Familie

Beiträge zum Thema Familie

Wann kann ich den Papamonat in Anspruch nehmen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Das erfahrt ihr hier! | Foto: unsplash/Kelli McClintock (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Papamonat in Tirol – Bedingungen und Möglichkeiten

In einer Welt, in der die Rollenbilder in Familien sich ständig weiterentwickeln, gewinnt der sogenannte "Papa-Monat" zunehmend an Bedeutung. Dieser spezielle Zeitraum, in dem Väter die Möglichkeit haben, sich aktiv um ihre neugeborenen Kinder zu kümmern, ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung, sondern fördert auch eine starke Familienbindung. Hier erfahrt ihr, für wen der Papamonat in Tirol gilt, welche Bedingungen es gibt und welche Vorteile der Papamonat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im tschechischen Ostrava wurde am Donnerstag der EuregioFamilyPass mit dem ersten Preis in der Kategorie „Ein bürgerInnennahes Europa“ ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol
2

Regiostars Award 2023
EuregioFamilyPass holt sich ersten Platz

Der EuregioFamilyPass konnte kürzlich den "Regiostars Award 2023" gewinnen. Die Familienvorteilskarte der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino gewann in der Kategorie "Ein bürgerInnennahes Europa".  TIROL. Als eines von 30 Projekten schaffte es der EuregioFamilyPass ins Finale des "Regiostars Awards 2023". Mit diesem Preis werden alljährlich Projekte vor den Vorhang geholt, die neue Ansätze in der regionalen Entwicklung aufzeigen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im tschechischen Ostrava wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Winter geht es für viele wieder auf die Rodelbahn. Wir haben euch eine Top-10 der Besten Tiroler Rodelbahnen aufgelistet. | Foto: Felbert Reiter
5

Wintersport in Tirol
Die 10 schönsten Rodelbahnen in Tirol

Tirol hat in Sachen Rodelbahnen einiges zu bieten. In diesem Beitrag stellen wir euch unsere zehn Favoriten vor. Mit der Rodel über die Naturrodelbahn oder beschneite Rodelstrecke, bei Tageslicht oder bei Nachtbeleuchtung – bei über 100 Rodelbahnen wartet in Tirol purer Rodelspaß auf Groß und Klein. Das sind unsere Top-10: 1. Kellerjoch-Grafenast in Schwaz Fällt genügend Schnee ist diese Rodelbahn mit 9,1 Kilometer die längste Naturrodelbahn Tirols.  Start ist beim Hecherhaus (1.887 m), über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

8.12.2023, 10.00-17.00
Familientag im Museum der Völker

Komm mit deiner Familie ins Museum der Völker und geh gemeinsam den vielen Fragen nach, die Menschen überall auf der Welt beschäftigen. In den Ausstellungen findet ihr so manche Antwort, oft sind sie sehr ähnlich, manchmal recht unterschiedlich. Welche Antworten hättet ihr? Vom MdV-Team bekommt ihr einige Fragen mit durch die Ausstellungen, gemeinsam könnt ihr versuchen Antworten darauf zu finden! Vergünstigter Eintrittspreis am Familientag 8.12.2023: 4 Personen (Erwachsene + Kinder*): 12€...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Marija Mitrovic (Homebase), Gudrun Schwarz (Vertretung der Spendenempfänger), Patricia Riedmann (Friseurin), Thomas Brandtner (Homebase). | Foto: Homebase

Homebase St. Johann
Haare schneiden für den guten Zweck

Aktion in der St. Johanner Homebase führte zu Spende für eine Waidringer Familie. ST. JOHANN, WAIDRING. Zwei Tage nach der gut besuchten Aktion „Haare schneiden für den guten Zweck“ der Homebase St. Johann konnten – Dank vieler Besucher und Spender – 1.000 Euro an eine Waidringer Familie gespendet werden, die finanzielle Unterstützung benötigt. Ein besonderer Dank ging an die teilnehmenden FriseurInnen Patrick Astl, Anil Korkmaz, Patricia Riedmann, Sabrina Raffl und Katy Day, die sich aktiv für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5:30

