Fernitz

Beiträge zum Thema Fernitz

Die Teilnehmer des Vortragsabends im VAZ Fernitz-Mellach | Foto: GU-Süd / C. Rauner

Fernitz-Mellach
Humusaufbau als Beitrag zum Erosionsschutz

Humus-Böden sind nicht nur fruchtbarer, sondern haben auch ein besseres Wasserhaltevermögen. Das war Thema bei Vortrag in Fernitz-Mellach. FERNITZ-MELLACH. In Fernitz-Mellach kommt es laut Messungen zu mindestens einem Starkregenereignis pro Jahr. Das bedeutet eine Niederschlagsmenge von mindestens 25 Litern pro Quadratmeter. Dies birgt Gefahren für die Böden durch Erosion, für die Gebäude durch Beschädigungen sowie die Gefahr von Mobilitäts-Einschränkungen durch Nichtbefahrbarkeit von Straßen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wohin mit den vielen geplanten Photovoltaik-Flächen? Aktuell stellt sich diese Frage neben anderen Gemeinden auch in Feldkirchen bei Graz. | Foto: Pixabay
2

Wohin mit den Photovoltaik-Flächen
Debatten in Graz-Umgebung gehen weiter

Die Frage "Wohin mit den Photovoltaik-Flächen" wird jetzt auch in der Gemeinde Feldkirchen zum Thema. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Es bleibt ein politisch brisantes Thema. Für die klimafreundliche Erzeugung von Strom werden Photovoltaik-Anlagen im großen Stil benötigt. Aber wohin damit? Diese Debatte wird im Süden der Landeshauptstadt schon mehrere Monate geführt. Nach Dobl-Zwaring und Fernitz-Mellach ist jetzt Feldkirchen bei Graz an der Reihe. PV-Anlage auf 30.000 m²Dort hätte in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Adelheid Henich, Franz Kaufmann und weitere edle Spender schenkten dem Naturschutzbund im Raum Gössendorf fünf Hektar Auwald. | Foto: UIrich

Naturschutzbund bekam fünf Hektar Au geschenkt
Auwald als Erbschaft

Großzügig: Der Naturschutzbund bekam fünf Hektar Auwald im Süden von Graz geschenkt. Groß ist die Freude beim Naturschutzbund Steiermark rund um den Präsidenten Professor Johannes Gepp. Der Anlass: Im Süden von Graz, im Raum Gössendorf und Fernitz-Mellach, dürfen die engagierten Naturschützer ab sofort an die fünf Hektar Auwald ihr Eigen nennen. Das macht immerhin eine Fläche von mehr als sieben Fußballdfeldern aus. Und das Beste daran: Die “Öko-Vereinigung“ hat die Wälder geschenkt bekommen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Bei einem Brand in Kalsdorf standen heute früh rund 50 Einsatzkräfte im Einsatz. | Foto: FF Kalsdorf
10

Autofahrer weckte Besitzer
Wirtschaftsgebäudebrand in Kalsdorf

Drei Feuerwehren standen heute früh bei einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes im Löscheinsatz. Verletzt wurde zum Glück niemand. KALSDORF BEI GRAZ. In den heutigen (4. März 2022) frühen Morgenstunden kam es im Gemeindegebiet von Kalsdorf bei Graz zu einem Brand in einem Wirtschaftsgebäude. Ein aufmerksamer Autofahrer verhinderte wohl einen Großbrand. Die bislang unbekannte Person verständigte über den Notruf die Feuerwehr und konnte die Besitzer durch durchgehendes Hupen wecken und so wohl noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Angebot am Mellacher Bauernmarkt ist äußerst vielfältig. | Foto: Timischl

