Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Am Dienstavormittag kam es auf der Brenner Autobahn zu einem Lkw-Brand. Ein Lkw geriet in Brand und zog zwei weitere Lkw mit in den Brand. Der Brand konnte gelöscht werden, aber es kam zu massiven Staus. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Brenner Autobahn
Brennende LKWs führten zu langem Stau

Am Dienstavormittag kam es auf der Brenner Autobahn zu einem Lkw-Brand. Ein Lkw geriet in Brand und zog zwei weitere Lkw mit in den Brand. Der Brand konnte gelöscht werden, aber es kam zu massiven Staus. MATREI A. BRENNER. Am 17. Oktober um circa 09:40 Uhr  ereignete sich auf der A 13 Brennerautobahn in Matrei am Brenner ein Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger lenkte einen Sattelzug mit Anhängewagen in Richtung Norden und musste auf Höhe StrKM 12,38 aufgrund des Verkehrs anhalten. Hinter ihm...

Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Brand in Fulpmes
Filteranlage einer Sandstrahlmaschine fing Feuer

Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. FULPMES. Am 28. August kam es in Fulpmes zu einem Feuer in einem Firmengebäude. Der Brand entstand an der Filteranlage einer Sandstrahlmaschine und führte zu einer starken Rauchentwicklung in der Werkshalle. FFW Fulpmes brachte Feuer unter KontrolleDie Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit erfolgreich bekämpfen. Glücklicherweise war der...

 Die Brandbekämpfung wurde unverzüglich eingeleitet. Die Feuerwehr konnte der Brand unter Einsatz von zwei C-Rohren nach kurzer Zeit erfolgreich löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern.  | Foto: FF Volders
2

Brandalarm
Wiesenbrand in Volders rasch gelöscht

Vergangenen Montagabend wurde die FF Volders zu einem Brandeinsatz gerufen. Ein großflächiger Wiesenbrand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden – verletzt wurde zum Glück niemand. VOLDERS. Am Montagabend, 21. August 2023 um 17:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Volders alarmiert und zu einer brennenden Wiese westlich von Volders gerufen. Sofort rückten die Florians zum Einsatzort aus und konnten rasch der Brand löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Nach Abschluss...

Am Donnerstag brannte ein LKW auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Matrei am Brenner
Auf der A13 brannte der Anhänger eines LKW

Am Donnerstag brannte ein LKW auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner auf der Fahrt Richtung Norden. MATREI a. BRENNER. Am 13. Juli um 07:00 Uhr fuhr ein 49-jähriger LKW-Fahrer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A13 im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner in Richtung Norden. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der Sattelanhänger im Bereich der Räder auf der Beifahrerseite in Brand. Der Fahrer reagierte sofort und hielt in einer Pannenbucht an. Gemeinsam mit einem anderen...

Der Brand, welcher sich im Bereich der Buntmetall-Deponie befand, konnte durch die Einsatzkräfte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild

Brandeinsatz in Hall
Feuer im Betriebsgelände ausgebrochen – Brand konnte rasch gelöscht werden

Am späten Sonntagnachmittag kam es auf einem Betriebsgelände einer Entsorgungsfirma in Hall zu einem Brand. HALL. Am 18.06.2023, gegen 17:37 Uhr, meldete ein Radfahrer eine starke Rauchentwicklung auf einem Betriebsgelände einer Entsorgungsfirma in Hall in Tirol. Der Brand, welcher sich im Bereich der Buntmetall-Deponie befand, konnte durch die Einsatzkräfte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. BrandursacheLaut den Erhebungen durch den Bezirksbrandermittler der Polizei kann von einer...

Ein Nachbar rief sofort die Feuerwehr, diese konnte die Personen rechtzeitig evakuieren und den Brand rasch löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: ZOOM.TIROL

Brandalarm
Dachstuhlbrand in Fritzens ging glimpflich aus

Am Mittwochnachmittag ereignete sich bei einem Einfamilienhaus in Fritzens ein Dachstuhlbrand. Ein Nachbar rief sofort die Feuerwehr, diese konnte die Personen rechtzeitig evakuieren und den Brand rasch löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. FRITZENS. Am Mittwoch, 14. Juni kam es gegen ca. 16:30 Uhr im Bereich Thierburgweg zu einem Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus. Das Feuer wurde durch einen aufmerksamen Nachbarn festgestellt, welcher sofort die Rettungskette in Gang setzte und die...

