Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Oberst Ehrenfried Zarfl, Mag. Dr. Michaela Kohlweiß, Chefinspektor Michael Gasser und Generalmajor Wolfgang Rauchegger, BA | Foto: LPD Kärnten
13

Festakt in Landespolizeidirektion
Hohe Auszeichnungen wurden übergeben

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am heutigen Donnerstag durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, hohe sichtbare Auszeichnungen übergeben. Mehrere Kollegen wurden in Leitungsfunktionen bestellt und erhielten an diesem Tag ihre Dekrete. KÄRNTEN. Sechs Beamte wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" konnten entgegennehmen: Chefinspektor...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das Land Kärnten feierte die Errungenschaft der Selbstbestimmung im Landhaushof. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
9

"Traditionen sind wichtig"
Würdevoller Festakt im Landhaushof Klagenfurt

Dem Festakt wohnten neben den Regierungsmitgliedern zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Gesetzgebung, Verwaltung und der Geistlichkeit bei. Musikalischer Höhepunkt war die Uraufführung von 'Day of joy – Tag der Freude' des Kärntner Komponisten und Dirigenten Alfred Stevenson.  KLAGENFURT. Das Land Kärnten feierte am Dienstag, in Erinnerung an die Volksabstimmung und den zuvor stattgefundenen Abwehrkampf, die Errungenschaft der Selbstbestimmung im Landhaushof in Klagenfurt. "Wichtig für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
V.l.n.r.: Reinhart Rohr, Landesrätin Sara Schaar, Landesrätin Beate Prettner, Bgm. Treffen Klaus Glanznig, LHStv. Martin Gruber, Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmann Peter Kaiser.  | Foto: MeinBezirk.at
30

Bildergalerie
Großer Andrang beim "Treffen-sagt-Danke"-Fest

Die schweren Unwetter in Treffen, Arriach und im Gegendtal sind mittlerweile ein Jahr her. Für die große Hilfsbereitschaft in dieser Zeit hat sich die Gemeinde Treffen mit einem ganz besonderen Fest bedankt. TREFFEN. Nach der Nacht auf den 29. Juni 2022 war in der Gemeinde Treffen und in der Nachbargemeinde Arriach nichts mehr so wie es vorher war. Das Ausmaß der Katastrophe wurde erst im Laufe des nächsten Tages ersichtlich. Nach der Welle der Zerstörung folgte jedoch eine Welle der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: MeinBezirk.at
57

Bildergalerie
Das war das Bezirksblasmusikertreffen in St. Paul

100 Jahre Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle: Ein unvergesslicher Tag voller Musik, Festlichkeit und Frühschoppen. ST. PAUL. Am Sonntag, den 18. Juni, erreichten die 100-Jahr-Feierlichkeiten der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul am Sportplatz vor dem Konvikt St. Paul beim Bezirksblasmusikertreffen ihren Höhepunkt. VormittagsprogrammDer Vormittag begann mit einem feierlichen Jubiläumsgottesdienst, der gemeinsam von der ATK St. Paul, der Stadtkapelle St. Andrä, der Blasmusik Maria Rojach, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
1 44

Kindergarten Tainach
Gesunde Küche Festakt

Am 15. Juni erfolgte im Gemeindekindergarten Tainach die Übergabe des Zertifikates „Gesunde Küche“ durch die Kärntner Landesregierung, Abt. 5, vertreten von Fr. UGL  Sarah Pucker  und Fr. Mag Evelyn Pototschnig im Rahmen eines Festaktes. Die feierliche Übergabe erfolgte durch die Gesundheitsrefentin Fr. LR Dr. Beate Prettner. im Mittelpunkt dieser gelungenen Feier standen natürlich wieder die Kinder, die etliche Darbietungen zum Thema „Gesunde Ernährung“  zum Besten gaben. Bgm. Markus Lakounigg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ing. Harald Anwander
Insgesamt wurden heute 43 dienstführenden Beamten ausgemustert und 106 Aspiranten schlossen ihren Grundausbildungslehrgang ab. | Foto: LPD Kärnten
5

Festakt in Krumpendorf
Ausmusterung der polizeilichen Grundausbildung

Heute fand am Gelände der Polizeikaserne in Krumpendorf/WS ein großer Festakt statt. Anlass war die Ausmusterung von vier Polizeigrundausbildungslehrgänge sowie zweier Lehrgänge zu dienstführenden Beamten. KRUMPENDORF. Insgesamt nahmen mehr als 140 Polizistinnen und Polizisten Aufstellung zu einem feierlichen Festakt, welcher mit dem Eintreffen von Bundespolizeidirektor General Michael Takacs um 13.00 Uhr begann. "Viel Verantwortung" In seiner Festrede sagte Takacs: "Der Beruf des Polizisten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte den Vorständen Manfred Freitag und Danny Güthlein anlässlich der 100-Jahre-Feier eine Torte.
2 160

