Führung

Beiträge zum Thema Führung

Auch das historische "Ladei" wird besucht. | Foto: alpinguin
7

Museum Kitzbühel, Führungen
Gratis-Führungen im Museum Kitzbühel

Museum Kitzbühel lädt zu Führungen durch die Sonderausstellung „Vom Wagner zum Skihersteller". KITZBÜHEL. „Vom Wagner zum Skihersteller" nennt sich die aktuelle Sonderausstellung im Museum Kitzbühel. Durch sieben Räume gibt es eine ebenso hintergründige wie spannende und unterhaltsame Zeitreise zurück in eine Phase des Umbruchs während der Industrialisierung. An den Donnerstagen im Februar lädt das Museum zu kostenlosen Führungen durch die Sonderausstellung. Die in den Sommermonaten bewährte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Bild von der Vollmondführung in Hainburg an der Donau. | Foto: Elena Seeber
2

Führungen durch die Zeit
Juli-Highlights in Hainburg an der Donau

Mehrere spannende Veranstaltungen warten auf die Gäste der schönen Stadt Hainburg an der Donau. Wo, wann und was Sie erwartet finden Sie hier. HAINBURG. Für Juli stehen wieder viele tolle Führungen an: Durch die dunklen Gassen der MittelalterstadtNur der Mond und unsere Laternen erhellen die dunklen Gassen und geheimnisvollen Plätze. Vorsicht, Gespenster unterwegs! Nächster Termin: 29. Juli um 21.00 Uhr Treffpunkt: Brunnen am Hauptplatz, Hainburg a. d. Donau Kostenpflichtig ab dem 6. Lebensjahr...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Nandus: Die südamerikanischen Laufvögel sind ausgesprochen fürsorgliche Väter. | Foto: Margarete Hochstöger

Linzer Zoo
Spezialführung am Vatertag erklärt tierische Papas

Der Linzer Zoo lädt am Vatertag (11. Juni) zu einer besonderen Familienführung ein, die sich dem Thema der tierischen Väter und ihrer Rolle bei der Aufzucht der Jungtiere widmet. Die Besucher haben die Gelegenheit, mehr über die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Väter in Tierfamilien zu erfahren. LINZ. Dabei gibt es überraschende Beispiele für väterliche Fürsorge im Tierreich. Nandus beispielsweise sind äußerst liebevolle Väter, die sich um den Nestbau, das Ausbrüten der Eier und auch die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Schlossinselführung im Schlosspark Pottendorf am 24. April 2022

Am kommenden Sonntag - 24. April 2022 - gibt es um 14 Uhr wieder eine Schlossinselführung mit der Möglichkeit der Besichtigung der Schlossruine und der Schlosskapelle! Wer Interesse hat, einfach um 14 Uhr bei der Schlossinselbrücke sein. Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Die freien Spenden werden werden für die weitere Sanierung der Schlossparkgebäude verwendet! An diesem Sonntag ist auch erstmals Patrick´s Schlossstandl von 9 bis 17 Uhr geöffnet! Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Die Fremdenführer der Stadt Hall freuen sich | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens

5. März
Welttag der Fremdenführer – Spannende Angebote in der Stadt Hall

Der Welttag der Fremdenführer 2022 rückt immer näher und die Stadt Hall hat auch in diesem Jahr wieder ein interessantes, kostenloses Angebot. HALL. Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer, am Samstag, dem 5. März 2022, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in neun Tiroler Städten und Gemeinden, darunter nnsbruck, Hall in Tirol, Birgitz, Schwaz, Jenbach, Rattenberg, Kufstein,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Führung in Kitzbühel am 5. März. | Foto: Kogler

Welttag der Fremdenführer
Welttag der Fremdenführer 2022 - auch in Kitzbühel

TIROL, KITZBÜHEL. Die Heimat besser kennenlernen, einen interessanten Tag erleben – das kann man am Samstag, den 5. März. Der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) veranstaltet am 5. 3. den jährlichen Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“. Über den ganzen Tag verteilt bieten Tiroler Fremdenführer – austriaguides – rund 50 kostenlose Führungen und Besichtigungen an – u. a. auch in Kitzbühel. Die Führungen dauern jeweils zwischen 60 und 90 Minuten. In Kitzbühel erfährt man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch 2022 kann Schloss Eggenberg bei einer Führung mit Kerzenlicht in völlig anderer Stimmung erlebt werden. | Foto: MeinBezirk

Einzigartige Führungen
Schloss Eggenberg bei Kerzenlicht erleben

Auch 2022 lädt das Schloss Eggenberg an zehn Abenden nach Sonnenuntergang in seine Räumlichkeiten, um diese bei einer exklusiven Führung bei Kerzenlicht durch den Planetensaal und die 24 Prunkräume einmal ganz anders zu erleben. GRAZ. Nach dem großen Erfolg in der Vergangenheit finden auch dieses Jahr wieder Führungen bei Kerzenlicht im Schloss Eggenberg statt. Erlebt werden können dabei neben dem Planetensaal alle 24 Prunkräume. Auch junge Besucher:innen von 6 bis 10 Jahren kommen an zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Tourismus Salzburg, Foto: Günter Breitegger