b-drei
Ein großes Privileg, als Familie Musik machen zu dürfen

Wolfgang Brugger und seine Töchter Carina und Anita machen Musik. "b-drei ist die Abkürzung für "Brugger drei" – und was zuerst ein Arbeitstitel war, wurde schnell zum offiziellen Bandnamen des Trios. Bei "b-drei" handelt es sich um eine Liveband für verschiedenste Events wie Konzerte, Firmen- und Familienfeiern, Unterhaltungsmusik für Hotels, gefühlvolle Songs für Taufen, Trauungen, Hochzeitsempfänge usw.! Auch Songwünsche werden gerne erfüllt. "b-drei sind überzeugt:  "Wir sind für kleines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Roman Endhammer feierte im Wohnheim Saggen seinen 100. Geburtstag. | Foto: A. Steinacker

Ein Stück Innsbrucker Geschichte
100. Geburtstag mit Roman Endhammer

Roman Endhammer, geboren am 10. Oktober 1923, feierte vor kurzem seinen 100. Geburtstag. Heute lebt er im Wohnheim Saggen und blickt auf eine große Familie, und auf ein langes Leben zurück.  INNSBRUCK. Von seinem Zimmer aus genießt Roman Endhammer einen traumhaften Ausblick auf die Nordkette und auf den gepflegten Garten des Wohnheims Saggen. Dort feierte die Familie kürzlich gemeinsam das große Fest zum 100. Geburtstags des Opas und Uropas, der sich sichtlich darüber freute. „Ich freue mich,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Ob im neuen Kindergarten in Völs West oder der wilden Natur des Waldkindergartens, in allen Völser Kindergärten können Elementarpädagog*innen ihre pädagogischen Konzepte entwickeln und umsetzen oder einfach daran mitarbeiten.  | Foto: Privat
2

Kinderbetreuung
Verlängerte Öffnungszeiten in Völser Kindergärten

In Völs heißt es ab dem neuen Kindergartenjahr "Mehr Zeit für die Kinder" und das bei weiterhin günstigen Kosten für die Eltern. Sowohl Kindergärten als auch Kindergrippen verlängern ihre Öffnungszeiten und unterstützen somit berufstätige Eltern und ihre Familien.  VÖLS. „Ab Herbst bietet die Gemeinde Völs für alle Familien mit berufstätigen Eltern erweiterte Öffnungszeiten, sowohl im Kindergarten, als auch in der Kinderkrippe an“, berichtet Gemeindevorständin und Obfrau des Ausschusses für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Das Projekt "Schulung familiärer Pflege" starte im BKH Schwaz. | Foto: Vorhofer
2

Pflege
Angebot „Schulung Familiäre Pflege“ startet im Bezirkskrankenhaus Schwaz

Mit dem vom Land Tirol mitfinanzierten Angebot „Schulung Familiäre Pflege“ wird die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und ihren pflegenden Angehörigen durch Schulungsangebote in den Tiroler Krankenhäusern gesteigert. SCHWAZ (red). Das Leben hält oft unerwartete Wendungen bereit - sei es durch eine plötzliche Erkrankung, einen Unfall oder den natürlichen Prozess des Älterwerdens. In solchen Situationen benötigen Patient:innen oft Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden. Für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Albert Mayr

Weerberg
3 Generationen als Musikanten im Einsatz

Bei der der Bundesmusikkapelle Weerberg sind aus einer Familie (Albrecht und Emma Lieb) drei Generationen aktuell als Musikanten im Einsatz. WEERBERG. Albrecht Lieb (Jg 1953) ist schon 59 Jahre Flügelhornist, Sohn Matthias ist seit 1990 Flötist und zur Zeit Vize-Kapellmeister. Er ist auch der Gründer und Dirgent der Jugendkapelle „Youngstars“. Seine Kinder, Sohn Samuel (Jg 2007 - Posaune), Tochter Livia (Jg 2009 –Querflöte) sind ebenfalls schon aktive Bläser bei der Musikkapelle. Tochter Leni...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Zentren in Tirol, in denen man sich beraten lassen und treffen kann. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Beratung, Betreuung, Treffpunkt: Eltern-Kind-Zentren

