Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Der Weg zur WC-Anlage ist gut beschildert. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Feldbach
Einkaufszentrum Mühldorf verfügt endlich über öffentliches WC

Das Einkaufszentrum Mühldorf ist der größte Shopping-Park der Stadt Feldbach. Jetzt ist man einer jahrelangen Forderung nachgekommen. Endlich gibt es eine öffentliche Toilettenanlage. FELDBACH. Dutzende Geschäfte und Betriebe, Gastronomie und genügend Parkplätze: Das Einkaufszentrum Ost in der Einkaufsstadt Feldbach an der Vulkanland Route 66 spielt alle Stückerl. Eines hat für das stressfreie Shoppingerlebnis immer gefehlt: eine öffentliche WC-Anlage. Jetzt ist dieser Mangel endlich aus der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Supernova in der Galaxie Messier 108 | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Das Rätsel der fehlenden Supernovae

Es muss passiert sein als ich die Zeilen zu der Sternenleiche, dem Neutronenstern im Krebsnebel, vor 14 Tagen geschrieben habe. Das einsame Teleskop auf dem Mount Palomar in Kalifornien fuhr verschiedene Galaxien an und fotografierte sie automatisch. Die Bilder wurden in eine Auswertungssoftware geladen. Kein Mensch war vor Ort. Stumm verglich der Computer die Aufnahmen mit alten Aufnahmen derselben Objekte. Es waren in dieser Nacht schon hunderte Aufnahmen von Welteninseln gemacht worden....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Das Team der Arbeiterkammer Steiermark organisierte erstmals auch in Feldbach eine erfolgreiche Fahrradbörse. | Foto: Marcel Pollauf
9

Feldbach
Besucheransturm bei der Fahrradbörse der Arbeiterkammer

Eine Top-Auswahl zum kleinsten Preis: Über 600 Mountain-Bikes, E-Bikes, Stadt-, Renn- und Tourenräder, Kinder- und Jugendfahrräder und viele mehr warteten bei der erstmals in Feldbach stattfindenden AK-Fahrradbörse auf eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer. FELDBACH. Am Freitag konnten funktionstüchtige Räder abgegeben werden. Den Preis bestimmte der Verkäufer. „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ – unter diesem Motto bildete sich schon vor Öffnung der Tore im Freizeitzentrum Feldbach eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Auch AK-Präsident Josef Pesserl besuchte am Anlieferungstag die erste Fahrradbörse im Feldbacher Freizeitzentrum. | Foto: schmidbauer

Freizeitzentrum Feldbach
Erste Fahrradbörse der Arbeiterkammer in Feldbach

„Verkauf dein altes Rad oder kauf dir ein neues!“ lautet das Motto der ersten Fahrradbörse, die die Arbeiterkammer im Freizeitzentrum dieses Wochenende veranstaltet. In Graz ist die Börse bereits seit 2018 ein beliebter Treffpunkt. „Wir hatten voriges Wochenende rund 1.000 Räder und 5.000 Besucher im Messezentrum“, verrät Claudia Dicker, die die Börse mit einem Team organisiert. Auch in Feldbach wurden diesen Freitag bereits zahlreiche Drahtesel vom Kinderfahrrad bis zum E-Bike angeliefert....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Die Supernovaexplosion im Sternbild Stier aus dem Jahre 1054 | Foto: Günter Kleinschuster
1 3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der Todesstern in der Nachbarschaft

Es war eine Unverschämtheit. Ein Frevel. Das konnte nicht sein. Niemals! Und doch. Er war da. Der kaiserliche Hofastronom Yang Weide sah ihn. Ein neuer Stern. Im Sternbild Stier. Noch nie in seiner Laufbahn hatte er so etwas gesehen. Er hatte bis in den Morgen gearbeitet. Plötzlich erschien dieser helle Stern am Himmel, fast so hell wie der Vollmond. Gleich daneben hing noch die Sichel des abnehmenden Mondes. Er musste dies sofort seinem Kaiser, Renzong der Song Dynastie in China, berichten....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Maximilian Zeisberger erzielte drei Treffer für Frannach beim 5:3-Sieg gegen Waldbach. | Foto: schmidbauer
4