Brand in Tiroler Bahntunnel forderte 33 Leichtverletzte. Eine defekte Oberleitung dürfte zwei Pkw auf Autoreisezug im Terfener Tunnel in Brand gesteckt haben. | Foto: Zeitungsfoto.at/Zoom.tirol/privat
9

Ermittlungen nach Zugbrand Fritzens/Terfens
Großteil der Verletzten konnte Krankenhaus bereits verlassen

Nach dem Großeinsatz im Terfenser Bahntunnel laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei. 151 Fahrgäste mussten aufgrund eines Feuers aus einem Nightjet in Sicherheit gebracht werden. 33 Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht – der Großteil konnte das Spital bereits wieder verlassen. FRITZENS/TERFENS. 700 Einsatzkräfte rückten Mittwochabend aus, um rund 151 Fahrgäste aus einem Nightjet aus dem Terfener Tunnel zu retten. Nach derzeitigen Ermittlungsstand...

Feuer bei einer Garage in Hall. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch nicht gänzlich abgekühlten Anzündkamin ausgelöst worden sein.
 | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Brandeinsatz
Anzündkamin löste Garagenbrand in Hall aus

Letzten Mittwoch um die Mittagszeit kam es in der Stadt Hall zu einem Garagenbrand. Die örtliche Feuerwehr musste ausrücken – der Sachschaden ist enorm. HALL. Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hall. Am 24. Mai 2023, gegen 12:50 Uhr brach bei einer Garage ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. An der Garage entstand ein erheblicher Sachschaden. Personen wurden zum Glück keine verletzt. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch...

Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. | Foto: Andrä Erler, FF Hall
5

Betreuerin verlezt
Zimmerbrand im Haus St. Josef in Mils ging glimpflich aus

Am Montag ereignete sich im Haus St. Josef in Mils ein Zimmerbrand. Eine Betreuerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in das LKH Hall in Tirol eingeliefert werden. MILS. Brandalarm im Haus St. Josef. Am 9. Mai 2023 wurde die FF Mils zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. Beim Eintreffen war das Feuer vermutlich aufgrund Sauerstoffmangel bereits erstickt, berichtet die Polizei. Das Feuer dürfte ein...

Aufmerksamer 9-Jähriger bemerkte Brand: Durch das rasche Eingreifen der alarmierten Feuerwehr Trins konnte ein größerer Sachschaden verhindert werden. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Brand auf Bauernhof in Trins von Feuerwehr rasch gelöscht

Die Aufmerksamkeit eines 9-Jährigen verhinderte in Trins einen größeren Sachschaden auf einem Bauernhof. Der Bub hatte im Wirtschaftsgebäude ein Feuer bemerkt, das bei einem Boiler ausgebrochen war. Die alarmierte Feuerwehr Trins konnte das Feuer rasch löschen. TRINS. Am 6. Mai 2023 gegen 09:45 Uhr kam es bei einem Bauernhof in Trins aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand bei einem Boiler. Das Feuer wurde vom 9-jährigen Sohn des Besitzers bemerkt. Der Bub verständigte sofort seinen Vater...

Die Brandursache ist vorerst noch unklar.  | Foto: Zeitungsfoto.at
14

Brandalarm
Kellerbrand in Sistrans fordert mehrere Verletzte (Update)

In der Gemeinde Sistrans kam es Dienstagmittag zu einem Kellerbrand mit mehreren Verletzten. Die Brandursache ist vorerst noch unklar. SISTRANS. Am Dienstag, gegen 13:13 Uhr kam es bei einem Wohnhaus im Bereich Perlachweg zu einem Kellerbrand. Nach einem Wassereintritt hatten vier Arbeiter dort im Keller Sanierungsarbeiten durchgeführt. Aus bisher unbekannten Gründen ist im Bereich der Sauna ein Brand ausgebrochen, berichtet die Polizei. Die alarmierten Feuerwehren Sistrans und Lans (ca. 40...

Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses stand plötzlich aus bisher noch unbekannter Ursache in Flammen | Foto: FF Volders
3

Brandalarm
Dachstuhlbrand in Wattens forderte Einsatzkräfte

Brandalarm am frühen Samstagnachmittag in Wattens! Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses stand plötzlich aus bisher noch unbekannter Ursache in Flammen. Die Feuerwehren Vögelsberg, Volders, Kolsass und Hall rückten aus, um dem Feuer Herr zu werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. WATTENS. Vergangenen Samstag kam es kurz vor 13 Uhr im Gemeindegebiet von Wattens zu einem Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus. Bereits bei der Anfahrt schlug den Einsatzkräften dichter Rauch entgegen. Aus...

Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Gries am Brenner
Feuer bei Container-Gebäude an der B182

Am Vormittag des 1. April 2023 brach bei einem Container-Gebäude an der B182 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner ein Brand aus. GRIES.a.B. Gegen 11:20 Uhr war der Brandausbruch. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Gries am Brenner unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Keine Verletzte, erheblicher SachschadenAm Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Die B182 musste während des Einsatzes im betroffenen Bereich für den gesamten Verkehr...

Foto: Kendlbacher
2:14

Haller Adventmarkt
Die Frau, die mit dem Feuer tanzt

Die Feuertänzerin Franziska vom Zirkus Meer entführt das Publikum jeden Mittwoch im Advent in die mystische Welt des tanzenden Feuers. HALL. Sie tanzt mit den Flammen und zeigt dabei akrobatische Figuren. Wo die Feuertänzerin Franziska vom Zirkus Meer auftaucht, wird es so richtig heiß. Geschmeidig jongliert die Straßenkünstlerin die Feuerpois (Ball, der an einer Schnur gehalten und im Kreis geschwungen wird) oder Feuerlangstäbe und tanzt zu den Klängen virtuoser Musik. Die Tanzchoreografie,...

In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Wohnungsbrand in Fulpmes wegen brennender Weihnachtskrippe

In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen. FULPMES. Am 6. Dezember gegen 18:40 zündete eine 72-Jährige im Wohnzimmer ihrer Erdgeschosswohnung in Fulpmes mehrere Kerzen an. Die Kerzen hatte sie neben eine kleine Weihnachtskrippe gestellt. Kerzen steckten Krippe in Brand Am Abend sollte die Frau Besuch bekommen, daher verließ sie das Wohnzimmer, um...

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung.  | Foto: pixapay
Aktion 2

Umfrageergebnis
Auch zuhause können Feuerlöscher großen Schaden verhindern – Umfrage der Woche

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung. Gerade Feuerlöscher sind ein wirksames Hilfsmittel zum Löschen von Klein- oder Entstehungsbränden. TIROL (skn). Brandschutz ist für uns alle wichtig. Neben Brandmeldern empfiehlt sich auch ein Feuerlöscher in den eigenen vier Wänden. Dennoch gibt es noch immer viele private Haushalte, die keinen oder nur einen veralteten Feuerlöscher...

Tirols Feuerwehren gehen mit einem modernen Feuerwehrgesetz in die Zukunft. Lan-desfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Lan-desfeuerwehrinspektor Alfons Gruber (von li.).  | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Feuerwehren
Was ändert sich mit der Novellierung des Feuerwehrgesetzes?

Das Feuerwehrgesetz soll novelliert werden. So können in Zukunft auch Feuerwehrmitglieder zur Kommandantin/zum Kommandanten sowie zur Stellvertreterin/zum Stellvertreter einer Ortsfeuerwehr gewählt werden, wenn sie aus einer direkt angrenzenden Gemeinde kommen. TIROL. Die Novellierung des Feuerwehrgesetztes wird vor allem die Wahl der Organe der Freiwilligen Feuerwehren ändern. Künftig wird ein Umzug in die Nachbargemeinden nicht den Verlust der Funktion zur Folge haben, wie es auch LHStv...

Die Tiroler Feuerwehren erhalten Förderungen von 4,2 Millionen Euro. | Foto: Pixabay/Freak06 (Symbolbild)
2

Tiroler Feuerwehren
4,2 Mio. Euro für Feuerwehren

Für eine "zukunftsfitte und einsatzfähige" Feuerwehr in Tirol, sichert das Land den Tiroler Feuerwehren eine Finanzspritze von insgesamt 4,2 Millionen Euro zu. Das Geld wird für neue Ausrüstung, Fahrzeuge, Geräte und Ausbildungszwecke genutzt.  TIROL. 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr, die Tiroler Feuerwehren stehen immer zum Einsatz bereit. Allein 2021 wurden rund 230.000 Einsatzstunden bei 16.259 Einsätzen geleistet – davon 2.568 Brandeinsätze. Auch zu diesem Zeitpunkt des neuen Jahres...

