Februar 2019

Beiträge zum Thema Februar 2019

Die Bereitschaftsdienste im Pinzgau bis zum 20. Februar 2019 | Foto: ginasanders/panthermedia.net

Pinzgau
Bereitschaftsdienste Ärzte, Zahnärzte und Apotheken

Nachfolgend die Wochenende- und Nachtdienste bis zum 20. Februar 2019: Ärzte-Bereitschaftsdienst - Tel. 141 Zahnärzte-Bereitschaftsdienst - Tel. 06542/74068. Apotheken-Bereitschaftsdienste Schüttdorf/Zell am See/Kaprun/Bruck/Maishofen: 13. 2. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382  14. 2. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581  15. 2. Bären Apotheke Bruck, Tel. 06545/6279  16. 2. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547/8669  17. 2. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400  18. 2....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Acht Personen werden verdächtigt, als Drogendealer gehandelt zu haben. Sie wurden am Montag festgenommen. | Foto: BRS/Huber
1

Drogen in Salzburg
Festnahme von acht Verdächtigen

Nach monatelangen Ermittlungen der Polizei Salzburg wurden am 11. Februar 2019 mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt. Es kam zur Festnahme von acht Personen: Sechs Österreicher, ein Türke und ein Kroate. SALZBURG. Der 38-jähriger Kroate gilt als mutmaßliche Haupttäter. Er wurde erst im Frühjahr 2018 aus einer Freiheitsstrafe entlassen. Laut Polizei handelte er unmittelbar nach seiner Haftstrafe wieder mit Kokain und Cannabis. Dealer und Abnehmer Die anderen sieben Verdächtigen gelten als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
In mehreren Geschäften in Salzburg wurden Kleidungsstücke gestohlen.  | Foto: BBL
1

Polizeimeldung
Gewand aus mehreren Geschäften gestohlen

Drei Diebe stahlen aus mehreren Geschäften in Taxham Kleidungsstücke. Sie wurden geschnappt.  SALZBURG. Am Abend des 12. Februars stahlen drei Personen in mehreren Geschäften im Salzburger Stadtteil Taxham Kleidungsstücke. Anschließend versteckten sie diese in einem Auto. Einer der mutmaßlichen Täter wurde bis zum Eintreffen der Polizei von einem Ladendetektiv angehalten. Kleidungsstücke im Auto Im Zuge einer freiwilligen Nachschau stellte die Polizei im Auto mehrere Kleidungsstücke im Wert von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am Dienstag ging am Pass Thurn im Bereich der Resterhöhe eine Lawine ab.  | Foto: Symbolfoto der Landeswarnzentrale Salzburg
3 1

Mittersill
Sucheinsatz nach Lawinenabgang

Im Bereich der Resterhöhe am Pass Thurn ging gestern am frühen Nachmittag eine Lawine ab. Es liegen keine Meldungen von Vermissten oder Anzeichen von Verschütteten vor. MITTERSILL. Am frühen Nachmittag des 12. Februars meldete ein 36-jähriger Finne einen Lawinenabgang im Bereich der Resterhöhe bei der Rotkreuz-Leitstelle Süd. Spuren in Lawinenkegel  Der Finne war mit Freunden beim Freeriden abseits der Pisten auf einen frischen Schneebrettabgang aufmerksam geworden. Im Bereich des Anrisses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Flachgau wurde in der Nacht auf 12. Februar zwei Mal eingebrochen. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Einbruchdiebstahl in Oberndorf und Köstendorf

In Köstendorf und in Oberndorf kam es zu je einem Einbruchdiebstahl, wie die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete. KÖSTENDORF. Ein unbekannter Täter brach in der Nacht auf den 12. Februar in einen Kleinlastwagen und in ein Auto ein. Die Fahrzeuge waren im Ortsgebiet von Köstendorf geparkt. Es wurden mehrere Hundert Euro Bargeld und einen Laptop erbeutet. OBERNDORF. Eine bislang unbekannte Täterschaft brach in der Nacht auf den 12. Februar gewaltsam in eine Werkstätte in Oberndorf ein. Aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Akteur und Regisseur Pascal Rösler (2. v. li.) mit  Pinzgauern, die im Film zu sehen sind: der Walder Wegewart Alois Gensbichler vulgo "Neidauer Lois", Ferdinand Lainer von der Nationalparkverwaltung sowie Optiker Hans-Peter Maurer (Mittersill) und der Bramberger Alois Bacher. | Foto: Christa Nothdurfter
7

Seht her, ein Visionär
Die Doku "Die Seele der Salzach" feierte im Mittersiller Kino ihre Premiere

