Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

Caba Jajko und Carsten Passiel begeistern als "Ungar und der Piefke" | Foto: Peter Pugganig
3 3 55

Faschingsgilde Althofen
Endlich wieder "Äha schau schau"

Mit einem spritzigen Programm feiert die Faschingsgilde Althofen ihr 30-jähriges Jubiläum. ALTHOFEN (pp). Die zwei Jahre Zwangspause durch das unsägliche Virus nützten die Althofner Narren, um sich neu aufzustellen: An der Spitze des nunmehr vierköpfigen Vorstands steht mit Jacqueline Zeißler eine junge und vollmotivierte Obfrau. Mit ihrer Mutter Silvia, Obfraustellvertreterin, Finanzminister Franz Passin, Staatssekretärin Corina Spendier und dem sechsköpfigen Senat ist die Führungsriege der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Faschingsgilde Landskron mit Obmann Peter Wetzlinger freut sich darauf, endlich wieder zu Sitzungen laden zu dürfen.  | Foto: Faschingsgilde Landskron

Premiere am 28. Jänner
Endlich wieder "AHA" im Volkshaus Landskron

Nach zwei Jahren Zwangspause kann die Faschingsgilde Landskron endlich wieder ihrer Leidenschaft nachgehen: Dem treuen Publikum einen vergnüglichen Abend zu bereiten, ein Lächeln, viele Lacher und Fröhlichkeit ins Gesicht zu zaubern. VILLACH-LANDSKRON. Die vielen Proben in den letzten Tagen und Wochen garantieren, dass bei den Sitzungen Sorgen oder Ärger für einige Stunden erfolgreich verdrängt werden, so die Faschingsgilde Landskron. Die Besucher erwarten Sprechnummern, Musik, Tanz, Gesang,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die 29. Bierbaumer Faschingssitzung bietet wie immer ein pointiertes Programm und viele Showeinlagen. | Foto: Werner Schrei, FF Bierbaum
9

Florianihalle Bierbaum
Traditionelle Faschingssitzung in Bierbaum

Auch heuer wieder findet am Faschingsamstag, dem 18. Februar die traditionelle Bierbaumer Faschingssitzung statt. Bereits zum 29. Mal feiert man diese in der Florianihalle Bierbaum. BIERBAUM. Bereits zum 29. Mal findet heuer die traditionelle Bierbaumer Faschingssitzung am Faschingsamstag, dem 18. Februar statt. Einlass ist bereits um 16:56 Uhr, beginnen wird die Sitzung dann - passend zum Datum - um 18:02 Uhr in der Florianihalle Bierbaum. Sketche, Gaudi und KulinarikUnter dem Motto „Sketche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
In den Startlöchern befindet sich Peter Pugganig, der jede Faschingsgilde im Bezirk St. Veit besuchen wird. | Foto: Peter Pugganig
4 2 3

Rasender Faschingsreporter
Unterwegs im ganzen Bezirk

Peter Pugganig wird heuer mit Papier, Stift und Kamera bewaffnet alle Veranstalter von Faschingssitzungen im Bezirk besuchen. BEZIRK ST. VEIT (pp). Nach entbehrungsreichen Jahren dürfen die Narren endlich wieder die Faschingsbühnen stürmen: "Die engagierten Akteure in Althofen, St. Veit, Straßburg, Frauenstein, Guttaring, Lölling und St. Salvator haben es wirklich verdient, dass über ihre aufwändigen Aktivitäten ausführlich berichtet wird", sagt Peter Pugganig, freier Redakteur der WOCHE-St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
3

