Ewald Pfleger

Beiträge zum Thema Ewald Pfleger

Paul Pfleger, Intendant Gerhard Krammer, Buchautor Ewald Pfleger, Moderator Uli Brée, Kurt Gober und Eventmanager Werner Glösl bei der Lesereise mit Musik und Buchpräsentation "Live is Life" im Granarium der Burg Schlaining.  | Foto: Peter Seper
25

Schlaining: Live is Life - das Buch
"Das Leben ist ein Hit" von Ewald Pfleger

Ewald Pfleger, Gitarrist, Musikproduzent, Autor und Komponist von »Live Is Life« ist Gründungsmitglied der Rockband Opus. Im Granarium der Burg Schlaining präsentierte der Vollblutmusiker am 28. September 2025 sein Buch: "Live is Life" - Mein Leben mit einem Welthit. Seine Lesereise mit Musik moderierte eine vielfach ausgezeichnete Größe der österreichischen Filmszene - Uli Brée - Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler und Buchautor - wer hat seine Vorstadtweiber im Fernsehen nicht gesehen?  ...

Ewald Pfleger sang mit Chiara Sapper und Raphael Kühberger "Live Is Life". | Foto: Johann Schleich
10

Live Is Life
Spitzenkonzert mit Opus-Star Ewald Pfleger in Straden

Auf dem Kirchplatz von Straden bot die Marktmusik Straden mit Opus-Stargast Ewald Pfleger eine einzigartige Musikshow. Unter tobendem Applaus wurden ausschließlich Musikstücke von österreichischen Komponisten interpretiert. STRADEN. Höhepunkt des Open-Air-Konzertes war der Auftritt von Ewald Pfleger von der weltweit bekannten Kultband Opus. Und wie könnte es anders sein – Pfleger trat gut gelaunt, begleitet von den 76 Musikerinnen und Musikern der Marktmusik Straden, mit der Gitarre zu „Flyin’...

Bürgermeister Bernd Strobl (rechts) überreichte Ewald Pfleger den Ehrenring der Gemeinde Ollersdorf. | Foto: Martin Wurglits
9

Opus-Mastermind
Gemeinde Ollersdorf verleiht Ewald Pfleger den Ehrenring

In der Angerstraße begann im Mai 1955 das Leben des Musikers, das ihm internationale Anerkennung und weltweites Renommee brachte. OLLERSDORF. "Du hast den Namen Ollersdorf jahrzehntelang über den Globus bekannt gemacht." So begründete Bürgermeister Bernd Strobl den Beschluss des Gemeinderats, dem berühmtesten Sohn des Ortes den Ehrenring der Gemeinde zu verleihen. Ewald Pfleger, Mastermind der Band Opus und Schöpfer des Welthits "Live is life", erhielt die Ehrung anlässlich seines 70....

Andrea Pfleger, Gunter Drexler, Ewald Pfleger, Franz Dampf bei der Buchvorstellung | Foto: Lukas Köberl
17

Pinkafeld
Ewald Pfleger präsentierte sein Buch "Live is Life"

Am Samstag gab es bei der Buchhandlung Desch-Drexler in Pinkafeld eine literarische "Opus - Live is Life Party", denn Opus-Legende Ewald Pfleger präsentierte sein Buch zum Welthit vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern.  PINKAFELD. Am Samstag gab es von 11 bis 13.30 Uhr vor der Buchhandlung Desch-Drexler in Pinkafeld eine "Opus - Live is Life Party" mit Opus-Legende Ewald Pfleger, der in dem Rahmen sein Buch "Live is Life" vorstellte. Viele Fans nutzten die Gelegenheit, den musikalischen...

