Familie

Beiträge zum Thema Familie

Der Spielplatz Schliesselberger Gründe bietet viel Platz zum toben und ausprobieren.  | Foto: sm
38

Orte für Kinder
Die vielen Spielplätze in der Stadt Salzburg aufspüren

In der Stadt Salzburg gibt es viele Spielplätze. Um genauer zu sein 83, die für Spiel und Spaß sorgen. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Das Stadtblatt wünscht viel Spaß dabei. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu haben wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten. Viele Gemeinde haben mitgemacht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Besatzung eines Polizeihubschraubers musste eine Urlauberfamilie aus den Bergen holen.  | Foto: Reichel
2

Notruf in den Bergen
Mit Hubschrauber eine Familie ins Tal geflogen

Wie die Polizei mitteilte, musste eine deutsche Familie in Kaprun, Pinzgau, einen Notruf absetzen. Sie waren auf den kleinen Grieskogel unterwegs.  KAPRUN. Es hätte eigentlich ein schöner Familienausflug sein können. Die Familie, zwei 20-jährige und ihr 46-jähriger Vater machten im Pinzgau Urlaub und beschlossen eine Wanderung zu unternehmen. Am 02.08.2022 kamen sie vom markierten Wanderweg vom Mooserboden in Kaprun auf den kleinen Grieskogel ab. Die Familie stieg über wegloses Gelände ab und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl
Kinder am Ninja Warrior Parcours im JUMP DOME Klagenfurt . | Foto: JUMP DOME
Aktion 4

Mega-Trampolinpark
Die Trampolinwelt JUMP DOME springt nach Salzburg

In der Nähe des Flughafen Salzburgs wird bald losgebaggert. Dort entsteht der JUMP DOME, ein 4.500 m² großer Trampolinpark mit weltweit einzigartigen Attraktionen. Die Eröffnung ist für Sommer 2023 geplant. SALZBURG. Für die Springbegeisterten unter uns bietet Salzburg ab dem Sommer 2023 eine besondere Attraktion. Der Trampolinpark JUMP DOME, bekannt aus Linz und Klagenfurt, errichtet in Salzburg einen dritten Standort. Krabbeln wie SpidermanWer wie Spiderman vertikal die Wände hinauflaufen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
2.882 Mal mussten im vergangenen Jahr die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe (Jugendämter) in den Bezirken abklären, ob das Kindeswohl in Familien bedroht ist.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
5

Familie
Personalmangel führt zu weniger Erziehungshilfe im Pinzgau

In allen Bezirken steigt die Unterstützung für Kinder- und Jugendliche in schwierigen Verhältnissen an; nur im Pinzgau sinkt sie. Dort macht sich ein "heftiger Personalmangel bemerkbar", heißt es vom Land. Dringend benötigt werde auch eine Wohngemeinschaft mit Notschlafstelle. SALZBURG. 2.882 Mal mussten im vergangenen Jahr die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe (Jugendämter) in den Bezirken abklären, ob das Kindeswohl in Familien bedroht ist. Damit ist die Anzahl der sogenannten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Dom Kamper, Klubdirektor des FPÖ-Landtagsklubs | Foto: Julia Hettegger
3

FPÖ Salzburg
Marlene Svazek: "Wir haben uns Respekt erarbeitet"

Nach vier Jahren in der Opposition schaffe man den Spagat zwischen Kritik und Zusammenarbeit gut, das sagt die freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Die Salzburger FPÖ hat ihre Bezirksorganisationen neu aufgestellt und ist personell bereit für die Landtagswahl, bei der man die Teuerung und ihre Folgen für die Mittelschicht zum Thema machen will.    SALZBURG. Die Freiheitliche Partei definierte am Freitag Vormittag ihre Ziel für die Landtagswahl 2022 und zog ein Resümee über die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: HKroBild/Kronewitter
38