Neunkirchner Faschingsreigen
Bürgermeister brauchte dringend eine Hellebarde

Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer brennt für die Faschingszeit. Als "Gmoawochta" hält er Schmähreden an der Bütt. Heuer ist er wieder dabei. NEUNKIRCHEN. Allerdings ist ihm seit seinem letzten Auftritt im Fasching 2020 die Hellebarde abhanden gekommen. "Ich habe eine als Leihgabe aus dem Museum bekommen", erzählt der Gmoawochta. Also aufpassen, denn die historische Hellebarde ist echt, spitz und rostig –nicht dass am Ende noch ein Unfall damit passiert. Mit Osterbauer wird auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Obernarr" Alexius Vogel sorgt mit seiner Gilde für jede Menge Unterhaltung bei einer Faschingssitzung in der Brigittenau. | Foto: Fasching Aktiv
1 5

Haus der Begegnung
"Fasching Aktiv" zelebriert das Narrentum im 20. Bezirk

Buntes Treiben wartet mit "Fasching Aktiv" im Haus der Begegnung Brigittenau. Das Event am 21. Jänner ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Bei "Fasching Aktiv" ist der Name Programm: Die Gilde wurde 2016 in Floridsdorf gegründet, um das Brauchtum des Faschings zu kultivieren. Seither ist sie aus Wiens Faschingsszene nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 21. Jänner, ist "Fasching Aktiv" im Haus der Begegnung Brigittenau zu Gast. Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein unterhaltsames Programm – und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2023 gibt es wieder Faschingsumzüge -und -feste | Foto: unsplash.com

Hier ist was los: Kremser Faschingsumzug 2023

Am Faschingsdienstag, 21.Februar 2023, findet ab 14 Uhr endlich wieder der traditionelle Faschingsumzug durch die Kremser Innenstadt statt. KREMS. Die langjährigen Veranstalter und Wirte sind Horst Berger, Thomas Berger, Armin Oswald, Hannes Zwirner und Georg Schreiber. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit und kostenlos Werbung für Ihr Unternehmen! Etwa 4.000 Zuschauer kommen an diesem Tag in die Kremser Innenstadt um dieses tolle Faschingsspektakel mitzuerleben. Jetzt anmelden Alle...

  • Krems
  • Doris Necker
1 Video 370

Bildergalerie & Videointerviews
Das war die Faschingspremiere in Maria Gail

Ein besonderes Jubiläum begeht der Maria Gailer Fasching im heurigen Jahr: Er ist 40 Jahre jung. Volles Haus bei der Premiere. VILLACH. Im Kulturhaus Maria Gail war jeder Platz besetzt, als die Maria Gailer Faschingsgilde - genauer gesagt handelt es sich dabei ja um die Theatergruppe "Kulturspektrum Maria Gail" - am Freitag zur "Lei-Lei-Ma-Gai"-Premiere luden. Immerhin freuen sich die Maria Gailer Narren heuer über 40 Jahre Maria Gailer Fasching. Ein tolles Jubiläum, das mit einem kurzweiligen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Sonja Kuschei, Gerald Melcher, Katharina Schildberger und Gerd Kapeller (von links)  von der Narrenrunde Lavamünd.  | Foto: Privat
4

Lavanttal
Am 20. Jänner finden die ersten Faschingssitzungen statt

Die vier Lavanttaler Narrenrunden bzw. Faschingsgilden stehen nach langer Zeit endlich wieder auf der Bühne.  LAVANTTAL. Im Tal gehen die Faschingssitzungen wieder los. Am Freitag, 20. Jänner, um 20 Uhr, betritt erstmals seit 2020 wieder die Narrenrunde Lavamünd die Bühne im Kulturhaus. Weitere Termine: 21., 27. Und 28. Jänner sowie 4., 10., 11., 17. und 18. Feber. Karten für die Sitzungen erhalten Sie um jeweils 25 Euro im Büro der Narrenrunde Lavamünd im Gemeindeamt jeweils mittwochs und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Faschingsangebote im Bezirk haben vieles zu bieten. | Foto: RegionalMedien