Flüsse mit Trinkwasser - für diesen Traum eroberte Standup-Paddler Pascal Rösler im Vorjahr auch die Salzach. MITTERSILL (cn). 225 Kilometer legt die Salzach zurück, bevor sie in den Inn mündet. Pascal Rösler aus Deutschland hat 2018 "unseren" Fluss von der Quelle in der Nähe des Salzachgeiers im Gemeindegebiet von Wald bis Burghausen begleitet. Meistens mit dem sogenannten "Stand Up Paddle" oder sonst zu Fuß am Ufer entlang. Sonst - das war natürlich im bergigen Ursprungsgebiet am Salzachgeier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei einem Verkehrsunfall in Taxenbach wurde eine Frau schwer verletzt.  | Foto: BBL

Taxenbach
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Am Montag wurden bei einem Unfall in Taxenbach eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt. TAXENBACH. In den Mittagsstunden des 11.Februars kam eine 25-jährige Kroatin aus unbekannter Ursache mit ihrem Auto ins Schleudern und prallte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die 25-Jährige wurde augenscheinlich schwer verletzt . Der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeuges, ein 45-jähriger Rumäne, wurde leicht verletzt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurden beide Autofahrer mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Maishofen kam es zu einem Auffahrunfall mit einem Lastwagen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.  | Foto: BBL

Maishofen
Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall durch LKW

Bei einem Auffahrunfall auf der Pinzgauer Straße (B311) in Maishofen wurden am Montagmorgen zwei Personen leicht verletzt.  MAISHOFEN. Am Morgen des 11. Februars kam es im Bereich eines Beschleunigungsstreifens zu einem Verkehrsunfall. Es staute, da sich mehrere Fahrzeuge bei winterlichen Fahrbedingungen einreihten. Ein Lkw fuhr von Saalfelden kommend in Richtung Zell am See. Der Lenker - ein 47 Jahre alter Rumäne - fuhr den drei Autos auf, die vor ihm im Stau standen.  Zwei Personen verletzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Skigebiet von Radstadt - Königslehen kam es am Samstag zu zwei Zusammenstößen. Zwei Personen wurden verletzt. | Foto: BBL (Symbolfoto)

Radstadt-Königslehen
Zwei Skiunfälle mit Verletzten

Im Skigebiet "Skischaukel Radstadt-Königslehen" kam es am 9. Februar zu zwei Zusammenstößen, bei denen je eine Person verletzt wurde.  RADSTADT. Am Vormittag des 9. Februars stießen eine 58-Jährige aus Slowenien und ein 70-Jähriger aus Radstadt im Skigebiet "Skischaukel Radstadt-Königslehen" zusammen. Beide stürzten. Der Pensionist erlitt einen Kreuzbandriss und eine Meniskusverletzung. Die Slowenin blieb unverletzt.  Etwa eine halbe Stunde später fuhr ein 67-jähriger Pensionist aus Salzburg in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am Wochenende hatte die Polizei im Flachgau viel zu tun. So wurden unter anderem einigen ein Faustschlag ins Gesicht verpasst. | Foto: BRS/Huber

Polizeimeldungen
Vorfälle am Wochenende im Flachgau

Im Flachgau kam es am 9. und 10. Februar 2019 zu mehreren Vorfällen. Hier die Meldungen der Landespolizeidirektion Salzburg: Ortstafel beschädigt SEEKIRCHEN. In der Nacht auf 10. Februar wurden die Ortstafel "Seekirchen" von bislang Unbekannten beschädigt. Dabei dürften sie die Tafel mittels Schusskörper eines Luftdruckgewehrs oder Ähnlichem beschossen haben. Aggressiver 18-Jähriger WALS-SIEZENHEIM. Am 10. Februar wurde die Polizei um kurz nach 1 Uhr alarmiert. Ein 18-Jähriger würde sich in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Die Polizei hatte am Wochenende so einiges zu tun. So wurden unter anderem mehrere Autos beschädigt und Drogen sichergestellt, es kam zu mehreren Verkehrsunfällen und Körperverletzungen …  | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
Vorfälle am Wochenende in der Stadt Salzburg

In der Stadt Salzburg kam es am 8., 9. und 10. Februar 2019 zu mehreren Vorfällen. Hier die Meldungen der Landespolizeidirektion Salzburg: Taxifahrer von Fahrgast verletzt Gegen 9 Uhr Morgens stritten sich am 10. Februar ein 22-jähriger Deutscher und ein 62-jähriger Taxifahrer in der Salzburger Altstadt. Der 22-Jährige und seine Freunde wollten mit dem Taxi nach Hause fahren, als es zu einem Streit zwischen dem Lenker und den Fahrgästen kam. Daraufhin verweigerte der Taxifahrer die Fahrt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am Samstag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine Pinzgauerin verletzt. Zwei Autos wurden abgeschleppt, es kam zu einer Straßensperre.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Auffahrunfall bei Golling