Bildergalerie
100 Jahre Kelag - Feierlicher Festakt im Wappensaal in Klagenfurt

KLAGENFURT. Die Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft - kurz Kelag - begeht 2023 ihr 100jähriges Bestehen. Im großen Wappensaal im Landhaus Klagenfurt wurde dieses Jubiläum im Rahmen eines Festaktes im Beisein von 170 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport gebührend gefeiert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Kommandant OBI Daniel Gönitzer links mit den Ehrengästen. | Foto: erwin-s
60

Mit Fotoserie
120-Jahr-Jubiläum der FF Maria Rojach

MARIA ROJACH. Die im Jahr 1902 gegründete Freiwillige Feuerwehr von Maria Rojach lud zum 120-Jährigen Jubiläum. Empfang der Ehrengäste, Abordnungen der Wehren und Vereine wurden vor dem Rüsthaus in Empfang genommen, mit anschließendem Festakt zum Jubiläum. In weiterer Folge gab es einen Dämmerschoppen mit diversen Spezialitäten vom Holzdrehgrill. Die für beste Stimmung bekannten „Hosenstricker“ begeisterten das Publikum und es wurde gemütlich gefeiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: erwin-s
1 94

Fotogalerie
120-jähriges Jubiläum der FF St. Michael war erfolgreich

ST. MICHAEL. Die freiwillige Feuerwehr St. Michael mit Kommandant Thomas Schauer hat zum 120-Jährigen Jubiläum geladen. Abordnungen der FF des Bezirkes, die Vereine, die Ehrengäste wurden von der jubilierenden Wehr mit Musik der Trachtenkapelle St. Margarethen empfangen. Der feierliche Festakt mit Ansprachen von Bezirkskommandanten Wolfgang Weißhaupt, NR Johann Weber, Stadtrat Christian Stückler, Bgm Hannes Primus sowie Landesrat Daniel Fellner. Außerdem wurden langjährig dienende Kammeraden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: LPD Kärnten
1 6

Großer Festakt in Klagenfurt
Zehn Jahre Landespolizeidirektion Kärnten

Landeshauptmann Kaiser und Landesrat Gruber gastierten beim Festakt und merkten ein starkes Miteinander von Polizei und Bevölkerung in Kärnten an.  KÄRNTEN. Mit einem Familienfest und spannenden Vorführungen in der Polizeikaserne Krumpendorf wurden heute zehn Jahre Landespolizeidirektion Kärnten gefeiert. Zum Festakt kamen auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber. Durch die Behördenreform 2012 wurden in Österreich acht Sicherheitsdirektionen, 14 Bundespolizeidirektionen und...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Landesgedächtnisstätte am Friedhof Annabichl, wo jährlich die Gedenkfeier zum 10. Oktober stattfindet.  | Foto: fredy-b
5

10. Oktober
101. Jahrestag der Kärntner Volksabstimmung in Klagenfurt

KLAGENFURT. Vor 101 Jahren am 10. Oktober 1920 fand nach einem mehrere Monate andauernden, vorangegangenem Abwehrkampf die Volksabstimmung über die Bühne. Aus diesem Grund feiern wir in Kärnten jährlich diesen Tag. In Klagenfurt wird alljährlich der Gefallenen beim Heldendenkmal am Zentralfriedhof in Annabichl und im Landhaushof, bei der "Stätte der Kärntner Einheit" bei einer großen Feierstunde, die diesmal von der Militärmusik Steiermark begleitet wurde, gedacht.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Seit vielen Jahrzehnten tragen die Mitglieder der Landjugend einen großen Teil zur Gestaltung des Erntedankfestes bei.  | Foto: Franz Karner

Reichenfels
Am Samstag feiert die Landjugend ihr 70-Jahr-Jubiläum

Mitglieder der LJ Reichenfels laden zum Herbstkränzchen ins örtliche Veranstaltungszentrum. REICHENFELS. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens laden die Mitglieder der Landjugend (LJ) Reichenfels zum Herbstkränzchen ins Veranstaltungszentrum (VAZ) Reichenfels. Am Samstag, 23.Oktober, wird die Veranstaltung von einem Dämmerschoppen mit dem Musikverein (MV) Reichenfels um 18.30 Uhr eröffnet. Danach folgt der Festakt mit Ehrungen und Auftänzen der LJ Grafenstein und der LJ Magdalensberg. Den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit insgesamt 71 Jahren besteht der Musikverein Reichenfels. | Foto: René Knabl

