Familien

Beiträge zum Thema Familien

Bevölkerungsentwicklung: Der Alterschnitt im Waldviertel steigt stetig. | Foto: Ocskaymark/Panthermedia
Aktion 2

Bevölkerungsentwicklung
Waldviertel und Bezirk Waidhofen schrumpfen weiter

Ein aktueller Bericht der Statistik Austria über die Bevölkerungsentwicklung in NÖ in den Jahren zwischen Ende 2012 und Ende 2022 bestätigt den Trend: Jene Bezirke, die im "Speckgürtel" um die Bundeshauptstadt Wien liegen, haben in den vergangenen zehn Jahren zum Teil deutlich an Einwohnern hinzugewonnen. Solche Bezirke hingegen, die fernab der Ballungsräume liegen, schrumpfen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. So hat es im Waldviertel einen Bevölkerungsrückgang sogar flächendeckend gegeben. Die Bezirke...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Organisation bietet Hilfestellung und Begleitung für Betroffene. | Foto: privat
3

"SternenKind - Gemeinsam für Familien in Trauer".
Hilfe bei Verlust eines Kindes

Neue Organisation bietet Trauerhilfe und Begleitung in schweren Zeiten nach dem Verlust eines Kindes. KITZBÜHEL. Andrea Ehn gründete die gemeinnützigen Organisation "SternenKind - Gemeinsam für Familien in Trauer". "Wir müssen das Tabuthema 'Verlust eines Kindes' während der Schwangerschaft, während der Geburt oder auch zu einem späteren Zeitpunkt ansprechen, denn das geschieht kaum bzw. viel zu wenig. Trauer darf auch gelebt werden, denn unterdrückte Trauer führt oft zu weiteren Problemen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Familienmusical der Tschempernkids Family
"The fabulous Mr. Wonka"

Erneut ist die Musical/Showtanzgruppe Dance Art Project & friends auf der Bühne im Stadtsaal Vöcklabruck am Samstag, 18.3.2023 um 19.00 Uhr und am Sonntag, 19.3.2023 um 18.00 Uhr zu sehen. Durchgeknallte Wesen - drei Musen, erzählen aus dem Leben vom Schokoladenfabrikbesitzer Willy Wonka, der auf der Suche nach einem Nachfolger ist, - so erlebt das Publikum eine nigelnagelneue Version des bekannten Stoffes. Zeitgemäße Figuren singen live Popsongs sowie Musicalhits und machen die Show zu einer...

  • Vöcklabruck
  • Karin Macher
v.l.: GiL-Familienbegleiterin Birgit Ihrenberger und GiL-Landesleiterin Sandra Aufhammer präsentieren die neue Familienbegleitung in Reutte. | Foto: oberhollenzer kommunikation

Gesund ins Leben - Familienbegleitung
Neues Angebot für Schwangere und Familien im Bezirk Reutte

Das Netzwerk "GIL-Gesund ins Leben" hat sein Angebot der kostenlosen Familienbegleitung nun auch auf den Bezirk Reutte ausgeweitet. BEZIRK REUTTE (eha). Viele junge Paare freuen sich auf den ersten Nachwuchs und nach der Geburt läuft bei den meisten jungen Familien auch alles ganz gut. Aber nicht bei allen. Denn Eltern sind in der ersten Phase von den Herausforderungen und der damit einhergehenden Lebensumstellung oft überfordert.  Wenn in dieser Zeit auch Geldsorgen, Ängste, Depressionen oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Schulleiterin Daniela Ebner, Stadträtin Susanne Rosenkranz und Bürgermeister Reinhard Resch mit den Schulkindern, Dominik Micu, Veronika Potapova und Ajna Fejzulavic in der generalsanierten Volksschule Hafnerplatz | Foto: Stadt krems
2

