favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Favoriten: Unbeliebte Schrägparkzone

Die Anrainer in der Hämmerlegasse sind mit der neuen Parkordnung nicht zufrieden. Die einen wünschten sich mehr Parkplätze, die anderen wollen alles wieder ändern. "Egal, wie wir parken, können wir gestraft werden. Die Schrägparkplätze sind zu kurz, entweder stehen wir mit den vorderen Rädern am Grünstreifen, oder das Auto steht hinten über die Markierung hinaus. Einige von uns sind auch schon gestraft worden", ärgern sich einige der Anrainer in der Hämmerlegasse. Oskar Ziegler hat sich daher...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Anzeige
Schicke Mode von Top- Marken zu leistbaren Preisen bietet Florence. | Foto: Florence
1 2

Damenmoden gibt es bei Florence in 1100 Wien Favoriten

Bei Damenmode Florence in der Quellenstraße 76 finden sie Markenware. So wurden bereits Hannelore D., Elisabeth G., Hermine G. und Anna T. beim Einkauf im Florence gesichtet. Sie trafen auf ihre ehemalige Verkäuferin und fanden hier ihre Lieblingsmarken wieder: Die tollen Hosen von Toni Dress, die perfekt passenden Blazer von Gelco und die tollen T-Shirts und Pullover von Via Appia. Vorbeischauen lohnt sich eben, hier finden alle Damen Mode: In den Kleidergrößen von 36 bis zu 48. Florence...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
6 16 41

Bildstock Wanderung in Oberlaa

Am 4.10.2015 gingen eine kleine Gruppe in Oberlaa auf eine Bildstock Wanderung. Organisiert und durchgeführt ,mit viel Wissen ,wurde es von Thomas Teifer. Wir starteten in der Leopoldsdorferstrasse Ecke Scheunenstrasse in Favoriten. Wir sahen 8 Bildstöcke und erfuhren interessante Geschichten dazu. Hier ein kleine Einblick über eine kleine schöne Wanderung die dann bei einem Weinlesefest in den Weinbergen beendet wurde. Das war ein wunderschöner Tag mit traumhaftem Wetter! Liebe Grüße Heidi...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
1 11

"Ich fühle mich fremd in Favoriten"

Unzufriedenheit mit der Politik und Hilfe für Flüchtlinge. Ein Stimmungsbild. von S. Ivankovits und K. Pufler Es wurlt am Viktor-Adler-Markt. Auch die Parteien geben sich symbolisch die Klinke in die Hand. Auch wenn die SP mit einem bequemen Vorsprung vor den Freiheitlichen und den restlichen Parteien in die Wahl am 11. Oktober geht: Am Marktplatz hat es den Anschein, als wäre das Match um den Wahlsieg ein ausgeglichenes. An vorderster Front Josef Andrä betreibt bereits in fünfter Generation...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
10 2

Der Rätsels Lösung:Knollensellerie

Vielen Dank an alle fürs mitmachen!! Die Gewinnerin ist Sylvia!!! Ein paar Infos zum Zeller: Knollensellerie (Apium graveolens var. rapaceum), auch Wurzelsellerie oder Zeller genannt, entwickelt ein halb unterirdisch wachsendes Speicherorgan. Am Speicherkörper sind Hauptwurzel, Hypocotyl und gestauchte Sprossachse zu je einem Drittel beteiligt. Es handelt sich also um eine Rübe. Den Sprossabschnitt erkennt man an den rhombisch-querliegenden Blattnarben, das Hypocotyl ist narbenfrei und die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
66

Favoritner Oktoberfest der FPÖ

(von Christoph Altrogge) Favoritner Oktoberfest der FPÖ, 03. 10. 2015, 09:00 bis 18:00 Uhr, Viktor-Adler-Markt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Helmut Zinzenheim und Erich Guzmits vor dem Haschahof, der mit Ende des Jahres stillgelegt wurde.
1 3 5