5. Jahreszeit kommt
Fasching im Anmarsch

Der Fasching steht vor der Tür. Die Woche Spittal hat für Sie alle wichtigen Termine für die lustige 5. Jahreszeit. BEZIRK. Die Kinder können sich am 12. Februar auf den Kinderfasching in Spittal freuen. Und egal ob groß oder klein für alle findet der Spittaler Faschingsumzug am 18. Februar um 12.22 Uhr unter dem Motto „Glanz & Glamour – Hits aus den letzten Jahrzehnten“ in der Spittaler Innenstadt statt. Zur gleichen Zeit wird auch der Faschingsumzug in Baldramsdorf, mit der dazugehörigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Roman Mitterndorfer, Präsident der Kiridorfer Faschingsgesellschaft (re.) mit Lions-Präsident Stefan Weiermeier. | Foto: Kiridorfer Faschingsgesellschaft

Kirchdorfer Faschingsgesellschaft
Krapfen genießen & Hundetherapie spenden

Der Lions Club Kirchdorf mit Präsident Stefan Weiermeier und die "Kiridorfer Faschingsgesellschaft" kooperieren für den guten Zweck. KIRCHDORF. Krapfen genießen & Hundetherapie spenden! So das Motto der Idee, die Roman Mitterndorfer, Präsident der Kiridorfer Faschingsgesellschaft, und Stefan Weiermeier, Präsident des Lions Club Kirchdorf, geboren haben. „Als Verein im Bezirk ist es uns wichtig, neben unseren Faschingsaktivitäten auch sozial engagiert zu sein“, erklärt Mitterndorfer. Im Zuge des...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 Video 437

Bildergalerie und Video-Interviews
Villacher Fasching lud zur Premiere

Die Villacher Faschingsgilde lud Samstagabend zur Premierensitzung ins Congress Center. Polit-Chats, Gender-Wörterbuch und Co. sorgen für Lacher. VILLACH. Der Villacher Fasching ist eine Konstante in der Unterhaltungsbranche. Seit 68 Jahren gibt es das närrische Treiben an der Drau. Selbst während der Coronapandemie fanden die Sitzungen statt - in eingeschränkter Form, mit weniger Publikum. Am Samstag stieg nun die Premiere des heurigen Faschings. Gildenkanzler Karl Glanznig: “Nach den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Am Samstag, 7. Jänner, ist bereits die Premierensitzung vom Villach Fasching.  | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Faschingssitzungen im Bezirk
Die närrische Zeit beginnt wieder

Am 7. Jänner ist bereits die Premierensitzung des Villacher Faschings. Auch die anderen Gilden scharren schon in den Startlöchern. Einige pausieren allerdings (noch). REGION VILLACH. Diesen Samstag findet im Congress Center Villach (CCV) die Premierensitzung der Villacher Faschingsgilde statt. Die Vorbereitungen dafür laufen seit Wochen auf Hochtouren. „Es ist so schön, dass es uns gelungen ist, nach der coronabedingten, zweijährigen Zwangspause ein attraktives, lustiges Programm mit vielen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Das "Mini-Prinzenpaar" genoss seinen Auftritt. | Foto: Klima
3

Meidling & Liesing
Die Meidlinger Faschingssitzung findet wieder statt

Nach der Zeit der Pandemie ist es nun wieder möglich, dass die Meidlinger Faschingsgilde tagt. Die Sitzungen finden am Samstag, 21. Jänner 2023, und Samstag, 28. Jänner 2023, in Liesing statt. WIEN/MEIDLING/LIESING. Seit beinahe vier Jahrzehnten heißt es in der Faschingszeit in Meidling "Mei-Mei". Das Team um Helmut Klima freut sich schon auf die närrische Zeit – und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. "Es macht uns allen Spaß", ist die Erklärung, warum sich die "Narren" jährlich...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Vizebürgermeister Robert Seidlmann (links), Bürgermeister Bernhard Rieser (rechts) und die Garstnertaler Prinzenpaare. | Foto: WCC