Hafnerplatz, Krems
Schüler übersiedelten in die generalsanierte Volksschule

Nach genau einem Jahr Sanierungsarbeiten konnte der Schulbetrieb in der erweiterten und modernisierten Volksschule Hafnerplatz aufgenommen werden. KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch und Stadträtin Susanne Rosenkranz wünschten Kindern und Lehrenden viel Erfolg im großzügigen Schulgebäude. Der Umbau ermöglicht den Kindern mehr Raum und Möglichkeiten für eine gute Entwicklung. Bewegungsräume, ein Speiseraum mit Terrasse, neue Sanitäranlagen, Mehrzweckraum sowie Bibliothek und Innenhof erfüllen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Entwicklung der Stadt wird in der Zukunftskonferenz gemeinsam mit Bürgern erarbeitet. | Foto: Andreas Hofer
Aktion

Zukunftskonferenz Krems
Perspektiven für lebenswerte Innenstädte (mit Umfrage)

Zukunftskonferenz Krems am 17. März: Die Innenstadt soll noch lebenswerter und attraktiver werden – für Bewohner:innen und für Gäste der Stadt. Wie das gelingen kann, darüber wird bei der Zukunftskonferenz Krems nachgedacht und diskutiert. KREMS. Eine gelungene Mischnutzung könnte die Lösung sein, Innenstädte attraktiver und für Kund:innen, Besucher:innen und Bewohner:innen lebenswerter zu gestalten. Das Ziel sollte sein, einen gesunden Mix aus Wohnen, Handel, Gastronomie und Dienstleistung zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Team Kärnten, unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Christian Scheider und Landesabgeordneter Bürgermeister Gerhard Köfer, lud zum St. Ruprechter Familien Frühschoppen beim Cafe Bajazzo.
Mit am Foto: Dieter Schmied, Petra Röttig, Ulrike Winker, Eva-Maria Bluch, Patrick Jonke, Monika Nagele, Rafael Kerschbaumer, Alexander Baumegger, Nicole Stossier, Ewald Gleinzer, Lucia Kernle. | Foto: Roland Pössenbacher
70

Team Kärnten / Klagenfurt
Fröhlicher St. Ruprechter Familien Frühschoppen

Das Team Kärnten, unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Christian Scheider und Landesabgeordneter Bürgermeister Gerhard Köfer, lud zum St. Ruprechter Familien Frühschoppen beim Cafe Bajazzo. UNTERHALTSAMER FAMILIEN FRÜHSCHOPPEN Viel Spaß, mit Gratis Zuckerwatte & Getränken (den Bieranstich durch Bürgermeister Christian Scheider gab es um 11:00 Uhr) und kleinen Geschenken sowie Riesenrutsche und Kinderschminken (auch Erwachsene wurden geschminkt) gab es beim Familien Frühschoppen vom Team...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Versehentlich teurer
Obacht beim Strom- und Gas-Tarif-Wechsel online

Zwei Neunkirchner Familien wollten online ihre EVN-Tarife umstellen. Kurios: bei beiden wurde versehentlich auf teurere Produkte umgeschaltet. NEUNKIRCHEN. "Wir – mein Sohn von nebenan und ich – sind EVN-Kunden und mussten uns einen neuen Tarif aussuchen, weil unser aktueller Tarif ausgelaufen ist", berichtet einer der beiden Neunkirchner.  Beide entschieden sich für den billigsten Fix-Tarif mit einjähriger Bindung und zwei Jahre Preisgarantie. "Nahezu zeitgleich änderten wir die Tarife online...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Kleine Impulse und Mut gebende Rückenstärkung sind manchmal genau die Hilfe, die es braucht, damit das Familienleben gelingt.“
Elisabeth Dornstetter
Familienimpulse-Koordinatorin | Foto: Vorarlberger Kinderdorf
2