Eltern-Kind-Zentren gibt es viele in Tirol. Doch was sind ihre Aufgaben und mit welchen Anliegen kann ich zu ihnen kommen? Eine Übersicht findet ihr im folgenden Beitrag. Damit ein Eltern-Kind-Zentrum entstehen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen die Räumlichkeiten öffentlich zugänglich sein und mindestens ein kindgerecht ausgestatteter Gruppenraum, sowie eine Kochgelegenheit und kindgerecht nutzbare Sanitäranlagen sollten gegeben sein.  Auch für Elternaktivitäten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Gärtner (re.), Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Für die Teilhabe in allen Lebensbereichen

In der 76. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Elisabeth Gärtner, Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht sie über die Angebote „Frühförderung & Familienbegleitung“ sowie „Freizeitassistenz & Familienentlastung“ der Lebenshilfe Tirol. TIROL. Elisabeth Gärtner leitet den Bereich Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol. Somit ist sie auch zuständig für die Angebote „Frühförderung & Familienbegleitung“ sowie „Freizeitassistenz &...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Ob Familienförderungen, Kinderbetreuungszuschuss oder Schulkostenbeihilfe, wir haben euch im Folgenden alle Förderungen des Landes für Familien in Tirol zusammengefasst. | Foto: Pixabay/smpratt90 (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Alle Förderung für Familien in Tirol auf einen Blick

Es gibt zahlreiche Förderungen, die der Bund und das Land Tirol für Familien anbieten. Doch welche Förderung trifft auf deine Familie zu und was gibt es überhaupt für Förderungen? Wir haben euch einen Überblick verschafft. Ob Familienförderungen, Kinderbetreuungszuschuss oder Schulkostenbeihilfe, wir haben euch im Folgenden alle Förderungen des Landes für Familien in Tirol zusammengefasst. Familienförderungen des Landes TirolFür die Familienförderungen wurden in Tirol die Einkommensgrenzen mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tauschmarkt Tulfes

Tauschmarkt
Tauschmarkt Tulfes für Baby- und Kinderartikel

Zu viele Spielsachen, aber keine passende Skikleidung? Gummistiefel zu klein und Puzzel-Nachschub gefragt? Beim Tauschmarkt Tulfes kannst du Kindersachen, die nicht mehr passen, verkaufen und/oder gebrauchte Kleidung und Spielsachen kaufen. Günstig, nachhaltig und in top Qualität. Nicht umsonst ist der Tauschmarkt in Tulfes ein echter Geheimtipp. Oder liegt das am köstlichen Kuchenbuffet ? So oder so- vorbeischauen lohnt sich: Warenannahme am 13. Oktober, 16:30 - 18:00 Uhr Verkauf am 14....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gisela Jobst
Raphael Hölbling (re.), Amtsvorstand der Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Was weißt Du über Adoption und Pflegeeltern?

In der 75. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Raphael Hölbling, Amtsvorstand der Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck, zu Gast. Im sozialen Gespräch beantwortet er die brennendsten Fragen zu den Themen Adoption und Pflegeeltern. TIROL. Adoption und Pflegeeltern/-kinder sind zwei der zahlreichen Themen, mit denen sich die Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck beschäftigt. Allerdings sind Adoptionen in Tirol eher die Ausnahme, wie Amtsvorstand Raphael Hölbling bestätigt: "Es sind so zwischen null und...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Foto: Die Wilden / Privat
7

Telfer Fasnacht
Die Wilden luden zum Familienfest

Die Telfer Fasnachtsgruppe "Die Wilden" haben vor kurzem ihr erstes Familienfest veranstaltet. TELFS. Eingeladen waren alle Gruppenmitglieder samt Begleitung und den Wilden-Kindern. Die vielen Attraktionen fanden großen Anklang. So gab es etwa eine Hüpfburg und Bogenschießen. Bei der Schnitzeljagd waren fast alle dabei. Ein echtes Highlight war auch das Kinderschminken. Die Wilden-Damen verwöhnten die Festbesucher mit Kuchen und Salaten. Natürlich gab's auch Köstlichkeiten vom Grill. Bis in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Maßnahmenplan sieht zunächst eine umfassende Bedarfserhebung vor. Die anschließenden Schritte stehen ebenfalls fest. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Kinderbildung
Rückenwind für Kinderbildungs-Plan aus der Wirtschaft

