Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Saalachspitz  | Foto: H.Bachinger
10 7 22

Ausflug mit dem Fahrrad..
Saalach/Salzach

Mein Ausflug mit dem Rad führt mich heute zum Schloß Klesheim. Eine wunderschöne Parkanlage die gerne von Hundefreunden und Spaziergängern besucht wird. Im Schloß ist das Casino Salzburg untergebracht. Entlang vom Mühlbach gelange ich zur Saalach und fahre Richtung Grenzübergang Saalbrücke. Bei der Überquerung der Brücke hat man einen herrlichen Blick ins Gebirge. Nun fahre ich auf deutscher Seite der Saalach entlang. Mein erstes Ziel ist ein geheimnisvoller kleiner See, der Ausee. Ein wenig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Bei bestem Herbstwetter verbrachten die Pensionisten einen schönen Tag  | Foto: Privat

Pensionisten auf Entdeckungstour
Tagesausflug des Pensionistenverbandes Frantschach-St. Gertraud

RAABTAL. Im Oktober versammtelte sich der Pensionistenverband Frantschach-St. Gertraud um den Herbst mit einem Tagesausflug zu verschönern. Das erste Ziel war die Bio-Blumen-Gärtnerei "Vom Hügel" im Raabtal, wo die Teilnehmer zu Beginn ein vegetarisch, regionales, saisonales Frühstück erwartete. Frisch gestärkt konnten sich die Pensionisten bei einer Führung und einem Vortrag ein genaueres Bild von der Gärtnerei machen. Nach dem Mittagessen ging es dann weiter zu Lampls Fahrradmuseum wo...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Die "Römer Tour" führt beim Heidentor in Petronell-Carnuntum vorbei. | Foto: Donau Niederösterreich/Neubauer
3

Mein Bruck an der Leitha
Fahrradrouten für den Goldenen Herbst

Zahlreiche Fahrradwege führen die ganze Familie sicher durch die idyllischen Weingärten Carnuntums, historische Städte und verträumte Gemeinden. Diese drei Routen sind für gemütliche Radfahrerinnen und Radfahrer oder für Hobby-Sportlerinnen und Hobby-Sportler geeignet.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Im Herbst nutzen viele Menschen ihre Freizeit und Wochenenden für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an Radwegen. Beginnend bei kurzen Radrouten für Familien,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei der Winzer Tour Carnuntum radeln Sie durch die Kellergasse in Höflein. | Foto: Donau Niederösterreich / Steve Haider
9

Urlaub daheim
Rad-Routen und Action im Bezirk Bruck an der Leitha

"Almen statt Palmen - Urlaub daheim": Im zweiten Teil unserer Serie sehen wir uns an, welche Angebote für Bewegung, Fitness und Sport der Bezirk Bruck an der Leitha bereit hält. Die Fahrradwege für die ganze Familie führen durch die idyllischen Weingärten Carnuntums und in der "Speedworld" in Pachfurth steht Action an der Tagesordnung.  BEZIRK BRUCK. Im Sommer nutzen viele Menschen Freizeit und Urlaub für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Im komfortablen Reisebus mit dem innovativ optimierten Profi-Fahrradanhänger kommen Radler überall hin. | Foto: KK
1 3

Starten Sie Ihre persönliche Reise mit Markus Reisen

Markus Reisen lädt Sie auf einen Ausflug ganz nach Ihren individuellen Wünschen ein. BAD GAMS. Markus Reisen aus Bad Gams ist Ihr Transferpartner – für Familienfeiern, Vereinsfahrten, Betriebsausflüge, Schullandwochen oder Sportausflüge: Wandergruppen, Skifahrten und Radfahrer kommen, inklusive Ausrüstung zuverlässig an ihr Ziel, egal, ob kleine oder große Gruppen. Mit Markus Reisen können Sie zeitlich ungebunden und flexibel reisen. Für kleine Gruppen bis zu neun Personen gibt es einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • MeinBezirk.at/ Deutschlandsberg
Bgm. Josef Niggas und Amtsleiter Daniel Kahr beim gemeindeeigenen Wald, der bald "vor der Haustür" ein vielfältiges Angebot für Biker bietet.  | Foto: Martina Schweiggl
Aktion Video 2

Pilotprojekt
Lannach bekommt einen "Mountainbike Trail Park" (+Video)

Mit dem "Mountainbike Trail Park" verwirklicht Lannach ein österreichweites Vorzeigeprojekt, das ab Herbst auf kleinem Raum ein vielfältiges MTB-Streckenangebot für Anfänger und Profis bieten wird. Durch eine beispielhafte Zusammenarbeit mit der Forst- und Jagdbehörde sowie dem Naturschutzbund Steiermark wird der Bike-Park zu einem Naherholungsgebiet für die gesamte Südweststeiermark.  LANNACH. Auf einer Gesamtfläche von 5,74 ha setzt die Marktgemeinde Lannach in den nächsten Monaten ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Vier neue E-Ladestationen bereichern ab sofort den Kinderradweg in Buch-St. Magdalena: Bürgermeister Gerhard Gschiel, Vize-Bgm. Anton Heschl, Kassier Josef Grill und Tourismusverband-Vorsitzender Andreas Friedrich vor der Ladestation bei Bauernbrot Nöhrer in Unterdombach.
4

