Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Am Freitag, dem 5. April, findet in Wien eine Raddemo von "Radeln for Future" statt. (Symbolbild) | Foto: Radeln For Future
2

"Radeln for Future"
Radaktivisten demonstrieren wieder am Freitag

Die Fahrradaktivisten von "Radln for Future" haben mit einem kreativen Aprilscherz die Aufmerksamkeit auf ihre Arbeit gelenkt, indem sie verkündeten, sich aufzulösen. Nur um dann zu betonen, dass ihr Einsatz weitergeht. Die nächste Fahrraddemo findet am 5. April in Ottakring und Hernals statt. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Die Organisation "Radln for Future" erlaubte sich einen Aprilscherz und erklärte in einem Statement, dass sie sich auflösen würden. "Die bereits angekündigte Kundgebung am 5. April...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Radish-Gründer Florian Binder und Ministerin Gewessler (Grüne) bei der Übergabe des "klimaaktiv Preises, welchen Radish dieses Jahr abräumen konnte. | Foto: klimaaktiv/APA/Rudolph
2

Neue Partnerschaft
Ottakringer Unternehmen Radish betreut 1.500 Fahrräder

"Radish" schließt eine Partnerschaft mit "JOBike". Durch die Zusammenarbeit übernimmt das Ottakringer Unternehmen auch die Betreuung von 1.500 Fahrrädern des österreichischen Dienstrad-Pioniers. WIEN/OTTAKRING. "Unsere große Vision ist es, die Digitalisierung in die Fahrradwelt zu bringen. Wir wollen den Bereich Aftersales (Leistungen nach dem Kauf) mit unseren digitalen Produkten und unserem Service-Netzwerk neu denken und insbesondere Unternehmen im Mobilitätsbereich helfen, besser planen und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Fabian Franz
Roland Garber ist auf der Thaliastraße aufgewachsen. Er freut sich, hier mit seinem Fachgeschäft präsent zu sein. | Foto: Martin Zimmermann
20

Ex-Radrennfahrer Roland Garbers Pedalus
Mit dem Fahrrad durch Ottakring

Mit Pedalus hat die Thaliastraße ein großes Fahrradfachgeschäft. Der Inhaber Roland Garber kann selbst viel zum Radsport an seine Kundinnen und Kunden weitergeben. Im Gespräch mit dem ehemaligen Profisportler geht es um Gesundheit durch Sport, Radinfrastruktur in Wien und die Frage was ein gutes Rad denn kosten darf. WIEN/OTTAKRING. Roland Garber ist mit seinem Fahrradgeschäft Pedalus auf der Thaliastraße mehr als zufrieden. Der ehemalige Spitzensportler hat sich nach seinem Karriereaus 2008...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
1:27

Designer Jürgen Brand
Praktisch am Rad, fesch im Job

Kleider machen bekanntlich Leute: Jürgen Brand entwirft und produziert fahrradtaugliche Business-Outfits - nachhaltig, praktisch, gut. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Der Weg vom Ottakringer Yppenplatz ins Hernalser Atelier (Hernalser Hauptstraße 191) dauert knapp zehn Minuten. Die rund 2,8 Kilometer vom Wohnort zur Arbeit legt Jürgen Brand mühelos mit dem Rad zurück. "In Wien war ich immer schon auf zwei Reifen unterwegs", schildert der Designer bei der "Anprobe" mit der BezirksZeitung. Der heutige...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Montleartstraße ist angeblich eine fahrradfreundliche Straße, aber ....
6 4 3

Kurios
Fahrradfreundlich?

Letztens fiel mir ein rotes Dreieck auf einem Ständer auf. Als ich näher hin kam las ich, dass hier eine fahrradfreundliche Straße ist. An dem Metallrohr sind Reste eines Fahrrades zu erkennen. Ein Metallbügel mit Schloss sollte dieses Fortbewegungsmittel vermutlich vor Diebstahl schützen. Nun gut, der Rahmen war noch da.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
3

Gemeingefährliche "Verkehrspolitik"

Immer absurder wird in Ottakring, wie in vielen anderen Bereichen Wiens die sogenannte "Verkehrspolitik". Statt auch Radler zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung anzuhalten, hatte man erst rund um den Jahreswechsel vor den ständig gegen die Einbahnführung radelnden Verkehrssündern kapituliert, und in der Odoakergasse das Radeln gegen die Einbahn erlaubt. Seit etlichen Wochen wird nun durch einen Baukran der Großteil der Fahrbahn bei der Kreuzung mit der Wilhelminenstraße blockiert. Die so...

  • Wien
  • Ottakring
  • Otta Kringer
Umweltstadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Franz Prokop und Sportstadtrat Christian Oxonitsch mit den praktischen und umweltfreundlichen Packtaschen fürs Fahrrad. | Foto: SPÖ Wien
1 2

Ottakring: Gratis Packtaschen fürs Fahrrad

Die SPÖ Ottakring verteilt gratis Packtaschen fürs Fahrrad. So wird ökologisch Shoppen im 16. Bezirk
 erleichtert
. OTTAKRING. Radfahren liegt im 16. Bezirk voll im Trend. Immer mehr Ottakringer nutzen das praktische Fortbewegungsmittel für ihre Alltagswege. „Ich freue mich über die Zunahme des Radverkehrs in unserem Bezirk, er trägt zur Lebensqualität in Ottakring bei“, so Bezirksvorsteher Franz Prokop von der SPÖ, der selber gerne mit seinem Rad unterwegs ist. Die SPÖ Ottakring will die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.