Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

In der Bürgergasse gelten ab der Begegnungszone maximal 20 km/h und besondere Regeln. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
Aktion 3

Feldbach
Die mittlere Bürgergasse wurde zur Begegnungszone erklärt

In der Bürgergasse in der Feldbacher Innenstadt wurde eine Begegnungszone eingerichtet. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer dürfen hier die Fahrbahn gleichberechtigt nutzen. FELDBACH. In der mittleren Bürgergasse, im Abschnitt zwischen dem Modegeschäft Kernzone bis zur Steiermärkischen Sparkasse, wurde eine Begegnungszone eingerichtet, die für die Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs sorgen soll. Das Besondere einer Begegnungszone ist, dass alle...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Zentrum des großen Orionnebels | Foto: Günter Kleinschuster
4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Schöpfungsort und Totenreich

Der Ort der Angst. Dorthin wo die Ahnen gehen, wenn sie gestorben sind. Die unterste Stufe der neunteiligen Unterwelt. Dieser Ort heißt Xibalbá. Er befindet sich im Sternbild Orion, als nebeliges Wölkchen. Das war der Glauben der Maya Indianer. Hier seht ihr das Zentrum des Orionnebels. Man kann ihn als glühenden Nebel unter den 3 Gürtelsternen des Orion selbst mit freiem Auge beobachten. Doch was ist dieser Nebel? Fliegen wir hin! Es sind gewaltige Leeren, die wir überqueren müssen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
1

Internationaler Frauentag in Feldbach
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
Der große Orionnebel. Oben leuchtet rot der Wasserstoff, unten wird blau Staub reflektiert. Der Riesenstern über den geschrieben wird ist ganz oben am Bildrand zu sehen, der helle Stern. | Foto: GünterKleinschuster
2

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der verstoßene Riesenstern

Nair al Saif – der Helle im Schwert. So heißt der helle Stern oberhalb des Orionnebels, am oberen Bildrand sichtbar. Es ist sein arabischer Name. Oder Iota Orionis, der 9. hellste Stern im Sternbild Orion. Er ist kein Einzelstern. Er besteht aus 3 Komponenten. Riesen. Monster. Ihre Sternwinde kollidieren so gewaltsam, das Röntgenstrahlung entsteht. Der Hauptstern. Ein sogenannter O Klasse Stern. 23 Sonnenmassen. 16-facher Durchmesser der Sonne. 32.000 Grad Oberflächentemperatur. 68.000mal mehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Silvia Nagy, Gaby Haas und Ludwig Haas von "Arte Noah" mit Bürgermeister Josef Ober und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner (v.l.). | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Kunst hilft Tieren
Tierschutzverein ruft den Arte Noah Award 2023 aus

Der kunstaffine Tierschutzverein "Arte Noah" ruft heuer im Rahmen seiner Charity-Verkaufsausstellung  wieder den "Arte Noah Award" aus.  Das Thema lautet "Verwurzelung". FELDBACH. "Arte Noah – Kunst hilft Tieren" setzt sich bereits seit vielen Jahren für den heimischen Tierschutz ein. Alle zwei Jahre veranstaltet der Verein eine Charity-Verkaufsausstellung mit Exponaten von namhaften Künstlern wie Gottfried Helnwein, Christian Ludwig Attersee, Günter Brus, Herbert Brand, Hermann Nitsch, Elfie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
„Wer nichts weiß, muss alles essen“, so lautet der Titel eines Podcasts, den Maria Fanninger vom Verein „Land schafft Leben“ moderiert. Aufgezeichnet werden die Inhalte in einem Studio in Schladming. | Foto: Land schafft Leben
4

Zentrum Feldbach
Maria Fanninger räumte mit Ernährungsmythen auf

"Gut essen und dabei die Welt retten." Wie das gelingen kann, verriet Ernährungsexpertin Maria Fanninger vom Verein "Land schafft Leben" in ihrem Vortrag im Zentrum Feldbach. FELDBACH. Die Entscheidung, welche Lebensmittel man konsumiert, nehme maßgeblich Einfluss auf die eigene Gesundheit und auf die Umwelt. Mit jedem Griff ins Regal lege man auch gewisse Werte in den Einkaufswagen – und gebe damit auch einen entsprechenden Produktionsauftrag, so die zentrale Botschaft von Maria Fanninger vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der große Krater am oberen Bildrand ist Kopernikus, der kleinere am unteren Bildrand, eher links ist Kepler | Foto: GünterKleinschuster
2