Rückenstärkung für Familien
Eltern im Bezirk Bludenz suchen Ihre Hilfe

Beim „Freiwilligen Engagement mit Kindern“ reichen zwei bis drei Stunden, um einer Familie das Leben leichter und den eigenen Alltag bunter zu machen. Im Bezirk Bludenz ist die Warteliste an Eltern lang, die sich über eine solche Entlastung freuen würden. Eine Extraportion Zeit und Humor bräuchten auch zwei Geschwister im Alter von sechs und drei Jahren ganz dringend. Für die zugezogene Familie ist es gerade jetzt schwierig, neue Kontakte zu knüpfen. Immerhin haben die beiden vor Kurzem eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Jürgen Übl / Pfarre St.Paul (zur freien Verwendung bei Angabe des Urhebers): Beigeisterte Kinder am Faschingsfest des Elternvereins "Das behinderte Kind" mit den VeranstalterInnen und dem Hausherrn, v.l.n.r.: Ilvy Kermer, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier (Schriftführer-Stv.in), Livia Kolm, Mag. Klaus Bergmaier (Schriftführer), Hilde Steinhauer (Kassierin), Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, Anja Schwarz, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Judith Aigner | Foto: Jürgen Übl

Stadt Krems
Kinderfasching mit Musik und Spielen in der Mitterau

Das große Faschingsfest für Kinder und Junggebliebene in den Räumlichkeiten der Pfarre Krems-St. Paul war heuer ein großer Erfolg. KREMS. Der seit 1975 bestehende Elternverein "Das behinderte Kind" wird derzeit von Obfrau Anna Wegl, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Kassierin Hilde Steinhauer und Schriftführer GR Klaus Bergmaier und deren Familien getragen. Eine der Aktivitäten der Vereins war das Faschingsfest am vergangenen Samstag. Tanzmusik und Animation Für die flotte Tanzmusik...

  • Krems
  • Doris Necker
Elke, Julia und Tamara sorgten für Stimmung  | Foto: Ostrowska
Video 7

Stadt Krems
Eisprinzessin, Katze und Pumuckl tanzen (mit Video)

Viele Kinder tummelten sich in ihren Kostümen beim Faschingsfest – organisiert von den Kinderfreuden – im Volksheim in Krems. KREMS. Das erste Faschingsfest der Kinderfreunde nach Corona, war am vergangenen Sonntag sehr gut besucht. Gut besucht "Es kamen mehr Kinder und Eltern als erwartet. Die Besucherzahl war so hoch wie schon lange nicht. Es gab ein Eltern Café, Kleinkindbetreung, Tombola und eine Kinderdisco. So gab es viel Abwechslung am Fest!", schilderte der Vorsitzende der...

  • Krems
  • Doris Necker
Es wird wieder mit Kindern musiziert.  | Foto: Grossundklein
2

Programm für Kinder
Karneval der Tiere im Bezirksmuseum Floridsdorf

Im Mautner Schlössl gibt es bald ein spannendes Programm für Kinder. Am 28. Jänner ist nämlich der "Karneval der Tiere" zu Gast.  WIEN/FLORIDSDORF. Im Festsaal des Bezirksmuseums Floridsdorf (Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“) findet am Samstag, 28. Jänner, ab 10.30 Uhr, eine unterhaltsame Musik-Veranstaltung für Kinder statt. Junge Menschen im Alter von zwei bis acht Jahren sowie deren erwachsene Begleiterinnen und Begleiter sind bei diesem „Mitmachkonzert“ herzlich willkommen. Der Eintritt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Im Lesachtaler St. Lorenzen soll es in Zukunft auch einen Erlebnisspielplatz geben. | Foto: Büro LR Schuschnig

Lesachtal
Moderner Erlebnisspielplatz für Groß und Klein

In der Lesachtaler Ortschaft St. Lorenzen entsteht im Frühjahr ein Spielplatz für Kinder von ein bis 14 Jahre. Die Hälfte der Kosten steuert LR Gruber über seine Kleinprojekteförderung bei. LESACHTAL. Die Ortschaft St. Lorenzen ist das Zentrum der Kinderbildungseinrichtungen der Gemeinde Lesachtal: Tagesmutterbetreuung, Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und örtliche Musikschule finden sich an einem Platz. Das einzige, das dem Ort noch fehlt, ist ein öffentlicher Spielplatz. Das soll sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Landesamtsdirektor Dieter Platzer, Sara Schaar, Peter Kaiser und das Projektteam des Landes mit dem Grundzertifikat "berufundfamilie".
 | Foto: Büro LH Kaiser/Filipovic