Integrationsfussball Weltmeisterschaft 2022
Mongolische Familie aus Hallein holt sich mit Team den Vizeturniersieg

Sport spricht nicht nur alle Sprachen sondern verbindet alle Länder. Schon am Donnerstag, 16. Juni 2022 bei den Integrationsweltmeisterschaften im PSV Sportzentrum in der Alpenstraße spielten die Spieler bei 30 Grad in der Sonne und Hitze um den Aufstieg in das Finale der 24 Länder mit Ihren Fußball-Mannschaften. Dabei holten sich das Herrenteam den 8. Platz in dieser Weltmeisterschaft. Die Überraschungen des heutigen Tages waren Seriensieger Bosnien-Herzegowina, diese sind erstmals vorzeitig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Foto: HKroBild/PH
54

Bildergalerie
Religiöse Prozession der Sikh Gemeinde

Am Sonntag 5. Juni 2022 trafen sich zirka 2000 Sikh’s aus Nah und Fern zu einer gemeinsamen Feier und zu einer religiösen Prozession. Treffpunkt war am Hofer Parkplatz in der Bergerbräuhofstraße, wo auch mehrere Festzelte aufgebaut waren und Speisen und Getränke für jeden kostenlos zur Verfügung standen. Die Prozession ging dann später weiter zur Robingstraße wo auch Kampfkünste vorgezeigt wurden. Route: Bergerbräuhofstraße (Parkplatz Hofer) > Steinhauserstraße > Samergasse > Robinigstraße >...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
(v.li.n.re.: Ligia (Easystaff) Bürgermeister von Hallein Alexander Stangassinger und Hamide (Easystaff) | Foto: HKroBild
8

Unterwegs für die Konsumdialoge aus Hallein
In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel.

85 Speaker*innen, 50 Organisationen & 3 Minister*innen widmen sich unter Ehrenschutz der UNIDO sozialer und ökologischer Dimension der Erzeugung & Verteilung von Lebensmitteln. In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel in der Alten Saline. Seien Sie dabei! Woher kommen unsere Lebensmittel, von wem und wie werden sie erzeugt? Wer profitiert von ihrer Produktion und Verteilung, wer nimmt dabei Schaden? Wie wird darüber medial berichtet und warum gelangen manche Dinge gar nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger | Foto: Julia Hettegger
12

Landesparteitag SPÖ
David Egger: "Die SPÖ in Salzburg ist zurück"

Landesparteivorsitzender David Egger sagt in der Präsentation des Leitantrags der Salzburger SPÖ: "Rauf mit den Löhnen, runter mit den Wohn- und Lebenshaltungskosten."  SALZBURG. "In vielen Bereichen, in denen die Landespolitik Verantwortung trägt, besteht dringender Verbesserungsbedarf", sagt SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger bei der Präsentation des Leitantrags unter dem Motto: "Salzburg kann mehr". "Aber wir sind zurück – die SPÖ ist zurück", sagt Egger.   >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Finanzkammerdirektor Konsistorialrat Josef Lidicky ist im 66. Lebensjahr aufgrund eines Schiunfalls verstorben. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Trauer
Die Erzdiözese Salzburg trauert um Konsistorialrat Josef Lidicky

Durch einen Schiunfall plötzlich aus dem Leben gerissen – Finanzkammerdirektor Konsistorialrat Josef Lidicky verstarb im 66. Lebensjahr. Die Erzdiözese Salzburg sowie die NEOS Salzburg sind bestürzt über den Unfalltod. TAXENBACH. Josef Lidicky war gebürtiger Taxenbacher – er trat vor 44 Jahren seinen Dienst bei der Erzdiözese Salzburg als Pfarrverwalter an. Finanzkammerdirektor und engagierter EhrenamtlicherAlterzbischof Georg Eder ernannte Lidicky 20 Jahre später zum Finanzkammerdirektor....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Foto: JZ
1

