Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Fürstenfeld

2

Beratung und Service nach Maß

Auf Basis von Qualitäts- produkten bietet „das fenstergeschäft“ Kunden optimale Lösungen an. nur drei Monaten wuchs von regionalen Professionisten in Qualitätsarbeit gefertigt „das fenstergeschäft“ im Gewerbeviertel in der Fürstenfelder Burgauerstraße aus dem Boden. Auf 400 Quadratmetern finden die Kunden bei „das fenstergeschäft“ in modern gestalteten, hellen und freundlichen Schauräumen künftig ihre Lösungen nach Maß bei Fenstern, Innentüren, passenden Terrassendächern und für den...

Das Autobahnnetz in der Region soll so bald als möglich mit der S 7 erweitert werden.

Warten auf grünes Licht für S 7

Mit Ende April endet die Stellungnahmefrist im UVP-Verfahren zur S 7. Die Grundstücke wurden zum großen Teil abgelöst. Im Zuge der aktuellen politischen Diskussion zur Verhältnismäßigkeit von Auflagen in Umweltverträglichkeitsverfahren (UVP) wurde das Autobahnprojekt „Fürstenfelder Schnellstraße S 7“ nach der Evaluierung im Herbst 2010 einer weiteren genauen Prüfung unterzogen. Seitens der Behörde werden aufgrund der neuen fachlichen Erkenntnisse kostenintensive Maßnahmenvorschläge wie die...

Die Rennfahrer des heuer neu ins Leben gerufenen Fürstenfelder Radvereins ASVÖ Radleck Cycling verbinden Feundschaft und die Freude am Radsport.

Netzwerk der Radsportasse

55 Mitglieder, darunter neun Rennfahrer, zählt zurzeit der neu gegründete Fürstenfelder Radverein. Laut Recherchen des ASVÖ- Radleck-Cycling-Obmanns Armin Gollinger wurde 1866 in Fürstenfeld ein Radverein gegründet, der 1894 wieder aufgelassen wurde. Seit Jänner 2011 gibt es mit dem Fürstenfelder Radsportverein wieder ein Team von engagierten Radsportlern, die sich offiziell in einem Verein vernetzt haben. Unter den 55 Mitgliedern aus den Bezirken Fürstenfeld, Feldbach und Hartberg sowie aus...

Panthers im Rückstand

m ersten Halbfinalspiel der Fürstenfeld Panthers gegen die Gmunden Swans mussten die Raubkatzen auswärts eine 66:63-Niederlage hinnehmen. In einer Defensivschlacht war die Truppe von Headcoach Gerald Vogler dem Titelverteidiger zwar spielerisch ebenbürtig, konnte aber in der Endphase die entscheidenden Freiwürfe nicht verwerten. Anthony Shavies war bester Werfer der Fürstenfelder mit 15 Punkten. Das zweite Semifinalmatch findet am Donnerstag in Gmunden statt. Wo: Fürstenfeld, 8280 Fürstenfeld...

Auf den Berggipfeln, hier am Gindlhörndl in Pürgg, ist Alois Schlemmer Gott ganz besonders nah. | Foto: KK
3

Ihn muss man einfach erlebt haben

„Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben.“ Die WOCHE bat Alois Schlemmer zum Interview. Im persönlichen WOCHE-Interview verrät Alois Schlemmer, warum er in Fürstenfeld gerne unter die Leute, nicht aber in die Kletterhalle geht. WOCHE: Haben Sie sich schon eingelebt in Fürstenfeld? Alois Schlemmer: Ja. Es ist mir auch gar nicht schwer gefallen. Ich bin mittlerweile das neunte Mal gesiedelt. Im Advent habe ich gespürt, dass ich hier daheim bin. WOCHE: Schließen Sie nahtlos an die...

13

Back Workshop mit dem Backprofi Christian Ofner

Am 8. April fand wieder in der Schauküche von Spirit of Fire Scheibelhofer ein Back Workshop mit dem Backprofi Christian Ofner statt. Diesmal war das Thema "Vollkornbrot und Kleingebäck". Diese Workshopreihe wird von der Firma Spirit of Fire - Scheibelhofer exklusiv für Kunden und Freunde des Hauses veranstaltet und soll den Teilnehmern helfen Ihren Backofen wie ein Profi zu benutzen. Daher legen auch die Teilnehmer unter der fachkundigen Leitung von Christian Ofner selbst Hand an und zaubern...

Die aus Graz stammende Violinistin Regina Brandstätter und der Dirigent des Städtischen Orchesters Fürstenfeld, Heinz Dieter Sibitz, beim Konzert.