Rothneusiedl muss grün bleiben

"Stopp Mega City Rothneusiedl" hat ein wachsames Auge auf das Gebiet mit Bio-Feldern. Lange war es ruhig um die Bürgerinitiative, nun erwacht sie wieder. "Am liebsten wäre es uns, wir könnten uns auflösen", erzählt Erich Guzmits von der Bürgerinitiative "Stopp Mega City Rothneusiedl". "Wenn das der Fall wäre, wären wir siegreich gewesen und hätten durchgesetzt, dass Rothneusiedl nicht verbaut wird.". Die Forderungen der Bürgerinitiative (BI) sind: den Grünbereich erhalten, keine U1-Verlängerung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
1 4

Urban Gardening im Zehnten

Großartig! Die jungen Leute des Favoritner Spacelab betreiben nun einen Gemeinschaftsgarten bei der Straßenbahnhaltestelle der 6-er, Knöllgasse.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Lokale Agenda Favoriten
3

Favoritner Wiese bekommt ein Facelift

Anrainer von Monte Laa gestalten Ihre Wiese neu. Es ensteht ein Paradies für Groß, Klein und Hunde. Die Wiese am Ende der Colmanngasse ist eine grüne Oase in Monte Laa. Einziger Mangel: Sie wurde hauptsächlich von Hundebesitzern genutzt. Die Jugendlichen mussten beim Spielen immer einen Spießrutenlauf zwischen den Hinterlassenschaften machen. Gemeinsamer Plan Das wird nun anders: Auf Einladung von Bezirksvorsteherin Hermine Mospoitnerner trafen sich die Anrainer mit der Lokalen Agenda und der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Ankerbrotfabrik ist ein Hotspot für die Kultur und weit über Favoriten hinaus bekannt. | Foto: M. Schmidt

Kultur: Was in Favoriten geplant ist

Wahlkampfthema Kultur: Welche Vorhaben die Favoritner Parteien für die nächsten fünf Jahre planen. Kulturstandort Favoriten ist ein wichtiges Thema. Das sagen die Spitzenkandidaten dazu: • Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner, SPÖ • Stefan Berger, FPÖ • Nico Marchetti, ÖVP • Anne-Marie Duperron, Grüne • Christine Hahn, Neos Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner, SPÖ „Mit mir gibt es keine Kürzung der Kulturförderung, wie es die FPÖ verlangt. Waldmüllerzentrum, ,Mitten in Favoriten' und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1

Ich kann nicht entscheiden,

ob es schön ist - aber es ist jedenfalls eine Belebung der Sinne, so ein buntes Haus in Favoriten zu haben. Es steht zwischen der Quellenstraße und der Buchengasse und lässt auch an trüben Tagen die Sonne scheinen - oder uns im grauen Winter an den farbenfrohen Sommer denken.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
Verteilerkreis Favoriten. Foto von der Homepage der Stadt Wien
2

Die Neugestaltung des Verteilerkreis Favoriten ist ein Bumerang

Der Verteilerkreis in Favoriten ist einer der am stärksten frequentierten Verkehrsknoten in Wien und zweitgrößter Kreisverkehr nach dem Praterstern. Die Verlängerung der U1 nach Oberlaa ab 2017, die Vergrößerung der FH Campus und die Erweiterung des Geländes des FK Austria machen eine Neugestaltung des gesamten Areals notwendig. Im April 2015 wurden die Pläne zur Umgestaltung im Rahmen einer BürgerInnenversammlung vorgestellt: Geplant sind ein neues Bürohochhaus der Asfinag-Zentrale, zwei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Die neu gestaltete Grünfläche kann sich sehen lassen. | Foto: MA 42
4

Favoritner Beserlpark erstrahlt in neuem Glanz

bz-Erfolg in der Uhlandgasse: Statt Schlamm und Müll gibt es nun eine Grün-Oase für die Anrainer. Anrainer Erich Harasym wandte sich an die bz: Dem Beserlpark in der Uhlandgasse auf der Höhe Sonnwendgasse fehle ein durchgehender Zaun. So wäre Mist, Hundekot und eine Schlammwüste, wo ein Grünraum sein könnte. Rasche Reaktion Die bz wandte sich an Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner, die umgehend reagierte. Die Stadtgärtner wurden umgehend mit einer Verbesserung beauftragt. Nun sind die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So soll die neue Lehrlingswerkstätte am Hebbelplatz 7 aussehen. Spatenstich ist voraussichtlich 2016, Fertigstellung 2017. | Foto: ÖBB/Krischanz
4