Auch in Fernitz-Mellach
Die Bauernmärkte starten wieder durch

Krise hat Frequenz mancherorts eingebremst. Mellacher-Bauernmarkt "Einst und jetzt“ legt los. FERNITZ-MELLACH. Bevor die Corona-Pandemie uns vor zwei Jahren in ihren Bann zog, war der Mellacher Bauernmarkt stets stark besucht und gleichzeitig eine zentrale Anlaufstelle für soziale Kontakte. Corona habe viele Kunden verängstigt, in diesen zwei Jahren seien auch Stammkunden ferngeblieben, heißt es. Deshalb will man jetzt in Mellach mit dem allgemeinen Frühlingserwachen wieder so richtig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto:  Land Steiermark/Christopher Skrabel
7

Anfang Jänner
Impfbus in Fernitz, Gösssendorf, Hitzendorf, Kalsdorf, Raaba & Übelbach

Ab 4. Jänner ist der Impfbus des Landes Steiermark wieder im Einsatz und macht am 5. Jänner Station in Fernitz und Gössendorf sowie am 8. Jänner in Hitzendorf und Kalsdorf. In Raaba und Übelbach gibt es in der Folgewoche einen Termin. Geimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen. Jugendliche können sich ab 12 Jahren in Begleitung von und ab 14 Jahren ohne Begleitung impfen lassen. Mitzubringen sind lediglich die e-card, ein Lichtbildausweis und - so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Verantwortliche von LNConsult freuen sich über den Auftrag. | Foto: Augenblick

LNConsult
Fernitzer Betrieb digitalisiert Deutsche

In 125 Poco-Einrichtungsmärkten deutschlandweit sind aktuell mehr als 8.000 Mitarbeiter beschäftigt. Mit einem Umsatzvolumen von 1,6 Milliarden Euro im Jahr 2018 zählt das Unternehmen zu den großen deutschen Anbietern im Mitnahmebereich. Für das erfolgreiche Unternehmen ist nun der Startschuss in die digitale Zukunft gefallen und Poco vertraut als Vorreiter seiner Branche auf diesem Weg dem erfahrenen österreichischen Digitalisierungsexperten LNConsult aus der Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wenn Arbeit so richtig Spaß macht: Geschäftsführer Karl Maier (l.) mit seinen Lehrlingen Jan Tschaschl und Camillo Krenn (r.)
Video 2

Zu Besuch im Fahrradladen Fernitz
Wenn Lehre auch Spaß macht

Aktuell werden im Fahrradladen Fernitz zwei Lehrlinge ausgebildet, ein dritter soll nächstes Jahr folgen. Während Geschäftsführer Karl Maier Verkaufsgespräche führt und Papierkram erledigt, sind Jan Tschaschl und Camillo Krenn voll in ihrem Element. Beim Schrauben in der Werkstatt nämlich. Die beiden Lehrlinge sind aus dem Fahrradladen Fernitz nicht mehr wegzudenken. "Weil es eine kleine Firma ist, kann man gleich mehr machen. Man darf gleich viel ausprobieren", ist Tschaschl die Freude am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Nachwuchs des Tennisclubs Hausmannstätten (links) traf sich mit den jungen Fernitzer Kollegen zu einem spannenden Vergleichskampf. | Foto: kk

Viel Spaß beim Tennisduell der Nachbargemeinden

Flach spielen, hoch gewinnen – und viel Freude am Spiel war das Motto am Tennisplatz in Fernitz, als die Jugend des TC Fernitz-Mellach ihre Nachbarn vom TC Hausmannstätten zu einem freundschaftlichen Vergleichskampf empfing. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sich die Racketschwinger der U11-, U13- und U15-Teams spannende Einzel- und Doppelmatches. Angefeuert wurden die Nachwuchstalente von den Mannschaftskollegen, vielen Eltern und Besuchern. Neben dramatischen Ballwechseln und Gaude am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Laudrup Marincean holte bei den Gewichtheber-Staatsmeisterschaften in seiner Klasse sensationell den Vize-Titel. Davor mussten 15 Kilo runter. | Foto: kk
2

