Führerschein abgenommen

Beiträge zum Thema Führerschein abgenommen

Foto: BRS

Alkolenker flüchtete nach Unfall zu Fuß

HANDENBERG. Ein 18-Jähriger aus Rumänien fuhr am 11. November,  gegen 19:10 Uhr in Handenberg in alkoholisiertem Zustand mit einem Firmenbus auf der Lamprechtshausener Bundesstraße 156 in Richtung Gundertshausen und verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Er kam nach links auf die Straßenböschung, überschlug sich und landete im Straßengraben. Er konnte noch selbstständig das Fahrzeug verlassen und flüchtete anschließend zu Fuß von der Unfallstelle in Richtung Braunau. Er wurde vom...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS
1

Alkolenker schlief im Auto ein

LOSENSTEIN. Am 11. November, um 13:05 Uhr wurde von einem Verkehrsteilnehmer bei der Polizei angezeigt, dass in Losenstein auf der B 115 ein Pkw-Lenker in unsicherer Fahrweise unterwegs ist. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte dieser Pkw am Pendlerparkplatz neben einer Tankstelle in Losenstein angetroffen werden. Der Lenker, ein 53-Jähriger, saß schlafend am Fahrersitz. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 3,08 Promille, worauf dem 53-Jährigen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: zentilia/panthermedia

Leonding: 174 km/h in einer 70 km/h Beschränkung

Am 30. Oktober 2017 führten Beamte der Polizei Traun gegen 22.15 Uhr auf der B1 – im Gemeindegebiet von Leonding – Geschwindigkeitsmessungen durch. Ein 34-Jähriger Pkw-Lenker aus Traun, der Richtung Wels unterwegs war, wurde mit einer Geschwindigkeit von 174 km/h gemessen. Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann wird angezeigt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Drogenlenker fuhr zu knapp auf: Führerschein abgenommen

HELLMONSÖDT. Wegen seiner auffälligen Fahrweise haben Polizisten am 23. September, um 16:45 Uhr einen Pkw-Lenker aus Bad Leonfelden auf der B 126 in Hellmonsödt einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Da die Polizisten bei der Kontrolle Merkmale einer Suchtmittelbeeinträchtigung feststellten, wurde der Lenker dem Polizeiarzt zur Untersuchung vorgeführt. Nach festgestellter Fahruntüchtigkeit und Blutabnahme wurde dem Lenker der Führerschein vorläufig abgenommen. Anzeigen an die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Foto: Polizei

Bruck Richtung Taxenbach: Alkoholisierter Lenker verursacht Verkehrsunfall

Eine Presseaussendung der Polizei Salzbur Heute, am 22. September 2017 verlor ein 39-jähriger Unternehmer aus dem Pinzgau auf der B 311 die Beherrschung über sein Fahrzeug. Er kollidierte folglich mit der Leitschiene und einer Lärmschutzwand. Der Lenker und sein 25-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. 1,42 Promille Der bei dem Lenker durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 1,42 Promille, was die sofortige Abnahme des Führerscheines zur Folge hatte. Bei dem Unfall entstand am Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: BRS

Geisterfahrer kam Polizei entgegen

SPITAL AM PYHRN. Ein 59-Jähriger aus Schlüßlberg fuhr am 23. Juli, kurz vor 10 Uhr auf der A9 Richtung Graz, wobei er die Abfahrt in Richtung Spital am Pyhrn übersah und weiterfuhr. Bei Km 56,644 bog er dann nach rechts auf die Auffahrt von Spital am Pyhrn in Richtung Graz ab und fuhr entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Spital am Pyhrn – B138 weiter. Dabei begegnete er einer zufällig entgegenkommenden Polizeistreife. Die Polizisten hielten den Geisterfahrer sofort an und nahmen ihm nach...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann am Walde und Frauschereck standen im Einsatz.

