Familie

Beiträge zum Thema Familie

Bald rollen die Kugeln im Jufa Hotel Fürstenfeld: Die Verantwortliche der Jufa Hotels Gruppe und der Stadtgemeinde Fürstenfeld präsentierten die Ideen zum geplanten Umbau, der Ende Feber starten wird.
10

Jufa Fürstenfeld
Neuer Indoor-Spielplatz und Turnierkegelbahn

700.000 Euro investieren die Jufa Hotels und Stadtgemeinde in den Hotelstandort Fürstenfeld. Ende Feber beginnen die Umbauarbeiten für die neue Turnierkegelbahn, Indoor-Spielplatz und Kunstrasenplatz. Die Fertigstellung ist Anfang Mai geplant. FÜRSTENFELD. Zwischen 28.000 bis 30.000 Nächtigungen verzeichnet das Jufa-Hotel Fürstenfeld pro Jahr und ist damit der wichtigste Beherbergungsbetrieb der Stadt Fürstenfeld. Um die Attraktivität nicht nur bei Gästen, sondern auch bei der Bevölkerung zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf spielerische Art und Weise können sich Kinder mitteilen und so ihre Gefühle im Rahmen der Gruppe verarbeiten.  | Foto: Frischauf-Bild

Familie
Weil die Trennung schmerzt

Rainbows hilft Kids und Jugendlichen im Bezirk, wenn sich die Eltern trennen. Die Familie ist der emotionale Anker schlechthin – umso schwerer wiegt, wenn es innerhalb des unmittelbaren Familienkonstrukts zu einer Trennung oder Scheidung der Partner kommt. Laut der Institution Rainbows, sie unterstützt Kinder und Jugendliche nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern bzw. nach einem Todesfall von Angehörigen, ist vor allem der Jahresbeginn die Zeit der Trennungen. Erfahrungsgemäß geben oft...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bei den Jugendsprechtagen teilt die Jugend ihre Anliegen mit. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
1

Gratwein-Straßengel: Mitreden und mitgestalten lautet das Motto

Für den Nachwuchs und die Familien der Gemeinde gibt es in Kürze einige kostenlose Angebote. Im Februar, März und April gibt es viele Möglichkeiten, um als Jugendlicher oder als Familie Angebote der Gemeinde kostenlos zu nutzen. Für die Jugend Los geht es mit dem ersten Jugendsprechtag, der am 27. Februar um 17 Uhr im ClickIn stattfindet. Im Fokus steht der Gemeindenachwuchs, der die Gelegenheit hat, mit Ideen, Anfragen oder Beschwerden an den Jugendausschuss heranzutreten. Weiters wird es im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Nie gelernt, sich selbst zu lieben

Im letzten Expertentipp "Können Kinder in eine heile Welt geboren werden?" hat sich die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz damit befasst, wie ein Kind im Idealfall in unserer Welt willkommen geheißen wird. Es hat erfahren, dass es geliebt, beschützt und ohne Überforderung gefördert wird. Es hat erfahren, dass es einen festen Platz in der Familie und in der Kommune hat. Wie geht es aber dann als Erwachsener weiter? Unterschiedliche Gefühle Kinder, die so aufwachsen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Spektakulär ins neue Jahr mit Laser und Wasser. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer

Graz
Fulminate Silvester-Show

Es gibt zwar kein Feuerwerk, dennoch können alle Grazer von Klein bis Groß fulminant ins neue Jahr starten. Der Jahreswechsel rückt in großen Schritte näher und damit auch das Silvesterspektakel in Graz. Bereits ab dem späten Nachmittag sorgen Wasser, Feuer, Laser und Licht für eine beeindruckenden Show vor dem Grazer Rathaus. Für alle, die um Mitternacht nicht dabei sein können, gibt es um 17.30 Uhr und um 21 Uhr die Familien-Show "Wunder der Natur". Um 19.30 Uhr sowie um 22.30 Uhr werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Lehren ziehen aus einer Bilanz

