Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

3

Fasching 2022
Das Hoffen der Narren auf den Sommer

Sommerkabarett in Moosburg, Stadtrichter denken laut über Altstadtzauber nach und Faschingsgilde Waidmannsdorf will am Faschingsdienstag Spenden für bedürftiges Kind sammeln. MOOSBURG/KLAGENFURT. Ausnahmslos wurden die Sitzungen von Kärntens jüngster Faschingsgilde – der Faschingsgilde Moosburg – abgesagt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Mit den aktuell geltenden Maßnahmen sind für die Gilden keine Veranstaltungen möglich. Am liebsten hätte die Gilde das Programm im neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Knaus/Gilde

Villach
Faschingssitzungen beginnen zwei Stunden später

Die kommenden Villacher Faschingssitzungen werden aufgrund der verlängerten Sperrstunde von 17 Uhr auf 19 Uhr nach hinten verschoben.  VILLACH. Lei lei hallte es bisher bereits ab 17 Uhr aus dem Congress Center Villach. Aufgrund der Sperrstundenverlängerung bis 24 Uhr starten die kommenden Sitzungen erst um 19 Uhr. Lediglich die Sitzung am 5.2. beginnt noch verfrüht um 17 Uhr.  Die genauen Termine: Samstag, 5. Februar, ab 17:00 UhrSamstag, 12. Februar, ab 19:00 UhrDonnerstag, 17. Februar, ab...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Große Faschingsumzüge wie hier in Judenburg wird es heuer in der Region nicht geben.  | Foto: Oblak
1 3

Murau/Murtal
Auch dieses Jahr wird es keinen Faschingsumzug geben

Am Dienstag, dem 1. März ist Fasching. Jedoch wird es dieses Jahr kein buntes Treiben geben, denn der Faschingsumzug wurde abgesagt. MURAU/MURTAL. Den Faschingsdienstag werden die Murtaler eher trist erleben. Durch die Pandemie wird es Masken nur in FFP2-Form geben. Zum Trost: Wenn die Zeiten sicher sind, wird wieder gefeiert. Kinderfeste sind jedoch in Planung. Mobile PartystimmungWie schon im Vorjahr gibt es in Knittelfeld auch heuer weder eine Faschingssitzung noch einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Faschingssitzung in Bad Gleichenberg ist über die regionalen Grenzen hinaus bekannt.  | Foto: Narrenkartell Bad Gleichenberg
Aktion 2

Bad Gleichenberg
Faschingssitzung des Narrenkartells als Take-away

Die 36. Faschingssitzung von Bad Gleichenbergs Narrenkartell wird aufgezeichnet und z.B. auf USB-Stick zugesandt. Auf Wunsch gibt es kulinarische Leckereien auch gleich mit dazu.  BAD GLEICHENBERG. Das Narrenkartell Bad Gleichenberg unter der Leitung von Günther Gaber und Peter Siegel wird die 36. Faschingssitzung – letztes Jahr ist die Sitzung ja ausgefallen – heuer digital veranstalten. Das rund zweistündige Programm wird in Trautmannsdorf vom Team von Vulkan TV aufgezeichnet und dann auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Quino Al

Fasching erneut um ein Jahr verschoben
Wenn die Narren sich vernünftig zeigen...

Gedanken von „Tschako” Raimund Jäger über die erneute Verschiebung der Tradition Fasching in Bregenz Eine eher betrübliche Nachricht erreichte mich unlängst: der Verein ‚Ore Ore Kinderfasching‘ gab bekannt, dass sämtliche öffentliche Events auch für dieses Jahr abgesagt sind. Ich wunderte mich ohnehin, dass am 11. 11. im Kornmesser ein neues Prinzenpaar präsentiert wurde. Da aber die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt und man Thomas und Theresia Zwerger beim allerbesten Willen keine dritte...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Seit 41 Jahren ist Adelheid Orieschnig Teil des St. Andräer Faschings. | Foto: Privat
7

Adelheid Orieschnig aus St. Andrä
"Der Fasching lebe hoch"

Seit 41 Jahren mischt Adelheid Orieschnig nun als die am längsten aktive Närrin beim St. Andräer Fasching mit. ST. ANDRÄ. Durch ihren Vater Hubert Menner kam Adelheid (Heidi) Orieschnig vor mehr als vier Jahrzehnten zum St. Andräer Fasching. Heute spricht die Faschingsprinzessin aus dem Jahr 1980 über ihre närrischen Zeiten und ihre schönsten Momente auf der Bühne. LAVANTTALER: Wie lange sind Sie schon Mitglied bei der Kulturinitiative St. Andrä (KISTA) und wirken beim Fasching mit? ADELHEID...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Feldkirchner Faschingsklub verschiebt seine Sitzungen in den Sommer.  | Foto: Feldkirchner Faschingsclub
5

