Fahrbahn

Beiträge zum Thema Fahrbahn

Sascha Hartl (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Reka Fekete (Bgm. von Au am Leithaberge), Nationalrat Werner Herbert, Markus Reisacher (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Eduard Neusiedler (Straßenmeisterei Bruck/Leitha | Foto: NÖ STD
3

Straßenbau
Ortsdurchfahrt L 155 in Au am Leithaberge wurde neu saniert

Die Bauarbeiten und die Sanierung bei der Ortsdurchfahrt L 155 in Au am Leithaberge konnten nach zweieinhalb Monaten abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 300.000 Euro. AU/LEITHABERGE. Die Ortsdurchfahrt L 155 in Au am Leithaberge entsprach auf Grund ihres Alters und der vorhandenen Fahrbahnschäden (Ausmagerungen, Risse, Setzungen etc.) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen hat das Land NÖ (NÖ Straßendienst) gemeinsam mit der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stefan Krackhofer (Straßenmeisterei Bruck), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), NR Werner Herbert, Markus Reisacher (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Bruck), Johann Laa (Bgm. Trautmannsdorf), Thomas Steurer (Vizebgm. Trautmannsdorf), Hermann Bily (Straßenmeisterei Bruck) | Foto: NÖ STD
3

Stixneusiedl
Die Bauarbeiten bei der Ortseinfahrt sind abgeschlossen

Arbeiten für die Neugestaltung der südlichen Ortseinfahrt von Stixneusiedl im Gemeindegebiet von Trautmannsdorf an der Leitha im Zuge der Landesstraße L 2048 konnten abgeschlossen werden. STIXNEUSIEDL/TRAUTMANNSDORF. Aufgrund der aufgetretenen Schäden entsprach die südliche Ortseinfahrt von Stixneusiedl im Zuge der L 2048 ab der Kreuzung mit der B 10 auf einer Länge von rund 300 Meter nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ und die Marktgemeinde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Andreas Krehan (Leiter-Stv der Straßenmeisterei Hollabrunn), LAbg. Michael Sommer, LAbg. Richard Hogl (Bgm. von Wullersdorf), DI Dr. Wolfgang Dafert. | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
3

Straße in Grund saniert
Nur eine Woche war die Fahrbahn gesperrt

Die Fahrbahn der Landesstraße B 303 wurde südöstlich der Bahnhofsiedlung Grund saniert. GRUND. Am 19. Juli 2023 nahm Landtagsabgeordneter Michael Sommer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister LAbg. Richard Hogl und dem Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn Wolfgang Dafert die Fertigstellung der Arbeiten für die Sanierung der Landesstraße B 303 im Bereich der Bahnhofsiedlung Grund im Gemeindegebiet von Wullersdorf vor. 500 Meter saniertAuf Grund der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
5

Fahrbahn, Radweg, Rohre
Das wird der Baustellensommer 2023 in Wien

Aspernbrücke, Radlangstrecke Nord, Westausfahrt & Co.: Die BezirksZeitung listet für dich die größten Highlights der Sommerbaustellen 2023 in der Bundeshauptstadt. WIEN. Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers. Die Stadt Wien will ihre Klimaziele erreichen. Neben den Öffis, dem Ausbau des Radwegenetzes und mehr Grün gibt es auch ein "Brückeninstandsetzungsprogramm". Schwieriges Wort, doch es kommt der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zugute. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Andreas Wagner (Straßenmeisterei St. Peter/Au), Josef Tempelmayr (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei St. Peter/Au), Leopold Krondorfer (Vizebgm. von Seitenstetten), LAbg. Michaela Hinterholzer (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), DI Friedrich Hinterleitner (Bgm. von Biberbach), Thomas Wiesmann BSc. (NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Dietmar Stockinger (Straßenmeisterei St. Peter/Au).
 | Foto: NÖ STD/Mühlbachler

Felbing und Spielberg
245.000 Euro für neue Fahrbahn in Biberbach

Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der L 6204 zwischen Felbing und Spielberg sind abgeschlossen. Die Fahrbahn der Landesstraße L 6204 wurde mit einem Investitionsvolumen von rund 
€ 245.000,- auf einer Länge von rund 1,1 km erneuert. BIBERBACH. Auf Grund des teilweise schlechten Fahrbahnzustandes entsprach die Landesstraße L 6204 im Freilandbereich zwischen dem Ortsteil Felbing und Spielberg nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen, weshalb der NÖ Straßendienst eine Erneuerung...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
20

Bezirk Tulln
Mit diesen Baustellen müssen wir im Sommer Vorliebe nehmen

Sommer und Ferien und damit weniger Verkehr auf den Straßen bedeutet vor allem eines: Zeit für Baustellen. BEZIRK. "Die Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig und werden zwangsläufig zu Verkehrsbehinderungen führen. Der NÖ Straßendienst setzt diese Maßnahmen zur Hebung der Verkehrssicherheit, ist bemüht die entstehenden Verzögerungen so gering wie möglich zu halten und bittet schon jetzt um ein wenig Geduld und Verständnis", so Harald Kaufmann, Bauabteilungsleiter der NÖ Landesregierung....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eduard Neusiedler (Straßenmeisterei Bruck/L.), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Johann Köck (Bgm. von Prellenkirchen), Landtagspräsident Karl Wilfing, BR Otto Auer, Markus Reisacher (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Bruck/L.), Andreas Habac (Straßenmeisterei Bruck/L.). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Zwischen Hollern und Schönabrunn
Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der L 165 sind abgeschlossen