Wenn sich ein Kalenderjahr zu Ende neigt, ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. "Auch wenn die Bilanz nach außen hin erfolgreich scheint, kann es sein, dass sich trotz allem Unzufriedenheit und Erschöpfung breitmacht", weiß die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. "Ich muss ja" Spätestens Silvester ist es wieder so weit: Wir lassen das Jahr Revue passieren. Im Idealfall blicken wir auf viele erfolgreiche Momente zurück. Es kann aber auch sein, dass sich plötzlich Sinnfragen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Groß und Klein tummelte sich im Congress Loipersdorf beim ersten Familienfest inklusive Eröffnungsfeier des Tourismuskindergartens.
1 47

Eröffnung Tourismuskindergarten
Klein und Groß füllte den Congress in Loipersdorf

Großer Ansturm beim Familienfest des Tourismuskindergartens Therme Loipersdorf. LOIPERSDORF. Eigentlich hätte der Betriebskindergarten der Therme Loipersdorf geschlossen werden sollen. Durch den Einsatz engagierter Eltern konnte mit dem Trägerverein Rettet das Kind Steiermark jedoch ein neuer Betreiber gefunden werden und der ehemalige Betriebskindergarten wurde zum ersten Tourismuskindergarten Österreichs (die WOCHE hat berichtet). Gleich dreifach Grund zum Feiern hatte man darum beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Tag der Offenen Tür in der Schule im Pfeifferhof

Vormittag der offenen Tür in der Schule im Pfeifferhof: Die reformpädagogische Schule in Graz. Die SIP-Knallerbse ladet auch heuer wieder am 11.10. zwischen 8:30 - 12:30 Uhr ein, das interessante pädagogische Konzept, Schule, Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern kennen zu lernen. "Heute lernen - wie es in Zukunft gebraucht wird: nach den neuesten pädagogischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen" Für alle Eltern und ihre Kinder, die sich für die Schule im Pfeifferhof interessieren,...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Palvölgyi

Flohmarkt
Kinderflohmarkt der SPÖ in Wundschuh

Die SPÖ Wundschuh veranstaltet am Samstag, 31. August 2019, in der örtlichen ESV-Halle von 8 - 13 Uhr den elften Kinderflohmarkt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Es dürfen nur typische Kinderartikel wie Spielzeug, Kinderbekleidung, Kinderbücher, Sportartikel etc. getauscht bzw. verkauft werden. Tische werden bereitgestellt, die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Brigitte Kochseder
Foto: Teuta Isarno

Mittelalterfest in der Region Stainz
Gaukler, Ritter, Kelten, Wikinger und Schotten kehren nach 2 Jahren zurück

2 Jahre sind vergangen, nun ist es wieder soweit! Die Vorbereitungen für das heurige Mittelalterfest in Wald ob Stainz sind abgeschlossen! Ein "Historisches Spectaculum! Wo: Wiese der freiwilligen Feuerwehr Wald ob Stainz, 8510 Wann: 24. und 25 August 2019 Wir freuen uns auf zahlreiche Mittelaltervereine, für die musikalische Umrahmung sorgen die Feigen Knechte und neu Furax, für zusätzliches mittelalterliches Erlebnis ist gesorgt und selbstverständlich gibt es wieder eine kulinarische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Christian Steger
Umfassende Kinderbetreuung: In Feisternitz (ehemaliges Gemeindeamt Großradl) ist eine neue Kinderkrippe untergebracht. | Foto: Gemeinde

Neues aus Eibiswald
Wohlfühlfaktor für Familien und Kinder

Schulen, Kindergärten, Spielplätze: Die Marktgemeinde Eibiswald steckt viel Geld in seine Jugend. EIBISWALD. In Eibiswald möchte man in Zukunft noch familienfreundlicher werden: Der Startschuss ist mit der Ganztagsschule (GTS) bereits geglückt. Die GTS in getrennter Abfolge wurde im abgelaufenen Schuljahr erstmals an der VS sowie Musik-NMS angeboten. Die Marktgemeinde fördert das Projekt mit finanzieller Unterstützung, verschiedene Vereine aus dem Ort sind immer wieder in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kleine ganz groß: Stadtrat Kurt Hohensinner setzt sich ein. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Antrag: Stadt Graz soll zertifiziert kinderfreundlich sein

Graz ist "familienfreundliche Gemeinde". Unicef-Zertifikat zur Kinderfreundlichkeit soll folgen. "Graz ist eine junge und dynamische Stadt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, müssen wir jeden Tag daran arbeiten. Es bedarf zahlreicher Maßnahmen, um das Wort 'Familienfreundlichkeit' im urbanen Raum mit Leben zu erfüllen", sagt Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner. Seit 2012 hat die Stadt Graz das vom Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend initiierte Zertifikat...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: pathdoc/Fotolia
2 2

Expertentipp
Einfach alles hinschmeißen?