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der Mond, Kopernikus Kepler

1.500 Jahre lang war es ein Gesetz, nein, eher ein Gebot. Wer dagegen verstieß wurde eingesperrt, gefoltert, verbrannt. Die Erde steht im Mittelpunkt. Aus. Keine Diskussion. Der Astronom Ptolemäues hatte es in seinem Werk, den „Almagest“ festgelegt. Im 2.Jahrhundert nach Christus. Bis ins Mittelalter wurde diese Annahme weitergegeben. Wenn man sieht, wie die Gestirne im Osten aufgehen und im Westen untergehen war diese Annahme mehr als logisch. Eine sich drehende Erde? Schwachsinn! Dann müsste...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Elenia
Geburt: 18. November
Eltern: Claudia Körbler und Stefan Wilfling,
Riegersburg
2.985 g, 53 cm | Foto: gkartworks
15

Unsere Babys der Woche

Hurra, wir sind da! SÜDOSTSTEIERMARK. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Groß
Die neue Kulturwerkstatt (das alte Wasserwerk) bildet heuer eine zentrale Location des Festivals "a hard year´s spring". Andrea Meyer, Michael Mehsner und Josef Ober mit dem Plakat zu Christoph Grissemann und seine Thomas Bernhard Machine. | Foto: Woche
1 3

Feldbach
Ein spannender Start ins Kulturjahr

Wenn der Kulturreferent der Stadt Feldbach, Michael Mehsner, von „a hard year´s spring“, dem Festival für Musik zur Zeit, spricht, kommt er merklich ins Schwärmen. Von „guter, wahrer und selbstloser Musik“ spricht der Stadtamtsdirektor, der gelinde ausgedrückt ein Faible für Kultur hat. Mehsner streicht bei der Präsentation des Programms das breite Spektrum heraus, das die Kulturstadt mittlerweile abbilde: „Von Volkskultur bis zur Avantgarde reicht das Angebot.“ Und eben um diese bemüht sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Der Vorstand des Vereins "Arte Noah" unter Obmann  Ludwig Haas (3.v.l.) war zu Besuch bei LH-Stv. Anton Lang (r.). | Foto: Land Steiermark/Büro Lang
4

Arte Noah
Tierschutzverein gewinnt mit Anton Lang einen neuen Partner

Der südoststeirische bzw. südburgenländische Tierschutzverein "Arte Noah" stellte sich bei Tierschutzreferent Anton Lang vor. Der Landeshauptmann-Stellvertreter war vom Engagement beeindruckt uns sagte just den Besuch der nächsten Ausstellung in Feldbach zu.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Zuständigkeiten Verkehr und Finanzen lassen sich auch vom Politlaien im Büro des Landeshauptmann-Stellvertreters verorten. Dass auch der Tierschutz zu den Verantwortlichkeiten von Anton Lang zählt, wissen schon nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Vorstand der Artillerie-Traditionskapelle rund um Obmann Günter Rath (M.) mit Bezirksobmann Franz Monschein (l.) und Feldbachs Vizebürgermeister Christian Ortauf. | Foto: Artillerie-Traditionskapelle
4

Feldbach
Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben stellte sich neu auf

Die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben hatte zur Jahreshauptversammlung geladen, in der auch Wahlen anstanden. Josef Bauer ist der neue Kapellmeister FELDBACH. Die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben wählte im Rahmen der 51. Jahreshauptversammlung in der Kaserne Feldbach die Vorstandsmitglieder für die nächste Funktionsperiode mit der Dauer von drei Jahren. Zwei Neue im VorstandUnter dem Vorsitz von Bezirksobmann Franz Monschein wurden Günter Rath als Obmann , Vera...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die obere Sonnenatmosphäre, auch Chromossphäre genannt liegt ca.10.000km über der sichtbaren Sonnenoberfläche | Foto: GünterKleinschuster
2

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Die Sonne, der Stern von dem wir leben