Vize-Staatsmeister: 15 Kilo verloren, Titel gewonnen

Vize-Staatsmeister im Gewichtheben wurde Laudrup Marincean. Die Vorgeschichte ist wahrlich originell. Laudrup Marincean, 27 Jahre alt, ist als Teilhaber des Fitnessstudios “THE FIELD“ in Fernitz-Mellach  erfolgreicher Geschäftsmann. Seit vier Jahren boomt das Studio, das er mit Partner Sebastian Klug betreibt. Dennoch ist der Gössendorfer während der Corona-Phase (in der ein Großteil der Kunden ihrem Gym treu geblieben ist) “in ein Loch gefallen“, wie er selbst meint. Für das Training, bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Ziel der heurigen Wallfahrt des Zentralraums Region Steiermark Mitte ist Fernitz. | Foto: Edith Ertl

Fernitz ist Ziel regionaler Wallfahrt

Die Pfarrkirche Fernitz wird am 13. Juni zum Ziel der regionalen Wallfahrt der Katholischen Männer- und Frauenbewegung im Zentralraum Region Steiermark Mitte. Nach dem Rosenkranzgebet um 18:30 Uhr findet der Wallfahrergottesdienst mit Prälat Gerhard Rechberger statt. Der frühere Propst des Chorherrenstiftes Vorau stellt seine Predigt unter das Motto „Aufbruch zu neuen Ufern“. Die musikalische Umrahmung kommt vom Männergesangverein Liebenau und der Akkordzitherrunde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein Picknick im Park als Alternative zum Besuch eines Gastgartens. Beim Kirchenwirt gibt’s alles, was zum gelungenen Essen im Grünen gehört. | Foto: mac
2

Das Picknicken geht weiter

Fernitzer Picknick-Wirt – mit Korb und Decke fein schmausen im Park. Die heimischen Gaststätten haben mittlerweile ja wieder ihre Pforten geöffnet. Der große Gästezustrom ist im Raum Graz-Umgebung bisher allerdings ausgeblieben. Anscheinend trauen manche Besucher der Sache nicht, oder sie möchten keine lästigen Tests über sich ergehen lassen. Entgegen diesem ersten Trend darf sich der Fernitzer Kirchenwirt Ewald Lampl bei gutem Wetter über einen stets vollen Gastgarten freuen. Ja,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Apotheke Thondorf
Liebenauer Hauptstrasse 308, 8041 Graz-Liebenau

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr Sa.: 8:00 - 12:00 Uhr

Tel.: (03 16) 40 60 33 - E-Mail: info@apotheke.thondorf.at | Foto: Apotheke Thondorf/Facebook
2

Gratis COVID-19 Schnelltests
Ab 22.2. in Werndorf, Fernitz, Deutschfeistritz & Thondorf - 157 Apotheken insgesamt

Ab Montag, dem 22.02., starten in weiteren Gemeinden in Graz-Umgebung bzw. an der Stadtgrenze Apotheken mit kostenlosen Corona Tests: Deutschfeistritz - Marien-Apotheke, Übelbacherstraße 21 T:(03127) 42500 Fernitz - Apotheke Fernitz, Schulgasse 1 T:(03135) 577 76 Werndorf - Diana Apotheke, Bundesstraße 114 T:(03135) 51992 Graz - Apotheke Thondorf "Zum heiligen Christophorus", Liebenauer Hauptstraße 308 T:(0316) 40 60 33 Melden Sie sich unbedingt telefonisch für einen Termin in der Apotheke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Laudrup Marincean und Sebastian Klug (r.) bieten Neukunden im "The Field" in Fernitz aktuell bis zu drei Monate Gratismitgliedschaft an. | Foto: kk
2

Muskelkater plagt die Studios

Fitnessstudios sind in Existenznöten. Mit Jänner und Februar gehen umsatzstärkste Monate verloren. Lockdown – dieses viel strapazierte Wort lässt bei Betreibern von Fitnessstudios den kalten Schweiß ausbrechen, und bei verhinderten Studiobesuchern setzt der Muskelschwund ein. Der Muskelkater ist da wie dort enorm, nicht zuletzt, weil der ersehnte Termin für die Wiedereröffnung stets weiter verschoben wird. Aktuell halten wir ja bei 8. Februar. “Aber das wird meiner Einschätzung nach auch nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Lebensmittel, Toilettenpapier und warme Kleidung schickten die Vinzidamen mit der Fahrschule Dubovsky in das Erdbebengebiet. | Foto: KK
3

Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf half rasch

Als Soforthilfe schickte die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf mit Unterstützung der Fahrschule Dubovsky Lebensmittel, Hygieneartikel und Sachspenden in das Erdbebengebiet Sisak/Kroatien. „Wir haben das Beben bis nach Kalsdorf und Seiersberg-Pirka gespürt, da kann man sich vorstellen, was dort los ist“, begründen die ehrenamtlichen Vinzidamen ihre rasche Nachbarschaftshilfe.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Albin Wiesenhofer vom Verein Volksklang ist auf der Suche nach dem Trio Kölbl, das anno dazumal  musikalische Erfolge feierte. | Foto: KK

Wer kennt das Trio Kölbl?

Albin Wiesenhofer kennt man als Volksmusikanten und Gründer der Fuchsbartl-Banda. Der Deutschfeistritzer hat sich aber auch der Musikforschung verschrieben. Im Verein VOLKSKLANG begibt sich Wiesenhofer auf Spurensuche der alpenländischen Volksmusik und der Lebensgeschichte früherer Musikanten, sammelt Musikinstrumente und Tondokumente und spürt altes Liedgut auf. „Wir dokumentieren nicht nur das Alte, wir wollen es in die Zukunft hinüberbringen“, sagt der Musikexperte. Derzeit ist er auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ewald Lampl spielt das Lieblingslied bei der Abholung. | Foto: mac

Lieblingslied zum Lieblingsessen
Kirchenwirt: Zum Hendl gibt’s Musik

Von Montag bis Sonntag ist der Fernitzer Kirchenwirt ab sofort wieder für seine Gäste da. Die g’schmackigen Speisen gibt’s freilich nur zur Abholung. Neu aber: Wirt Ewald Lampl spielt für seine Gäste auf. “Bei der telefonischen Bestellung kann man sein Lieblingslied dazubestellen. Das wird dann gespielt, wenn die Speisen abgeholt werden“, lacht der findige Wirt, der nie um eine lustige Idee verlegen ist. Lampl: “Gerade an Tagen wie diesen sollte der Spaß nicht zu kurz kommen.“ Info:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
So soll der geplante Zubau an der Nordseite der spätgotischen Wallfahrtskirche “Maria Trost“ in Fernitz aussehen.   | Foto: Legat/Pfarre Fernitz

Zubau für die Fernitzer Kirche

Die Wallfahrtskirche in Fernitz soll einen modernen Zubau bekommen. Die Planung läuft bereits. Aus allen Nähten platzt die Kirche in Fernitz, die weithin bekannte, im spätgotischen Stil errichtete Wallfahrtskirche “Maria Trost“. In insgesamt sieben verschiedenen Lagerräumen müssen die Utensilien der Pfarre derzeit verstaut werden. Weshalb im Pfarrgemeinderat schön länger über einen Zubau nachgedacht wird. Was bei einer aus dem Jahr 1163 stammenden, altehrwürdigen Kirche mit bestehenden Zubauten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Auszeichnung für den Fernitzer Koch Walter Mayer | Foto: Walter Mayer

Goldene Ehrennadel für Fernitzer Walter Mayer

Im Rahmen einer kleinen, unter Corona-Bedingungen stattgefundenen Feier für das Köche-Olympia-Team wurde dem Küchenleiter des LKH Graz II, Walter Mayer, von der Standesvertretung der Köche Österreichs, dem Verband der Köche Österreichs, die Goldene Ehrennadel verliehen. Hervorragende JugendarbeitDer aus Fernitz stammende Koch wurde für seine außergewöhnlichen Leistungen, das besondere Engagement um den Berufsstand der Köche sowie für seine Verdienste um den internationalen Wettbewerbsbereich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Pfarrer Windisch: “In Tansania verhungern die Menschen!“