1,16 Promille: Alkolenkerin krachte gegen eine Hausmauer

Um 3 Uhr fuhr eine junge Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Braunau am 22. Juli 2017 mit einem mit einem Pkw auf der Frauscherecker-Landesstrasse, L 1061, in Richtung St. Johann am Walde. In einer leichten Linkskurve kam sie ins Schleudern und links von der Fahrbahn ab. BRAUNAU (red). Der Pkw durchbrach eine Gartenhecke und prallte gegen die Fassade eines Wohnhauses in St. Johann am Walde. Der Pkw kam seitlich liegend zwischen Gartenhecke und Wohnhaus zum Stillstand. 30 Feuerwehrleute standen im...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Schwerpunktnacht "Drogen im Straßenverkehr"

LINZ. Am 1. Juli und am 2. Juli, wurde jeweils ab den frühen Morgenstunden im Stadtgebiet von Linz durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung OÖ Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden an den beiden Tagen sechs Drogen- und ein Alkolenker angehalten. Ein Lenker war außerdem noch nie im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung. Von den sechs Drogenlenkern im Alter von 24 bis 41 Jahren waren zwei weiblich. Es wurden bei den...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Betrunkener Autofahrer fuhr in Zieleinlauf bei Halbmarathon

MONDSEE. Am 4. Juni 2017 fand in Mondsee die jährliche Sportveranstaltung "Halbmarathon Mondsee" statt. Gegen Ende der Veranstaltung fuhr ein Mann aus Mondsee mit seinem Pkw in den Bereich des Zieleinlaufes ein. Dabei missachtete er mehrere, im Zuge der Veranstaltung installierte Fahrverbotsschilder und fuhr über die gesperrte Dr. Franz Müller Straße, wobei sich auf dieser Straße noch Teilnehmer der Laufveranstaltung befanden. Eine Streife der Polizeiinspektion Mondsee, die sofort die Nachfahrt...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Alkolenker gleich zweimal erwischt

SCHWANENSTADT, VÖCKLABRUCK. Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr der Polizei davon, die ihn um 2 Uhr früh wegen einer Fahrzeugkontrolle anhalten wollte. Die Streife nahm die Verfolgung auf und konnte den Autolenker kurze Zeit später im Bereich Pitzenbergholz anhalten. Der Lenker war laut Polizei äußerst aggressiv, ein durchgeführter Alkovortest ergab 1,86 Promille. Da er den Test am Alkomaten verweigerte, wurde ihm der Führerschein vorläufig abgenommen. Um 9.15 Uhr fuhr der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: BRS

In der 70er-Beschränkung mit 173 km/h unterwegs

BEZIRK. Eine zivile Verkehrsstreife fuhr am 12. Mai, gegen 19:25 Uhr auf der B1, Wiener Straße Richtung Wels. Unmittelbar vor den Polizisten war ein Bursch auf der linken Fahrspur unterwegs. Als auf Höhe der Autobahnauffahrt Wels-Ost die Ampel auf Grün schaltete, beschleunigte er in der dortigen 70-km/h-Beschränkung auf 173 km/h. Der Raser wurde sofort angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Als Rechtfertigung gab er an, dass er es eilig habe und zu seiner Freundin wolle....

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Gefälschten Führerschein eingezogen

OBERWANG. Im Zuge einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle der Streife Seewalchen 2 hielten die Beamten am 30. April, auf der A1 im Gemeindegebiet von Oberwang einen 30-jährigen rumänischen Staatsbürger an und konnten feststellen, dass dessen vorgezeigter ungarischer Führerschein offensichtlich gefälscht war. Nachdem sie die Amtshandlung an die Fahndungsstreife Seewalchen 10 übergeben hatten, konnten diese Beamten bei dem Führerschein etliche Fälschungsmerkmale feststellen. Eine...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser

Mit 101 Sachen durch Oberwart - Führerschein entzogen

OBERWART. Bei verstärkten Verkehrskontrollen am 10. und 11. März 2017 zwischen 8.00 und 18.00 Uhr erwischte die Polizei einen Fahrer, der im Ortsgebiet von Oberwart die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 51 km/h überschritten hat. Die Konsequenzen für den Lenker: Anzeige erstattet, Lappen abgenommen und Führerscheinentzugsverfahren eingeleitet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Statt 80 km/h hatte der Autolenker 186 km/h am Tacho

Rasante Probefahrt: Mit 186 km/h durch die 80er-Zone

Die Kontrolle über die Geschwindigkeit verlor ein 30-jähriger Himmelberger im Zuge einer Probefahrt. SONNBERG. Am 20. Februar war ein 30-jähriger Arbeiter aus der Gemeinde Himmelberg im Zuge einer Probefahrt mit einem PKW auf der Ossiacher Straße (B 94) im Freilandgebiet von Sonnberg, Gemeinde Steindorf, unterwegs. Führerschein vorläufig abgenommen Für diesen Straßenabschnitt gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h. Der Fahrzeuglenker war allerdings, wie mittels Lasermessgerät...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Panthermedia.net/PictureFactory

Alkolenker prallte gegen geparktes Auto

ROHR. Ein 60-Jähriger fuhr gestern, Mittwoch, 16. Februar 2017, gegen 0:15 Uhr betrunken mit seinem Auto auf der Linzerstraße in Kematen/Krems Richtung Rohr/Kremstal. Dabei verlor er aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen Pkw und prallte frontal gegen einen abgestellten Pkw. Beide Autos wurden schwer beschädigt. Dein durchgeführter Alkomattest verlief bei dem 60-Jährigen mit einem Wert von 1,06 Promille positiv. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz wird der 24-jährige Asylwerber auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: picture factory/Fotolia

Widerstand gegen die Staatsgewalt: 24-Jährigem wird Führerschein abgenommen

Einen afghanischen Asylwerber hielten Polizisten am 29. Jänner 2017, kurz nach drei Uhr früh, in Leonding zu einer Verkehrskontrolle an. LEONDING. Wegen Alkoholisierungmerkmalen wurde in der Polizeiinspektion Leonding ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab laut Polizeibericht 1,08 Promille Alkoholgehalt der Atemluft. Dem 24-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen. Daraufhin wurde er immer aggressiver und stieß einen Polizisten weg. Danach lief er in die Eingangsschleuse und wollte die Tür...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Alkolenker auf Salzburgs Autobahnen unterwegs. | Foto: Archiv Polizei

Alkolenker auf A1 und A10 unterwegs

FLACHGAU (et). Zwei Alkolenker machten am Mittwochabend und in der Donnerstagmorgen Salzburgs Autobahnen unsicher. Ein 44-jähriger Österreicher wurde am Mittwochabend auf der Tauernautobahn bei Kuchl gestoppt. Ein Alkotest ergab knapp 1,2 Promille, berichtete die Polizei. Noch mehr hatte ein 25-jähriger Österreicher auf der Westautobahn bei Wals-Siezenheim intus. Er wurde dort am Donnerstagmorgen angehalten. Der Alkotest ergab knapp mehr als 1,6 Promille. Den Führerschein sind beide Lenker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Während Autofahrt Suchtmittel konsumiert

BRAUNAU. Im Zuge einer gemeinsamen Zivilstreife, zur Bekämpfung der Kriminalität im Grenzbereich durch Polizisten des Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Braunau am Inn und der Polizei Simbach (D), sahen die Polizisten am 21.Jänner, gegen 23:35 Uhr einen Pkw mit laufendem Motor, sowie beschlagenen Scheiben in Braunau am Inn. Bei der folgenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle bemerkten die Beamten intensiven Cannabisgeruch. Bei der darauffolgenden Untersuchung der beiden Insassen, ein...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unbelehrbarem Alkolenker wieder Führerschein abgenommen