Fasching verschoben
Heuer leider kein Fasching

Corona macht den Faschingsnarren im Bezirk in Feldkirchen leider wieder einen Strich durch die Rechnung: Alle Sitzungen sind abgesagt oder verschoben. BEZIRK FELDKIRCHEN. Die Faschingsnarren in Feldkirchen müssen sich gedulden, denn auch im Jahr 2022 finden keine Sitzungen zur eigentlichen Faschingszeit im Jänner und Februar statt. Feldkirchner Faschingsklub Die Auswirkungen der Pandemie bekommt auch der Feldkirchner Faschingsklub zu spüren. Darum wurde beschlossen, die Sitzungen in den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Nichts zu lachen: Der Fasching 2022 dürfte großteils ins Wasser fallen. | Foto: Pixabay
2

Corona als Damoklesschwert
Bevorstehende Faschingszeit mit Fragezeichen

Im neuen Jahr freut man sich normalerweise immer auf die Höhepunkte im Jahresverlauf. Einer davon ist zweifelsohne die Faschingszeit. MeinBezirk startete einen Rundruf in den Gemeinden des Bezirks. BEZIRK LIEZEN. Eines scheint bereits fix zu sein. Auch der Fasching 2022 dürfte von Corona überschattet werden. Es sind die Unsicherheiten wie die grassierende Omikron-Variante, die Veranstaltungen fraglich erscheinen lässt. Wenig Optimismus Seitens der Stadtgemeinde Liezen heißt es, dass keine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Den Metnitztaler Fasching findet nur alle drei Jahre statt | Foto: Privat
2

St. Veit
Metnitztaler Faschingssitzungen halten weiter den Kurs

Der Faschingsverein aus dem Metnitztal versucht die Sitzungen im Februar 2022 durchzuführen. METNITZ. Der Vorstand und die Akteure der Metnitztaler Faschingssitzung haben beschlossen, in Zeiten, wo vieles abgesagt wird, einen anderen Weg zu gehen. Die Metnitztaler Faschingssitzung gibt es nur alle drei Jahre, was für die Verantwortlichen eine zusätzliche Motivation ist. 
Einige Nummern sind bereits fertig, die Akteurinnen und Akteure stehen voll in den Proben und die Vorbereitungen laufen auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Fällt der Fasching ins Wasser? In Graz-Umgebung Nord wird es dieses Mal eher leise ... | Foto: Kzenon/panthermedia
2

GU-Nord
Corona vs. Fasching: Hat es sich schon ausgelacht?

Lange dauert es nicht mehr – mit dem 11.11. wird die närrische Zeit eingeläutet. Aber wie können die Narren in GU-Nord aktuell und inmitten der Pandemie mit erneut steigenden Infektionszahlen den Fasching überhaupt begrüßen? Wir haben nachgefragt. Als die ersten Corona-Hotspots 2020 evaluiert wurden, war gerade Hochsaison für die närrische Zeit. Umzüge, Gschnas und Bälle wurden teils kurzerhand abgesagt, andernorts wurde noch gefeiert. 2021 sah es kaum besser aus, doch die Faschingsvereine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Faschingsverein Gleisdorf hat die Lösung: Humor-Injektionen für alle Bewohner. | Foto: KK
Aktion Video 2

Fasching sticht Corona
Erste digitale Impfstraße gegen Trübsal, Frust und Unlust

"Marmor, Stein und Eisen bricht, Corona sticht den Fasching nicht. Alles, alles geht vorbei, mit Humor seid ihr dabei." Nach diesem Motto lädt der Gleisdorfer Faschingverein zur "1. österreichische digitale Impfstraße gegen Trübsal, Frust und Unlust". Pandemiebedingt ist heuer leider kein Fasching möglich, wie wir ihn kennen. Das lassen sich die Faschingsvereine jedoch nicht so leicht gefallen. Wie viele andere Faschingsvereine will auch der Gleisdorfer Faschingsverein gegen die aktuelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bürgermeister Thomas Derler und Gemeinde-Kassier Günther Grossegger spielen die Gemeindearbeiter. | Foto: Grossegger
8

Faschingssitzung in St. Kathrein
"Fasching ist, wenn man trotzdem lacht"

Um etwas Spaß in die aktuelle Situation zu bringen, wird auch heuer die St. Vereiner Faschingssitzung von St. Kathrein/Offenegg veranstaltet – und zwar online. Bereits zu 16. Mal hätte heuer die St. Vereiner Faschingssitzung im Kathreinerhaus stattfinden sollen. Bei dieser Vereinsgemeinschaft wirken alle Vereine der Gemeinde St. Kathrein/Offenegg tatkräftig mit. Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Akteure kurzerhand zu einen „neuen“ Faschingssitzung entschieden. Unter dem Motto...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Wiener Neustädter Eulengilde ist jedes Jahr hauptverantwortlich für eine gelungene Narrenzeit. | Foto: Eulenfaschingsgilde
1 12