70+1 Jahre MV Reichenfels
Musikanten laden zum Jubiläums- und Bierfest

Im Rahmen des traditionellen Bierfestes holt der MV Reichenfels heuer sein 70-Jahr-Jubiläum nach. REICHENFELS. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens waren Mitglieder des Musikvereins (MV) Reichenfels schon im letzten Jahr mit Planungsarbeiten für das Jubiläumsfest beschäftigt. Jedoch fiel das Fest der Corona-Pandemie zum Opfer und wird heuer in Form eines „Jubiläums- und Bierfestes“ zelebriert. Zurück zum UrsprungSchon im Jahr 1912 legte Max Pacher mit seiner „Pacher-Tanzmusik“ den Grundstein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Renate Bruns, Maria Tarkusch, Ewald Opetnik und Melitta Tischler
53

Bildergalerie
100-Jahr-Gedenkfeier zur Befreiung der Stadt Völkermarkt

Am Sonntag luden die Stadtgemeinde Völkermarkt sowie die Heimat- und Traditionsverbände zur 100-Jahr-Gedenkfeier am Völkermarkter Hauptplatz ein. VÖLKERMARKT. Die Besucher trotzten dem Schlechtwetter am Sonntag, wo die 100-Jahr-Gedenkfeier anlässlich zur Befreiung der Stadt Völkermarkt organisiert wurde. Am Unteren Hauptplatz sammelten sich alle Teilnehmer um danach zur Festmesse in die Stadtpfarrkirche St. Magdalena mit Trachtensegnung einzuziehen. Im Anschluss marschierte der Festzug bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Günter Krassnitzer (Mitte) war 24 Jahre Postenkommandant in Seeboden. Kärntenweit war er damit am längsten "Chef" einer Polizeidienststelle. Für seine großen Verdienste erhielt er am Festakt aus den Händen von Innenminister Herbert Kickl das Ehrenzeichen in Gold. Bürgermeister Wolfgang Klinar freut sich
43

Polizeiinspektion Seeboden
100 Jahre für Recht und Ordnung

SEEBODEN (des). Die Polizeidienststelle in Seeboden feierte mit einem großen Festakt ihr hundertjähriges Bestehen. Unter den zahlreichen Festgästen befand sich auch Innenminister Herbert Kickl. In seiner Ansprache unterstrich er die Bedeutung der Ordnungshüter für eine funktionierende Demokratie. „Sicherheit und Freiheit gehören zusammen“. Großer EmpfangAls Ehrengäste nahmen u.a. Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Stellvertreter Generalmajor Wolfgang Rauchegger, Bezirkspolizeikommandant...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Heute befindet sich die Polizeiinspektion Seeboden direkt am Hauptplatz | Foto: Gemeinde Seeboden
6

Festakt
Polizei Seeboden feiert 100-Jahr-Jubiläum

SEEBODEN (ven). Die Polizeiinspektion Seeboden unter Kommandant Klaus Lengsfeld feiert ihr 100-jähriges Bestehen am Freitag, 26. April, mit einem großen Festakt.  Geschichte beleuchtet Ab 9 Uhr gibt es Infostände am Hauptplatz, um 14.45 Uhr findet ein Platzkonzert der Polizeimusik Kärnten statt. um 15 Uhr beginnt der offizielle Festakt am Hauptplatz, für Speis und Trank ist gesorgt. Dabei wird auch die Geschichte der Polizei in Seeboden näher beleuchtet. Drei Gendarmen Zwischen 1910 und 1915...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Durchschneiden des Bandes: Bgm Brand, Josef Bogensperger sen., Bezirkshauptfrau Rohrmoser, Landeshauptmann Haslauer, Bgm Sampl, Josef Bogensperger jun.
37

Katschberg
Mit dem Silverjet 1 ist der Katschberg komplett

Mit einem feierlichen Festakt wurde am Sonntag, dem 16. Dezember 2018, die neue 8er-Gondelbahn von St. Margarethen auf das Aineck eröffnet. ST.MARGARETHEN. Ein Nadelöhr ist beseitigt: Wo man früher oft länger warten musste, kann man heute schnell in eine moderne 8-er Gondelkabine einsteigen. „Die neue 8er-Gondelbahn bringt ab sofort Wintersportler deutlich rascher zum Skivergnügen. Die Fahrzeit vom Tal bis zum Gipfel wurde von 15 Minuten auf sieben Minuten verkürzt, und damit das ganze...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Direktorin Herma Hartweger (Mitte) feiert mit Unterstützern und auch Nachbarn wie Josef Huber (Direktor LFS Litzlhof) das 100-Jahr-Jubiläum
37