Wahre Meisterin des Geigenspiels

Begeistert zeigte sich das Publikum vom 4. Abonnementkonzert des Jahres mit dem Titel „Les Preludes“ nach dem gleichlautenden Stück von Franz Liszts Symphonischer Dichtung Nr. 3 im Festsaal der Stadthalle Fürstenfeld. Heinz Dieter Sibitz dirigierte in gewohnt souveräner Art und Weise das Städtische Orchester Fürstenfeld. Die in der Region bestens bekannte Grazer Künstlerin und Lehrende an der Kunstuniversität Graz, Regina Brandstätter, brillierte als wahre Könnerin auf der Violine. Am Programm...

Fürstenfeld Panther Stjepan Stazic (l.) präsentierte sich in Hochform und konnte von zwei Klosterneuburgern nicht gestoppt werden.

Panthers zeigten geschärfte Krallen

Im vierten Semifinalspiel schafften nun auch die Fürstenfeld Panthers mit einem eindeutigen und wahrlich „meisterhaften“ 83:60-Auswärtssieg gegen die Dukes in Klosterneuburg den Aufstieg in das Semifinale. Beim fulminanten Matchgewinn mit einem überzeugenden 23 Punkte-Vorsprung war Rocky Hampton der alles überragende Spieler in der Halle, auf dessen Konto sich der Sieg der aus der Südoststeiermark angereisten Gäste letztendlich zurückführen ließ. Einer insgesamt sehr kompakten Teamleistung der...

Werner Erhart, Stefan Eder und Ludwig Ems (v.l.) berieten in einem Informationsseminar Interessierte über den Zugang zu Fotovoltaikförderungen.

Alle Anträge noch im Rennen

Das Gründerzentrum Fürstenfeld startete eine Initiative für Fotovoltaik-Förderungswerber. Wiederum auf großes Interesse stieß die diesjährige Ausschreibung der Fotovoltaik-Förderung des österreichischen Klima- und Energiefonds „Klien“ am 5. April des Jahres mit 8.266 im Internet abgegebenen Anträgen landesweit. Damit liegt die Steiermark bei den privaten Förderungswerbern im Österreich-Ranking an zweiter Stelle. Aktuell bleiben noch 3.447 Anträge um Fotovoltaikförderungen im Rennen....

Die Vertreter des Thermenlandes präsentierten den „maßgeschneiderten Urlaub“.

Entspannter Urlaub nach Maß

Das Thermenland hat seine Homepage den Bedürfnissen der Gäste angepasst. Das Steirische Thermenland setzt mit dem Re-launch seiner Homepage auf eine Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit, die zu einer weiteren Steigerung im regionalen Tourismus führt. Die zentrale Anwendung auf der Website ist der „Maßgeschneiderte Urlaub“. Das Tool ermöglicht Gästen, im Vorfeld ihrer Buchung eine exakte Urlaubsplanung vorzunehmen. Mit dem Forschungspartner Joanneum Research Graz wurde die GPS-Darstellung der...

Das „Team Achatz“: Meister- und Kontaktlinsenoptiker Paul Achatz (l.) mit seinen kompetenten Mitarbeitern Alexandra Paar und Christian Loyer.

Brillen als Gewinn

Im Zuge der Neueröffnung gibt es bei Optik Achatz für alle Sonnenbrillenfans während der gesamten Karwoche ein besonderes Zuckerl. Bei einem „1.000-Euro-Gewinnspiel“ – Koupons können im Geschäft ausgefüllt werden – haben die Kunden die Möglichkeit, ihr Lieblings-Sonnenbrillenmodell zu gewinnen. Wie auch bei allen optischen Modellen bieten Paul Achatz und seine beiden Mitarbeiter Alexandra Paar und Christian Loyer, ein „Urgestein im Hause Achatz“, bei Brillen zum Schutz der Augen vor UV-Licht...

Ein neues Glasportal und die in modischem Zeitgeist attraktiv gestaltete Auslage laden zum Optikerbesuch ein.

Neue Optik für perfekten Durchblick

Fürstenfelds Fachoptiker Paul Achatz setzt auf Zeitgeist und eine perfekte Beratung der Kunden. Als Optikermeister und Kontaktlinsenoptiker in dritter Generation ist Paul Achatz der Familientradition treu geblieben. Bei Kundenservice, der Beratung und in der Neugestaltung seines Fachgeschäftes in der Fürstenfelder Hauptstraße setzt er jedoch auf Zeitgeist, ein breitgefächertes Angebot und hohe Qualitätsstandards. Um diesen Ansprüchen gegenüber seinen Kunden auch in Zukunft gerecht werden zu...