Die Pläne zur Kinderbildung und -betreuung der Tiroler Landesregierung finden beim Wirtschaftsbund Tirol eine positive Resonanz. Der Fahrplan zur Einführung des Rechtsanspruchs auf ganzjährige und ganztägige Kinderbildung und -betreuung wird begrüßt. TIROL. Die Tiroler Landesregierung präsentierte kürzlich ihre Pläne für den Ausbau und die gesetzliche Verankerung eines Rechtsanspruchs auf Kinderbildung und -betreuung. Diese Ankündigung wird vor allem vom Tiroler Wirtschaftsbund positiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Landesregierung stellte ihr 10-Punkte-Maßnahmenpaket zur Kinderbetreuung vor. Doch die Opposition ist ganz und gar nicht begeistert.  | Foto: panthermedia.net/Kzenon
3

Kinderbildung und -betreuung
Kritik aus den Reihen der Opposition

Die Landesregierung stellt kürzlich ihren Maßnahmenplan zum Thema Kinderbildung und Kinderbetreuung vor. Kritik gibt es nun aus den Reihen der Oppositionsparteien Grüne Tirol und Neos Tirol.  TIROL. In den Reihen der Grünen übt vor allem die Grüne Landtagsabgeordnete Zeliha Arslan Kritik am neunen Maßnahmenplan der Landesregierung. Man würde mit angezogener Handbremse und dazu noch in die falsche Richtung fahren. Wie die Liste Fritz bereits kritisiert hatte, handelt es sich um ein Konzept der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Patchworkfamilien musst man das "work" im Wort leider oftmals ernst nehmen. Alle Beteiligten müssen viel Geduld und Offenheit mitbringen. Tipps, wie ihr ein harmonisches Patchworkfamilienleben gestalten könnt, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay/Tyler Nix (Symbolbild)
3

Familie in Tirol
Tipps für das Leben als Patchwork-Familie

Grundsätzlich definiert sich eine Patchworkfamilie folgendermaßen: Eine Familie, in der von unterschiedlichen Eltern stammende Kinder leben, die aus der aktuellen oder einer früheren Beziehung der Partner hervorgegangen sind. Auch in Tirol gibt es immer mehr Familien, die nach diesem Konstrukt leben. Dabei kann die ungewohnte Situation gerade für Kinder schwierig sein. Was sind die typischen Probleme und wie kann man damit umgehen? Hier gibt es einige hilfreiche Tipps! TIROL. Wenn sich Eltern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Barbara Baumgartner (re.), Landesleiterin der Rainbows Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Rainbows hilft Kindern in stürmischen Zeiten

In der 74. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch erklärt sie, wie Rainbows Kinder nach Trennung der Eltern unterstützt, welche Rolle die Eltern dabei spielen und was hinter dem Projekt "Schattenstürmer" steckt. TIROL. "Der Regenbogen ist ein Ausdruck der Hoffnung", sagt Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, über die Bedeutung der Rainbows: "Wann immer man einen Regenbogen sieht, gibt es...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Ein lustiger und aufgeweckter Welterkunder: Gut gefördert startet Matteo in die Regelschule. Am Bild ist die Frühförderin Martina Reimair mit ihm am Spielplatz. | Foto: Lebenshilfe/Schafferer
9

Zum bevorstehenden Schulbeginn
Keine Grenzen für Matteo in Matrei

Der siebenjährige Matteo startet jetzt in die Regelschule. Inklusion ist in Matrei gelebte Praxis. MATREI. Matteo ist sieben Jahre alt und ist ein Kind mit Down Syndrom. Von der Diagnose Trisomie 21 erfuhren Jenni und Maggo Neubauer erst bei der Geburt ihres zweiten Kindes. "Natürlich kam das überraschend. Und natürlich hatten wir schwierige Jahre mit Höhen und Tiefen – vor allem nachdem bei Matteo noch ein anderes Krankheitsbild dazukam. Das soll jetzt aber nicht mehr im Vordergrund stehen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm steigt der Druck auf die Familien in Tirol.  | Foto: Gerhard Berger
5