Fasching + Gewinnspiel
Faschingsdienstag in der Stadt und im Bezirk

Noch im Vorjahr wurde gefeiert, "Karl Fasching" verbrannt und es fanden spektakuläre Umzüge statt. WIENER NEUSTADT, BEZIRK. (pz, mp) Faschingsdienstag 2020 in der Stadt. Dieses Brauchtum des Faschingsendes wird von den Eulen seit ihrem Bestehen 1984 alljährlich besonders würdig veranstaltet. Die Feierlichkeiten begannen diesmal wieder in der Fußgängerzone der Wienerstraße, am Johann Nepomukplatz bei der Kirche St. Peter an der Sperr. Faschingsverbrennen Kurz vor 18 Uhr setzte sich der das...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Video

Fasching
Lei Blau 2021

Ein Fasching, ohne eine Sitzung unserer Faschingsgilde zu erleben, das darf es nicht geben. Und deshalb haben wir uns in diesem ganz speziellen Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Wenn ihr nicht zu uns kommt, dann kommen wir zu euch nach Hause. Am Faschingsdienstag, dem 16. Feber 2021 um 20 Uhr präsentieren wir die Höhepunkte der Faschingssitzung 2020 auf „Youtube“ !!! Unser Faschingsfilm soll auch ein Dankeschön sein für unser treues Publikum, das uns in den vergangenen Jahren so zahlreich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Ewald Wild (l.), Hannes Steinwender (r.) und das Prinzenpaar können diesmal niemand bei den Faschingssitzungen begrüßen. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Weizer Narrenzunft
Faschingssitzungen der letzten Jahre Online

Auch wenn heuer wegen der Pandemie leider die traditionellen Faschingssitzungen ausfallen müssen, dürfen sich die Freunde der Weizer Närrinnen und Narren trotzdem auf kommenden Freitag freuen – da wird´'s aber was geben! Die Weizer Faschingssitzungen finden heuer exklusiv online statt. Aus gut informierten Kreisen ist jetzt durchgesickert, dass am Freitag, dem 5.2.2021 um 19.11 Uhr ein "Fideo", ein Faschingssitzungsersatzvideo mit Highlights der letzten Sitzungen, auf der Facebook-Seite der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 85

Fasching einst
2. Folge der Zeltweger Faschingsreminiszenzen

Zweite Serie der Reminiszenzen an den Zeltweger Fasching! Heuer gibt es wegen der Pandemie keine Faschingsumzüge und auch keine Sitzungen. Besonders hart trifft das die Zeltweger Faschingsgilde, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum feiern könnte. In dieser Serie gibt es Fotos von den Sitzungen und Umzügen aus den Jahren 2004, 2005 und 2006. Wenn auch der Fasching heuer nicht so ist wie gewohnt – schauen Sie sich die Fotos trotzdem an, wo wir alle um einige Jahre jünger waren und der Fasching noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Ingomar Gröbl
53

Fasching einst
Zeltweger Faschingsreminiszenzen

Reminiszenzen an den Zeltweger Fasching! Heuer gibt es wegen der Pandemie keine Faschingsumzüge und auch keine Sitzungen. Besonders hart trifft das die Zeltweger Faschingsgilde, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum feiern könnte. Gildenmitglied und Büttenredner, Ingomar Gröbl, hat daher im reichlich vorhandenem Bildarchiv geschmökert und diese Fotos aus 2001 und 2002 ins Netz gestellt. Wenn auch der Fasching heuer nicht so ist wie gewohnt – so ergötzen Sie sich an den Fotos von einst, wo Fasching...

  • Stmk
  • Murtal
  • Ingomar Gröbl
4

„Der Kärntner Fasching lebt, auch in schwierigen Corona-Zeiten!“
NÄRRity-Tour zu den Kärntner Faschingsgilden!

Eine kleine BÖF-Abordnung (Bund Osterreichischer Faschingsgilden) besucht in Begleitung des Kärntner-Landesprinzenpaares und Mitgliedern der Frauensteiner Faschingsgilde an zwei Wochenenden im Jänner und Feber sämtliche 37 Kärntner Faschingsgilden. Der Tourplan steht, ist auf die Minute durchgeplant, nur das in Frage kommende Datum ist noch - da von den Corona-Bestimmungen im Jänner/Feber abhängig - offen. Bei dem Besuch, der pro Gilde ca. eine Stunde dauert, wird an alle Kärntner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bruno Arendt
Sandra Bozic choreografiert aktuell für die Tanzgruppe Eberschwang. | Foto: Hamster der Bildermacher
3