Windischgarstner Carneval-Club
Narrenwecken im Garstnertal

Mit Pauken und Trompeten zog der WCC, mit Präsident Gerhard Schweiger, dem  Präsidium, den noch regierenden Prinzenpaaren, Fanfarenzug, Kindergarde,  Nachwuchstanzgruppe, Prinzengarde und Elferrat  zum Narrenwecken und zur Krönung der Prinzenpaare für den Fasching 2022/23 auf dem Marktplatz Windischgarsten ein. WINDISCHGARSTEN. Ihre Lieblichkeit, Eva I. von Gwandl, Schuhe und Co. und seine Tollität, Harald II. vom roten Kreuz und Karate-Do (mit bürgerlichen Namen Eva und Harald Atzmüller) und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Astna Gfrasta
3

Fasching
Hofübernahme in Asten

Am 11.11.2022 um 11:11 war es in Asten wieder so weit. Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum hat dem neuen Prinzenpaar Prinzessin Bettina die I. die durch Asten tanzt und für alle singt und Prinz Manuel der I. der mit dem Kiteboard den Drachen bezwingt, den Rathausschlüssel überreicht. Enthüllt wurden auch die 11 närrischen Paragrafen, die von nun an in Asten gelten. So setzt sich das Prinzenpaar für die Lebensqualität in Asten ein, welche die Einhausung der Schnellstraßen beinhaltet. Außerdem...

  • Enns
  • Astna Gfrasta
Beim Faschingsumzug am Faschingdienstag in Weiz ist immer die ganze Stadt auf den Beinen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Narrenzunft Weiz
Der Fasching in Weiz steht vor der Tür

Der erste Höhepunkt dieser Faschingssaison 2022/23 findet ausnahmsweise am Samstag 12.11. exakt um 11.11 Uhr am Südtiroler Platz in Weiz statt. Hier werden die Narren geweckt. Grund für die Terminlegung ist jener, dass am Samstag mehr Besucherinnen und Besucher Zeit haben, um bei diesen einmaligen Erlebnis live vor Ort dabei sein können. WEIZ. Auch einige Überraschungen haben die Verantwortlichen an diesem Tag angekündigt. Was das sein wird, kann natürlich hier noch nicht verraten werden. Eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Joe Kohlhofer rückt als motivierter Aushilfslehrer nach. | Foto: Privat
2

Villacher Fasching
Radio-Moderator zipft heuer auf Lei-Lei-Bühne nach

Der Villacher Fasching startet mit neuen Akteuren in eine "normale" Saison. Radio-Moderator Joe Kohlhofer wird auf der Lei-Lei-Bühne den "Nachzipfer" vertreten. VILLACH. Beim Villacher Fasching ist gerade nicht nur die Präsentation des neuen Prinzenpaares am Samstag, dem 12. November, um 11.11 Uhr, am Europaplatz vorm CCV Thema. Auch für die Premierensitzung am 7. Jänner 2023 wird bereits auf Hochtouren geprobt. Frischer Wind auf der Bühne"Auch heuer wird es eine Mischung aus Sketches,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Die Astna Gfrasta eröffnen die 5. Jahreszeit

Endlich ist es wieder so weit. Am 11.11 um 11:11 beginnt in Asten wieder die Faschingszeit und damit übernehmen die Astna Gfrasta in alter Manier wieder die Regentschaft in Asten. Ein wunderbares neues Prinzenpaar wird Prinzessin Svenja die I. die durch Asten rennt und Prinz Simon der I. der für Fußball brennt ablösen. Wer das neue Prinzenpaar ist? Das ist in Asten das wohl bestens gehütete Geheimnis. Es werden alle Astner:innen und Interessierte aufgerufen zur Hofübernahme am 11.11.2022 um...