NEIN zu häuslicher Gewalt

Die Ursachen von Gewalt sind vielschichtig. Sie lassen sich selten auf einen einzelnen Faktor eingrenzen (wie zum Beispiel das soziale Umfeld, den Freundeskreis oder die Wahl der Unterhaltung). Viele gewaltausübende Personen kommen oft aus einer Familie, in der dieses Verhalten als normal angesehen und auch praktiziert wurde. Aber an häuslicher Gewalt ist absolut nichts normal. Dennoch ist Gewalt in Ehe und Familie erschreckend weit verbreitet. Mit Stand November 2021 wird in Österreich jede...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Mayer
Foto: RegionalMedien Salzburg, Sandra Altendorfer
7

Gewalt gegen Frauen
1.400 Frauen holten Hilfe im Gewaltschutzzentrum

Immer mehr Salzburger Frauen wehren sich gegen Gewalt in der Beziehung. Dadurch steigen die Zahlen bei allen Salzburger Anlaufstellen an. Die Polizei hat 2021 so viele Betretungsverbote ausgesprochen wie nie zuvor.  SALZBURG. So viele Wegweisungen wie nie zuvor und 200 Hilfesuchende mehr im Salzburger Gewaltschutzzentrum – diese Zahlen zeichnen das Bild vom Thema "Gewalt gegen Frauen" in Salzburg.  "Mehr trauen sich Hilfe zu suchen" Knapp über 1.000 Menschen nutzten heuer schon die Betreuung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
17

NEIN zur CORONA-DIKTATUR
16.10.2021 Freiheitskundgebung am Mozartplatz

NEIN zur CORONA-DIKTATUR - Freiheitskundgebung am Mozartplatz Reder/innen der Veranstaltung waren: Initiative Heimat und Umwelt – Inge RauscherPraktischer Arzt und Gynäkologe aus Passau - Dr. Roland Weikl Corona – Diktatur Monika Donner (hier als Privatperson  - Min. Rätin Mag.a)Sprecher des Arbeitskreises gegen Elektrosmog - Herbert Brunnauer Eine Gruppe von rund 200 Menschen trafen sich heute 16. Okt. 2021 am Mozartplatz zur Freiheitskundgebung Corona-Diktatur. Die Kundgebung war in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Es zählen Gesundheit (87,2 Prozent), eine intakte Familie (75 Prozent), keine Geldsorgen (64,5 Prozent), Freunde (62,5 Prozent), Partnerschaft (57,1 Prozent) sowie ein schönes Zuhause (54,1 Prozent) zu den Glücksfaktoren der Befragten.
2

Corona-Umfrage
Gesundheit und Familie sind Glücksfaktoren Nummer eins

Die Agentur P8 Marketing führt seit April 2020 regelmäßig Umfragen durch. Die aktuellen Ergebnisse der bereits sechsten Umfrage zeigen, dass die Befragten wieder glücklicher werden und, dass Betriebe bei der Umsetzung moderner Arbeitsformen Nachholbedarf haben. SALZBURG. P8 Marketing* hat online in ihrer bereits fünften Covid-19 Umfrage über 1.800 ÖsterreicherInnen im Zeitraum von 6. bis 15. Juli befragt. Kernthemen der Umfrage waren Glücksfaktoren und Wertewandel, die Situation am Arbeitsmarkt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Hüttenwirt Christoph Stummer sorgt sich um das Wohl seiner Gäste auf der Theodor-Körner-Hütte - auch mit besonderen Kreationen. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
14

Wanderung zur Theodor-Körner-Hütte
Hier gibt's Erdbeer-Hugo von Hütten-Christoph

Ein erfrischender Erdbeer-Hugo auf der Alm, ja wo gibt es denn das? Auf der Theodor-Körner-Hütte in Annaberg haben wir ihn bekommen. Prädikat: Mmmmmei, is der guat! Ein kulinarischer Wandertipp. ANNABERG/THALGAU (tres). "Wollt's meinen Erdbeer-Hugo kosten?", strahlt uns Hüttenwirt Christoph Stummer an. Mit seiner knackigen Lederhose sieht er ein bisserl aus wie Andreas Gabalier. Ja, da lassen Bettina Plank (Bergbahnen Dachstein West GmbH, Marketing) und ich uns nicht zweimal fragen. Bitte nur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bei wem man sich zuhause fühlt, dort ist Familie.
7