Fußball in der Region
Die Tabellenführer hatten Ärger

Die Titelfavoriten der Unterliga Süd starteten mit Punkteverlusten. In der Landesliga siegten Gnas und Fehring. Eigentlich hatte Tabellenführer Halbenrain den Sieg in Hof schon fast im Sack. Ein Doppelpack von Goalgetter Luka Zalokar und ein Gegentreffer von Mitja Semen sorgten für einen 2:1 Pausenstand, den die Gäste in Hälfte zwei über die Zeit spielen wollten. Dann kamen aber die 93. Minute und ein Strafstoß für die Hausherren, den Rok Ribic verwandelte. Halbenrain-Trainer Markus Rosenberger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Skulpturen von Jelena Ristic und Rainer Juriatti. | Foto: RegionalMedien
3

"Reichtum versus Armut"
Die schmale Schere zwischen Überfluss und Not

Wie nahe in Wirklichkeit Armut und Reichtum in unserer Gesellschaft nebeneinander liegen, zeigt eine Wanderausstellung in der Steiermark. Diese macht noch bis 10. Mai im Herzen von Feldbach Station.  FELDBACH. Sechs Silhouetten aus Stahl – Kinder, junge Erwachsene, ältere Erwachsene – jeweils als Paar dargestellt und als arm und reich vereint. Diese Kunstinstallation „Reichtum versus Armut“ des Familienreferats der Katholischen Kirche Steiermark und „Rainbows“ sowie fünf weiteren Organisationen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit dem Spendengeld konnten Lebensmittel angekauft werden.  | Foto: Rotes Kreuz
3

Team Österreich Tafel
Ein Geburtstagspräsent für die Allgemeinheit

Primar Herwig Edlinger hat anlässlich seines Ehrentages um Spenden für die Team-Österreich-Tafel gebeten. Mit diesen wurden Lebensmittel angekauft, die wegen steigenden Bedarfs auch dringend nötig sind.  FELDBACH. Anlässlich seiner Geburtstagsfeier hat der Feldbacher Primar Herwig Edlinger um Spenden für die Team-Österreich-Tafel in Feldbach gebeten. Der Rotkreuz-Bezirksstelle wurde ein namhafter Betrag überreicht. Mit dem Geld wurden bzw. werden Lebensmittel für die Tafel gekauft und in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Laut "Fahrgast" wird die Gleichenberger Bahn an Wochenenden und an Feiertagen gut angenommen. | Foto: L. Künzel
3

Sommerfahrplan
Gleichenberger Bahn ist ab 18. März wieder auf Schiene

Am Samstag, 18. März startet die Gleichenberger Bahn in die heurige Saison. Die Züge fahren am Wochenende und an Feiertagen zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg vier Mal in beide Richtungen. SÜDOSTSTEIERMARK. Wie von Regionsvorsitzendem LAbg. Franz Fartek versprochen, rollen nach der Winterruhe jetzt Mitte März die Garnituren der Gleichenberger Bahn wieder aus der Remise. Start des Zugverkehrs ist am Samstag, 18. März. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen fährt der beliebte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Wirtschaftsbund auf Tour durch die Südoststeiermark: Direktor Jochen Pack, Bezirksobmann Manfred Walter, Landesgruppen-Obmann Josef Herk mit den Eigentümern von Austrovinyl, Johann Koller und Peter Wendler, sowie Bürgermeister Johann Winkelmaier und Regionsvorsitzendem LAbg. Franz Fartek (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund
4

Wirtschaftsbund
Tourstopps bei Austrovinyl in Fehring und Steirer Kren in Feldbach