  • Enns
  • Astna Gfrasta
Die MaGai-Leaders (hier beim Villacher Faschingsumzug 2020) suchen Verstärkung.  | Foto: KSMG/Heinz Zitta

Kulturspektrum Maria Gail
MaGai-Leaders suchen Verstärkung

VILLACH. Die MaGai-Leaders, die Showtanzgruppe der Faschingsgilde des Kulturspektrums Maria Gail (KSMG), suchen Verstärkung. Organisatorin Dani Schluga: „Mädchen ab 16 Jahren, die sich für Show-Tanz und Bühnenauftritte interessieren, laden wir herzlich ein, sich unter der Telefonnummer 0664 41 55 980 zu melden und einen ersten Termin für ein persönliches Kennenlernen zu vereinbaren“. Verlässlichkeit, die Liebe zum Tanzen und die Bereitschaft, alle Faschingssitzungen ab 13. Jänner (jeweils...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Ehrung von Gerhard Ummenberger und Heinz Sperl  | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
4

Auszeichnung
Stadtsiegel für zwei Präsidenten der Faschingsgilde

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner verlieh kürzlich das Stadtsiegel für den Landes- und Stadtpräsidenten der Faschingsgilde. SALZBURG. "Faschingsstimmung" kam kürzlich im Schloss Mirabell auf, als Bürgermeister Harald Preuner das Stadtsiegel in Gold an den Landespräsidenten der Faschingsgilde Gerhard Ummenberger und das Stadtsiegel in Silber an den Präsidenten der Salzburger Faschingsgilde Heinz Sperl verlieh. Gratulanten stellten sich ein Preuner hob das soziale Engagement von Ummenberger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Rock'n'Roll-Akrobaten von New Rock Generation
Video 232

Fasching 2022
Weizer Faschingssitzung 2022 - ab sofort online zu sehen

Hetta-Hetta-Hopperle heißt es im Fasching wieder in Weiz. Wie im Vorjahr musste die Weizer Narrenzunft auch heuer die öffentlichen Faschingssitzungen leider absagen. Als Ersatz gibt es aber wieder, wie letztes Jahr, die Faschingssitzung als Online-Stream auf YouTube. Das "FIDEO 2.0" wurde von einem Großteil der Mitwirkenden der letzten Jahre gestaltet. Der Unterschied zum vorjährigen "FIDEO" ist jedoch ein ganz gravierender. Diesmal sind es lauter neue Nummern mit ganz aktuellen Themen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Leider müssen auch in Griffen heuer wieder Faschingssitzungen und Umzüge ausfallen. | Foto: RegionalMedien

Christian Kostenko erzählt
Auch in Griffen fallen Faschingsumzüge aus

Auch die Narren der G.F.O.R. müssen in heuer auf persönliche Sitzungen und Umzüge verzichten. Obmann Christian Kostenko erzählt. GRIFFEN. Seit Beginn der Pandemie leidet auch der Fasching. Die Griffner Faschings Organisations Runde, kurz G.F.O.R., muss auch in diesem Jahr persönliche Zusammenkünfte absagen. Betrübte Stimmung"Ja, leider müssen wir auch heuer wieder den Griffner Fasching 'zu Grabe tragen', beziehungsweise auf nächstes Jahr verschieben. Somit gibt es heuer auch keinen Umzug am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
In Weiz wurde der Faschingdienstag immer mit vielen Gästen aus Nah und Fern auch tanzend gefeiert. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Fasching 2022
Schaumgebremster Fasching im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr wird es keine ausgelassene Faschingspartys, Umzüge oder Sitzungen geben. Die Vereine haben sich aber dennoch einiges einfallen lassen, um den Fasching doch würdig zu zelebrieren. Wenn auch etwas anders als gewohnt. BEZIRK WEIZ. Vom 17. Feber bis 1. März werden etwa laufend Kurzvideos der St. Vereiner-Akteure online gestellt. Da diese Faschingssitzung im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wird sie auch heuer im World Wide Web stattfinden. Egal ob du arbeitest, in Quarantäne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.