Fokus Familie
Das alles ist Familie – und noch viel mehr

Wer sich gegen Ehe oder eingetragene Partnerschaft entscheidet, hat als Lebenspartnerschaft rechtliche Nachteile.  SALZBURG. Was ist eigentlich Familie? Da sind sich Rechtssprechung und Gefühle nicht immer einig. Natürlich gibt es viele Salzburger, die als traditionelle Kernfamilie, also als Mutter-Vater-Kinder, zusammenleben. Viele fühlen ihre Familie aber auch innerhalb des weiteren Verwandtschaftskreises oder auch im Freundeskreis. So bunt und vielfältig wie das Leben ist, sind auch unsere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Viele Förderungen sind den Eltern gut bekannt und sie werden auch gerne abgeholt. Andere Finanzhilfen kennen nur wenige
3

Fokus Familie
Förderungen des Bundes und Landes für Familien

Viele Förderungen für Familien sind den Eltern gut bekannt, andere Finanzhilfen kennen nur wenige. Paare mit unerfülltem Kinderwunsch können beispielsweise Förderungen beantragen.  SALZBURG. Das Elternservice des Landes "Forum Familie" erstellt jährlich die Online-Broschüre "Geld für die Familienkasse". Darin sind alle Förderungen und Finanzhilfen des Bundes und des Landes enthalten und erklärt. "Diese Unterlage ist österreichweit einzigartig. Sie wird jährlich von meinem Kollegen Wolfgang Mayr...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Stadtteil-Mütter kümmern sich nicht nur um ihre eigene Familie. Sie sorgen außerdem für die Vermittlung der Inhalte des "Rucksack-Projekts" | Foto: sm
Aktion 2

Fokus Familie
Salzburgs Stadtteil-Mütter bringen Familien voran

Die Stadtteil-Mütter sind im ständigen Kontakt mit anderen Familien in der Stadt Salzburg. Sie sorgen für optimale Integration, vermitteln das Wissen vom "Rucksack-Projekt" und haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Familien. SALZBURG. Wenn die vier Stadtteil-Mütter durch die Stadt spazieren, werden sie oft angesprochen. Die vier Frauen verfügen über die Kindergarten-Helferinnen-Ausbildung und arbeiten aktiv in den Kindergarten-Gruppen mit. Hier vermitteln sie in Zusammenarbeit mit der Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
„Electric Love Boutique Edition” am Salzburgring
30

„Electric Love Boutique Edition” 26. bis 28. August 2021 am Salzburgring

„Electric Love Boutique Edition” am Salzburgring. Erste Kategorien bereits ausverkauft! 3 Tage, 3 Bühnen und über 100 Acts! Mit Steve Aoki, Armin Van Buuren und Afrojack haben viele Topstars aus der Szene bereits zugesagt, zahlreiche weitere internationale Topacts werden folgen. Die Planungen für die Electric Love Boutique Edition von 26. bis 28. August 2021 am Salzburgring laufen auf Hochtouren. Durch die heute verkündeten weiteren Öffnungsschritte und Erleichterungen für Veranstalter durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
 Zu den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" gehören auch 14 Seilbahnen in Salzburg – auch der Geisterberg in St. Johann.   | Foto: Snow Space Salzburg
Aktion 4