Die Schallplatten-Erlebnismanufaktur Austrovinyl in Fehring zählt aktuell zu den gefragtesten Adressen in der Steiermark. Jetzt machte auch der Wirtschaftsbund auf seiner Tour Halt bei der einzigen gläsernen Vinylpresse weit und breit. SÜDOSTSTEIERMARK. Zuletzt war der Auftritt von Russkaja in der Schallplatten-Erlebnismanufaktur Austrovinyl in Fehring in aller Munde. Denn das Livekonzert der Party-Polka-Virtuosen sorgte nicht zuletzt aufgrund des überraschenden, weil unangekündigten  Abschieds...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Lina
Geburt: 15. Jänner 2023
Eltern:  Martina und Manuel Pechmann
Graberberg
3.600g, 52 cm | Foto: Baby Smile
15

Unsere Babys der Woche

Hurra, wir sind da! SÜDOSTSTEIERMARK. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Victoria Haas
Kapitän Mario Unterweger will mit Kirchberg einen neuen Punkterekord aufstellen. Schon in Runde zwei geht es zum Derby nach Eichkögl. | Foto: schmidbauer
3

Fußball in der Region
Geballte Ladung an Derbys

Start in der Oberliga und vier Bezirksderbys zum Auftakt in der Unterliga. Der Vereinsrekord ist das Ziel von Oberligist Kirchberg an der Raab. 23 Punkte hat man nach dem Herbst auf dem Konto und liegt mit Rang vier in einer guten Position für die Rückrunde. Abermals 23 Punkte würden für einen neuen Punkterekord des Vereins in der Oberliga sorgen. Nach dem Abgang von Trainer Christian Scheer zu Landesligist Ilz steht nun Sebastian Neumeister an der Seitenlinie. Mit nur einem Sieg in sechs...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Preisvergabe im Feldbacher Zentrum: Josef Ober, Margreth Kortschak-Huber, Manuela Khom, Nicola Hochegger, Barbara Jantscher und Agnes Totter. | Foto: schmidbauer
8

Zonta Award
1.300 Stunden Training für die World Skills

Erstmalig wurde vom Zonta Club Feldbach der „Women in Business and Society Award“ vergeben. Den Preis holte sich die Weltmeisterin der Floristen, Nicola Hochegger. „Wir wollen mit diesem Preis Frauen vor den Vorhang holen, die besondere Leistungen in ihrer beruflichen Laufbahn erbringen, kreative und innovative Geschäftsideen haben oder besondere Leistungen im Sozialwesen, in Kunst und Kultur erbringen“, betonte Barbara Jantscher vom Zonta Club Feldbach bei der erstmaligen Preisüberreichung für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Die Balkenspiralgalaxie Messier 109 im Sternbild großer Bär | Foto: Günter Kleinschuster
4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Glühwölkchen und Inseluniversen

Das musste es sein. Dieser nebelige Hauch von nichts. Nur zu sehen, wenn man nicht genau mit dem Auge hinsieht. Diese Technik wird beim Blick durchs Fernrohr als „indirektes Sehen“ bezeichnet. „Ob das heute was wird?“ Dachte ich mir. Der Mond stand noch hoch am Himmel, obwohl noch eher als schmale Sichel. Das unser Trabant den Himmel erhellte, erleichterte das Beobachten nicht gerade. Obwohl ich tolles Lichtsammelgerät eingebaut habe - meine Augen - können sie eins nicht: das gesammelte Licht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Werner Gregoritsch, Martin Wiegele, Franz Habel, Mario Haas und Kurt Klein (v.l.) schlagen vom Saustalldach aus ab. | Foto: Schmidbauer
5

Auersbach
"Charity Golf Trophy" von Vulcano ist eine saugute Hilfsaktion

Mario Haas, Werner Gregoritsch und Martin Wiegele haben die Vulcano-Anlage „Vom Saustall mitten ins Herz“ in Auersbach vorgetestet. Am 24. März geht die Charity Golf Trophy los. AUERSBACH. Drei Größen des steirischen Sports, nämlich Mario Haas, Werner Gregoritsch und Martin Wiegele, und Kurt Klein, Präsident des Steirischen Golfverbandes, haben den ersten Abschlag im Rahmen der "Vulcano Charity Golf Trophy" vorgenommen. Am 24. und 25. März sowie vom 5. bis 7. Mai besteht dann für alle die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Die Übungsverantwortlichen rund um Josef Schaffler (4.v.l.) mit Markus Pumm (r.) an der Bezirksstelle Feldbach. | Foto: RK
3

