Exkursionen

Beiträge zum Thema Exkursionen

2

Besichtigung der Voest-Alpine

Am 13. November 2024 unternahm die Klasse 3BS der BHAK 1 Salzburg eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Voestalpine in Linz, einem der bedeutendsten Industriebetriebe Österreichs. Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Arbeitsweise des Unternehmens. Der Tag begann mit einer 1,5-stündigen Führung durch das Voestalpine-Museum. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand die Aufarbeitung und Darstellung der Geschichte der ZwangsarbeiterInnen,...

Ein Schwimmtag bei strahlendem Sonnenschein darf natürlich nicht fehlen. | Foto: MS Wolfsberg
4

MS Wolfsberg
Spaß und Bildung vereint auf den Schulexkursionen

Auch im heurigen Jahr fanden an der Mittelschule Wolfsberg wieder spannende und lehrreiche Exkursionen für alle Klassen statt. Die vierte Klasse der MS Wolfsberg entschied sich für einen historischen Städtetrip. Start war das ehemalige Konzentrationslager in Mauthausen - für die Schülerinnen und Schüler war dies Exkursion nicht nur lehrreich sondern laut eigenen Aussagen auch sehr berührend. 
Das zweite Ziel war unsere Hauptstadt Wien. Dort lernte die Klasse im Zuge eines Parlamentsbesuchs,...

Neos-Gemeinderat Ismail Uygur fordert finanzielle Unterstützung für Schulklassen bei KZ-Exkursionen.  | Foto: Neos

Neos-Forderung
Finanzielle Unterstützung bei KZ-Exkursionen

Geht es nach dem Salzburger Neos-Gemeinderat Ismail Uygur, soll die Stadt Salzburg bei Schul-Exkursionen ins Konzentrationslager Mauthausen einen finanziellen Beitrag leisten. SALZBURG. „Jede Schulklasse sollte einmal eine Exkursion nach Mauthausen gemacht haben, und das darf nicht am Geld scheitern. Leider, wie wir an den antisemitischen Vorfällen, und das nicht nur in Graz sehen, gibt es noch viel an Bewusstseinsbildung zu tun. Wenn man sich die Zahlen ansieht: Es gibt in Österreich pro Jahr...

Susanne Lamo-Pertl (re) lud Zeitzeugin Lucia Heilmann zu einem Gespräch mit Schüler und Schülerinnen ein.
5

Schulprojekt
Demokratie – Friede – Menschenrecht

Im GRG 21 wurde im Zuge einer Aktivitätenwoche Vergangenes auf die Gegenwart übertragen. Unter dem Projekttitel „Demokratie – Friede – Menschenrecht“ haben die Schülerinnen und Schüler des GRG 21 Workshops besucht, Diskussionsrunden abgehalten und Exkursionen unternommen. „Das Projekt ist weit über den normalen Unterrichtsstoff hinausgegangen und hat die Kinder aktiv zum Mitarbeiten eingeladen“, meint Organisatorin Susanna Lamp-Pertl. Durch die Vielfältigkeit der Inhalte, von Liedern für den...

11

Abteilung Maschinenbau unterwegs

Auch im heurigen Schuljahr fanden bereits mehrere Exkursionen statt. Neben der Besichtigung und dem Kennenlernen diverser technischer Betriebe und deren Produktionsstätten ist es der Abteilung Maschinenbau besonders wichtig, den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Allgemeinbildung zukommen zu lassen. Aus diesem Grund wird verstärkt darauf Wert gelegt, den Schülerinnen und Schülern auch den Zugang zu kulturellen und politischen Einrichtungen zu ermöglichen. Eine Auswahl der im heurigen...

„Von der Blüte zur Frucht“ - Naturerlebnisangebot für Schulklassen

Im Naturpark Obst-Hügel-Land werden spezielle Streuobstwiesen-Exkursionen für Schulklassen angeboten: Bei der Naturführung „Von der Blüte zur Frucht“ erleben die jungen Forscher die Natur mit allen Sinnen. Die Kinder erfahren über die ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen und lernen spielerisch viele Tier- und Pflanzenarten dieses Lebensraums kennen. Praktische Aufgaben in der Natur (im Herbst zum Beispiel Obstklauben und Saftpressen) bieten Abwechslung zum normalen Schulalltag in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.