700 Lehrlinge für den Favoritner Hebbelplatz

Die ÖBB errichtet Österreichs größte Lehrwerkstätte am Hebbelplatz Rund 300 Meter von der künftigen U1-Station Troststraße entfernt werden in eineinhalb Jahren 700 Lehrlinge ausgebildet. 20 Millionen Euro investiert die ÖBB am Hebbelplatz 7. Dafür entsteht in Favoriten Österreichs größte Lehrwerkstatt. Ausbildung auf der Fläche von zwei Fußballfeldern Noch heuer beginnen die Ausschreibungen, der Spatenstich erfolgt 2016 und ein Jahr später ist der Bau fertig. Rund 14.000 Quadratmeter stehen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Christina Brichta-Hartmann | Foto: Petra Spiola
2

Junge Ideen für Favoriten

Die SP-Politikerinnen Christina Brichta-Hartmann und Sandra Kapuy laden zur Diskussion Im Rahmen der Diskussionsreihe "Politik wird aus Ideen gemacht", erläutern Politiker und Kandidaten der SP Favoriten ihre Arbeitsschwerpunkte uns stehen für Diskussionen zur Verfügung. Am 28. September um 18 Uhr gibt es junge Ideen für Favoriten. Zur Diskussion laden Gemeinderätin Christina Brichta-Hartmann und Sandra Kapuy. Wann: 28.09.2015 18:00:00 Wo: Erlachgasse 85, Erlachgasse 85, 1100 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
5

Einmal andersrum

Gewöhnliche Favoritner Balkonblumen, einmal andersrum fotografiert. Man gehe einfach in die Hocke und fotografiere von unten gegen den Himmel. Wenn eine Gegenlichtaufnahme gelingt, wird es noch schöner.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
204

WIENER WAHNSINN live beim OKTOBERFEST von RENAULT WIEN in FAVORITEN

Am 19. September lud der Autoriese Renault Nissan Wien all seine Gäste zu seinem großen OKTOBERFEST, 2015 in Wien Favoriten ein. Die Kultband Wiener Wahnsinn ist am Samstag live bei unserem großen OKTOBERFEST zu sehen, und zwar bei freiem Eintritt! Für Speis und Trank wurde gesorgt, eine Grillstation sowie Tankstation für Getränke gab es ebenfalls. Im großes Festzelt spielten am Vormittag ab 11.00h "Die Gauermänner" und ab 15h dann die Kult Band Wiener Wahnsinn. Weiters zu sehn gab es den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Franz Schuster
7 12 4

Der K 6, Kundratstrasse 6 – Wohnhochhaus mit Aussicht

Zahlen/Daten/Fakten Grundstücksgröße 4.327 m² Bruttogeschoßfläche 53.477 m² Gebäudehöhe 67 m 267 Wohnungen Wohnungsgrößen ca. 55 – 123 m² 21.162 m² Seniorenwohngemeinschaft im 1. OG 2.509 m² Nahversorgungszentrum, 1.877 m² Geschäftsflächen Büroflächen 2.OG 2.957 m² Lagerflächen 151 m² Gesamtnutzfläche 28.656 m² Garage 288 Stellplätze in 3 untergeschoßen Baubeginn 6. Juli 2005 Fertigstellung und Übergabe 31. august 2007 Wo: K6 Hochhaus, Kundratstrau00dfe 6, 1100 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
Im Gespräch über die neue Buslinie in den Böhmischen Prater: VP-Gemeinderat Alfred Hoch und Schausteller Franz Reinhardt (r.).
1 3 4

Rettet unseren Böhmischen Prater

Schausteller beklagen einen Besucherrückgang – VP-Hoch fordert einen Bus für den Böhmischen Prater "Heuer war eine ganz schlechte Saison", klagt Schausteller Franz Reinhardt. Eines der Hauptgründe wäre eine fehlende gute Öffi-Anbindung. Weiter Fußmarsch Nur die Buslinie 68A fahre in die Nähe. Doch von der Haltestelle in der Laaerberg Straße bis zum Vergnügungsparadies wäre es noch rund ein Kilometer Fußmarsch. "Zu weit für Familien mit kleinen Kindern", so Reinhardt. Das findet auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.