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Fahrbahn der Landesstraße L 165 zwischen Hollern (Gemeinde Rohrau) und Schönabrunn (Gemeinde Prellenkirchen) wurde auf einer Länge von rund 1,0 Kilometer erneuert. Landtagspräsident Karl Wilfing hat die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung im Zuge der L 165 vorgenommen. Ausgangssituation Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden entsprach die Landesstraße L 165 zwischen Hollern und Schönabrunn nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 Bürgermeister Rupert Dworak, Stadträtin Martina Klengl und Stadtrat Gerhard Windbichler in der Angelikagasse. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Straßenbau läuft trotz Corona weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen eines Virus stehen die Baumaschinen nicht still. Zumindest nicht in Ternitz. Im Ternitzer Stadtgebiet wird fleißig an der Infrastruktur gearbeitet. So wurde die Angelikagasse auf 1.500 Quadratmetern um gut 85.000 Euro saniert. In der Johann Wegscheider-Straße sind derzeit Asphaltierungsarbeiten für den Gehsteig inklusive der Errichtung einer Radfahrspur im Gange. Die rund 230 Meter schlagen mit ca. 70.000 Euro zu Buche. Außerdem findet eine Teilsanierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zentagasse und die Solberggasse werden für den U-Bahn-Bau umgebaut. | Foto: Fotolia / mhp

Margareten
Straßen müssen für neue U-Bahn umgebaut werden

Umleitungen für Autofahrer und Autobuslinie 12A: Im 5. Bezirk werden in der Zentagasse und Stolberggasse Straßenbauarbeiten durchgeführt.  MARGARETEN. Am Dienstag, dem 20. November 2018, beginnen die Arbeiten in der Zentagasse und der Stolberggasse im 5. Bezirk. Im Zuge der geplanten U-Bahn-Bauarbeiten müssen die Fahrbahnen umgebaut werden. Einschränkungen gibt es für Autofahrer, da die Zentagasse und die Stolberggasse abschnittsweise nicht befahren werden können. Auch Öffi-Nutzer der...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Alena
Die Fahrbahn wird für die Dauer der Sanierung halbseitig gesperrt | Foto: MEV Verlag GmbH

Turnersee Straße zwischen Seelach und Unternarrach wird saniert

Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis 31. Juli dauern. 165.000 Euro werden dafür vom Land Kärnten investiert. ST. KANZIAN. Ab heute wird auf einer Länge von rund 800 Metern die L121 Turnersee Straße zwischen Seelach und Unternarrach saniert. Der Abschnitt weist große Schäden und Unebenheiten auf und wird deshalb im Rahmen der, vom neuen Straßenbaureferenten Landesrat Martin Gruber gestarteten, kärntenweiten Straßenbau-Offensive erneuert. Straße halbseitig gesperrt "Wir haben heuer ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Stadtgemeinde

Mattersburger Verkehrskonzept in Umsetzungsphase

MATTERSBURG. Die Umsetzung des im Vorjahr beschlossenen Verkehrskonzepts liegt im Zeitplan. Unter zahlreichen anderen Maßnahmen konnte das „Halten- und Parken Verboten“ in der Johann Nepomuk Berger-Straße vom Tor Center bis zum Alten Friedhof verlängert werden. Weiters wurde die 30er- Zone bis zur bestehenden 30er- Zone beim Neuen Friedhof ausgedehnt. Was bis dato noch geschah: - In der Bergstraße wurde die gesamte Fahrbahn mit komplettem Unterbau erneuert, verschiedene Maßnahmen zur...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Großglockner Hochalpenstraße feiert ihren 80. Geburtstag | Foto: grossglockner.at

Umfangreiche Bauarbeiten im Bezirk

Großglockner Straße und Kreuzner Straße werden saniert. BEZIRK. Gleich zwei Bauarbeiten behindern die Straßen im Bezirk. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer mitteilte, wird die Kreuzner Straße L 33 von 24. September, acht Uhr, bis 26. September, sieben Uhr früh, total gesperrt. Am Montag, dem 28. September beginnen auch umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der B 107 Großglockner Straße. Brücken sanierungsbedürftig Auf der Großglockner Straße sind das Lehnengewölbe und die Bogenbrücke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Puchenstuben konnten die Bauarbeiten an der B28 abgeschlossen werden. | Foto: Mühlbachler

Fahrbahn im Bereich Turmkogel erneuert

PUCHENSTUBEN. Im Bereich Turmkogel, zwischen Puchenstuben und Wastl am Wald, wurde die Landesstraße B28 im Freilandbereich auf einer Länge von 1,745 Kilometern erneuert. Die Arbeiten haben am 17. März begonnen und konnten nunmehr abgeschlossen werden. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf etwa 830.000 Euro und werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.