Über den Dächern von Voitsberg war Ewald Pfleger Mittelpunkt eines Videodrehs inklusive "Live is Life". | Foto: Almer
Video 5

Milliarden von Online-Zugriffen
"Live is Life" ist für die Ewigkeit

Über den Dächern von Voitsberg drehte Opus-Frontmann Ewald Pfleger ein Firmenvideo und plauderte locker aus der "Live Is Life"-Schule. Mit seiner neuen Autobiographie reist Pfleger in den nächsten Monaten durch die Steiermark, das Burgenland und nach Wien und hat teilweise unglaubliche Anekdoten parat. STEIERMARK. Vor mittlerweile 41 Jahren wurden "Live is Life" von Opus uraufgeführt. Seit damals hat der Song von Ewald Pfleger und seinen Kollegen nichts an Faszination eingebüßt. Ganz im...

Foto: Christian Jungwirth
9

Von Ollersdorf zur Weltkarriere
Ewald Pfleger veröffentlicht seine Biographie

"Live is life" heißt das Buch, benannt nach dem Hit, der das Leben von Popmusiker Ewald Pfleger von Grund auf verändert hat. OLLERSDORF. Es ist eine echte Weltkarriere, die in Ollersdorf ihren Ausgang nahm. Als Gitarrist, Komponist und Mastermind der Kultband Opus schuf Ewald Pfleger zahlreiche Hits und einen Welthit: "Live is life". Und so heißt auch das neue Buch, in dem der Musiker sein Leben und seine Karriere Revue passieren lässt. Schicksalstag: 2. September 1984"Nana nanana …": Seit mehr...

In der Aula der Alten Universität: Günter Grasmuck, Ewald Pfleger, LH-Stv. Anton Lang, LH Hermann Schützenhöfer, Herwig Rüdisser, Kurt René Plisnier (v.l.) | Foto: LandSteiermark/Fischer
Video 2

Verdienste um die Republik
Goldenes Ehrenzeichen für Opus

Den Mitgliedern der Band Opus wurde am 7. Juni in der Aula der Alten Universität durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang im Namen von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen das Goldene Ehrenzeichen verliehen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Recht musikalisch ging die gestrigen Verleihung der Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik in Graz über die Bühne. Zur Einstimmung spielten nämlich Studentinnen und Studenten der Kunstuniversität ein...

Ein legendärer Abend in der Grazer Oper - jetzt gibt es das Konzert unter dem Titel "The last note" auch als Film. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 1 5

Nächsten Samstag im ORF
Steirische Kultband "Opus" kommt zu letztem großen Auftritt

Die Regisseure Günter Schilhan und  Helmut Gürtl haben das letzte Live-Konzert und die große Karriere der steirischen Rockband "Opus" in einen zweistündigen Film Film verpackt, der am 26. März um 22 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt wird. GRAZ. Begonnen hat alles in einem Probereaum in Stegersbach, geworden ist daraus eine Weltkarriere, die mit dem Super-Hit "Live is Life" ihren einzigartigen Höhepunkt gefunden hat. Den letzten großen Auftritt zelebrierten die Band mit Ewald Pfleger, Herwig Rüdisser,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Für Opus haben sich nach 48 Jahren die Scheinwerfer ausgeschaltet. | Foto: Hofmüller (34x)
34

Goodbye Opus
Nach 48 Jahren kehren sie den Showbühnen den Rücken

Eine Band mit einer Geschichte wie aus dem Bilderbuch verlässt die internationalen Bühnen. Seit ihrem Hit "Live is Life" waren die Mannen rund um Mastermind Ewald Pfleger nicht mehr aus den Hitparaden wegzudenken. Opus werden noch immer weltweit auf vielen Radiostationen gespielt. WEIZ. Im Kunsthaus Weiz gab es jetzt das drittletzte Konzert der Erfolgsband vor dem endgültigen Ende. Die Erfolgsgeschichte der Band, die sich sehen lassen kann wird noch zweimal das Opernhaus füllen. Auch bei ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

"Last Nights at the Opera"
Letztes Konzert von Opus im ORF zu sehen

Den Auftakt zur Abschiedstournee haben die Austropopper von Opus in ihrer Heimatgemeinde Gratwein-Straßengel gemacht, die letzten Konzerte finden in Graz statt. Wer nicht dabei sein kann, kann sich "Opus sagt Goodbye" am 26. März 2022 als TV-Aufzeichnung im ORF ansehen. Am Sonntag, 19. Dezember, sind die Musiker "Gesprächsstoff"-Gäste im Radio Steiermark. "Opus - The Last Nights at the Opera" heißt der Titel der Aufzeichnung des letzten Konzert in der Musikergeschichte von Opus. Nach 48 Jahren...