SOS-Kinderdorf
Der Schulstart – Eine herausfordernde Zeit

Wieder steht der Schulstart in Tirol vor der Tür. Meist ist das für Familien eine herausfordernde Zeit. Junge Menschen sind psychisch stark belastet und Eltern fehlt es oft an den nötigen Ressourcen, um Kinder ausreichend zu unterstützen. TIROL. Der Schulalltag steht vor der Tür und Jugendliche werden wieder in den disziplinierten Schulalltag wechseln müssen, während Eltern bemüht sind nebenbei Arbeit und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Auch die Corona-Nachwehen würden immer noch ihren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gewinnen Sie jetzt 1 von 10 ErlebnisCard Tirol | Foto: ErlebnisCard Tirol
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 1 von 10 ErlebnisCards Tirol!

Nimm jetzt am ErlebnisCard Tirol Gewinnspiel teil und sichere dir die Möglichkeit, eine von zehn ErlebnisCards Tirol zu gewinnen! ErlebnisCard Tirol Entdecke mit der ErlebnisCard Tirol über 150 aufregende Abenteuer und Erlebnisse für dich und deine Lieben – und das Beste daran ist, du bekommst 1+1 gratis! Stell dir vor, wie du die atemberaubende Natur Tirols erkunden, actionreiche Outdoor-Aktivitäten erleben oder entspannte Wellnessoasen besuchen kannst, und das alles zu einem unschlagbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Gollner
Angst vor dem nächsten Schultag? Kinder, die unter Schulangst leiden, brauchen unsere Unterstützung. Was ihr sonst noch unternehmen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: shutterstock (Symbolbild)
4

Familie in Tirol
Wie ihr eure Kinder bei Schulangst unterstützen könnt

Schulstart bedeutet für die meisten Kinder, ihre Freunde wieder zusehen und schlichtweg in eine neues Schuljahr mit neuem Unterrichtsstoff zu starten. Doch für einige Kinder ist das näherrückende Datum eine angsterfüllende Vorstellung. Schulangst ist ein leider unterschätztes Thema. Wir geben einige Tipps, was man gegen diese Ängste machen kann. TIROL. Wenn ein Kind mit Schulangst zu kämpfen hat, ist dies meist eine herausfordernde Situation für die Eltern. Wie kann man dem betroffenen Kind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 10:15
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Eltern-Kind-MUSIK-Gruppe

Ab Donnerstag, 25. April 2024 könnt ihr mit euren Kindern zusammen mit Musikpädagogin Judith Prantl in der Eltern-Kind-MUSIK-Gruppe Lieder singen, Klängen lauschen, aus ganzem Herzen klatschen, voller Fröhlichkeit tanzen, Instrumente erkunden – einfach Musik mit allen Sinnen erleben! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen unter: info@ekiz-zirl.at

  • 6. Juni 2024 um 14:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Bewegt die Welt entdecken

Ein Kurs mit vielen spielerischen Bewegungsabenteuern für die Allerkleinsten! Ab 18. April können die Kleinen durch Bewegung sich selbst und ihre Welt erkunden, erste Rituale kennenlernen und auch für einen Austausch zwischen Mamas und Papas bleibt genügend Zeit. Unsere Motopädagogin Sarah freut sich auf euch! Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Foto: pixabay/jarmoluk
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Lienz
  • Lienz

Familienfest in der LLA Lienz

LIENZ. Am Samstag, 8. Juni lädt die Initiative "Offene Herzen - Tag der Herzlichkeit" von 11 bis 17 Uhr zu einem Familienfest in der LLA Lienz ein. Auch bei Schlechtwetter! Das Programm Teil des Programmes sind Therapietiere, Kinderfrisuren sowie eine Märchenstunde. Außerdem wird ein Line Dance Workshop angeboten sowie eine Bewegungs- und Kreativstraße. Um 16 Uhr findet ein Kindersegen mit Dekan Franz Troyer statt. Zudem wird es Gegrilltes und Getränke geben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.