"Häufig höre ich, dass ein Klient 'alles hinschmeißen' und 'von vorne beginnen' will. Im Normalfall frage ich darauf: Was würden Sie anders machen?", sagt WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz.  Alles hinnehmen oder ändern? Wir leben bekanntermaßen in einer hektischen Zeit, sind, auch wenn wir es nicht direkt merken, immer im Konkurrenzkampf zueinander und im Leistungsdruck. Meist geschieht das von Außen. Von innen kämpfen vielen mit einem eigenen Leidensdruck. Dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Lieblingsrezepte der oststeirischen Mamas" heißt das  Charity-Kochbuch vom Verein "Von Mama zu Mama Oststeiermark", dessen Erlös bedürftigen Familien in der Region und Frauen und Mädchen in Nepal zu gute kommt. | Foto: Patrick Feiner Photography
1 8

Von Mamas für Mamas
100 Lieblingsrezepte für den guten Zweck

Mit einem eigenen Kochbuch voll Lieblingsrezepten von Mamas für Mamas unterstützt Sarah Bauernhofer und ihr Verein "Von Mama zu Mama Oststeiermark" bedürftige Familien aus der Region sowie Frauen und Mädchen in Nepal. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Es ist nicht einfach nur ein Kochbuch, es ist der Beweis dafür, was alles geht, wenn man zusammenhält", sagt Sarah Bauernhofer über ihr neues Charity-Projekt: das Kochbuch "Lieblingsrezepte der oststeirischen Mamas" - ein Kochbuch von Mütter für Mütter. Doch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Ocskay Bence/Fotolia
2

Expertentipp
Wenn Kinder und Eltern Rollen tauschen

Wenn Eltern zu Kindern und Kinder zu Eltern werden, dann nennt das die Familientherapie "Parentifizierung". Genauer bedeutet es, dass die sozialen Rollen vertauscht sind und Kinder sozusagen aufgefordert werden, Pflichten der Eltern zu übernehmen, wonach eine nicht-kindgerechte Entwicklung erfolgen kann. Viele Kinder und Jugendliche werden zum fürsorgenden Part in der Familienstruktur. Vor allem, wenn es um die Versorgung geht. "Man weiß, dass in Österreich etwa 43.000 Kinder oder Jugendliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige

Platz für dich!
Gute Aussichten

Nicht nur der Sommer, auch das nächste Theaterjahr rücken näher: Am 04. Juni startet das Next Liberty mit dem Ticketverkauf für die Spielzeit 2019/2020! Strahlende Kinderaugen, bewegende (Theater-)Momente, fesselnde Geschichten für Klein und Groß, (Bühnen-)Held*innen wie ich und du, er und sie, eingängige Ohrwürmer, einleuchtende Erkenntnisse und einmalige Erfahrungen ... Auch in der neuen Spielzeit spricht das Next Liberty wieder eine Einladung an Kinder und Jugendliche, Erwachsene und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Feierten 10 Jahre: Das Team des EBZ-Hartberg-Fürstenfeld mit den Leiterinnen Sylvia Fuchs (6.v.r.) und Marion Wanasky (5.v.r.) und Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer (l.)  im Kreise der Ehrengäste.
13

Jubiläumsfeier
10 Jahre Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld

Seit 10 Jahren ist das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld für Eltern und Familien im Bezirk da. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit seiner Gründung im April 2009 konnten durch das vielfältige Angebot an Beratungen, Workshops, Kurse und Vorträge über 50.000 Familien unterstützt werden. Dazu zählen unter anderem Mütter- und Elternberatungen, Babymassagen, Kindernotfallkurse, Babymassagen (auch für Väter!), Treffen für junge Mütter, Stillvorbereitungskurse, Väterstammtische sowie Krabbelgruppen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: drubig-photo_fotolia
2

Expertentipp
Ist Zufriedenheit der Kern der Gesundheit?