Live in der Eventhalle Wolfsberg
Die Kultband Opus sagt Goodbye

Mit ihrer "Goodbye-Tour" verabschiedet sich die legendäre band Opus am 18. September von ihren Fans in Wolfsberg. WOLFSBERG. Nach knapp fünf Jahrzehnten hat sich die Kultband Opus entschieden, mit 2021 ihre Karriere zu beenden. Mit ihrer "Goodbye-Tour" spielt die Gruppe am 18. September um 19.30 Uhr das letzte Mal in der Eventhalle Wolfsberg. Neue und alte Hits Die vier Ausnahmekünstler rund um Bandleader Ewald Pfleger freuen sich darauf, gemeinsam mit ihren Fans ihren Bühnenabschied zu feiern...

Foto: Peter Seper
74

Stadtschlaining
Klangfrühling startete mit "Opus Klassik"-Konzert

OPUS eröffnete das KLANGfrühling-Festival am Hauptplatz von Stadtschlainining. STADTSCHLAINING. Das KLANGfrühling-Festival 2021 startete heuer am 4. September mit OPUS KLASSIK feat. Christian Kolonovits auf dem neu gestalteten Hauptplatz. Bei diesem "Fest der Vielfalt" rockte die Band, die heuer mit dem Amadeus-Award für das Lebenswerk ausgezeichnet wurde, die Schlaininger Altstadt und nahm 1100 Fans auf eine unvergessliche, musikalische 16-Opus-Alben-Reise mit. Bereits am Nachmittag beim...

Foto: Jakob Klawatsch
1 36

Festivalgelände Wiesen
Opus spielt zum letzten Mal in Wiesen auf

WIESEN. Nach knapp fünfzig Jahren im Showbusiness beenden Opus Ende dieses Jahres ihre Karriere. Zum Abschied tourt die Band noch einmal durch ganz Österreich. Am vergangenen Freitag machte Opus Station am Festivalgelände in Wiesen.  Austropop-LegendenUm 19 Uhr startete der Konzertabend.  Das Duo Brofaction und die Solo-Künstlerin Naranayjana machte den zahlreichen Fans Lust auf mehr. Dann kam der erste Headliner des Abends: die Kult-Band Minisex. Die Musiker rund um Frontmann Rudi Nemeczek...

Stefan Ottrubay, Hans Peter Doskozil, Julia Jurtschak, Brigitte Just und Christian Kolonovits freuten sich auf die Ausstellungseröffnung. | Foto: Michael Strini
1 Video 174

100 Jahre Burgenland
Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining eröffnet

Von Opus bis zur Mayerin sorgten einige Stars für einen stimmungsvollen Abend am Hauptplatz von Stadtschlaining. Alexander Köck von der Band Cari Cari lieferte sich einen Schlagabtausch mit Moderator Alfons Haider rund um die Gagen der Orchester-Musiker STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert 100 Jahre. Mit der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining gab es gleichzeitig auch ein Geburtstagsfest mit zahlreichen Stars...

Gratwein-Straßengel
Opus: Abschiedskonzert schon ausverkauft

Das ging schnell: Alle Tickets für das Abschiedskonzert von Opus in Gratwein-Straßengel sind verkauft. Die Austropop-Legende Opus hat knapp 47 Jahren nach der Gründung verkündet, die Bühne zu verlassen (ein Interview mit Ewald Pfleger dazu gibt's hier) – nicht aber, ohne vorher auf Abschiedstournee mit Freunden aus der heimischen Musiklandschaft zu gehen. Der Ticketvorverkauf für das Auftaktkonzert in ihrer Heimatgemeinde Gratwein-Straßengel war am Montag, 9. August – und alle Karten sind auch...