Blackout-Übung
Rotes Kreuz schiebt bei Stromausfall keine Panik

Das Bezirksrettungskommando vom Roten Kreuz Feldbach weiß haargenau, was bei einer sogenannten Strommangellage zu tun ist. Dass das eigene Konzept greift, bewies man kürzlich bei einer Übung. SÜDOSTSTEIERMARK. Das Thema Blackout, also ein länger andauernder Stromausfall, rückt bei Gemeinden und Institutionen immer mehr in den Fokus. Auch durch mögliche bewusste Stromabschaltungen kann es unter anderem auch zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der Kommunikation der Bevölkerung mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Hallenbad Feldbach fand wieder die Ausbildung zur Rettungsschwimmerin und zum Rettungsschwimmer statt. | Foto: Wasserrettung Feldbach
7

Freibäder und Badeseen
Neue Rettungsschwimmer sind im Sommer im Einsatz

Frei nach dem Motto "Leben-Retten-Lernen" fand auch heuer wieder die Ausbildung zur Rettungsschwimmerin und zum Rettungsschwimmer statt. So können sich die Gäste der südoststeirischen Freibäder und Badeseen auch in diesem Sommer wieder sicherer fühlen. FELDBACH. Dieses Jahr stellten sich wieder 16 gute Schwimmerinnen und Schwimmer aus  verschiedenen Organisationen wie Feuerwehr und Sozialeinrichtungen, aus Schulen sowie Thermen und Bädern der Region, aber auch Private nach Teilnahme am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Gasriesenplaneten Jupiter und Saturn | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Wandernde Riesen

Majestätisch, Unbeirrbar ziehen sie ihre Bahnen. Weit hinter dem Mars. Weit hinter dem Asteroidengürtel. Die Gasriesen in unsrem System. Jupiter und Saturn. Saturn war erst im Herbst vor fast einem halben Jahr noch wunderbar zu sehen. Jetzt ist er hinter der Sonne verschwunden. Im Dezember 2020 waren sich Jupiter und Saturn so nahe gekommen, das sie optisch fast zu einem Stern verschmolzen sind. Im kleinen Teleskop waren sie in einem Gesichtsfeld sichtbar (Übrigens eine Deutung des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
In der Bürgergasse gelten ab der Begegnungszone maximal 20 km/h und besondere Regeln. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
Aktion 3

Feldbach
Die mittlere Bürgergasse wurde zur Begegnungszone erklärt

In der Bürgergasse in der Feldbacher Innenstadt wurde eine Begegnungszone eingerichtet. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer dürfen hier die Fahrbahn gleichberechtigt nutzen. FELDBACH. In der mittleren Bürgergasse, im Abschnitt zwischen dem Modegeschäft Kernzone bis zur Steiermärkischen Sparkasse, wurde eine Begegnungszone eingerichtet, die für die Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs sorgen soll. Das Besondere einer Begegnungszone ist, dass alle...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Zentrum des großen Orionnebels | Foto: Günter Kleinschuster
4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Schöpfungsort und Totenreich

Der Ort der Angst. Dorthin wo die Ahnen gehen, wenn sie gestorben sind. Die unterste Stufe der neunteiligen Unterwelt. Dieser Ort heißt Xibalbá. Er befindet sich im Sternbild Orion, als nebeliges Wölkchen. Das war der Glauben der Maya Indianer. Hier seht ihr das Zentrum des Orionnebels. Man kann ihn als glühenden Nebel unter den 3 Gürtelsternen des Orion selbst mit freiem Auge beobachten. Doch was ist dieser Nebel? Fliegen wir hin! Es sind gewaltige Leeren, die wir überqueren müssen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
1