Bei einem Verkehrsunfall am 9. Februar auf der Tauernautobahn (A10) wurde eine Pinzgauerin verletzt. Der Hiefler- und der Ofenauertunnel waren für etwa 20 Minuten gesperrt.  GOLLING. Eine 71-jährige Deutsche fuhr am 9. Februar gegen Mittag mit ihrem Pkw auf der A10 Tauernautobahn in Richtung Salzburg. Auf Höhe der Ausfahrt Golling kam es zu einem Stau mit "Stop and Go"-Verkehr. Eine 40-jährige Pinzgauerin fuhr der Deutschen auf, als diese abbremste. Verletzte, Autos abgeschleppt Die Pinzgauerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Betrug: Ein 35-jähriger Pinzgauer wurde aufgrund von zahlreichen Betrugsfällen festgenommen.
 | Foto: BBL

Pinzgauer festgenommen
Illegale Hunde- und Pferdezucht und andere Betrügereien

Der Betrüger aus dem Pinzgau soll einen Gesamtschaden von rund 20.000 Euro verursacht haben. Zudem soll er eine illegale Hunde- und Pferdezucht im Innviertel betrieben haben. PINZGAU/FLACHGAU/BRAUNAU/BAYERN. Der 35-Jährige ohne festen Wohnsitz wird beschuldigt, im Zeitraum von 16. Mai 2016 bis zum 29. Jänner 2019 in den Bezirken Braunau und Salzburg-Umgebung, sowie im angrenzenden Bayern diverse Dienstleistungs-, Einmiet- und Tankbetrügereien begangen zu haben.  Mindestens 21 Geschädigte  Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Wasserrettung Zell am See
1 8

Rettung bei Einbrüchen im Eis
Wichtige Einsatzorganisationen trainierten am Zeller See

ZELL AM SEE. Die ASBÖ Wasserrettungen Zell am See, Linz und die Feuerwehr sowie das Rote Kreuz Zell am See führten am 9. Februar 2019  Jahr eine gemeinsame Eisretterschulung am Zeller See durch, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Öffentliche Infos für alle Interessierten Für den Zweck der Ausbildung und zur Schulung aller, die sich auf Eisflächen begeben, hat die ASBÖ Wasserrettung Zell am See zwei Kurzvideos zur Selbstrettung und Hilfeleistung produziert, die über die Homepage, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Lokalmatadorin Verena Streitberger aus Maishofen verpasst als Vierte knapp das Podium. | Foto: Richard Ronacher
1 10

Skibergsteigen
Zwei Mal Pinzgauer Blech bei den Staatsmeisterschaften der Skibergsteiger

VIEHHOFEN. Dank der großen Unterstützung der Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm schaffte es der veranstaltende Schiklub Viehhofen, zwischen und vor allem unter den Gondeln und Sesselliften ein extrem hartes und forderndes, aber auch actionreiches und zuschauerfreundliches Individual über die Bühne zu bringen. 1.720 Höhenmeter mussten absolviert werden, auf Skiern bergauf und bergab, manchmal auch tragend zu Fuß. Pech für die PinzgauerDie Pinzgauer hatten nicht das Glück gepachtet, denn mit Sarah...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Klärung von Sachbeschädigungen an einem PKW in Kaprun

KAPRUN. Am 7. Februar 201 um 7.30 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Parkplatz in Kaprun gerufen, da sich dort eine offensichtlich alkoholisierte Person in einem PKW aufhalten soll. Die Beamten konnten an dem betreffenden PKW mehrere Beschädigungen, unter anderem einen abgebrochenen Heckscheibenwischer, feststellen. Auf der Rückbank des Fahrzeuges nahmen die Beamten einen 22-jährigen, offensichtlich stark alkoholisierten Saalfeldener wahr. Ein Saalfeldner im Auto eines Holländers Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Betrugsversuch: Gefälschte Unterschriften auf Zahlscheinen mit hohen Summen im Pinzgau. | Foto: BBL
1 1

Polizeimeldung
Gefälschte Zahlscheine im Pinzgau

Bank-Mitarbeiter bemerkten verdächtige Zahlscheine und stellten Nachforschungen an.  PINZGAU. Am 6. Februar 2019 gingen bei zwei verschiedenen Banken im Pinzgau gefälschte Zahlscheine ein. Die Zahlscheine einer größeren Pinzgauer Firma waren mit einem Betrag von mehreren tausend Euro versehen. Als Zahlungsempfänger waren spanische Konten angeführt. Bankangestellte bemerken Betrug Den aufmerksamen Bankangestellten kamen die Zahlungsaufforderungen verdächtig vor und nahmen mit dem Unternehmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In der Fußgängerzone in Saalfelden kam es zu einer Gewalttat. Ein 19-Jähriger schlug auf einen 15-Jährigen ein.  | Foto: BBL
1

