"Miteinander" in der Stiegenhaus-Galerie
Gemeinsame Ausstellung von Margret Joch und Gerhart Weihs in "kultur.im.puls". SEEBODEN. Eigentlich ist es nicht vorgesehen, dass Mitglieder der Gruppe "kultur.im.puls" selbst in ihrer Stiegenhaus-Galerie ausstellen. Doch weil der bisherige Galerieleiter Gerhart Weihs seine Aufgabe an Margret Joch abtritt, wird eine Ausnahme gemacht. Darauf hat Vorstandsmitglied Gerold Sternig zur Vernissage der Ausstellung "Miteinander" der beiden Künstler hingewiesen. In seinem feinen Humor führte Sternig...
Literatur pur erlebt
Früherer ORF-Korrespondent Friedrich Orter las im Schloss Porcia SPITTAL. In der von Barbara Kreiner geleiteten Reihe "LiteraturPur" hat der langjährige ORF-Korrespondent Friedrich Orter aus seinem Werk "Der Vogehändler von Kabul" vorgekesen. Er wurde musikalisch passend am Santur, einem persischen Hackbrett begleitet, gespielt von Stephanie Macheiner. "Ich wollte noch einmal dorthin. Nach Ka Faroshi, auf den Vogelmarkt in Alt-Kabul ", merkt der Autor an, der aus 14 Kriegen berichtet hatte,...
Gut gebrüllt
Wo: Tierpark Reiterhof Aumühle, Johannes-Kepler-Straße 42, 8072 Fernitz bei Graz auf Karte anzeigen
Dem Winter davon und dem Frühling entgegen gelaufen
Auftakt in die steirische Laufsaison. Es hat schon Tradition das Laufjahr in Leitersdorf im Raabtal zu beginnen. Man freut sich nach dem langen Winter auf Sonne und die ersten lauen Temperaturen. Aber diesmal war es etwas anders. Der Winter feiert ein großes Comeback. Und Wie!!! Es ist Saukalt im Raabtal, es schüttet, auf der Strecke ist Schlamm, also graußlich. Aber trotzdem, die Läuferinnen lassen sich nicht aufhalten. Trotz des schlechten Wetters war es ein Fest. Heri Macht und sein Team...
Männer- und Frauenstimmen und Instrumente
Abwechslungsreiches Frühjahrskonzert des MGV Amlach im Spittl SPITTAL. Ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert bot einmal mehr der Männergesangsverein (MGV) Amlach von Obmann und Chorleiter Karl "Charly" Brunner im Spittl. Dem Ensemble standen der FrauenChor (FCH) Flattach mit Chorleiterin Sabrina Huber und das vierköpfige Ensemble Blechquadrat mit Johann Unterkofler, Maximilian Kleinsasser, Kilian Pflügl und Rainer Hulan zur Seite. Obmann-Stellvertreter Horst Kleinfercher hieß namentlich...
Ausstellung vertieft Freundschaft
Gottscheerland-Werke von Roman Erich Petsche in der Galerie Porcia SPITTAL. Um die Beziehungen zwischen Gottschee/Kočevje und der Lieserstadt zu vertiefen, deren seit 2014 bestehende Städtefreundschaft im nächsten Jahr in eine richtige Städtpartnerschaft münden soll, sind in der Galerie Porcia in Schloss Porcia Werke von Roman Erich Petsche "und sein Gottscheerland" zu sehen. Roman Erich Petsche, der 1907 in Gottschee (Kočevje) geboren wurde und seine Kindheit bis zu seinem sechsten Lebensjahr...
Tag der offenen Tür am VMI-Vienna Music Institute
Zielsetzung des vom Dir. Mag. Ernst Ritsch geleiteten VMI ist es, kreativen Menschen und talentierten MusikerInnen eine professionelle und praxisorientierte Ausbildung auf internationalem Niveau zu ermöglichen. Am 13. April 2018 findet der Tag der offenen Tür am VMI-Vienna Music Institute in der Nobilegasse 23-25, 1150 Wien statt. In der Zeit von 10-20 Uhr wird wieder einen ganzen Tag lang ein umfangreiches Programm geboten: Workshops, Clinics, Masterclasses, Live Performances,...
Der Ackermann wechselt, der Tod aber bleibt
Mittelalterliches Streitgespräch wird wieder in Spittal aufgeführt. SPITTAL. "Der Ackermann und der Tod", der in dieser Version vor einem Jahr in der Stadtpfarrkirche Premiere gefeiert hatte, wird wieder unmittelbar vor Beginn der Karwoche am Freitag, 23. März, aufgeführt. Dies kündigten Initiator Arnold Mettnitzer und Kulturreferent Franz Eder in einer Pressekonferenz an. Das um 1400 von Johannes von Tepl verfasste Streitgespräch, das als eines der bedeutendsten Werke der spätmittelalterlichen...
Garten-und Orchideenausstellung in Pordenone Italien
Ja genau-ich höre euch schon sagen: "tut das gut" So ist es mir auch ergangen. Den Schnee kann ja schon keiner mehr sehen. So war es ein Glücksfall dass Bacher Reisen einen Tagesausflug nach Pordenone ausgeschrieben haben. Gott sei Dank hat mich mein lieber Mann gleich angemeldet denn der 60sitzer Bus war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Das Angebot an Blumen,Sträucher,Samen war grandios. Dem Auge bot sich ein herrlicher Anblick. Man wusste nicht wohin man zuerst sehen soll. Ebenso wurde...
Eine Märchenwelt aus Schnee und Eis
Am Abend, wenn die letzten Skifahrer die Pisten der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental verlassen haben, kehrt eine romantische Ruhe ein auf dem Berg, und für die Gäste des Iglu Hotels im ALPENIGLU® Dorf beginnt genau dann ein unvergessliches Abenteuer Anlässlich einer Veranstaltung besuchte ich erstmalige diese kleine Welt aus Schnee und Eis und ich war gleich so begeistert, dass ich wohl demnächst selber dort oben in so einem Iglu übernachten werde. Highlights der Nacht im Iglu sind der coole...