Foto: Christian Jungwirth
1 Video 2

Opus
Eine Austropop-Legende nimmt Abschied

Opus veröffentlichen ihr 16. Album, dann ist Schluss. Gitarrist Ewald Pfleger im WOCHE-Interview. "Opus Magnum" heißt das letzte Werk einer Austropop-Legende: 47 Jahre nach der Gründung und 35 Jahre, nachdem "Live is Life" zu einem internationalen Nummer-eins-Hit wurde, verabschieden sich die Musiker von Opus offiziell von der Bühne. Mit der WOCHE spricht Gitarrist Ewald Pfleger aus Gratwein-Straßengel über Höhepunkte und Ende. WOCHE: Kann man als Austropop-Legende wirklich Abschied nehmen?...

"Opus Magnum" ist die letzte CD in der Karriere von Opus, die im Dezember 2021 endgültig zu Ende sein wird. Dann nehmen Kurt René Plisnier, Ewald Pfleger, Günter Grasmuck und Herwig Rüdisser (von links) Abschied. | Foto: Christian Jungwirth
2

"Opus Magnum"
Opus veröffentlichen letzte CD ihrer Karriere

Mit einer großen Geste gehen Opus in ihr letztes Jahr als Band. "Opus Magnum" heißt die neue und zugleich letzte CD, die sie nun, ein Jahr vor ihrem avisierten Abschied Ende 2021, auf den Markt gebracht haben. Seit 47 JahrenDie 1973 in Stegersbach gegründete Formation mit dem Ollersdorfer Ewald Pfleger (Gitarre, Gesang) dem Stegersbacher Kurt René Plisnier (Keyboard), dem Fürstenfelder Günter Grasmuck (Schlagzeug) und dem Kärntner Herwig Rüdisser (Gesang) nimmt damit auf würdige Weise Kurs auf...

"Musikerstammtisch" im Leobener Arkadenhof: Arno Maier, Ewald Pfleger mit Gattin Andrea, WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch (v.l.). | Foto: www.klauspressberger.com
1 9

Live is Life
Ein musikalischer "Stammtisch" im Leobener Arkadenhof

Den Leobener Friseur Arno Maier verbindet eine langjährige Freundschaft mit dem Opus-Gitarristen Ewald Pfleger. LEOBEN, GRAZ. "Musik ist meine Leidenschaft" heißt es in der neuen Single der Band "Opus" mit Titel "Made My Day". Die Leidenschaft für Musik, aus der eine langjährige Freundschaft entstanden ist, verbindet den Gitarristen Ewald "Sunny" Pfleger mit dem Leobener Friseur Arno Maier. Mit seiner Band "Arno & Friends" hat er natürlich auch den Opus-Megahit "Live Is Life" im Repertoire. Bei...

Opus
Ewald Pfleger sorgt für „Gesprächsstoff“

Am Sonntag, 3. Mai, hat Ewald Pfleger, Opus-Gitarrist und Musikproduzent, der Radio Steiermark-Programmchefin Sigrid Hroch in der Sendung „Gesprächsstoff“ Privates erzählt und über eine besondere Neuigkeit für Fans gesprochen. „Live is Life“ zählt zu Opus‘ größten Hits. „Der Text, der Slogan, ist sehr wichtig. Ein Titel wie ‚Live is Life‘ passt einfach zu so vielen Situationen“, sagt Pfleger, der den Hit auch geschrieben hat. Der Judendorfer, der am 6. Mai seinen 65. Geburtstag feiert, verrät...

