fahrradunfall

Beiträge zum Thema fahrradunfall

Der E-Biker hatte über 2 Promille im Blut und kam zu Sturz (Symbolfoto). | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
2

Maurach
E-Biker mit über zwei Promille stürzte und wird angezeigt

Mit über zwei Promille kam ein E-Bike-Fahrer am Radweg von Pertisau zu Sturz und musste mit schweren Kopfverletzungen in das Krankenhaus Schwaz gebracht werden. Der E-Biker wird bei der BH Schwaz angezeigt. MAURACH. Am 17. Juli 2024 gegen 15:40 Uhr fuhr ein 49-jähriger, im Tiroler Unterland lebender, deutscher Staatsangehöriger mit seinem E-Bike am, neben der Pertisauer Straße gelegenen, Radweg von Pertisau kommend in Richtung Maurach. Als der Radfahrer eine Fußgängergruppe überholte, kam er...

Die derzeitige Verlegung der Holzlatten stellt eine Gefahrenquelle dar. | Foto: BezirksBlätter
3

Rapoldipark
Holzbrücke wird saniert, Brücke für Fußgänger geöffnet

Die Holzbrücke im Rapoldipark ist nach einem Radunfall zu einem Politthema geworden. Die Verlegung der Holzbalken stellt eine Gefahrenquelle dar. Jetzt wurde die Brücke Radverkehr gesperrt, Fußgänger können die Brücke nutzen.. INNSBRUCK. Die Holzbrücke ist eine gefährliche Gefahrenquelle für Fahrräder, die Holzbohlen sind der Länge nach angebracht. Der Spalten zwischen den Bohlen sind für Radfahrerinnen und Radfahrer brandgefährlich. Im Juni kam es zu einem schweren Radunfall. Die Brücke wird...

Foto: Jüngling/panthermedia.net

Radfahrerin stürzt auf Nibelungenstraße und verletzt sich schwer

ENGELHARTSZELL. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 30-Jährige aus der Türkei am 16. Juli 2017 gegen 15:30 Uhr als Letzte in einer Radfahrergruppe mit ihrem Fahrrad auf der Nibelungenstraße 130 von Engelhartszell in Richtung Wesenufer. Auf einer abschüssigen Strecke im Gemeindegebiet von Engelhartszell kam sie aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz. Die Frau, die keinen Fahrradhelm trug, erlitt bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen und wurde mit der Rettung ins Klinikum Passau gebracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.