Abendführungen Salzburg

Abendführungen sind in den Sommermonaten mittlerweile ein fixer Bestandteil in Salzburg und finden von Juni bis September jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag statt. Abends ist die Altstadt bezaubernd schön und Ihre Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Wechselweise führen die Austria Guides Georg Obermeier, Sissy Schur und Irene Gramel in entspannter Abendstimmung durch die schönsten Gassen und an die beeindruckendsten Plätze der Mozartstadt. Bei dieser stimmungsvollen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Gramel
1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Schloss- und Schlosskapellenführungen am Sonntag, den 23. Mai 2021 Pottendorf

Am Sonntag, den 23. Mai 2021 starten wir wieder mit unseren Schloss- und Schlosskapellenführungen. Treffpunkt und Start ist bei der 1000-jährigen Linde. 1. Führung: 14 Uhr 2. Führung: 15.30 Uhr 3. Führung: 17 Uhr Max. 40 Teilnehmer pro Führung! Für alle Führungen gilt die 2-m-Abstandsregel und FFP2-Maskenpflicht! Während der Führungen ist Patrick´s Schlossstandl geöffnet! Wir freuen uns auf Eure / Ihre Teilnahme! Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner GGR Ing. Harald Steiner Archiv: Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Humorvolle Führungen unter dem Motto "Festspielereien" bieten Inez Reichl-de Hoogh und ihre Kollegen. | Foto: Lisa Gold
Video 2

Welttag der Fremdenführer
VIDEO - Auf den Spuren der Salzburger Festspiele

Salzburgs Fremdenführerin rund um Obfrau Inez Reichl-de Hoogh laden zu Anekdoten aus 100 Jahren Salzburger Festspiele. SALZBURG. Das Jubiläum der Salzburger Festspiele wirft bereits seine Schatten voraus – noch ehe die große Landesausstellung im April eröffnet wird, laden die Salzburger Fremdenführer am "Welttag der Fremdenführer" am 22. Februar zu Sonderführungen unter dem Motto "Festspielereien". Geschichten aus 100 Jahre Festspiele "Wir freuen uns, allen Salzburgern die reiche Festspiel- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Basilika St. Laurenz | Foto: Christoph Huemer
7

Auf römischen Spuren
Führungsangebot in Basilika St. Laurenz bleibt bestehen

Von Anfang Mai bis Ende Oktober finden täglich um 16 Uhr „Römerführungen" in der Basilika St. Laurenz in Enns statt.  ENNS. Der riesige Besucherstrom der oberösterreichischen Landesausstellung ist verebbt, ruhig steht die Basilika St. Laurenz heute da. Dabei hat sie Interessierten doch nach wie vor Beeindruckendes zu bieten, das sie in eine große und weite Geschichte entführt. An den verschiedensten Orten am Basilika-Areal kann man sehen, wie sehr die christliche Religion im antiken Lauriacum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Volksschüler waren zu Gast in St. Kanzian | Foto: KK

Schüler der Volksschule St. Primus zu Besuch bei der Polizei

ST. KANZIAN. Vor Kurzem haben die erste und zweite Klasse der Volksschule (VS) St. Primus die Polizeistation St. Kanzian besucht. Unter der fachkundigen Anleitung von Revierinspektorin Verena Kristof, Inspektorin Stephanie Hardank und Gruppeninspektor Alexander Opietnik konnten die Kinder die Räumlichkeiten und das Polizeiauto besichtigen. Sie durften das mobile Radargerät, die kugelsichere Weste sowie den schweren Helm ausprobieren. Sie erfuhren, wie man Fingerabdrücke sichtbar macht und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Multimediale Bibel-Ausstellung

DIE BIBEL - EIN HANDBUCH FÜRS LEBEN Die Ausstellung informiert multimedial über die Geschichte der Bibel und ihren Einfluss auf unsere Sprache und Kultur. Zu sehen sind alte Handschriften und Bibelausgaben sowie Reproduktionen von Steintafeln und Schriftrollen. Es werden Einblicke in die Arbeit der Übersetzer gegeben. Lohnt sich ein Blick in die Bibel? Kann sie tatsächlich eine Art Handbuch für das tägliche Leben sein? Die Ausstellung ist zwischen dem 10. und 25. Februar 2018 in Salzburg zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bibel-Ausstellung Salzburg

Kollegienkirche Spezialführung

Spezialführung in, durch und auf die Kollegienkirche Einführung in die Mysterien Von 1696 bis 1707 wurde die Kollegienkirche im Stil des römischen Barock erbaut. Seit 2003 wird innen und außen an der Renovierung dieser wunderbaren Kirche gearbeitet. Hochschulseelsorger MMag. Christian Wallisch-Breitsching, der für die Renovierung verantwortlich ist, kennt viele Details und Geheimnisse dieser Kirche. Er lädt zu einer Spezialführung ein und zeigt so manches Detail (zB. den Dachstuhl), das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KHG Salzburg
Gemeinsam wurde nach Diex gewandert | Foto: KK

