Zwischen Kyoto und Graz
Steirische Professorin erobert Japans Forschung
"In Japan geht nichts von heute auf morgen – Vertrauen aufzubauen dauert Zeit. Es ist aber auch ein Land, in dem einem alle Türen offenstehen, wenn man sich bewährt", erklärt die gebürtige Grazerin Parissa Haghirian, die seit über 20 Jahren in Japan lehrt und arbeitet, im Rahmen der Serie "Wödsteira - Auslandssteirer im Interview". STEIERMARK. Aufgewachsen in Graz-St. Peter zog es Parissa Haghirian 1989 nach Wien, wo sie Japanologie an der Universität Wien und Handelswissenschaften an der...