Junger Mann flüchtete vor Polizeikontrolle, kam aber nicht weit. Alkotest ergab 2,44 Promille. SCHWANENSTADT, SCHLATT. In Schlangenlinien fahrend näherte sich ein Auto in der Nacht zum vergangenen Sonntag einer Verkehrskontrolle in Schwanenstadt. Als die Beamten den Wagen anhalten wollten, beschleunigte der Lenker und fuhr davon. Die Polizisten verfolgten den Pkw durch das Stadtgebiet von Schwanenstadt und konnten ihn in der Ortschaft Staig (Gemeinde Schlatt) anhalten. Bei der Kontrolle des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Fußgänger stürzte – Passanten verhinderten Schlimmeres

Mann ist seit Alko-Unfall mit Fahrerflucht ohne Führerschein. LENZING. Ein 48-jähriger Fußgänger kam heute, Freitag, gegen 13.40 Uhr im Gemeindegebiet von Lenzing zu Sturz. Dabei zog er sich Schürfwunden am Kopf und an den Händen zu und brach sich einen Finger. Passanten hielten den Mann fest, um zu verhindern, dass er abermals stürzt oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Außerdem wurden Polizei und Rettung alarmiert. Der Verletzte wurde ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht. Er...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Arno Bachert

Binnen 12 Stunden vier beeinträchtige Lenker gefasst

Polizisten der Polizeiinspektionen Bad Ischl und Ebensee konnten im Zuge von Verkehrsanhaltungen binnen 12 Stunden in den Gemeinden Bad Ischl und Sankt Wolfgang vier durch Alkohol bzw. Suchtmittel beeinträchtigte Lenker anhalten und zur Anzeige bringen. BAD ISCHL. Am Abend des 15. Juli wurde ein 29-jähriger Deutscher aus Traunstein, der auf dem Weg nach Salzburg war, in Sankt Wolfgang auf der L546 im Zuge einer Routinekontrolle angehalten. Ein Alkotest ergab einen Messwert von 1,32 Promille....

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Foto: Symbolfoto Polizei, BMI/Egon WEISSHEIMER

Alkoholisierter LKW-Lenker auf der Inntalautobahn in Telfs angehalten

TELFS. Beamte der Landesverkehrsabteilung Tirol führten am 13.07.2016 Lenker- und Fahrzeugkontrollen auf der Inntalautobahn am Parkplatz Telfs in Fahrtrichtung Westen durch. Um 09:49 Uhr hielten sie einen 44-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, der mit einem Sattelkraftfahrzeug unterwegs war, an. Das Ergebnis des durchgeführten Alkomattestes lag über einem Promille. Ebenfalls wurde ein schwerer Mangel am Sattelanhänger festgestellt. Dem 44-Jährigen wurde an Ort und Stelle der Führerschein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Alkoholkontrollen in Zell am See - höchster Wert: 1,2 Promille

ZELL AM SEE. In der Nacht auf 9. Juli 2016 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung eine Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Alkohol in Zell am See durch. Höchster Wert: 1,2 Promille Dabei wurden 160 Fahrzeuglenker mit einem Alkovortestgerät getestet. Zwei Lenkern wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen, höchster Wert war dabei 1,2 Promille. Die Polizisten stellen auch mehrere Organmandate wegen Verwaltungsübertretungen aus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Arno Bachert/Fotolia

93 km/h schneller als erlaubt

MATTIGHOFEN. Gleich zwei Mal fuhr ein Autolenker auf der B147 mit zu hoher Geschwindigkeit im Bereich einer 70-km/h-Beschränkung. Am 7. Juni gegen 20.15 Uhr fuhr der 21-jährige Mattighofner mit seinem Auto auf der B147 von Mattighofen Richtung Uttendorf. Im Bereich einer 70-km/h-Beschränkung wurde er von Polizisten mit 141 km/h gemessen. Der Raser konnte von den Beamten nicht angehalten werden. Um 21.45 Uhr kam der 21-Jährige wieder an derselben Stelle vorbei. Dabei war er erneut zu schnell....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.