Unsere WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz über die Gesundheit: "Viele sagen, dass das Wichtigste im Leben die Gesundheit sei. Auch ich meine, dass Gesundheit einen hohen Stellenwert hat. Aber was verstehen wir eigentlich unter Gesundheit? Die Weltgesundheitsorganisation definiert den Begriff als Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur als das Fehlen von Krankheit und Gebrechen. Wenn ich dieser Definition folge,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Fotolia/Gina Sanders
2

Expertentipp
Sollen Frauen auf die Karriere verzichten?

"Im Zusammenhang mit meinen letzten beiden WOCHE-Expertentipps ("Muss ich meine Eltern pflegen?" und "Hauspflege oder Altersheim?") zum Generationenvertrag schrieb mir eine WOCHE-Leserin, ob ich wirklich will, dass Frauen zu Gunsten ihrer Kinder auf eine Karriere verzichten und ob ich übersehe, wie wichtig die Frühförderung unserer Kinder sei", sagt WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Und sie gibt eine Antwort darauf. Kosten und Förderung "Ich möchte ganz und gar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Strahlend: Bianca Di Meo ist verheiratet, zweifache Mutter und arbeitet bei Martin Auer. Zufrieden und glücklich wird man laut ihr durch Dankbarkeit, mehr Gelassenheit und weniger Perfektionismus. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Familie vor Business – Bianca Di Meo in "Gefragte Frauen"

Eine Frau wie du und ich: Bianca Di Meo erzählt, worauf es in ihrem Leben ankommt und was wirklich zählt. Am Freitag ist Weltfrauentag: Anlässlich dessen gibt es Interviews mit Feministinnen, Frauenrechtlerinnen und anderen Frauen, die sich intensiv mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft beschäftigen. Die WOCHE-Redaktion möchte aber wissen, wie es einer von vielen Frauen geht, die im Unbekannten werken und täglich Großartiges leisten und unsere Stadt maßgeblich mitgestalten. Eine dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Slam-Poetin: Die 26-jährige Agnes Maier ist seit vier Jahren auf nationalen und internationalen Poetry Slam-Bühnen zuhause. | Foto: KK

Wortgewaltiger Auftritt – Slam Poetin Agnes Maier in "Gefragte Frauen"

Agnes Maier ist ein Fixstern der Poetry Slam-Szene und spricht mit gekonnt performten Texten viele an. Poetry Slams begeistern das Publikum, das von den Autoren selbstverfasste Texte auf der Bühne zu hören bekommt und am Ende einen Sieger kürt. Die Grazerin Agnes Maier hat sich schnell zu einer Bekanntheit am Poetry Slam-Himmel gemausert. So wurde sie 2017 österreichische Meisterin im Teambewerb, ebenso Landesmeisterin und gewann auch die Staatsmeisterschaften im Einzel. Zudem ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wer ermutig wird, blüht auf: Dr. Soheyla Warnung referiert am 7. März um 19 Uhr im Kulturhaus Ilz zum Thema "Ermutigung". | Foto: KS

Vortrag in Ilz
"Ermutigen heißt motivieren"

ILZ. Das Beste was wir einem Kind mit auf den Weg geben können: Du bist wertvoll! So, wie du bist. Hört sich vernünftig an – im Alltag erfahren Kinder jedoch oft, dass sie dann als besonders wertvoll gelten, wenn sie Leistung erbringen. Wir loben sie für die ersten freihändigen Schritte, das selbstgeknotete Schuhband, die fehlerfreie Lernzielkontrolle in der Schule. Das Lob eines Kindes ist gekoppelt an seine Leistung. Klingt im ersten Moment plausibel. Bei näherer Betrachtung fällt jedoch auf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Je größer die Kinder werden, desto mehr Distanz gibt es. | Foto: pressmaster/Fotolia
2

Dr. Philip Streit: Wenn das Loslassen schwer fällt

Dr. Philip Streit gibt Tipps, wie man seine erwachsenen Kinder gehen lässt. "Helicoptering": Die Überfürsorge die eigenen Kinder betreffend scheint die Herausforderung unserer Zeit geworden zu sein. Man will alles kontrollieren und vorbereiten, damit ja nichts passiert. Loslassen wird dann zur Kunst, wobei das Kinderkriegen und Erziehen an sich ein einziger Loslass-Prozess ist. Die Sorge und der Beschützerinstinkt können sehr leicht übertrieben werden, was zu Trennungsängsten führt und in einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.