Internationaler Frauentag in Feldbach
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
Der große Orionnebel. Oben leuchtet rot der Wasserstoff, unten wird blau Staub reflektiert. Der Riesenstern über den geschrieben wird ist ganz oben am Bildrand zu sehen, der helle Stern. | Foto: GünterKleinschuster
2

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der verstoßene Riesenstern

Nair al Saif – der Helle im Schwert. So heißt der helle Stern oberhalb des Orionnebels, am oberen Bildrand sichtbar. Es ist sein arabischer Name. Oder Iota Orionis, der 9. hellste Stern im Sternbild Orion. Er ist kein Einzelstern. Er besteht aus 3 Komponenten. Riesen. Monster. Ihre Sternwinde kollidieren so gewaltsam, das Röntgenstrahlung entsteht. Der Hauptstern. Ein sogenannter O Klasse Stern. 23 Sonnenmassen. 16-facher Durchmesser der Sonne. 32.000 Grad Oberflächentemperatur. 68.000mal mehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Silvia Nagy, Gaby Haas und Ludwig Haas von "Arte Noah" mit Bürgermeister Josef Ober und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner (v.l.). | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Kunst hilft Tieren
Tierschutzverein ruft den Arte Noah Award 2023 aus

Der kunstaffine Tierschutzverein "Arte Noah" ruft heuer im Rahmen seiner Charity-Verkaufsausstellung  wieder den "Arte Noah Award" aus.  Das Thema lautet "Verwurzelung". FELDBACH. "Arte Noah – Kunst hilft Tieren" setzt sich bereits seit vielen Jahren für den heimischen Tierschutz ein. Alle zwei Jahre veranstaltet der Verein eine Charity-Verkaufsausstellung mit Exponaten von namhaften Künstlern wie Gottfried Helnwein, Christian Ludwig Attersee, Günter Brus, Herbert Brand, Hermann Nitsch, Elfie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
„Wer nichts weiß, muss alles essen“, so lautet der Titel eines Podcasts, den Maria Fanninger vom Verein „Land schafft Leben“ moderiert. Aufgezeichnet werden die Inhalte in einem Studio in Schladming. | Foto: Land schafft Leben
4

Zentrum Feldbach
Maria Fanninger räumte mit Ernährungsmythen auf

"Gut essen und dabei die Welt retten." Wie das gelingen kann, verriet Ernährungsexpertin Maria Fanninger vom Verein "Land schafft Leben" in ihrem Vortrag im Zentrum Feldbach. FELDBACH. Die Entscheidung, welche Lebensmittel man konsumiert, nehme maßgeblich Einfluss auf die eigene Gesundheit und auf die Umwelt. Mit jedem Griff ins Regal lege man auch gewisse Werte in den Einkaufswagen – und gebe damit auch einen entsprechenden Produktionsauftrag, so die zentrale Botschaft von Maria Fanninger vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eltern-Kind-Bildung  Gemeinsam stark für Kinder
  • 2. Juni 2024
  • Feldbach
  • Feldbach

Familienveranstaltungen der Stadtgemeinde Feldbach

Offene Stillgruppe mit Petra Malatschnig, Stillberaterin, IBCLC Jeden Montag zu Schulzeiten, 9 bis 11 Uhr, Start-up Center, Feldbach BILDUNGSKINO - „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“ Mi., 05.06.2024, 19 Uhr, Start-up, Feldbach Film und Austausch EKI-Treff 06./13./20./27.06.2024, 9 bis 11 Uhr, Start-up, Feldbach bzw. lt. whatsapp Ausschreibung für Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier EKB Modul 8, das 6. Lebensjahr Sa., 08.06.2024, 9...

Foto: Pixabay
  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Rathaus
  • Feldbach

RESILIENZSPAZIERGANG

RESILIENZSPAZIERGANG „10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden“ am 11.06.2024 um 16:00 Uhr beim Rathaus. Mit: Mag. Petra Radkohl & Anna Mang, BA (GoOn Suizidprävention) Community Nurses

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.