Die Mopedrowdys von der Straße verbannen

Fürstenfelds Behörden sind um Aufklärung und Kontrolle jugendlicher Mopedlenker bemüht. Das schöne Wetter bringt es mit sich, dass die Jugendlichen wieder vermehrt mit ihren Mopeds im Straßenverkehr unterwegs sind. Speziell in der Stadt Fürstenfeld und der umliegenden Umgebung tritt damit auch wieder das Problem jugendlicher Mopedrowdys zutage, die in den Zweiradsaisonen der letzten Jahre bei Verkehrsexperten der Polizei und der Bezirkshauptmannschaft im Fokus verstärkter Kontrollen und...

3

Karategold für den Routinier im Heimteam

Fürstenfelds Karateteam nutzte erfolgreich bei den Staatsmeisterschaften seinen Heimvorteil. Zu den diesjährigen KarateStaatsmeisterschaften in der Stadthalle Fürstenfeld am Wochenende vor Ostern reisten 156 Athleten aus sieben Bundesländern an. Das heimische Team unter Trainer Gerhard Jedlicka ging in den Kumite-Bewerben an den Start und mischte einmal mehr unter Österreichs besten Karatekas ganz vorne an der Spitze mit. Mit sieben Medaillen, darunter einer Goldenen durch Michael Koza und...

Einer der auch technisch dagegenhalten konnte: David Satler (l.) gegen Stefan Nagy.

Sieg mit Krampf und Kampf

Fehring verschaffte sich im Kellerderby gegen Fürstenfeld ein bisschen Luft im Abstiegskampf. Eigentlich hätte Fehring schon vor dem Match den Sekt einkühlen können. Fürstenfeld hat seit seinem Wiederaufstieg in die Landesliga im Jahr 2007 nämlich keinen Punkt mit nach Hause nehmen können. Auch heuer ist die Truppe von Hermann Zrim leer ausgegangen. Die Korken knallten nach dem hart erkämpften 2:1-Sieg allerdings nicht. Erstens ist das Abstiegsgespenst noch lange nicht aus Fehring verscheucht...

Landesliga exklusiv

(K)ein Erfolgserlebnis Beide Teams brauchten schon vorm Derby dringend ein Erfolgserlebnis. Und obwohl es im Duell zwischen Fehring und Fürstenfeld einen Sieger gab, müssen in gewisser Weise weiter beide auf eben solches warten. Die Truppe von Fußballprofessor Manfred Wirth hat nach dem peinlichen Auftreten gegen Flavia zwar wieder Herz und Biss gezeigt, von einer spielerischen Linie war aber auch gegen Fürstenfeld wenig zu sehen. Obwohl Fehring seinen zweiten Dreier einfahren konnte, ist die...

2 84

Osterhasenkirtag in Fischbach - ein Wohlfühlfest für die ganze Familie

Bereits seit 12 Jahren verwandelt sich der idyllische Höhenluftkurort Fischbach am Palmsonntag ins größte Osterhasendorf Europas. Tausende Besucher strömten nach Fischbach, um bei diesem einzigartigen Frühlingsfest dabeizusein. Tausende Osterhasen aus Holz freuen sich auf die Besucher, brezelten sich auf, putzten sich heraus um gesehen und vielleicht sogar gekauft zu werden. Organisiert wurde dieser Osterhasenkirtag vom Toursimusverband Fischbach unter Obmann Johann Zink und seinem Team. Bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Mit dem Rücken zur Wand spielten die Panthers (schwarze Dressen) gegen die Dukes und verloren im dritten Viertelfinalspiel auswärts ganz knapp.

Zwei Punkte fehlten zum Sieg

Drei Sekunden vor Schluss vergaben die Panthers ihre Siegeschance und verloren knapp mit 72:73. Ganz entgegen dem Spielverlauf – Fürstenfeld baute auswärts gegen die Dukes Klosterneuburg phasenweise seinen Vorsprung auf bis zu 13 Punkte aus – verloren die Panthers die dritte Viertelfinalpaarung mit nur einem Punkt Rückstand. Die Raubkatzen lagen auch noch 16 Sekunden vor dem Schlusspfiff in Führung. Dann rächte es sich bitter, dass es dem mit 18 Punkten besten Werfer der Raubkatzen im Spiel,...

Junge Musiktalente waren Mittelpunkt eines Konzertabends in Fürstenfeld.