Wir leben im Inneren eines Sterns. Man mag es kaum glauben. Er beschützt uns. Der Weltraum ist ein leerer Raum, mit wenigen Atomen pro Kubikmeter, aber harter Strahlung. Strahlung von gestorbenen Sternen. Strahlung von schwarzen Löchern. Tödliche Strahlung. Sie würde unsere DNA, die Erbinformation auf der Stelle durchtrennen. Doch unsere Sonne beschützt uns. Wir leben in den Ausläufern ihrer Atmosphäre. Ein steter Wind aus Teilchen und ihren Magnetfeldern umgibt uns. Kein sanfter Wind. Er bläst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Gratulation zum 65er: LAbg. Franz Fartek, Landeshauptmann Christopher Drexler, Bgm. Josef Ober, NAbg. Agnes Totter und LAbg. Julia Majcan (v.l.). | Foto: Roman Schmidt
3

ÖVP Südoststeiermark
Neujahrsempfang mit Fröschen im Milchglas

Am Neujahrsempfang der ÖVP Südoststeiermark schwor Bezirksparteiobmann Franz Fartek die Gesinnungsgemeinschaft im Zentrum Feldbach auf die künftigen Herausforderungen ein. Ehrengast war Landeshauptmann Christopher Drexler. FELDBACH. ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek hatte zum Neujahrsempfang geladen, und das Zentrum Feldbach war gut gefüllt. Dort, wo erst kürzlich Bürgermeister Josef Ober beim Jahresauftakt der Stadtgemeinde Feldbach Verantwortung für den Lebensraum einforderte,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Feuer war im Keller ausgebrochen. | Foto: Symobolfoto/MEV
3

Glück im Unglück
80-Jähriger blieb bei Brand im Keller unversehrt

Aus bislang noch unbekannter Ursache ist am Abend des 31. Jänner im Keller eines Wohnhauses in Feldbach ein Brand ausgebrochen. Der Hausbesitzer bemerkte das Feuer noch rechtzeitig.  FELDBACH. Gegen 19.35 Uhr ist ein 80-Jähriger, der allein in seinem Wohnhaus lebt, am 31. Jänner durch einen lauten Knall auf einen Brand im Keller aufmerksam geworden. Umgehend verständigte er die Feuerwehr. Kräfte der Feuerwehren Gniebing, Feldbach und Rohr an der Raab – 46 Personen und elf Fahrzeuge waren im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Landesligist Fehring verpflichtete den kroatischen Frlügelspieler Jan Marcijus, da Felix Glanz und Sandro Lindner für das Frühjahr fraglich sind. | Foto: UFC Fehring

Vorschau Fußball in der Region
Auf dem Transfermarkt hat sich wieder einiges gerührt

Kaum verpflichtet, hat Aljaz Ploj bei Regionalligist St. Anna gleich seine Visitenkarte abgegeben. Der ehemalige U-21-Teamspieler aus Slowenien erzielte in der 16. Minute die Führung im Testspiel gegen Jennersdorf. Aufgezeigt haben auch zwei weitere Neuerwerbungen. Vedran Vinko erzielte beim 5:2-Sieg einen Doppelpack, Auch Patrick Wiesenhofer steuerte einen Treffer bei. Trefferreich verlief auch der Test zwischen Bad Gleichenberg und Landesligist Fehring. Nach einem 5:0-Pausenstand für Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Der Morgen- und Abend "Stern" Venus beim offenen Sternhaufen der Plejaden, 444 Lichtjahre entferernt | Foto: GünterKleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Das goldene Tor der Ekliptik

Es gibt mystische Plätze am Sternenhimmel. Doch dieses Gebiet ist speziell. Schon unsere Ahnen vor Jahrtausenden kannten und verehrten diese Sternengruppe. Als die Menschen noch mit der Natur lebten. Sich ihren Zyklen anpassten. Die Gestirne als Zeitgeber verwendeten. Dieser Ort spielt in vielen Religionen der Erde eine Rolle. Das goldene Tor der Ekliptik. Der dunkle Nachthimmel ist wie eine Theaterbühne. Schauspieler kommen und gehen, es gibt dramatische Ereignisse, die Darsteller drehen am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Spendenaktion: Glühweinstand beim Krippenweg in Gossendorf 2022 | Foto: FF Edersgraben-Höflach
3

