Vorschau Fußball in der Region
Die Lage von ober und unter

Kirchberg-Kapitän Mario Unterweger und Eichkögl-Spielertrainer Anel Kocijan im Duell. | Foto: schmidbauer
5Bilder
  • Kirchberg-Kapitän Mario Unterweger und Eichkögl-Spielertrainer Anel Kocijan im Duell.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Neue Trainer in der Oberliga Südost und in der Unterliga Süd und über die Motivation durch Geografie.

Die Landesliga hat gerufen. Im konkreten Fall Landesligist Ilz, der sich von Kirchberg Trainer Christian Scheer angelte. Der Tabellenvierte der Oberliga Südost geht den Weg mit jungen Trainern weiter und verpflichtete Sebastian Neumeister, der zuletzt Co-Trainer von Rainer Pein in Fehring war. Neumeister spielte in seiner aktiven Zeit bei Kirchberg. Assistiert wird er im Training von David Schnaderbeck und Sektionsleiter Michael Brottrager. „Unterm Strich liegen wir genau im Plansoll. Ziel ist, dass wir mit 46 Punkten einen neuen Vereinsrekord aufstellen. Mit 23 Punkten haben wir im Herbst genau die Hälfte schon erreicht“, hebt Brottrager hervor. Nicht mehr dabei sein wird ein Urgestein. Mario Melbinger beendete seine Karriere. Zurückgeholt hat man mit Lukas Temmel einen jungen Perspektivspieler. Überhaupt ist man in Kirchberg auf die Nachwuchsarbeit unter der Leitung von Günther Mandl und Mario Zettelbauer sehr stolz. Höhepunkt im Frühjahr wird das Derby gegen St. Margarethen. „Da haben wir vom Herbst noch etwas gutzumachen“, betont Brottrager.

Ziel Klassenerhalt

Der Nachbar am Berg hat im Winter ordentlich umgerüstet. Daniel Simic, Zan Horvat, Nejc Gablsek, Sascha Hirmann und Ervin Bevab wurden in Eichkögl längerfristig verpflichtet, fünf Spieler hat man abgegeben.

Prominenter Neuzugang in Eichkögl: Daniel Simic kam von Landesligist Fehring. | Foto: schmidbauer
  • Prominenter Neuzugang in Eichkögl: Daniel Simic kam von Landesligist Fehring.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

„Wir haben uns im Herbst vor allem von den Ergebnissen her sicher mehr erwartet und wollen im Frühjahr den Klassenerhalt so schnell wie möglich fixieren“, begründet Spielertrainer Anel Kocijan die qualitativ hochwertigen Neuzugänge. Simic kam von Landesligist Fehring, Horvat und Gablsek wurden von Ligakonkurrent Pöllau geholt. Kocijan schätzt, dass für den Klassenerhalt 30 bis 35 Punkte notwendig sein werden. Die beiden Derbys gegen Kirchberg und St. Margarethen spielt Eichkögl als Saisonhöhepunkte zu Hause. Kirchberg kommt bereits in der zweiten Frühjahrsrunde am 25. März.

Das Bezirksderby zwischen Eichkögl und Kirchberg geht am 25. März in Eichkögl über die Bühne. | Foto: schmidbauer
  • Das Bezirksderby zwischen Eichkögl und Kirchberg geht am 25. März in Eichkögl über die Bühne.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Punktegleich liegt Frannach einen Platz vor Eichkögl auf Rang zehn. „Wir sind nicht unzufrieden, haben aber einige Punkte liegen gelassen. Klassenerhalt und ein gesicherter Mittelfeldplatz sind unsere Ziele für das Frühjahr“, unterstreicht Sektionsleiter Markus Haubenwallner. Verteidiger Jure Pihler wurde an Heiligenkreuz abgegeben, dafür ist Blaz Kores nach langer Verletzungspause wieder retour. Als Vorteil sieht Haubenwallner, dass man alle direkten Konkurrenten aus dem unteren Tabellendrittel im Frühjahr zu Hause empfängt. Saisonhöhepunkt wird in Frannach das Heimspiel gegen Pöllau am 7. Mai mit Frühschoppen und Verlosung sein.

Geografie als Motivation

Das Ziel, am Ende unter den Top-Drei zu landen, hat Halbenrain zur Halbzeit mit der Tabellenführung in der Unterliga Süd mehr als bestätigt. „Es wird im Frühjahr schwer werden, diesen Platz zu halten“, blickt Obmann Heinrich Kager auf die Rückrunde.

Halbenrain-Trainer Markus Rosenberger und sein Goalgetter Luka Zalokar freuen sich über eine erfolgreiche Hinrunde. | Foto: schmidbauer
  • Halbenrain-Trainer Markus Rosenberger und sein Goalgetter Luka Zalokar freuen sich über eine erfolgreiche Hinrunde.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Einerseits glaubt Kager, dass Verfolger Loipersdorf schon rein geografisch eine hohe Motivation haben wird, in die Oberliga aufzusteigen. Andererseits erwartet man in Halbenrain, dass die vielen Derbygegner im Süden hoch motiviert dem Tabellenführer ein Bein stellen wollen. Schon in der ersten Frühjahrsrunde wartet in Hof bei Straden ein Auftaktgegner, der noch eine Scharte vom Herbst auswetzen möchte. Am Rande noch die „geografische Anmerkung“, dass mit dem erwarteten Aufstieg von Bad Radkersburg die Unterliga für alle Vereine südlich der Raab noch attraktiver werden würde. Derbys gibt es ohnehin schon in Hülle und Fülle. Schon beim Auftakt am 17. und 18. März sind es neben Hof gegen Halbenrain noch drei weitere. Klöchs neuer Trainer Josef Unger – er trainierte früher auch Halbenrain – tritt mit seinem Team in Straden an. Auch St. Stefan hat mit Tobias Fritsch einen neuen Mann an der Seitenlinie und mit Paldau einen Nachbarn zu Gast.

Neuer Weg in der neuen Stadt: Feldbach-Obmann Erwin Teller und Trainer Michael Zisser. | Foto: schmidbauer
  • Neuer Weg in der neuen Stadt: Feldbach-Obmann Erwin Teller und Trainer Michael Zisser.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Das vierte Bezirksderby steigt in St. Peter am Ottersbach. Feldbach kommt mit zwei neuen Spielern aus der Regionalliga. „Erwin Imsirovic und Thomas Wotolen sollen Führungsspieler für unsere Jungen werden“, betont Obmann Erwin Teller.

Kirchberg-Kapitän Mario Unterweger und Eichkögl-Spielertrainer Anel Kocijan im Duell. | Foto: schmidbauer
Prominenter Neuzugang in Eichkögl: Daniel Simic kam von Landesligist Fehring. | Foto: schmidbauer
Das Bezirksderby zwischen Eichkögl und Kirchberg geht am 25. März in Eichkögl über die Bühne. | Foto: schmidbauer
Halbenrain-Trainer Markus Rosenberger und sein Goalgetter Luka Zalokar freuen sich über eine erfolgreiche Hinrunde. | Foto: schmidbauer
Neuer Weg in der neuen Stadt: Feldbach-Obmann Erwin Teller und Trainer Michael Zisser. | Foto: schmidbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem Elektroauto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. Mit Apps kann man schon vor der Abfahrt geeignete Ladepunkte planen. | Foto: Panthermedia

Elektromobilität
Mit einem Elektrofahrzeug auf der Überholspur

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.