Fußball in der Region
Die Tabellenführer hatten Ärger

- Maximilian Zeisberger erzielte drei Treffer für Frannach beim 5:3-Sieg gegen Waldbach.
- Foto: schmidbauer
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Die Titelfavoriten der Unterliga Süd starteten mit Punkteverlusten. In der Landesliga siegten Gnas und Fehring.
Eigentlich hatte Tabellenführer Halbenrain den Sieg in Hof schon fast im Sack. Ein Doppelpack von Goalgetter Luka Zalokar und ein Gegentreffer von Mitja Semen sorgten für einen 2:1 Pausenstand, den die Gäste in Hälfte zwei über die Zeit spielen wollten. Dann kamen aber die 93. Minute und ein Strafstoß für die Hausherren, den Rok Ribic verwandelte. Halbenrain-Trainer Markus Rosenberger fordert nun mehr Konsequenz von seinem Team im kommenden Heimspiel am Samstag mit Spielbeginn um 16 Uhr im Schlossparkstadion. Die wird man wohl brauchen, denn der nächste Gegner Straden spielte zum Auftakt gegen die routinierte Legionärstruppe von Klöch frisch und keck auf und schickte das Team des neuen Trainers Luka Pintaric mit einer 0:1-Niederlage zurück nach Slowenien und Kroatien. Trotz des Punkteverlustes baute Halbenrain seine Führung aus, da Verfolger Loipersdorf in Deutsch Goritz mit 0:1 das Nachsehen hatte. Das Goldtor erzielte Djordje Vujicic schon in der zehnten Minute. Deutsch Goritz ist am kommenden Sonntag mit Spielbeginn um 14 Uhr in Hof zu Gast.

- St. Peter Torhüter Nino Irgolic klärt vor Feldbach-Stürmer Erwin Imsirovic.
- Foto: schmidbauer
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Zum Sieger der Runde wurde St. Peter am Ottersbach, das als Tabellendritter mit einem klaren 3:0 gegen Feldbach den Rückstand auf das Spitzenduo verkürzen konnte. Die Zutaten zum Sieg: ein sicheres Abwehrbollwerk, ein groß aufspielender Mario Pavec und noch fehlende „Knipser-Qualitäten“ bei den Feldbach-Stürmern. Treffen werden die Feldbacher am Freitag mit Spielbeginn um 18:45 Uhr zumindest auf einen weiteren Verlierer der Runde. St. Stefan kommt nach einer 1:3-Heimniederlage gegen Nachbar Paldau ins Feldbacher Stadion.
Oberliga Südost
Eine Klasse höher feierte Kirchberg einen sicheren 4:1-Heimsieg gegen Greinbach. Martin Färber trug sich dabei drei Mal in die Schützenliste ein. Ebenfalls drei Treffer erzielte Maximilian Zeisberger bei einem Torspektakel in Frannach.

- Maximilian Zeisberger erzielte drei Treffer für Frannach beim 5:3-Sieg gegen Waldbach.
- Foto: schmidbauer
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Zwei Tore steuerte auch Vito Gorza beim 5:3-Heimsieg gegen Tabellennachbar Waldbach bei. Damit hat das Team von Trainer Rene Thriller einen ersten Grundstein für das Saisonziel „sicherer Platz im Mittelfeld“ gelegt. In der kommenden Runde gastiert Frannach beim punktegleichen Team von Greinbach. In ein Debakel schlitterte Eichkögl beim Tabellenzweiten Bad Waltersdorf. Dabei brachte Spielertrainer Anel Kocijan sein Team in Minute 17 sogar mit 1:0 in Führung. Davor hatte man bereits einen Strafstoß vergeben. Dann ging es bis zum Pausenpfiff mit vier Gegentreffern aber Schlag auf Schlag. Am Ende ging Eichkögl mit einer 1:6-Niederlage vom Platz. Damit geht Kirchberg am kommenden Samstag mit Spielbeginn um 16 Uhr in Eichkögl als Favorit ins Derby. Aber Derbys haben eigene Gesetze.
Landesliga
Einen Umfaller leistete sich in der Landesliga auch Tabellenführer Voitsberg mit einer 0:1 Heimniederlage gegen Wildon. Der Ärger hielt sich dann in Grenzen, da Verfolger Mettersdorf zu Hause gegen Heiligenkreuz nach 0:2-Rückstand nur mehr ein Remis erreichte. Die Mettersdorfer sind im Frühjahr noch nicht so richtig in die Gänge gekommen. In Runde eins setzte es eine Niederlage in Liezen. In der kommenden Runde ist das Team rund um den neuen Spielertrainer Philipp Posch beim starken Aufsteiger Köflach zu Gast. Dort erreichte Fehring zuletzt ein Remis. Die Truppe von Rainer Pein meldete sich beim Heimspiel gegen Judenburg wieder auf die Siegerstraße zurück. Der Tabellenletzte gab zwar spielerisch ein kräftiges Lebenszeichen von sich, musste sich aber mit 0:2 geschlagen geben. Fehring fährt damit als neuer Tabellendritter nach Frauental.

- Nach der unglücklichen Niederlage in Gamlitz siegte Gnas gegen Liezen mit 3:0.
- Foto: schmidbauer
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Auch Gnas hat nach einer unglücklichen Auftaktniederlage in Gamlitz wieder aufgezeigt. Liezen wurde mit einem klaren 3:0 aus dem neuen Stadion geschossen. Matthias Schadler verwandelte dabei einen Eckball direkt. In der kommenden Runde geht es zum „kleinen Derby“ nach Heiligenkreuz.
Regionalliga
Keinen Ärger hatte Regionalliga-Spitzenreiter DSV Leoben in Wels. Die dortige Hertha wurde mit 1:0 besiegt. Die Leobener haben in der kommenden Runde Bad Gleichenberg zu Gast.

- Philipp Wendler erzielte einen Doppelpack gegen Kalsdorf.
- Foto: schmidbauer
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Philipp Wendler & Co lernten nach zwei Auftaktniederlagen wieder das Erfolgsgefühl kennen. Kalsdorf wurde im Steirerderby mit einem 4:1 aus der Arena geschossen. St. Anna kämpfte sich in Deutschlandsberg nach 0:3-Rückstand noch auf ein 3:4 heran. Das war aber der Endstand. Andreas Lackner wird nach Roter Karte im Heimspiel gegen Vöcklamarkt fehlen. Das Spiel beginnt am Samstag um 19 Uhr.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.