Wandertag in die Sonnengemeinde Diex

Eine Gruppe aus Rosegg wurde vom Altbürgermeister durch die Gemeinde geführt. DIEX. Kürzlich unternahm die "Nordic Walking Gruppe" aus der Gemeinde Rosegg eine Wanderung nach Diex. Bei der Ankunft wurden sie von Altbürgermeister Anton Polessnig empfangen. Danach ging es auf den Südhang der Saualpe/Rüggen zur "Messnerhütte" wo es bei einer kurzen Rast einen Diexer Brandwein.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Historische Stadtteilführung Maxglan

Stadtteil-Spaziergang durch Maxglan mit vielen Informationen zur Geschichte des Stadtteils mit Mag. Regina Freinbichler. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt: 10:00 Uhr vor dem Heimathaus Maxglan. Veranstaltung entfällt bei sehr schlechtem Wetter. Info: 0650/6211185 Wann: 23.09.2017 10:00:00 Wo: Heimathaus Maxglan, Bindergasse 17, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Regina Freinbichler

Führung - Das Künstlerhaus

In einer spannenden Führung lernen Sie das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstlervereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit über 150 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Ein Fokus liegt auf der Rolle des Künstlerhauses in dessen Gründerzeit - jenes Zeitraums, in dem Wien zu einer der großen Metropolen Europas aufstieg und das kulturelle Leben einen Höhepunkt erreichte. So...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Tag der offenen Tür an der NMS Prutz-Ried

PRUTZ/RIED. Die NMS Prutz-Ried u. Umg. lädt am 14. Jänner zum Tag der offenen Tür mit einem Rundgang durch die Schule ein. Um 09:00 Uhr beginnt die erste Führung durch das Haus. Interessierte SchülerInnen und Eltern erhalten einen Einblick in den Schulalltag. Weitere Führungen: 09:20 Uhr, 09:40 Uhr und 10:00 Uhr. Wann: 14.01.2016 09:00:00 Wo: NMS Prutz-Ried, Prutz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Erlaufschlucht Führungen

Die Fremdenverkehrsgemeinde Purgstall an der Erlauf hat einige Besonderheiten zu bieten: In der romantischen Umgebung bildet die durch den Ort fließende, wild zerklüftete Erlauf einen besonderen Anziehungspunkt. Die Erlauf, im Volksmund auch Praterschlucht genannt, liegt im Natura 2000 Gebiet und gilt seit 1972 aufgrund der einmaligen landschaftlichen Eigenheiten als Naturdenkmal. Um Ihnen die einzigartige Flora und Fauna näher zu bringen, bietet die Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Im Waldkammergut

Im Waldkammergut Geschichte und Gegenwart der Waldbewirtschaftung Mit dem Förster durch die Wälder streifen und Wissenswertes über die Funktion des Waldes, die Pflege und den Schutz von Bäumen erfahren. Fr, 03.07.2015 von 09-14 Uhr Kirchenparkplatz Reindlmühl Kosten: Erwachsene 9 €, Kinder 4 € Auf einer abwechslungsreichen Route erkunden wir gemeinsam mit dem Förster Poidl Putz das Revier Reindlmühl oder mit der Försterin Marcella Ziesch durch das Revier Attergau. Wir erfahren Wissenswertes...

  • Salzkammergut
  • Sabine Pumberger

Holz-trift Alm

Holz-trift Alm Wir wandern zu den einzigartigen Schauplätzen Großalm und Nadasdyklause. Fr, 31.07.2015 von 16:30 - 19:30 Uhr Neukirchen - Gasthof Großalm Kosten: Erwachsene 9 € Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch die Besonderheiten der Natur in seinem Arbeitsalltag. Er beweidet Almflächen, bewirtschaftet Wälder und nutzt Wasserwege zur Holztrift. Bei dieser kulturgeschichtlichen Naturschauspiel-Wanderung über die Großalm und zur Nadasdyklause erfährt man, was es braucht damit die Großalm „groß“...

  • Salzkammergut
  • Sabine Pumberger
Bei den Führungen durch die Scheibbser Altstadt fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. | Foto: Schwarz-König
1 1 19

Ortsreportage: Scheibbs einst und jetzt

Die Bezirksblätter haben einige Scheibbser Traditionsbetriebe unter die Lupe genommen. SCHEIBBS. Auf den Pfaden von Andreas Töpper kann man durch die Scheibbser Altstadt wandeln. Seit Kurzem werden in der Bezirkshauptstadt Scheibbs jeden Sonntag Stadtführungen angeboten. Scheibbs bei Führungen im Fluss der Zeit erleben Direkt an der Erlauf liegt die malerische Scheibbser Altstadt mit verwinkelten Gässchen, schmucken Bürgerhäusern und der neuen Stadtmole, einer zum Wasser hinabführenden Sitz-...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.