Expo 2025 Osaka

Beiträge zum Thema Expo 2025 Osaka

0:26

Zwischen Kyoto und Graz
Steirische Professorin erobert Japans Forschung

"In Japan geht nichts von heute auf morgen – Vertrauen aufzubauen dauert Zeit. Es ist aber auch ein Land, in dem einem alle Türen offenstehen, wenn man sich bewährt", erklärt die gebürtige Grazerin Parissa Haghirian, die seit über 20 Jahren in Japan lehrt und arbeitet, im Rahmen der Serie "Wödsteira - Auslandssteirer im Interview". STEIERMARK. Aufgewachsen in Graz-St. Peter zog es Parissa Haghirian 1989 nach Wien, wo sie Japanologie an der Universität Wien und Handelswissenschaften an der...

Die Therater Innklusiv-Mitglieder mit einer kurzerhand selbstgebastelten Japan-Flagge.  | Foto: Boström
2

Engelhartszeller Theater
Anton Bruckner, "Drama" und Clownerie bringen Flugticket nach Japan

Jubel beim Engelhartszeller Theater Innklusiv. Kajsa Boström und Klaus Meßner fahren für einen "Anton Bruckner Workshop" nach Japan zur Welt Expo 2025. ENGELHARTSZELL. "Damit vertreten wir Oberösterreich und das Theater Innklusiv im Land der aufgehenden Sonne. Viel größer geht es nicht", freuen sich die beiden. Boström ist ja Verantwortliche des Theaters Innklusiv, das sie liebevoll "mein Baby" nennt. Meßner, der aus der Steiermark stammt, fungiert bei dem Theater als Regisseur. Doch wie...

Dank modernster Technologie lässt sich Linz virtuell völlig neu entdecken.  | Foto: shock_panthermedia
3

Beyond Curiosity
Virtuelle Linz-Tour feierte Premiere auf Expo 2025 in Osaka

Das gemeinsame Projekt "Beyond Curiosity" von Linz Tourismus und dem Ars Electronica Futurelab feierte am 16. April Premiere auf der Expo im japanischen Osaka. Bei einer partizipativen virtuellen Tour können Gäste auf unkonventionelle Art zu den Wahrzeichen der Stadt reisen.  LINZ. "Take a risk, visit Linz" – so lautet die neue Werbebotschaft der Stadt, die Gäste und Bewohner gleichermaßen animieren soll, Linz auf eine neue Art und Weise zu entdecken – abseits von Massentourismus und...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Expo 2025 ist offiziell eröffnet und mit ihr auch der Österreich-Pavillon. Dieser erntete bereits im Vorfeld der Expo viel Lob. | Foto: Expo Austria
34

Expo 2025
Österreichischer Pavillon in Japan ist offiziell eröffnet

Die ersten Besucherinnen und Besucher können nun den Österreich Pavillon bei der Expo 2025 bewundern. Dieser sei heuer besonders gelungen, ist man sich in Japan sicher. ÖSTERREICH. Es ist wieder soweit: Die Weltausstellung ist eröffnet. Heuer findet die Expo 2025 auf einer Insel mitten in der Bucht von Osaka in Japan statt. Bis 13. Oktober präsentieren mehr als 160 Länder und internationale Organisationen ihre Ideen für die Zukunft unserer Gesellschaft. Österreichs Beitrag fehlt nicht: Unter...

  • Nathanael Peterlini
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem japanischen Botschafter Ryuta Mizuuchi. | Foto: NLK Burchhart
3

Von St. Pölten nach Osaka
NÖ stärkt Wirtschaftspartnerschaft mit Japan

Die langjährige Verbindung zwischen Niederösterreich und Japan steht vor einem neuen Kapitel: Mit der Teilnahme an der EXPO 2025 in Osaka will Niederösterreich seine Position auf dem asiatischen Markt weiter stärken und gleichzeitig seine kulturellen Stärken präsentieren. NÖ. Beim Abschiedsbesuch des japanischen Botschafters Ryuta Mizuuchi im Landhaus in St. Pölten würdigte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) die enge Partnerschaft und den erfolgreichen Austausch der vergangenen Jahre....

Freuen sich auf die Weltausstellung in Osaka sowie den Österreich-Pavillon "made im Waldviertel": Bundesminister Martin Kocher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, S.E. Ryuta Mizuuchi, Regierungskomissärin Ursula Plassnik und WKÖ-Präsident Harald Mahrer. | Foto: NLK Pfeffer
4

Weltausstellung 2025 in Japan
Österreich-Pavillon wird im Waldviertel gebaut

Wenn in rund einem Jahr die Weltausstellung in Osaka (Japan) ihre Türen öffnet und mit ihr auch der Österreich-Pavillion, dann schreiten die Besucher durch ein Portal, an dem gerade jetzt in einer Waldviertler Tischlerei gehobelt wird. Und: jeder fünfte Arbeitsplatz in NÖ hängt vom Export ab. NÖ | WALDVIERTEL. Wie wichtig internationale Handelsbeziehungen auch für Niederösterreichs Unternehmen sind, weiß Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die sich heute mit Bundesminister Martin Kocher, dem...

Die oberösterreichischen Schülerinnen mit Kolleginnen aus der Mishima Junior High. | Foto: Adalbert Stifter Gymnasium
5

Musikalische Botschafterinnen
Linzer Schülerinnen singen sich in japanische Herzen

Fünf Schülerinnen des musischen Zweigs des Adalbert Stifter Gymnasiums waren vor Kurzem eine Woche als "musikalische Botschafterinnen" in Japan unterwegs, gaben Konzerte und besuchten die Partnerschule in Nasushiobara. LINZ. Begleitet von Schuldirektor Andreas Thiel sowie Musikprofessorin Jitka Koprivova und Musiklehrer Eduard Würzburger besuchten fünf Schülerinnen des musischen Zweigs des Linzer Adalbert Stifter Gymnasiums Japan. Grund für die Reise ist die Expo 2025, die Weltausstellung des...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.