter weite Distanz im Wasser geschwommen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
9

Besinnliches Weihnachtskonzert im Feuerwehrhaus

ASPARN. Vor Weihnachten noch schnell eine gute Tat bereiten, das machte der Verein für Bewegung unter Obmann Roland Bogner beim Weihnachtsspecial-Konzert im Feuerwehrhaus. "Es ist uns immer ein großes Anliegen, dort mit unserer Spende zu helfen, wo sie am dringendsten benötigt wird", so der Obmann in seiner Rede. Doch, wie großzügig wird geholfen, wollten die Bezirksblätter wissen. "Wenn es für einen wirklich guten Zweck ist, dann zücken wir unser Geldbörserl gerne", so Hermine und Gustav...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
2

Punschen für den guten sozialen Zweck

TULLN. Weihnachtszeit ist auch Spendenzeit, daher veranstaltete die SPÖ Tulln am Wochenende mit Sabrina Felber und Rudi Doppler ein Adventstandl. Sabrina Felber: "Die Spenden kommen einem sozialen Projekt zugute". Spendabel zeigten sich auch Viktoria Pfister und Rudolf Urban sowie Valentin Mähner und Kurt Pospek, die solche Projekte auch gerne unterstützen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
36

Nikolaus besuchte das Adventdorf

Große Kinderaugen erstrahlten Samstag Nachmittag im Tullner Adventdorf, als der Tulli Express stehen blieb und der Nikolaus ausgestiegen war. Auch die kleine Clementina war sehr aufgeregt, als ihr der Nikolaus ein Sackerl übereichte. Mit dabei waren die Eltern Valentina und Dominic Funk.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 1 36

Die Liebe und der große Blechschaden

MICHELHAUSEN. "Schatz, kann ich mir das Auto ausborgen? Ich muss eine Freundin vom Bahnhof abholen", so die Gattin Ingeborg Polt als "Marianne Hinterleitner" bei der Theateraufführung zum 50. Jahresjubiläum der "Hirta-Buam" im Stück: "Liebe und Blechschaden" bei Obmann Leo Schmid. Doch um jeden Preis, verhinderte Gatte und Autobesitzer Hermann Joksch als "Toni Hinterleitner", dass die Gattin von einem Autounfall erfährt. So waren auch die Bezirksblätter beim Theaterstück dabei und fragten nach,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
71

Erntedankfest mit Segnung von Brot und Wein

TULLN. Herbstzeit ist nicht nur die Zeit für Weintaufen, sondern auch die Zeit für ein Erntedankfest. Daher lud Direktor Josef Meisl in die landwirtschaftliche Fachschule zur Segnung von Wein und Brot sowie zum gemeinsamen Festessen mit dem Tullnerfelder Martinigansl. Taufpate Christoph Kaufmann taufte den Wein nach dem Namen seiner Tochter "Lea". "Meine Tochter hat einen sehr kurzen Namen, das ist auch fürs Wein-etikett recht praktisch, der Name hat auch etwas mit Fruchtbarkeit zu tun und ist...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
66

Regionsweintaufe: Jungwein wurde auf "Morgenstern" getauft

GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. "Ich habe mich ein bisschen über den Wein schlau gemacht und wi er gedeiht, daher habe ich mir den Namen "Morgenstern" für den neuen Jungwein einfallen lassen", so Weinpate Norbert Gollinger bei der Regionsweintaufe im Haus der Musik, bei Obmann der Region Wagram, Franz Aigner. Doch wie schmeckt der neue Wein den? Winzer Christian Eder: "Er ist ein fruchbetonter, mit gelblicher Farbe, mildfeiner Würzer und ein klassischer grüner Veltliner vom Wagram". Aber auch in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
45

Der Geliebte und die Geliebte im Stück

Beim Theater "Das perfekte Desaster Dinner" im Ollerner Feuerwehrhaus spielten Natalie Eiber als "Susanna" und Wolfgang Höfinger als "Robert" ein doch verzwicktes Paar, dass doch eher mehr an dem anderen Partner der gemeinsamen Freunde interessiert war. Doch ob diese Sache gut geht, wenn die Geliebten von den Geliebten unter einem Dach hausen sollen? Jede Menge Spaß am Theaterabend war jedenfalls vorprogrammiert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
36

