Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Laut der Wiener SPÖ wird man bei der Gemeinderatssitzung einige Initiativen und Förderungen beschließen, "um Wien noch lebenswerter zu gestalten". | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
3

Gemeinderat-Vorschau
Wien investiert Millionen in Schulen, Spitäler & Co.

Am Montag findet die 53. Sitzung des Wiener Gemeinderates statt. Einige Projekte und Förderungen werden beschlossen, etwa zum Thema Schulen, Ordensspitäler und Otto-Wagner-Areal. Außerdem wird man über die Einladungspolitik der Wiener Festwochen debattieren. WIEN. Die neue Woche startet mit der 53. Sitzung des Wiener Gemeinderates in der laufenden Wahlperiode. Ab 9 Uhr beschäftigen sich die Gemeinderätinnen und -räte etwa um die Gründe für die Übersiedlung des Vorstands des Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Riesige Auswahl im Schreibwarengeschäft Libro in Herzogenburg. | Foto: Michaela Müller
Aktion 6

Es ist wieder soweit!
Schulstart in Herzogenburg und Traismauer

Für tausende Kinder und Jugendliche geht im September zum ersten Mal oder auch erneut die Schule los. Für Tafelklassler und Elternteile kann die Zeit vor und während dem Beginn des Semesters eine gleichermaßen aufregende Zeit sein: ein neuer Lebensabschnitt beginnt.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Es ist wieder soweit: Die Schule geht los und für Eltern und Kinder kann diese stressige Zeit abenteuerlich werden. Man blickt dem Schulanfang mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen: Kinder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Stolz zeigt Amelie ihre Schulsachen. | Foto: Martina Schweller
Aktion 8

Förderungen, Kosten
So viel kostet der Schulstart im Pielachtal

Für 200.000 Schüler in Niederösterreich beginnt am 4. September ein neues Schuljahr, davon starten 19.000 Taferlklassler das erst mal in den Schulalltag. Für die Eltern oft auch eine finanzielle Herausforderung.  PIELACHTAL. Viele Kinder haben schon die Einkaufslisten von der Schule erhalten. "Im Durchschnitt geben die Eltern 70 Euro aus für Schreibwaren", weiss Birgit Roither vom Postkastl aus Ober-Grafendorf. Bei ihr kann man einen Liste abgeben und sie sucht die Dinge zusammen. Das nützt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeisterin Andrea Kö (Mitte) und Kindergartenreferentin Daniela Rambossek im Garten des Kindertreff „Castellino“. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
2

Kinderbetreuung in Perchtoldsdorf
Förderungen zum Start ins Schuljahr

Kostenerleichterung gibt es im Herbst u.a. bei der Betreuung und beim Mittagessen. BEZIRK MÖDLING. „Die Verlässlichkeit eines gesicherten Kindergartenplatzes für jedes Perchtoldsdorfer Kind in einer herzlichen, pädagogisch kompetenten und liebevoll begleitenden sowie wohnortnahen Atmosphäre stellt für mich ein Hauptanliegen dar“, ist Kindergartenreferentin gfGR Daniela Rambossek überzeugt. Um dieses Ziel Wirklichkeit werde zu lassen, unterstützt die Marktgemeinde aktiv: so gibt es Förderung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Thomas Hauer von der HAK Zell am See bei der Übergabe mitRK Präsident Werner Aufmesser, Jugend-RK-Landesleiter-Stv. Andrea Kinschel, Bernhard Schnöll, Landesrätin Daniela Gutschi und Wolfgang Fleischmann. | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Andreas Schaad
Aktion 6

Kids save Lives
Herzdruckmassage soll Kulturfertigkeit werden

Das Projekt "Kids save Lives" zielt darauf ab, dass Kinder lernen, wie man eine Herzdruckmassage durchführt. Nun wurden sieben Pinzgauer Schulen mit der "Kids save Lives" Plakette ausgezeichnet.  PINZGAU. Das Projekt "Kids Save Lives" startete mit elf Pilotschulen im Jahr 2021, inzwischen sind 32 Schulen des Landes teil des Projektes und lehren den Schülern, wie man im Notfall richtig reagiert. Mit dabei sind sieben Schulen aus dem Pinzgau. Workshops bilden Lehrpersonen ausDas Projekt wurde von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Daniela Scharner und Monika Widhalm in Scheibbs | Foto: Philipp Pöchmann
Aktion 4