Familienfreundlicher Arbeitgeber
Kärntner Landesregierung ausgezeichnet

"Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber" – dieses staatliche Gütesiegel darf das Amt der Kärntner Landesregierung nun offiziell führen. Der Auditprozess "berufundfamilie" wurde erfolgreich absolviert, für das Engagement für Vereinbarkeit von Familie und Beruf erfolgte nun die Auszeichnung durch das Bundeskanzleramt. KLAGENFURT. Das Audit "berufundfamilie" ist ein Instrument für Unternehmen und Institutionen aller Branchen mit dem Ziel, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld für alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Die Lebens- und Sozialberaterin Martina Klein | Foto: Privat

"Was Familien stärkt"
Impulsvortrag und Gespräch im Markussaal

WOLFSBERG. Jede Familie ist auf wunderbare Weise anders. Was aber alle eint, ist die Suche nach praxistauglichen Antworten auf grundlegende Fragen: Wie kann Familie zu einem Ort der Geborgenheit und Liebe werden? Welche Werte wollen wir an unsere Kinder weitergeben? Wie können Konflikte konstruktiv gelöst werden? Dazu referiert Martina Klein am Donnerstag, 9. Feber, um 18.30 Uhr im Rahmen eines Impulsvortrags mit anschließendem Gespräch im Wolfsberger Markussaal.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bereits zum fünften Mal wurde der kinderhotel.info Award an die besten Familienhotels in Europa verliehen. Platz zwei ging an das 3 Sterne Superior Hotel Hintertuxerhof in Tirol. | Foto: kinderhotel.info
Video 2

Top 50 Europa
Zweitbestes Kinderhotel befindet sich in Österreich

Zum fünften Mal wurde der begehrte kinderhotel.info Award an die besten 50 Hotels mit Kinderbetreuung vergeben. Zur Auswahl standen 745 Familienhotels aus 15 europäischen Ländern. Die ersten drei Plätze gehen nach Hessen, Tirol und Bayern. ÖSTERREICH. Das auf Familienurlaube spezialisierte Portal www.kinderhotel.info, das mit jährlich rund 5,5 Millionen Seitenaufrufen zu den größten Suchplattformen für Familienunterkünfte zählt, hat unter einer Auswahl von 745 Kinderhotels aus 15 europäischen...

  • Adrian Langer
Foto: Dräxlmaier
2

Familie und Beruf
Das familienfreundliche Unternehmen

Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Das liegt dem Unternehmen Dräxlmaier aus Braunau besonders am Herzen. BRAUNAU. Die Firma Dräxlmaier in Braunau gilt seit 2019 als familienfreundliches Unternehmen. Angebote wie flexible Arbeitszeiten, verschiedene Teilzeitmodelle oder auch Änderungswünsche der Arbeitszeit sind möglich. Im Mittelpunkt stehen immer die Mitarbeiter. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen vom TÜV-Austria. Auf die Frage was es braucht um als familienfreundliches Unternehmen...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
7

"Hoch hinaus, kreuz & quer"
Wuschelköpfe zum Verlieben

Begleitet von mystischen Nebelschwaden und tiefen Temperaturen machte sich am Samstag, den 14.1., eine motivierte Gruppe von Eltern und Kindern im Rahmen von „Hoch hinaus, kreuz & quer“ auf zum Alpakahof der Familie Mattes in Pogerschitzen. Idyllisch eingebettet zwischen dem Hochobiermassiv und dem Turnersee liegt Pogerschitzen, Gemeinde Sittersdorf, inmitten von Wiesen, Weiden und Wäldern, die den perfekten Schauplatz für eine Alpakawanderung bieten. Als die große Gruppe um 10 Uhr am Hof...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Astrid Kumer-Daxerer
Barbara Weik – im Bild mit Bgm. Helmut Berger – übergab die Organisation des Abendlaufs an Philipp Maier und Katharina Klaus (Rotes Kreuz).  | Foto: privat
10