Getauft, gehoben & verkostet

FELS/WAGRAM. "Der neue Jungwein hat noch einiges an Potential vor sich und daher nenne ich den neuen Jungwein "Uptio", so der Weinpate Martin Jawurek bei der Weintaufe in der neuen Mehrzweckhalle. Auch Bürgermeister Christian Bauer bedankte sich bei den Winzern: "Die Kulturlandschaft schaut immer so wunderschön aus, weil's die Winzer so geformt haben, denn hätten wir keine Winzer, hätten wir auch keine Weintaufe. Daher bedanke ich mich bei den Winzern für die harte Arbeit das ganze Jahr über"....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
12

So kreativ: Kuchen, Likör und viel Selbstgemachtes

ST. ANDRÄ/W. "Wir schauen uns heute nur um, was es Neues im Bereich Kreativität so gibt", so Erika Hammer mit Freundin Susanne Dorn. Überrascht und sehr begeistert über die vielen Besucher heuer war die Organisatorin Christine Berger. Während Norbert Chvatal seine zahlreichen Liköre präsentierte, verköstigte Sissy Reitmaier ein Stück selbstgemachten Apfelkuchen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
17

Kinderfreundlicher Halloweenumzug

ABSDORF. Die Sportunion unter Präsidentin Maria Schreylechner veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder einen kinderfreundlichen Halloweenumzug. "Uns ist wichtig, dass wieder etwas für die Kinder gemacht wird und ich glaub, mit dem Halloweenumzug werden wir viel Erfolg haben", so die Präsidentin. Und tatsächlich, viele Kinder kamen zum Umzug, der mit dem Traktor in Richtung Kellergasse, zu Fuß weiter durch den Weingarten, wo zahlreiche Süßigkeiten und schaurige Gespenster auf die Kinder...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ricarda Passecker und Magdalena Bständig hatten wohl die süßeste Aufgabe beim Landjugendball in Grafenwörth.  | Foto: Andreas Schlüsselberger
15

Ball mit jeder Menge guter Laune

Die Ballsaison beginnt: Die Landjugend eröffnet mit zahlreichen Highlights GRAFENWÖRTH. "Wir wünschen Ihnen eine angenehme und wunderschöne Ballnacht bei uns", so die Bezirksleitung der Landjugend Kirchberg am Wagram, Magdalena Polsterer mit Daniel Schober. Doch was zeichnet eine angenehme Ballnacht aus? Die Bezirksblätter fragten nach und bekamen lustige Antworten. Rudolf Justner: "Ja, beim Tanzen, da ist man ganz nah bei der Partnerin und keinem fallt's auf", so der Charmeur im Interview....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Stefan Öllerer
7

Das Abfischfest 2019: "Hupf in Gatsch und ...

SITZENBERG. ... schlog a Wön"? Nein, wohl eher, hol die Fische aus dem großen Schlossteich - mit der Hand und dem Kescher. Denn beim Abfischfest war am Wochenende einiges los. Teichbeiratsobmann Johann Karner: "Wir waren mit der Fischernte von sieben Tonnen heuer sehr zufrieden, was auch eine Topqualität verspricht, denn das ist dann der Lohn der wichtigen Aufgabe, sich um die Fische auch regelmäßig zu kümmern". Auch Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann war am Fest mit seiner Familie dabei:...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
41

Florahofsaal nach Umbau feierlich eröffnet

LANGENLEBARN. "Ich bin zwar ein bisschen nervös, aber ich bin echt froh, dass unser neuer Florahofsaal nach neun Monaten Umbauphase so schön geworden ist. Es war für uns alle nicht leicht, denn viele Vereine konnten nicht wie gewohnt, den Saal benutzen. Daher gilt mein Dank an alle, die mitgewirkt haben, dass unser neuer Saal so schön geworden ist", so Wolfgang Mayrhofer in seiner Rede. Auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, ist von den Umbauarbeitern fasziniert. "Der Umbau war wirklich schon...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
30

120 Sekunden
Wiener Neustadt: Startschuss für das Ideen-Casting

Büchergeschenkboxen, Aroma-Sticks für Getränke, digitale Tauschbörsen, Lampen aus Beton- und Glasgranulat und eine Fahrtenbuch-App. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up Gründerzentrum in  Wiener Neustadt präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. Diebstahlschutz und Led-Lampen WIENER NEUSTADT. "Meinem Sohn wurden schon so oft Jacken gestohlen und er musste im Winter ohne Jacke nach Hause. Da kam ich auf die Idee für den Jacken-Diebstahlschutz für Gaststätten und Arztpraxen",...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.