Teure Schulartikel
Schulstart belastet das Börserl der Scheibbser

Bald beginnt die Schule. Das belastet das Budget der Eltern. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Testeinkauf gemacht. BEZIRK. Bald heißt es wieder Schulbankdrücken. Das bedeutet auch wieder einen Ansturm auf den Schreibwarenhandel. Das Geschäft Libro in Scheibbs bietet einen Schullistenservice. "Die Eltern geben einfach die Einkaufslisten bei uns ab und holen später alles fertig zusammengestellt ab. Das geht auch mittlerweile online, wobei die Eltern dann eine Mail bekommen, wenn alles abholbereit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Überblick der Förderungen im Land Salzburg zur Unterstützung der Eltern und Schulkinder. | Foto: MEV
1

Forum Familie
Finanzielle Fördertipps für Schulkinder in Salzburg

Familien mit Schulkindern sind finanziell meist ziemlich gefordert. Forum Familie–Elternservice hat die wichtigsten Förderungen zusammen gestellt . Schulveranstaltungen Förderung des Landes SalzburgMaximal 220 Euro gibt es pro Kind und Kalender­ jahr, gilt für Sportwochen, Wienwochen, Schulland­ wochen, Projekttage etc.; Anspruchsberechtigt sind Eltern/ Erziehungsberechtige von Schülern aller Schulformen im Bundesland Salzburg. Auch für Asylbewerber und für Asylberechtigte. Schulveranstaltungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Predings Bürgermeister Adolf Meixner (hier mit den amtierenden Kürbisbürgermeistern) hat noch viel vor. | Foto: Herzblut/Sommer
1 2

Neues aus Preding
Eine Idee nach der anderen

Immer wieder neue Projekte: Mit Bürgermeister Adolf Meixner gibt es in Preding immer was zu tun. PREDING. Preding wird immer mehr zum Zuzugsgebiet. Nicht nur die Einwohnerzahlen steigen leicht an, auch der Wirtschaftsstandort erfährt eine enorme Aufwertung. Seit 2012 konnte die Marktgemeinde ihre Einnahmen aus Kommunalsteuern verdoppeln – das bedeutet, dass damit die Arbeitsplätze vor Ort gestiegen sind. Auch die Bedarfszuweisungen, also nicht rückzahlbare Fördermittel vom Land Steiermark,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LAbg. Bgm. Dominik Mainusch, LR Beate Palfrader und LA Sophia Kircher präsentieren die Gedenktool-Box.  | Foto: VP-Tirol

Erinnerungskultur
Förderungen für Exkursionen ins KZ Mauthausen

TIROL. Im Zeichen der Erinnerungskultur wurde kürzlich im Tiroler Landtag die Bezuschussung von Exkursionen, für Schüler der siebten bzw. achten Schulstufe der Neuen Mittelschulen, zu der KZ Gedenkstätte Mauthausen beschlossen. JVP LA Kircher begrüßt diese Entscheidung und mahnt: Niemals vergessen! 300.000 Euro jährlich ab 2019Für die Exkursionen stehen künftig 300.000 Euro jährlich zur Verfügung. "Es liegt in unserer Verantwortung, die Erinnerungen an die Gräueltaten der Nationalsozialisten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Wenn das Familienbudget nicht reicht

Wenn eine Familie durch widrige Umstände oder einen Notfall in finanzielle Schwierigkeiten gerät, gibt es eine Reihe von staatlichen Finanzhilfen. Als Beispiele für längerfristige Unterstützung seien AMS-Bezug, Notstandshilfe, oder bedarfsorientierte Mindestsicherung genannt. Darüber hinaus existieren auch einige Instrumente zur einmaligen Unterstützung wie „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ durch das jeweilige Sozialamt im Bezirk oder „Hilfe für Salzburger Familien in Not“ durch das Land. Meist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Schule - Beihilfen - was kann ich wo abholen?

Familien mit Schulkindern sind finanziell meist ziemlich gefordert. Deshalb hat Forum Familie – Elternservice des Landes die wichtigsten Förderungen für sie zusammengestellt - Stand 2013. http://www.salzburg.gv.at/1204_forumfamilie_familienkassa.pdf ab Seite 21! • Schulveranstaltungen – Förderung des Landes Salzburg: Maximal 220 Euro gibt es pro Kind und Kalenderjahr, gilt für Sportwochen, Wienwochen, Schullandwochen, Projekttage etc.; Anspruchsberechtigt sind Eltern/ Erziehungsberechtige von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.