Talente ließen aufhorchen

Junge Prima La Musica- Preisträger begeisterten beim klassischen Konzertabend in Fürstenfeld. tolz zeigte sich der Musikschuldirektor der Franz Schubert-Musikschule in Fürstenfeld, Heinz Dieter Sibitz, auch in diesem Jahr wieder Gastgeber des Preisträgerkonzertes „Prima La Musica“ im Schubertsaal zu sein. Nachdem die herausragendsten Musiktalente beim heurigen Landesbewerb in der Musikschule des Forum Klosters in Gleisdorf ihre Prämierungen entgegennehmen konnten, standen sie nun vor ihren...

Der Präsident des Lionsclub Fürstenfeld, Hans Chuda, mit dem Kabarettisten Bernhard Ludwig beim Kabarettabend in der Stadthalle Fürstenfeld.

Lustvoll leben und Hilfe geben

Auf Einladung des Lions-clubs Fürstenfeld gastierte der Kabarettist Bernhard Ludwig in der Stadthalle. Der erste und bisher einzige Seminarkabarettist Österreichs, Bernhard Ludwig, begeisterte und provozierte gleichermaßen das Publikum in der Stadthalle Fürstenfeld mit seinem aktuellen Programm „10 in 2 lustvoll leben“. Bernhard, der seit vielen Jahren Fortbildungskurse für praktische Ärzte und Internisten abhält sowie in der Prophylaxe und Rehabilitation arbeitet, stellt auch seine...

Die Standortabsicherung des LKH gelang im Zuge der Chirurgiereform mit der Einführung der Tagesklinik.

Medizin der Zukunft im LKH Fürstenfeld

Das LKH Fürstenfeld strebt an, tagesklinisches Zentrum zu bleiben und den Zubau umzusetzen. Die Standortabsicherung des LKH Fürstenfeld ist mit hohem Einsatz des Ärzteteams unter der Leitung von Primarius Walter Stenzl, dem Betriebsratsvorsitzenden Herbert Spirk sowie der regionalen politischen Vertreter bereits im Zuge der Chirurgiereform 2005 gelungen. Am 5. April 2006 wurde am LKH Fürstenfeld in Folge die seither mit großem Erfolg und nahezu hundertprozentiger Patientenzufriedenheit geführte...

Unter dem Titel „Außen fühlt innen“ präsentiert die aus St. Margarethen an der Raab stammende, vielseitige Künstlerin Michaela Heinisch zurzeit einen Auszug aus ihrem breitgefächerten, künstlerischen Schaffen in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld

"Außen fühlt innen"

Unter dem Titel „Außen fühlt innen“ präsentiert die aus St. Margarethen an der Raab stammende, vielseitige Künstlerin Michaela Heinisch zurzeit einen Auszug aus ihrem breitgefächerten, künstlerischen Schaffen in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. In beeindruckenden, großflächigen Aquarellbildern bringt Hainisch, die zuletzt auch als Buchautorin auf sich aufmerksam machte, ihre Eindrücke in stimmiger Art und Weise zum Ausdruck. „Es malt mich“, erklärt die Malerin. Ihre Werke würden oft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Otto Köhlmeier
4
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Grabherhaus
  • Fürstenfeld

Theater: Die Wilden Alten - Nie Wieder

Am 13. und 14. Mai 2025 findet ab 16 Uhr und 19 Uhr ein Stück Theater gegen Hass, Faschismus und Krieg geschrieben und erarbeitet von den "Wilden Alten" im Grabherhaus in Fürstelfeld statt. FÜRSTENFELD. Wir wilde Alte, wir sind Menschen im Ruhestand, die keine Ruhe geben. Menschen, die laut sind, die sich einmischen und kreativ bemerkbar machen. Die letzten Monate hindurch haben wir ein Programm erarbeitet, das sich NIE WIEDER nennt. Eine szenische Collage gegen Hass, Intoleranz, Faschismus und...

Während alle anderen auf Fehlersuche sind, begibt sich Omar Sarsam einen musikalischen Kabarettabend lang mit Ihnen auf die Suche nach dem, was stimmt. | Foto: Omar Sarsam  STIMMT@Stefan Gergely
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle
  • Fürstenfeld

OMAR SARSAM - STIMMT

OMAR SARSAM Stimmt nix. andere. Diese. Während alle anderen auf Fehlersuche sind, begibt sich Omar Sarsam einen musikalischen Kabarettabend lang mit Ihnen auf die Suche nach dem, was stimmt. Hochverehrtes Publikum! Kennen Sie das Gefühl, dass Sie es völlig richtig machen wollen, tief drin aber wissen, es sicher komplett falsch zu machen? Dann stimmen Sie mit ein: Sie sind in guter Gesellschaft. Denn irgendwas stimmt immer. Und wenn nicht irgendwas, dann zumindest irgendwer. Während alle anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.