Feuer gefangen

Beiträge zum Thema Feuer gefangen

Montagabend ereignete sich ein Balkonbrand im Salzburger Stadtteil Aigen. Der Löschzug Gnigl war vorort im Einsatz. | Foto: ORF Salzburg
4

Einsatz in Salzburg Aigen
Adventkranz-Entsorgung löst Balkonbrand aus

Das Abbrennen eines Adventkranzes soll Montagabend, den 13. Jänner, im Salzburger Stadtteil Aigen zu einem Balkonbrand geführt haben. Der Löschzug Gnigl war für die Löscharbeiten im Einsatz. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. SALZBURG, AIGEN. In Salzburg Aigen kam es Montagabend kurz vor 20:00 Uhr zu einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll eine Bewohnerin davor versucht haben, ihren Adventkranz in einer Schüssel kontrolliert zu...

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Pkw bereits in Vollbrand. | Foto: FF Niederalm
7

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Pkw stand auf A10 in Vollbrand

Sonntagmorgen, den 13. Oktober, um 3.23 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Niederalm und Grödig zu einem Brand auf der A10 Tauernautobahn alarmiert. Ein Pkw stand nach einem Unfall in Vollbrand. ANIF. Ein 18-jähriger Halleiner kam in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Anif aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw touchierte dabei die Leitschiene, kam ins Schleudern und kollidierte...

Die Salzburger Polizei geht von Brandstiftung aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Lkw-Lenker bemerkt übergreifende Flammen
Brandstiftung in Golling

Ein vermutlich vorsätzlich gelegter Brand ereignete sich in der Nacht auf Freitag, den 7. Juni, vor einem Geschäft in der Tennengauer Gemeinde Golling. GOLLING. Ein bislang unbekannter Täter soll in der Nacht auf Freitag in Golling einen Blumenkranz vor einem Geschäft in Brand gesetzt haben. Wie die Salzburger Polizei berichtet, breiteten sich die Flammen schnell aus und ergriffen einen Teil der Markise. Glücklicherweise bemerkte ein vorbeifahrender Lkw-Fahrer das Feuer und konnte mit...

Bei Schleifarbeiten kam es zum Funkenflug, wodurch die mit brennbaren Lacken kontaminierte Kleidung des Flachgauers Feuer fing. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Arbeitsunfall im Flachgau
77-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen

Am Vormittag des vergangenen Montags, den 20. Mai, kam es zu einem schweren Arbeitsunfall im Flachgau. Eine verletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. FLACHGAU.  Ein 77-jähriger Flachgauer soll Montagvormittag, laut dem Bericht der Salzburger Polizei, in seiner privaten Werkstatt mit brennbaren Lacken gearbeitet haben. Dabei dürfte die Kleidung des Mannes zum Teil mit der brennbaren Flüssigkeit kontaminiert worden sein. Verbrennungen durch FunkenflugIm...

Die Berufsfeuerwehr Salzburg führte nach dem Brandereignis Belüftungsarbeiten im Mehrparteienhaus durch. | Foto: Julia Hettegger
2

24-Jähriger durch Stichflamme verletzt
E-Scooter fing in Taxham Feuer

Donnerstagvormittag, den 16. Mai geriet ein E-Scooter in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Taxham in Brand. Der Besitzer des E-Scooters reagierte schnell und wurde dabei verletzt. STADT SALZBURG. Aus bislang unbekannter Ursache fing ein E-Scooter beim Laden im vierten Stock eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Taxham Donnerstagnachmittag Feuer. Wie die Salzburger Polizei berichtet, konnte der Besitzer den brennenden E-Scooter noch über den Balkon ins Freie werfen und so...

Am Montagabend brannte in einer Hochhauswohnung in der Landstraße nicht nur ein Lichtlein, sondern gleich der ganze Adventkranz. Dies löste einen größeren Feuerwehreinsatz aus. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

In Wiener Hochhaus
Brennender Adventkranz löst Großeinsatz aus

Am Montagabend brannte in einer Hochhauswohnung in der Landstraße nicht nur ein Lichtlein, sondern gleich der ganze Adventkranz. Dies löste einen größeren Feuerwehreinsatz aus – eine Frau musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert werden. WIEN/LANDSTRASSE. Am Fred-Zinnemann-Platz im dritten Bezirk war es am Montagabend zu einem größeren Floriani-Einsatz gekommen. Dort, in einer Wohnung im vierten Stock eines Hochhauses, hatte nämlich ein Adventkranz Feuer gefangen. Ein...

Der "Metrac" brannte eine halbe Stunde nachdem er abgestellt wurde plötzlich aus. | Foto: Symbolfoto

"Metrac" mit Heuwender fing plötzlich Feuer

KIRCHBICHL (red). Am 19. Juli gegen 10:15 Uhr stellte ein 49-jähriger Landwirt in Kirchbichl nach Heuwendearbeiten seinen für steiles und unwegsames Gelände entwickelten "Metrac" am Wiesenrand ab und ging weg. Etwa eine halbe Stunde später geriet das Fahrzeug plötzlich ohne Fremdeinwirkung in Brand, so die Polizei. Durch die Hitzeentwicklung lösten sich die Bremsen, das Fahrzeug rollte einige Meter weiter, blieb unterhalb eines Baumes hängen und brannte dann komplett aus. Die Freiwillige...

Rauris: Ein brennendes Schneemobil

Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS. Ein 26-jähriger Angestellter fuhr gestern, am 25. Februar 2017 gegen 21 Uhr, ohne Wissen des Betriebsleiters und des Geschäftsführers eines Rauriser Skiliftbetreibers nach einem Streit in seinem privaten Lebensumfeld mit dem lifteigenen Skidoo. In einer Kurve die Kontrolle verloren In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr frontal in einen Zaun, der die Piste vom unwegsamen Gelände abschottet. Aus noch ungeklärter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto. | Foto: mypics.at

Saalfelden: Eine Dekoration mit Kerze entzündete ein Balkongeländer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern Abend, am 19. 12. 2016 gegen 20.45 Uhr, zündete eine 44-jährige Saalfeldnerin auf ihrem Balkon im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses eine Kerze in einer Terrakotta-Kugel an. Gegen 23.00 Uhr entzündete sich das Balkongeländer. Ein Passant entdeckte das Feuer und verständigte die Feuerwehr. Die FF Saalflelden konnte das Feuer rasch löschen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: www

Brandereignis in Piesendorf

Presseaussendung der Polizei Salzburg Gestern Abend, m 28. Dezember 2014, gegen 9.00 Uhr entleerte die Hausbesitzerin eines Privathauses in Piesendorf Asche aus einem Kamin in einen vor dem Wohnzimmer auf einer hölzernen Terrasse befindlichen Plastiksack. Die Asche entzündete einen Plastiksack und Teile der Holzterrasse Gegen 22.35 Uhr bemerkte die 46-jährige Frau, dass der Plastiksack und Teile der Holzterrasse Feuer gefangen hatten. Von der sofort alarmierten FF Piesendorf konnte den Brand in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.