Prominente Premierengäste: Siegfried und Andrea Nagl, Stefan Moser, Urs Harnik-Lauris sowie Stefania und Günter Riegler (v.l.) | Foto: Foto Jörgler
2

Premiere: Die Komödie Graz "cashte" ab

Mit "Cash" und viel Prominenz startete die Ära der Komödie Graz. "Riesenandrang, Riesenstimmung und ein wunderbar geglückter Premierenabend", strahlten die Komödie-Graz-Chefs Urs Harnik-Lauris und Stefan Moser. Mit dem Stück "Cash – Einer zahlt immer" begeisterte das Ensemble rund um Harnik-Lauris, Moser, Carola Gartlgruber, Michaela Haselbacher-Berner, Birgit Spuller, Franz Gollner, Michael Rast, Gerd Alois Wildbacher, Georg Gröchenig unter der Regie von Robert Persché das Premierenpublikum....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wolfgang Ambros mit der Band "Wir 4".
49

Kultursommer Purkersdorf
Der Austropop ist "ewig jung"

PURKERSDORF (bw). Wenn die Opas des Austropop am Hauptplatz auftreten, dann ist Purkersdorf im Ausnahmezustand. - "Purkersdorf wird auseinander brechen", prophezeite Niki Neunteufel vor dem großen "Österreich-Konzert" am Samstag. Er sollte recht behalten: Genau neun Minuten vor Konzertbeginn, um 19.51 Uhr, musste Bürgermeister Stefan Steinbichler die Seiteneingänge wegen Überfüllung des Hauptplatzes sperren lassen. "Wir haben unser bewilligtes Kontingent von 6.000 Besuchern bis auf den letzten...

Ewald "Sunny" Pfleger und Herwig Rüdisser gaben zum Jubiläum ordentlich Gas.
86

OPUS & Friends begeisterten Hunderte Fans in Pinkafeld

"40 Jahre Austria Rock Festival Pinkafeld" wurde mit einem großartigen Live-Konzert gefeiert. PINKAFELD. Bereits am Freitagabend erfolgt mit der Eröffnung der Sonderausstellung "40 Jahre austria rock festival Pinkafeld" der Start zum Jubiläumsevent. Am Samstag ging dann das große Live-Konzert der Weltstars von OPUS in der Kreuzgasse Pinkafeld im Rahmen der Sommerevents der Konditorei Ulreich vor Hunderten Fans über die Bühne. Doch nicht nur OPUS (Herwig Rüdisser, Ewald "Sunny" Pfleger, Kurt...

Museumsvereinsobmann Rudi Köberl mit Opus, dem ehemaligen Ö3-Moderator Gotthard Rieger, Klaus Schubert (No Bros), Robby Musenbichler und Peter Koller (Ambros-Gitarrist). | Foto: Attila Farkas
1 7

Opus eröffnete Ausstellung "40 Jahre austria rock festival Pinkafeld" im Stadtmuseum

Die Kultband Opus war Stargast bei der Eröffnung der Sonderausstellung "40 Jahre austria rock festival Pinkafeld", welche der Museumsverein Pinkafeld im Stadtmuseum veranstaltete. 300 Gäste bei Eröffnung Museumsobmann Rudi Köberl konnte rund 300 Gäste zur Eröffnung der Sonderausstellung begrüßen, welche sich zwei Liveacts von Opus nicht entgehen lassen wollten. Davor hatte Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek die Grußworte der Stadtgemeinde übermittelt und die Ausstellung eröffnet. Obmann...

Helmut Ulreich (Veranstalter), Kurt René Plisnier (Keyboard), Rudolf Köberl (Stadtmuseum), Ewald Pfleger (Gitarre), Herwig Rüdisser (Sänger) erinnern sich an die legänderen Rockfestivals in Pinkafeld.
14

OPUS & Friends zelebrieren 40 Jahre Austria-Rock-Festival in Pinkafeld

Die Rockband OPUS organisierte von 1978 bis 1982 in der Martinihalle Pinkafeld die ersten großen Rock-Festivals Österreichs. PINKAFELD (kv). Vor 25 Jahren katapultierte der Welthit "Live Is Live" Opus auf den Musik-Olymp, bis heute zieren unzählige Goldene Platten und andere Awards ihr Zuhause. Doch was viele vielleicht nicht wissen: Ihre Karriere nahm im Südburgenland ihren Ausgangspunkt. Wir haben dem dem Austria-Rock-Festival genug verdient, um uns das teure Equipment leisten und ein Haus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.