Leerer Tanz-Kalender
"Tanzfrei" für die Eberschwanger Tänzerinnen

EBERSCHWANG. Eigentlich wär der Terminkalender der Tänzerinnen aus Eberschwang jetzt brechend voll. Choreographien einstudieren, Kostüme nähen, Accessoires basteln, Leinwand malen, Beleuchtungs- und Generalproben. Doch der Fasching 2021 ist anders. Faschingssitzungen finden keine statt, somit wird es auch kein Showprogramm geben. Ein ruhiges Tanzjahr Beim Ideensammeln im Sommer wurde das Kreativteam der Tanzgruppe seinem Namen gerecht. Musik- und Kostümideen für das neue Faschingsprogramm...

  • Ried
  • Tanzgruppe ÖTB Eberschwang
In Ferlach denkt man zumindest an die kleinen Faschingsnarren. Gilden-Fahrdienstleiter Edwin Kanzian, Kindergartenleiterin Beatrix Bohrisch und Fahrdienstleiter-Stellvertreter Valentin Wieser (v.r.n.l.) beim Faschingskrapfen-Verteilen. | Foto: Frischengruber
5

Coronavirus
Auch dem Fasching geht die Luft aus

Kein Faschingsauftakt und keine Faschingsveranstaltungen im Bezirk.  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Datum: 11. 11. Uhrzeit: 11 Uhr 11! Normalerweise würden am heutigen Mittwoch zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Land den Fasching einläuten. Doch die akute Bedrohung durch das Corona-Virus macht auch vor der närrischen Zeit und somit vor den zahlreichen Faschingsgilden im Bezirk nicht halt. Lange geplante Veranstaltungskonzepte zur Faschingseröffnung mussten wieder in der Schublade verschwinden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Kurt Frischengruber
2021 sollte das 40-jährige Jubiläum gefeiert werden. Doch die Türen zu den Faschingssitzungen im Kulturhaus Maria Gail bleiben verschlossen. Die Gilde, bestehend u.a. aus Kerstin Belohuby (Präsidentin, vorne), Heinz Zitta (Kanzler, links), Edi Lastin (Minister, hinten) und Anny Begusch (Obfrau, rechts) nehmen es mit Humor. Ob die 40. Faschingssaison 2021 oder 2022 gespielt wird, es bleibt das 40-jährige Jubiläum und die Vorfreude darauf ist ja bekanntlich die schönste Freude.
2

Coronakrise
Villacher Faschingsgilden überraschen mit Alternativprogrammen

Klassische Faschingssitzungen fallen heuer Corona-bedingt ins Wasser. Doch es wird schon am Programm für 2022 gearbeitet, denn kein Sketch wird verschwendet. Auch an alternativen, online-Lösungen wird gearbeitet. VILLACH. „Die aktuellen Umstände machen eine zuverlässige Planung von Veranstaltungen einfach nicht möglich,“ sagt Doris Stuhlpfarrer von der Faschingsgilde Treffen/Ossiacher See. Daher sehen sich immer mehr Gilden gezwungen, ihre Sitzungen abzusagen beziehungsweise in veränderter Form...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
Der größte Faschingsumzug der Steiermark in St. Barbara Wartberg weicht im kommenden Jahr einem Faschings-Karneval.  | Foto: Pashkovskaya
2

Faschingsbeginn
Corona bremst selbst in der Hochburg Wartberg die fünfte Jahreszeit aus

Ernsthafte Botschaft der steirischen Faschingsgilden. Der Faschingsbeginn findet heuer nur in den Köpfen statt. Definitiv keinen Platz für Gaukeleien lässt das Coronavirus den Anhängern der fünften Jahreszeit, dem Fasching, der bekanntlich am Mittwoch um 11.11 Uhr offiziell gestartet ist. Wo normalerweise Narren durchs Land ziehen und Faschingssitzungen abgehalten werden, wird es heuer still bleiben. Auch die "närrische Zeit" wird durch Corona ordentlich ausgebremst. Das hat der Bund...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Heuer wird es keine Faschingssitzungen in Bleiburg geben. | Foto: Christopher Polesnig

Corona-Virus
Bleiburger Faschingskabarett abgesagt

Aufgrund des Corona-Virus werden bereits die ersten Faschingssitzungen abgesagt. Auch die Kulturinitiative Bleiburg hat sich dazu entscheiden, dass das Bleiburger Faschingskabarett heuer nicht stattfinden wird. BLEIBURG. Corona-bedingt wird es heuer in Bleiburg keine Faschingssitzungen geben. "Die Entscheidung ist gestern gefallen. Leider ist es unter diesen Umständen nicht möglich, das Bleiburger Faschingskabarett durchzuführen. Es weiß auch niemand, was in drei Monaten sein wird. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.