Fernitzer Pfarrer bittet um Hilfe für Tansania

Einen verzweifelten Hilferuf aus Tansania richtet der Pfarrer von Fernitz nun an die Bevölkerung. In eine extreme Notlage geschlittert ist die Bevölkerung im afrikanischen Tansania, eine Hungersnot fordert dort, am Fuße des Kilimandscharo, derzeit viele Opfer. Hervorgerufen wurde der Ausnahmezustand einerseits durch eine Dürreperiode, die wild um sich greifende Corona-Pandemie und durch die aktuelle Heuschreckenplage. Mitten in dem betroffenen Landstrich betreibt Josef Windisch, der Pfarrer von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Interview: Der Fernitzer Kirchenwirt Ewald Lampl stand dem ORF-Steiermark-Mitarbeiter Paul Sihorsch Rede und Antwort. | Foto: mac

Der Kirchenwirt schaffte es mit Picknick ins Fernsehen

Hohe Wellen schlug die Story in der WOCHE-Ausgabe von GU Süd in der Vorwoche über den Kirchenwirt in Fernitz-Mellach, der Picknickkörbe gefüllt mit Spezialitäten an seine Gäste ausgibt. Zum einen musste der findige Gastronom bereits Körbe nachkaufen, weil seine Idee bei den Gästen sehr gut ankommt. Ein Picknick im preisgekrönten Fernitzer Blumenpark hat eben was. Zum anderen ist sogar der ORF Steiermark aufgesprungen, hat rechtzeitig zum Gastro-Neustart ein Team nach Fernitz geschickt und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Picknick-Spaß: Bianca und Milan lassen sich ihr Backhenderl im Fernitzer Park schmecken.
3

Fernitzer Picknick-Wirt – mit Korb und Decke in den Park
Kirchenwirt setzt auf Picknick

Geschäftsidee: Der Fernitzer Kirchenwirt bittet zum Picknick im Park. Nicht alle Wirte sperren auf. Endlich, übermorgen ist es so weit: Die heimischen Gaststätten dürfen am Freitag nach einer knapp neun Wochen dauernden “Durststrecke“ wieder ihre Pforten öffnen. Allerdings sind die Auflagen streng: Vier Erwachsene sowie zwei Minderjährige an einem Tisch gelten als Corona-bedingte Obergrenze, die Bedienung muss Maske tragen, der Mindestabstand unter den Gästen beträgt einen Meter, und die Theke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
3

Wings for Life World Run - Laufbericht über dieTeilnahme am App Run 2020

Der Wings for Life World Run ist eine Lauf-Veranstaltung, die seit 2014 auf der ganzen Welt zur selben Zeit stattfindet. Es gibt keine Ziellinie. Stattdessen gibt es ein Catcher Car. Das Catcher Car ist ein Fahrzeug, dass eine halbe Stunde nach dem Startschuss des Laufes mit 14 km/h startet und zu jeder halben Stunde die Geschwindigkeit erhöht. Ist man vom Catcher Car eingeholt bzw. überholt, ist man aus dem Rennen und die bis dahin zurückgelegte Distanz scheint in der Wertung auf. Um sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • #zweiundvierzigundmehr Ultralaufsport
In den heutigen Morgenstunden kam es in Kalsdorf bei Graz zu einem Wohnungsbrand | Foto: FF Kalsdorf
5

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Wohnungsbrand in Kalsdorf bei Graz

In den heutigen Morgenstunden kam es im Kalsdorfer Ortsteil Ortsried zum einem Wohnungsbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Kalsdorf wurde dazu um 5.38 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung bereits in Vollbrand, weshalb sofort ein Innenangriff sowie eine Brandbekämpfung mittels Drehleiter eingeleitet wurden. Glücklicherweise befanden sich keine Bewohner mehr in der betroffenen Wohnung. Gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Fernitz konnte der Brand nach rund 20...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.