Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Zwei leere Teller für zwei Wochen ohne Essen.
Nachfolgende zwei Grafiken für Blutdruck und Gewicht während dieses Zeitraumes ;-)
1 3

Die fetten Jahren sind vorbei!
Zwei Wochen ohne Essen sind geschafft!

Wie alles begannAm Freitag den 26.4.2024 wurde um 20.00 Uhr das letzte Mal etwas gegessen. Ab Samstag den 27.April wurde dann nichts mehr gegessen. Der Beitrag über die erste Woche ohne Essen ist hier ersichtlich. Die zweite Woche ohne EssenNachdem die erste Woche ohnen Essen im Großen und Ganzen ohne Probleme verlaufen war, begann die zweite Woche ohne Essen mit einem schlimmen Kräfteeinbruch. Samstag 4. Mai, der achte TagGewicht am Morgen 95,8 kg. Nach etwa 5 km auf dem Fahrrad fühlte ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Suppe aus Gemüse ist ideal beim Heilfasten. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 13

Hollabrunner verzichten
Heilfasten als Körperreinigung für zwei Frauen

Der Fasching ist vorbei. Das bedeutet, dass die Fastenzeit beginnt. Der beste Zeitpunkt auch seinem Darm eine Pause zu gönnen. Zwei Frauen erzählen von ihren Erlebnissen beim Heilfasten. HOLLABRUNN. "Nichts zu essen brachte für mich einen phänomenalen Energieschub", schwärmt Hilde Zimmermann aus Wolfsbrunn immer noch von ihren Erlebnissen des Heilfastens. Vor einigen Jahren startete sie unter Anleitung eine berufsbegleitende Heilfastenwoche. Nur Tee oder der Sud einer Gemüsebrühe wurde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Fasten und Teetrinken: Karin Seidl (l.) mit der Pittener Ernährungstrainerin Petra Einöder. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Eine Auszeit vom Stress

Die Medizinerin Silvia Bodi praktiziert es und Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer auch: fasten. BEZIRK. Eine enthaltsame Zeit brach mit Aschermittwoch für Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer an: "Ich faste bis Ostersonntag." Das bedeutet für ihn Verzicht auf Süßigkeiten und auf Alkohol. "Und wieder viel Gemüse. In dieser Zeit nehme ich acht bis zehn Kilogramm ab", so der Bürgermeister. Nebeneffekt Gewichtsabnahme „Körperliche und psychische Stabilität sind beim Tee-Saft-Fasten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thermenregion-Geschäftsführerin Dr. Silvia Bodi, MSc genießt es sich einmal im Jahr ausschließlich von Tee und Säften zu ernähren. | Foto: LGA - Gerald Spiess

Gesundheit Thermenregion
Fasten als fixer Bestandteil des Jahreskalenders

Dr. Silvia Bodi, MSC – Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion setzt auf regelmäßiges Fasten. Einmal pro Jahr stehen 10 Tage lang nur Tee und Säfte auf der Speisekarte. WIENER NEUSTADT(Red.). Für Dr. Silvia Bodi ist fasten ein fixer Bestandteil im Jahreskalender: „Beim Fasten konzentriere ich mich ganz auf mich und meine Bedürfnisse. Der Körper wird entlastet, vor allem durch die Verdauungspause. Durch den bewussten Verzicht auf feste Nahrung entsteht ein Gefühl der Freiheit. Es gelingt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Tee-Seminar mit Kräuterwanderung: Leicht wie eine Feder

Entschlacken und Kraft tanken mit Frühlingskräutern. Sie kennen Winterpölsterchen und Frühjahrsmüdigkeit? Ihr Energielevel lässt zu Wünschen übrig? Ein Fall für Gerda Holzmann und frische Frühlingskräuter! Der Frühling ist da! Die ersten Kräuter sprießen. Zeit für einen Neubeginn, denn nicht nur für die Natur ist der Frühling die Zeit dafür mit frischem Elan neu durch zu starten. Für uns Menschen ist der Frühling die ideale Gegelenheit uns zu entschlacken, zu reinigen und von innen heraus zu...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.