Seilbahnwirtschaft
Seilbahn-Sommer soll die Saison aufbessern

Die Salzburger Seilbahnen sind für die Sommersaison vorbereitet. Corona-Richtlinien begleiten den Betrieb. Vor allem die reduzierte Belegung stößt auf Unverständnis.  SALZBURG. Wer heuer im Sommer mit den Seilbahnen auf den Berg will, muss Corona-Richtlinien einhalten. "Im Sommer 2020 gab es diese noch nicht, obwohl die heurige Ausgangslage eine bessere ist", sagt Erich Egger, Obmann der Fachgruppe Salzburger Seilbahnen in der Wirtschaftskammer und Vorstand der Schmittenhöhebahn. Die Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Brigitte Hutegger ist die pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf in Seekirchen.
7

Podcast – Gewalt gegen Frauen
"Gewalt ist nicht dein Schicksal"

Das ist der Bezirksblätter-Podcast zum Thema "Gewalt gegen Frauen". Die diesmalige Gesprächspartnerin heißt Brigitte Hutegger, sie ist die pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf in Seekirchen. SALZBURG. Das SOS Kinderdorf ist in Salzburg vor allem für seine stationären Einrichtungen bekannt; als Anlaufstelle für Menschen, die eine neue Wohnform brauchen. Darunter sind auch Kinder und Jugendliche, die aus schwierigen familiären Verhältnissen kommen. Ziel ist es, diesen Kindern einen sicheren...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.).
5

Wirtschaft
Komplettumbau in neun Monaten Lockdown

Das Jufa Hotel Salzburg City öffnet nach Umbau für Gäste und Salzburger. Herzstück ist ein zweistöckiger Indoor-Spielplatz – auch für einheimische Kinder.  SALZBURG. Eigentlich wollte man das Jufa Hotel Salzburg City über fünf Jahre hinweg etappenweise umbauen. Mit der verordneten "Corona-Paus" hat man sich kurzerhand entschlossen, diese Zeit konstruktiv nutzen. Mitten in der zweiten Welle sind die Arbeiter angerückt und haben in neun Monaten einen Komplettumbau am Standort Nonntal...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Was bedeutet es eigentlich Mutter zu sein? Für Aloisia Wipplinger, selbst zweifache Mutter war es "ein großes Geschenk", als aus der "Liebe zwischen Mann und Frau" Kinder entstanden. | Foto: sm

Muttertag 2021
Gedanken einer Mutter im Gedicht zusammengefasst

Aloisia Wipplinger aus der Stadt Salzburg schreibt leidenschaftlich gerne Gedichte. Die zweifache Mutter und selbst Großmutter lässt zu Muttertag in ihrem Gedicht Revue passieren.   SALZBURG. Zu Muttertag, heute am 9. Mai 2021, sandte uns unsere Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger, aus Gnigl, das Gedicht "Muttertag aus Sicht einer Mutter", das wir hier sehr gerne veröffentlichen: Muttertag aus Sicht einer Mutter Das größte Glück für mich auf Erden war, dass ich durfte Mutter werden.  Als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aloisia Wipplinger in ihrem Garten, der ihr große Freude bringt und um den sie sich selbst kümmert.  Die Apfelbäume stammen aus Südtirol - die Heimat ihres Vaters. Aus den Äpfeln macht sie gerne Apfelstrudel. Letztes Jahr waren es 28 Strudeln.  | Foto: sm
Aktion 5

Zufriedenheit
Fit und vital mit 92 Jahren - Aloisia Wipplinger erzählt

Aloisia Wipplinger ist ein Salzburger Urgestein. Die rüstige Seniorin aus Gnigl meistert ihren Alltag selbstständig und blickt liebevoll auf ihre Familie, die Kindheit und Arbeit zurück. Lebenszufriedenheit findet sie im Gedichte schreiben.  SALZBURG. Der "Vati" kam aus Südtirol und die "Mutti" aus Tirol. Ihr Vater arbeitete bei der Bahn und bekam eine Wohnung in Parsch zugesagt, was die Familie nach Salzburg brachte. Doch die erste Wohnung war so nass, dass es gesundheitliche Schäden zur Folge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.