Tu Gutes und rede darüber
Tolles Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Edersgraben-Höflach

Rund 4.000 Euro für den guten Zweck konnten unsere FeuerwehrkameradenInnen bei schönen Aktionen zum Jahresausklang 2022 sammeln.  So war z.B. die Feuerwehrjugend bei der Aktion Friedenslicht aus Bethlehem zu Weihnachten beteiligt, bei welcher das Friedenslicht im Löschbereich von Edersgraben und Höflach von Haus zu Haus gebracht wurde sowie im Rüsthaus zur gemütlichen Abholung bereitstand. Hierbei konnten für die Aktion „Steirer helfen Steirern“ über 1.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
Kirchberg-Kapitän Mario Unterweger und Eichkögl-Spielertrainer Anel Kocijan im Duell. | Foto: schmidbauer
5

Vorschau Fußball in der Region
Die Lage von ober und unter

Neue Trainer in der Oberliga Südost und in der Unterliga Süd und über die Motivation durch Geografie. Die Landesliga hat gerufen. Im konkreten Fall Landesligist Ilz, der sich von Kirchberg Trainer Christian Scheer angelte. Der Tabellenvierte der Oberliga Südost geht den Weg mit jungen Trainern weiter und verpflichtete Sebastian Neumeister, der zuletzt Co-Trainer von Rainer Pein in Fehring war. Neumeister spielte in seiner aktiven Zeit bei Kirchberg. Assistiert wird er im Training von David...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
FSG-Regionalvorsitzender Günter Pint und Karl Heinz Platzer (r.) übergeben warme Jacken an SPÖ-Vizebürgermeister Robert Trummer. | Foto: FSG Südoststeiermark
Aktion 3

Winterchallenge
Warme Jacken "wachsen" im Jahnpark in Feldbach auf Bäumen

Kennt man die Geschichte dahinter nicht, könnte man meinen, in Feldbach wachsen Jacken und Mäntel auf Bäumen. Dabei: Mit der sogenannten Winterchallenge will die FSG Südoststeiermark soziale Wärme spenden. FELDBACH. Für die Aktion der Jungen Generation Steiermark der SPÖ mit dem Motto „Nimm mich und greif zu, wir spenden Wärme gegen soziale Kälte“ sammelten u.a. die Funktionärinnen und Funktionäre der FSG-Südoststeiermark warme Kleidung.  Übergeben wurden die gesammelten Kleidungsstücke vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der planetarische Nebel Messier 57 im Sternbild Leier. Ein alternder Stern der uns eine Vorausschau auf das Schicksal der Sonne gibt | Foto: Günter Kleinschuster

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der Kreislauf von Leben und Sterben im Universum

Schön sieht er aus. DerTod. Früher war es anders. Turbulenter. Der Ort war zufällig, durch ein Ungleichgewicht begann die unvorstellbar riesige Wolke unter ihrem Gewicht zusammenzubrechen. Immer mehr Materie fiel nach innen. Und dann noch mehr. Eine Kaskade, eine Lawine. Das Gas und der Staub, sehr fein und klein bildeten einen Kern, dicht und heiß. Unglaublich heiß. So heiß, das Atome verschmelzen. Der Stern, nun kann man ihn so nennen, fand sein Gleichgewicht. Der innere Druck des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Die Vorfreude auf den Ballklassiker in Feldbach, hier ein Bild von der letzten Auflage vor Corona, ist groß.  | Foto: Stadtmusik Feldbach
Aktion 3

Ball der Stadtmusik Feldbach
Comeback der legendären Tanzveranstaltung

Feldbachs Stadtmusik zählt zu den bedeutendsten Kulturträgern der Gemeinde und der Region. Bekannt ist nicht nur der "Klangkörper", sondern auch der Ball der Stadtmusik, der nach der Corona-Zwangspause endlich wieder stattfindet. FELDBACH. Seit 1886 ist die Stadtmusik Feldbach ein wesentlicher Kulturträger der Gemeinde und natürlich im ganzen Bezirk ein Begriff. Über 40 Musikerinnen und Musiker rund um Obmann Peter Pöllabauer, Kapellmeister Hartmut Buchgraber und Stabführer Karl Buchgraber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Teamleiterin Sandra Klenner, Projektleiterin Sonja Skalnik, Community Nurse Kathrin Pfeifer und Bürgermeister Josef Ober (v.l.) wollen Feldbach zur altersgerechten Stadt machen. | Foto: RegionalMedien
1 6