Neue E-Tankstellen
Buch-St. Magdalena schwingt sich aufs E-Bike

Am ersten österreichischen Kinderradweg radelt man ab sofort auch elektrisch. BUCH-ST. MAGDALENA. Vier neue E-Ladestationen für E-Bikes finden sich ab sofort auf dem Kinderrradweg durch Buch-St. Magdalena. Vor einem Jahr wurde der Rundweg als erster österreichischer Kinderradweg von Vizebürgermeister Anton Heschl initiiert, installiert. Dieser bietet drei unterschiedliche Strecken, zwischen fünf und 25 Kilometer, deren Schwierigkeitsstufen durch farbliche Markierungen mit blau (leicht), rot...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Fahrradverleih kommt bei Gästen und Einheimischen gut an | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Mittelkärnten
Positive Bilanz bei Radverleih-Stationen

Die Verleihstationen in St. Veit, Friesach und auf der Saualpe ziehen eine positive Zwischenbilanz. Der erstmalig kärntenweit organisierte Radverleih wurde gut angenommen - eine Ausweitung des Radverleih-Netzes ist in Planung. MITTELKÄRNTEN. „Unser Radverleih wird sehr gut angenommen. Heuer hatten wir auch erstmalig einen kärntenweit organisierten Verleih, bei dem die Radler ganz unkompliziert ihr Rad etwa in St. Veit ausleihen und in Friesach zurückgeben konnten“, so Eva Pirolt von der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Auf 21,5 Kom per Fahrrad Käse-Spezialitäten aus dem tennengau erkunden – das geht entlang der Käse-Genuss-Tour. | Foto: Gästeservice Tennengau
2

Auf dem Rad zu mehr Genuss

Sanfte Mobilität, hausgemachte Chutneys und Käsespezialitäten sind die Zutaten der Käse-Genuss-Tour durch das Tennengauer Salzachtal. Gerade im Herbst zieht es viele Menschen in die Natur: Bei der Käse-Genuss-Tour durch das Tennengauer Salzachtal lassen sich Bewegung an der frischen Luft mit dem Kennenlernen lokaler Produzenten und ihrer Spezialitäten verbinden, und das mitten in der Naturkulisse des schönen Tennengaus. Auf einer 21,5 Kilometer langen Rundkursstrecke auf vorwiegend ebenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefanie Schenker
Kommt mit Laternen, schmückt euer Rad mit Lametta

Radparade mit Glitzer und Lametta

light up your bike Die Radlobby St. Pölten und die Radlselbsthilfewerkstatt St. Pölten veranstalten am Fr. dem 22. September 2017 eine Radparade durch St. Pölten ganz im Zeichen der Sichtbarkeit. Zum Europaweiten Autofreien Tag am 22. September, dem Höhepunkt der Mobilitätswoche wird eingeladen die Räder mit Laternen, Lametta, LED-Streifen, Lampen, Lichtspielzeug und was sonst noch einfällt zu schmücken.  Die originellste Beleuchtung wird prämiert. Um 18:00 Uhr startet das Spektakel beim...

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz

Mitradl'n in Haag

Mitradl'n - Ausflug in Haag Wann: 26.09.2015 13:30:00 Wo: Mostviertelhalle, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Zeig die Daumen - Im Sommer auf das Auto verzichten ?

SALZBURG (pl). Der Sommer läuft derzeit auf Hochtouren. Warum nicht mal auf das Fahrrad umsteigen und den kühlen Fahrtwind genießen? Vielleicht mal mit dem Rad in die Arbeit oder zum nächstgelegenen See? Verzichten Sie im Sommer öfter auf Ihr Auto ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Touristikexpertin Manuela Peböck vom ÖAMTC | Foto: ÖAMTC

Im Sommer haben Fahrraddiebe Hochsaison

Gerade jetzt im Sommer, wenn viele im Land ob der Enns das Fahrrad für einen Ausflug in die Natur nutzen, haben auch Diebe wieder Hochsaison. „Mehr als 2800 Fahrräder, darunter viele teure Modelle und E-Bikes, wechselten alleine im Vorjahr in Oberösterreich unerlaubt den Besitzer. Achtfach höher liegt die Dunkelziffer, der nicht gemeldeten Diebstähle“, so Touristikexpertin Manuela Peböck vom ÖAMTC in Linz. Erschreckend: Nur jeder 12. Fahrraddiebstahl konnte im Vorjahr geklärt werden und das,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: BB

"Jå, mia san mim Radl då"

MATTSEE (grau). Zwei Hamburger legten vor einigen Tagen mit ihren Drahteseln im Mattseer Ortszentrum angelegt. Sie haben allerdings nicht nur eine Rundfahrt um den Buchberg gemacht, sondern sie kamen mehr oder weniger direkt aus der norddeutschen Hansestadt und zwar auf dem Fahrrad. Sechs Tage lang traten der ehemalige Bürgermeister aus Bad Bramstedt Udo Ganecke und der örtliche Apotheker Reiner Bertram fleißig in die Pedale, um die 1.356 Kilometer zu bewältigen. Dreiviertel dieser Strecke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.