100 Jahre LFS Drauhofen
Ein Hoch auf die Hauswirtschaft

Seit 100 Jahren besteht die Landwirtschaftliche Fachschule Drauhofen. Nicht nur Bäuerinnen in spe nutzen diese Ausbildung. DRAUHOFEN (des). Bei einem Festakt in der Turnhalle der Landwirtschaftlichen Fachschule Drauhofen wurde auf 100 Jahre Schulgeschichte zurückgeblickt. „Es ist erfreulich, dass sich so viele Menschen mit unserer Schule verbunden fühlen“, freute sich Herma Hartweger, Fachschuldirektorin angesichts der zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Kammer, Bildung und Landwirtschaft....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
1 81

Die Freyung für den 657. St. Veiter Wiesenmarkt steht am Hauptplatz

In der alten Herzogstadt ist es Sitte, dass 14 Tage vor Wiesenmarktbeginn die Freyung aufgestellt wird. So auch dieses Jahr, wo sie in unmittelbarer Nähe des ehrwürdigen Rathauses platziert wurde. Die feierliche Zeremonie wurde im Beisein zahlreicher Bürger und Besucher abgehalten. Mehr zum 657. St. Veiter Wiesenmarkt: www.meinbezirk.at/st-veiter-wiesenmarkt2018

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Das neue Fahrzeug mit den Patinnen und den Kameraden | Foto: KK/FF Kremsbrücke
1 11

Kremsbrücke: Florianis haben neues Einsatzfahrzeug

Festakt mit Segnung und vielen Ehrengästen. KREMSBRÜCKE. Die Feuerwehr Kremsbrücke ist stolz auf ihr neues Einsatzfahrzeug, das nun am Wochenende mit einem Festakt gesegnet wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Trachtenkapelle Eisentratten. Viele Ehrengäste Die Segnung haben der Ortspfarrer Josef Hörner und der Feuerwehrkurrat Johannes Satlov durchgeführt, Fahrzeugpatinnen sind Carina Schwarz und Simone Graimann. Kommandant Josef Glanzer und Stellvertreter Siegfried Lax begrüßten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Viele Ehrengäste fanden sich am Obervellacher Hauptplatz ein | Foto: KK/BfKdo/FF Obervellach
10

Obervellacher Florianis feierten 150-Jahr-Jubiläum

Festakt und Abschnittsleistungsbewerb an einem Wochenende. Baldramsdorf bei Bewerb vor Tresdorf und Altersberg siegreich. OBERVELLACH. Die drittälteste Feuerwehr Kärntens feierte ihr 150-Jahr-Jubiläum. Die Obervellacher Florianis veranstalteten im Zuge dessen auch den dritten Abschnittsleistungsbewerb. Baldramsdorf gewinnt Und es gab einige Überraschungen. Die favorisierte Gruppe Hühnersberg 4 landete „nur“ auf dem 5. Platz. Diesmal gewann die FF Baldramsdorf 13 vor der FF Tresdorf 10 und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 52

Neues Löschfahrzeug für FF Prebl

PREBL (tef). Diakon Anton Schönhart segnete vor Kurzem das neue 280 PS starke, von Balthasar Nusser von der Firma „B. Nusser GmbH“ aufgebaute neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Prebl. Zahlreiche EhrengästeKommandant Michael Kainz, Kommandant-Stellvertreter Josef Hauser und die Kameraden der FF Prebl konnten beim Festakt unter anderem Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Dietmar Hirm, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Maier,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 45

Replach: Segnung des neuen Feuerwehrautos

Am Sonntag wurde das neue Fahrzeug der FF Replach feierlich im Rahmen des Feuerwehrfestes gesegnet. BLEIBURG (jj). Nachdem das alte Feuerwehrauto die Feuerwehr Replach 35 Jahre zu ihren Einsätzen gefahren hat, wurde es nun durch ein moderneres Modell ausgetauscht.  Das neue Fahrzeug stammt aus Slowenien. Der Kauf wurde in der Gemeinderatsitzung einstimmig beschlossen. " Zur Finanzierung steuerte 28 % die Gemeinde Bleiburg, 46 % der Landesfeuerwehrverband und 26 % die Feuerwehr Replach selbst...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.