Feldbach
Community Nurses machen Feldbach zur altersgerechten Stadt

Die Community Nurses verschicken zum einjährigen Jubiläum eine druckfrische Informationsbroschüre an alle Haushalte in Feldbach. Außerdem ist es Zeit, ein Resümee über Veranstaltungen und Hausbesuche zu ziehen. FELDBACH. Die Community Nurses Kathrin Pfeifer, Viktoria Lafer und Julia Edelsbrunner mit ihrer Teamleiterin Sandra Klenner blicken stolz auf ein Jahr Community Nursing in Feldbach zurück. Im Premierenjahr wurden unterschiedliche Schwerpunkte in der Gesundheitsvorsorge gesetzt. Mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Wirtin Birgit Gölles nimmt die Ehrenurkunde aus den Händen des Feldbacher Bürgermeisters Josef Ober entgegen. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Feldbach
Urbanistub’n feiert Jubiläum und Rauchfangkehrer-Familie bringt Glück

Ende des letzten Jahres feierte Birgit Gölles das 15-jährige Bestandsjubiläum ihrer Urbanistub’n in Feldbach. Die einstige Heurigenschenke ist heute ein Trendlokal. FELDBACH. Seit 2007 betreibt Birgit Gölles die Urbanistub’n in der Grazer Straße in Feldbach, die sie in nur kurzer Zeit von einer Heurigenschenke zu einem Trendlokal mit kulinarisch-italienischem Schwerpunkt etablieren konnte. Besonderes Augenmerk legt die Betreiberin auf den Wohlfühlfaktor in ihrem Lokal. Durch ihre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Regenbogenbucht auf dem Mond, ein Einschlagbecken über 200km groß | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Hexen, Regenbögen und Apokalypse auf dem Mond

Kein Wasser hat je diese Felsen umschlungen. Kein Regenbogen war von diesen Klippen aus zu sehen. Und doch dieser Name. Regenbogenbucht. Benannt in einer Zeit in der noch in Feldbach Hexenprozesse stattfanden. Keine schöne Zeit. Der dreißigjährige Krieg verwüstete zusammen mit der Pest Europa. Und doch eine Zeit der Erkenntnis. Galileo Galilei richtete das neu entwickelte Teleskop auf den Himmel. Kepler veröffentlichte seine Thesen von den elliptischen Orbits der Planeten. Benannt wurde Sinus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eltern-Kind-Bildung  Gemeinsam stark für Kinder
  • 7. Juni 2024
  • Feldbach
  • Feldbach

Familienveranstaltungen der Stadtgemeinde Feldbach

Offene Stillgruppe mit Petra Malatschnig, Stillberaterin, IBCLC Jeden Montag zu Schulzeiten, 9 bis 11 Uhr, Start-up Center, Feldbach BILDUNGSKINO - „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“ Mi., 05.06.2024, 19 Uhr, Start-up, Feldbach Film und Austausch EKI-Treff 06./13./20./27.06.2024, 9 bis 11 Uhr, Start-up, Feldbach bzw. lt. whatsapp Ausschreibung für Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier EKB Modul 8, das 6. Lebensjahr Sa., 08.06.2024, 9...

Foto: Pixabay
  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Rathaus
  • Feldbach

RESILIENZSPAZIERGANG

RESILIENZSPAZIERGANG „10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden“ am 11.06.2024 um 16:00 Uhr beim Rathaus. Mit: Mag. Petra Radkohl & Anna Mang, BA (GoOn Suizidprävention) Community Nurses

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 15:30
  • Psychosoziales Zentrum
  • Feldbach

Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in Feldbach

FELDBACH findet Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 15:30 – 18:00 Uhr in Psychosoziales Zentrum Feldbach eine Selbsthilfegruppe statt. Termine 2. Quartal 2024: 11.04.2024 25.04.2024 23.05.2024 13.06.2024 27.06.2024 Kontakt: 0676/929 55 83

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.