Pitten in Bewegung
12. Pittener Abendlauf am 22. April 2023

Nach der Corona-Zwangspause wird heuer wieder für die gute Sache gewalkt und gelaufen. PITTEN. Heuer sollen beim 12. Pittener Abendlauf am 22. April die Freude am Laufen sowie der Benefizgedanke im Vordergrund stehen. Für jede bewältigte Runde spenden unsere Sponsoren 50 Cent. Der Reinerlös wird dem Verein "Für Unsere Welt" übergeben, der Pittener Familien in Not unterstützt. "Ein großer Dank gilt der Firma Hamburger und der Sparkasse Pitten für die Unterstützung", so Babsi Weik. Weik hat heuer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fachlehrerin Susanne Luf-Raidl mit einer Klasse der Mittelschule Langenlois | Foto: Sparkasse Langenlois

Langenlois
So lernen Schüler alles rund um die Finanzen

Der FLiP2Go-Bus, Europas größte Finanzbildungsinitiative, stoppte am 12. und 13. Jänner in Langenlois und Grafenegg. Der Bedarf an gezielter Wissensvermittlung bei Wirtschafts- und Finanzthemen ist groß. LANGENLOIS/ GRAFENEGG. Die Jugendbetreuer der Sparkasse Langenlois Sophie Röglsperger und Laura Schwaiger brachten den Schüler der Mittelschulen Langenlois und Etsdorf die interaktiven Übungen zu den Themenbereichen wie etwa globales Wirtschaften, Nachhaltigkeit und Auswirkungen der eigenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Eltern-Beratungen auch im Bezirk Kitzbühel. | Foto: pixabay

Mutter-Eltern-Beratung Tirol
93 Beratungsstellen für Eltern in allen Bezirken

Niederschwelliges, kostenloses Angebot wurde auch 2022 gut angenommen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Muter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team mit über 80 Hebammen und Kinderkrankenschwestern, über 20 ÄrztInnen und sechs fixen Mitarbeiterinnen berät (frischgebackene) Familien ganzjährig und im ganzen Land in 93 Beratungsstellen (mehrere Stellen auch im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kostenlose Mutter-Eltern-Beratung Tirol: 93 Beratungsstellen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Bezirken stehen zur Verfügung. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Kostenloses Angebot
Mutter-Eltern-Beratung Tirol steht mit Rat und Tat zur Seite

Insgesamt 93 Beratungsstellen stehen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Tiroler Bezirken zur Verfügung. Das niederschwellige und kostenloses Angebot wurde auch 2022 wieder gut angenommen. Rund 6.000 Familien wurden 2022 begleitet, beraten und betreut. TIROL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Mutter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team, bestehend aus über 80 Hebammen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu regelmäßigen Terminen macht das Flexi Mobil in Gratkorn, Hausmannstätten und Hart bei Graz Halt. | Foto: Edith Ertl
3

Mobile Beratung
"Flexi Mobil" ist mit neuem Winterfahrplan unterwegs

In Graz-Umgebung gibt es mit dem "Flexi Mobil" wieder die Möglichkeit, einfach und unkompliziert Fragen rund um die Themen Familie und Freizeitgestaltung mit Kindern zu stellen. Ab 9. Jänner nimmt das Beratungsangebot auf Rädern mit einem neuen Winterfahrplan wieder Fahrt in Gratkorn, Hausmannstätten und Hart bei Graz auf.  GRATKORN/HAUSMANNSTÄTTEN/HART BEI GRAZ. Unterwegs für Kinder, Jugendliche und Familien ist das "Flexi Mobil" in Graz-Umgebung. Das Mobil bietet mit Fachkräften der Flexiblen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
Einstimmiger Beschluss im Gemeindrat. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat - Kinderbetreuung
Entlastung für St. Johanner Familien

Gratis-Kinderbetreuung für einkommensschwächere Familien im Gemeinderat beschlossen. ST. JOHANN. Eine besondere Entlastung für Familien in St. Johann kommt nach einem einstimmigem GR-Beschloss (29. 11.) zustande. Damit wird der finanzielle Aufwand für die (Nachmittags-)Kinderbetreuung bei einkommensschwächeren Familien ab Jänner auf Null zu setzen. Ab 1. Jänner kann man über ein Online-Formular des Landes Tirol um den neuen Kinder- betreuungszuschuss ansuchen. Diese Förderung können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 24. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.