Fürnitz

Beiträge zum Thema Fürnitz

Bis zu 80.000 Liter Kerosin sind bei dem Zug-Unglück in Fürnitz ausgetreten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Güterzugentgleisung in Fürnitz
Ausbreitung des Kerosins über Grundwasser gebannt

Die Sofortmaßnahmen waren erfolgreich. Dauerhafte Sanierungsmaßnahmen am Areal in Fürnitz sind eingeleitet, die Daten aus dem Luftgüte-Messcontainer unauffällig. FÜRNITZ. Bei dem Zug-Unfall am 20. Jänner 2023 waren zwei Güterzüge kollidiert. An der Unglückstelle sollen aus den beschädigten Waggons bis zu 80.000 Liter Kerosin ausgetreten sein. Durch das Mineralölprodukt wurde das Erdreich kontaminiert und das Grundwasser verunreinigt. Das Trinkwasser war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. "Alles...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Nach dem Zugunglück haben die Aufräumarbeiten bereits begonnen. Diese Woche haben die Aufbauarbeiten wieder angefangen. | Foto: MeinBezirk.at

Nach Zugunfall in Fürnitz
Die Arbeiten schreiten weiterhin voran

Sämtliche Maßnahmen in Fürnitz erfolgen in enger Absprache mit Experten des Landes. FÜRNITZ. Im Zuge der regelmäßigen Abstimmungssitzung, an der Experten der zuständigen Abteilungen des Landes, der ÖBB und der Bezirkshauptmannschaft Villach Land beteiligt sind, wurden am vergangenen Freitag die bereits durchgeführten Maßnahmen nach der Zugsentgleisung in Fürnitz evaluiert und weitere Bauarbeiten akkordiert. „Die Sanierungs- und Baumaßnahmen verlaufen planmäßig und in enger Absprache mit den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Nach dem Zugunglück in Fürnitz haben die Aufräumarbeiten bereits begonnen. | Foto: MeinBezirk.at

Güterzugentgleisung Fürnitz
7.500 Tonnen Erdreich fachgerecht entsorgt

Nach der Kollision in Fürnitz werden nun die Aufräumarbeiten vorgenommen. Mit 20. Februar sollen die Aufbauarbeiten beginnen. FÜRNITZ. Nach der Güterzugentgleisung in Fürnitz gibt es einiges zu tun. Im Zuge der regelmäßigen Abstimmungssitzung, an der Experten der zuständigen Abteilungen des Landes, der ÖBB und der Bezirkshauptmannschaft Villach Land beteiligt sind, wurden vorherige Woche die bereits durchgeführten Maßnahmen evaluiert und weitere Sanierungsmaßnahmen akkordiert. Erdreich Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Bergungsarbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Assek
2

"Nicht im Trinkwasser!"
Kerosin nach Zugunfall im Fürnitzer Grundwasser

Nach dem schweren Zugunfall in Fürnitz befinden sich 80.000 Liter Kerosin im Erdreich – "nicht im Trinkwasser!", "keine Gefahr für Mensch und Tier!" FÜRNITZ. Bei dem Zugunfall am Freitag (20. Jänner) sind – wie berichtet – zwei Güterzüge kollidiert, aus den beschädigten Waggons bis zu 80.000 Liter Kerosin ins Grundwasser gesickert. "In den vergangenen Tagen wurden die verunfallten Kesselwagen abgepumpt und abtransportiert. Die beiden Lokomotiven und der Waggon, die abseits der Bahntrasse zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando/Warmuth

Aufräumarbeiten im Gang
"Keine akute Gefahr mehr für Mensch und Tier"

Nach dem Zugunfall in Fürnitz vor wenigen Tagen, bei dem zwei Güterzüge miteinander kollidierten und Gefahrengut austrat, welches in weiterer Folge einen Brand auslöste, sind nun die Aufräumarbeiten voll im Gange.  KLAGENFURT. Landeschemiker Johannes Striedner hat gestern, Montag, die am Unfallort in Fürnitz gesetzten Sofortmaßnahmen evaluiert. Bereits wenige Stunden nach dem Unfall am Freitag, bei dem zwei Güterzüge kollidiert waren und bis zu 80.000 Liter Kerosin ausgetreten sind, wurde ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Erschreckende Bilder boten sich den Einsatzkräften vor Ort | Foto: Hauptfeuerwache Villach

300 Einsatzkräfte vor Ort
Neue Details zum heutigen Zugunglück in Fürnitz

Neue Details gibt es nun zum Zugunglück, das sich heute in den frühen Morgenstunden in Fürnitz ereignete. Fünf Wagone, gegen die der andere Güterzug krachte, waren mit Kerosin gefüllt. Rund 300 Einsatzkräfte waren vor Ort. FÜRNITZ. Es war heute am frühen Morgen gegen 4.25 Uhr, als ein 36-jähriger deutscher Triebfahrzeugführer aus dem Landkreis Erzgebirgskreis (Bundesland Sachsen) einen Güterzug auf der Fahrtstrecke von Thörl Maglern kommend in Richtung Villach steuerte. Wagons mit Kerosin...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Nur wenige Meter entfernt vom Unfallort leben Anrainer, die unterschiedlich auf die Kollision reagierten | Foto: MeinBezirk.at
1

"Hat geklescht und gebeutelt"
Anrainer nach Zugunglück in Fürnitz schockiert

Der Schock sitzt nach dem Zugunglück heute in den frühen Morgenstunden in Fürnitz tief. Zwei Güterwagone kollidierten miteinander. Anrainer vor Ort zeigen sich beim Lokalaugenschein schockiert, nehmen das Unglück aber auch teilweise mit einer Brise Humor. FÜRNITZ. Es sind erschreckende Bilder, die sich den Einsatzkräften vor Ort boten. Von Anrainern wird die Situation nicht weniger drastisch beschrieben, Bürgermeister Christian Poglitsch sprach gar von "apokalyptischen Szenen". WIr haben mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Den Einsatzkräften vor Ort boten sich erschreckende Bilder | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Ursache nun bekannt
Übersehenes Haltesignal führte zu Zugunglück in Fürnitz

Zum Zugunglück heute in den frühen Morgenstunden in Fürnitz gibt es nun Neuigkeiten. Zwei Güterwagone kollidierten miteinander, Gefahrengut trat aus. Nun ist die Unfallursache bekannt. FÜRNITZ. Wie immer bei derartig spekatukulären Unfällen tauchten schon bald nach der Kollision der zwei Güterzüge Fragen nach der Ursache auf, insbesondere die Anrainer wollten Klarheit. Haltesignal übersehenNun dürfte es sicher sein: Wie es vonseiten der ÖBB heißt, soll der Lokführer eines privaten Unternehmens...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.