Polizeimeldung
Schläge und Tritte für 15-Jährigen in Saalfelden

In der Nacht auf Freitag wurde ein 15-Jähriger in Saalfelden zu Boden geschlagen und verletzt. Der Bub wurde ins Krankenhaus gebracht.  SAALFELDEN. Am 8. Februar kam es zwischen 0.30 und 0.50 Uhr in der Fußgängerzone zu einer Gewalttat. Ein 19-Jähriger soll einen 15-Jährigen niedergeschlagen haben. Als dieser zu Boden ging, soll er weiter auf ihn eingeschlagen und ihn getreten haben. Danach soll der 19-Jährige geflüchtet sein.  Verletzt ins KH Das Rote Kreuz brachte den Bub in das Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In einem Nordwest-Hang ging auf dem Weg in Richtung Sperauerkopf in Sportgastein eine Schneebrett-Lawine ab. Drei Wintersportler wurden mittels Seilbergung geborgen. | Foto: BBL

Lawine in Bad Gastein
Skitourengeher von Hubschrauber geborgen

Am Donnerstag  kam es in Sportgastein zu einem Schneebrett-Abgang. Eine Person wurde mitgerissen, blieb aber unverletzt. Ein Hubschrauber flog die Wintersportler aus dem Lawinengebiet.  BAD GASTEIN. Drei Skitourengeher wollten am Nachmittag des 7. Februars auf den Sperauerkopf in Sportgastein. Um 14.45 Uhr waren sie beim Aufstieg auf einer Seehöhe von 2.120m in einem mit Triebschnee gefüllten Nordwest-Hang.  Von Schneebrett mitgerissen  Die Schneedecke senkte sich, ein 40 Meter breites...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Maishofen schlich sich ein Dieb in ein Haus ein. Bei seinem Weg nach draußen traf er den Hausbesitzer.  | Foto: BBL
1

Maishofen
Einschleichdiebstahl am helllichten Tag

Am Donnerstag schlich sich jemand in das Haus eines Pensionisten in Maishofen ein. Die Beute: Schmuck und Geld. MAISHOFEN. Am 7. Februar gelangte der Täter durch eine angelehnte Terrassentüre in das Haus des 67-Jährigen, während dieser im Außenbereich des Hauses beschäftigt war. Dieb trifft Hausbesitzer Die beiden trafen sich, als der Unbekannte durch dieselbe Tür das Haus wieder verlassen wollte. Er fragte den 67-Jährigen, ob er diverse Arbeiten für ihn erledigen könne. Als dieser verneinte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Notdienste - Februar 2019 (KW 06/07)

Ärztedienst 09. bis 10. 02.Murtal. • Judenburg: Dr. Kortschak, Tel. 03572/42995. Fohnsdorf: Dr. Dullinger, Tel. 03573/3133. Zeltweg: Dr. Toma, Tel. 03577/22227. Weißkirchen, Obdach: Dr. Decrinis, Tel. 03578/4090 (Obdach). Pöls- Oberkurzheim, Oberzeiring, St. Oswald-Möderbrugg, St. Georgen/J., Unzmarkt: Dr. Wess, Tel. 03583/2249 (St. Georgen/J.) und zusätzlich Samstagvormittag bis 12 Uhr: Dr. Heschl, Tel. 03571/2276 (Oberzeiring) und Dr. Agnoli, Tel. 03579/21202 (Pöls). Hohentauern, St....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Kinoprogramm - Februar 2019 (KW 06/07)

Dieselkino Fohnsdorf08. 02. bis 14. 02. 2019, Tel.: 03572/46660. • Alita: Battle Angel - 3D - Mens Night“: Do., 20.30 Uhr. • „Sweethearts - Ladies Night“: Do., 20.15 Uhr. • „Fahrenheit 11/9“: Doku Donnerstag, EHP ab € 7,50. Do., 19 Uhr. • „The Salzburg Story (OV)“: Originalversion ohne Untertitel. Di., 20 Uhr. • „Astrid“: Dieselkino Kult(ur), EHP ab € 7,50. Mo., Mi., 19.30 Uhr. • „The Prodigy“: Fr., Sa., Mo., Di., Mi., Do., 21 Uhr; So., 20.45 Uhr. • „Drachenzähmen leicht gemacht 3 - 3D - Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Konstantinov

Sterbefälle - Februar 2019 (KW 05/06)

• Knittelfeld: Karl Roschenk, Knittelfeld (83); Matthias Auer, St. Margarethen (95); Robert Aschbacher, Fohnsdorf (75); Erich Bachmayer, Knittelfeld (63); Franz Schreymaier, Lobmingtal (70); Brunhilde Landschützer, Knittelfeld (74); Maria Freudenschuß, Pölstal (83); Karoline Klein, Lobmingtal (94); Alois Degold, Zeltweg (87); Rosa Schreibmayer, St. Margarethen (86); Hildegard Gruber, Zeltweg (77).

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.