Am 25. Dezember kam es in der Gemeinde Mühlbachl in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand eines Adventkranzes. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Brand eines Adventkranzes in Mehrparteienhaus

MÜHLBACHL. Am 25. Dezember kam es in der Gemeinde Mühlbachl in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand eines Adventkranzes. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Adventkranzbrand in MühlbachlAm 25. Dezember 2021, gegen 17:30 schlug der Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Mühlbachl an. Ein Nachbar hörte den Alarm und bemerkte Brandgeruch. Er und ein weiterer Nachbar begaben sich auf die Suche nach dem Feuer. Außerhalb des Gebäudes...

Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. | Foto: fovito/Fotolia
Aktion 2

Umfrageergebnis
Heimrauchmelder retten Leben – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu Rauchmeldern In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr in eurem Haus oder Wohnung mindestens einen Heimrauchmelder montiert habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 202 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zu...

Julian Hammerle, Christian Mayer, Georg Crepaz, Lukas Kaufmann und Jörg Degenhart bei der Verabschiedung durch LFS-Leiter Georg Waldhart (v.l.n.r.) | Foto: LFV/Wegscheider
Video 21

Feuerwehr
Tiroler Feuerwehr im griechischen Krisengebiet

Georg Crepaz aus Mutters war einer jener Tiroler Feuerwehrmänner, die in Griechenland unter extremen Bedingungen im Waldbrandeinsatz standen. Hier ist sein ausführlicher Bericht über die Geschehnisse vor Ort. Das 1. Kontingent des Waldbrandmoduls (GFFFV-Modul Ground Forest Fire Fighting using Vehicles) des LFV Salzburg bestand aus einer Frau und 38 Männern inkl. elf Fahrzeugen. Mit Jörg Degenhart und Georg Crepaz (LFV Tirol), Christian Mayer und Julian Hammerle (FF Landeck) sowie Lukas Kaufmann...

Die fünf Feuerwehrmänner Julian Hammerle, Christian Mayer, Georg Crepaz, Lukas Kaufmann und Jörg Degenhart werden von Schulleiter Georg Waldhart verabschiedet (v.l.n.r.) | Foto: LFV/Wegscheider

Waldbrandbekämpfung
Fünf Tiroler Feuerwehrmänner nach Griechenland entsandt

TIROL. Fünf Tiroler Feuerwehrmänner sind gerade auf dem Weg nach Griechenland, um die dortigen Einsatzkräfte im Kampf gegen die Flammen zu unterstützen. Heftige Waldbränden wüten derzeit im Süden Europas. Besonders betroffen ist unter anderem Griechenland. Gemeinsam mit den GFFFV Modul (ground forest firefighting using vehicles) des LFV Salzburg sind heute fünf Kameraden aus Tirol zu einem Unterstützungseinsatz aufgebrochen. Mit ihrem Know-how in der Waldbrandbekämpfung, vorallem im Bereich...

Herz-Jesu-Feuer
Brauchtumsfeuer: Was ist zu beachten?

TIROL. Bereits in wenigen Wochen stehen wieder die traditionellen Herz-Jesu-Feuer an. Wie LR Tratter klar macht, sollen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen für einen reibungslosen Ablauf der Brauchtumsfeuer sorgen – trotz Pandemie.  Den längsten Tag im Jahr feiernMit den Herz-Jesu-Feuern wird unter anderem der längste Tag im Jahr gefeiert. Dabei helfen zahlreiche Vereine und Gruppen, die sich die Mühe machen und die Höhenfeuer entzünden. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit werden in diesem Jahr...

Um den Brand zu bekämpfen wurde ein Teil des Daches abgetragen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Nächster großer Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Gries

Großaufgebot der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres – Familie konnte im Haus wohnen bleiben. GRIES. Gestern Nachmittag bemerkte eine Polizeistreife bei einem Einfamilienhaus (Holzbauweise) in Gries eine starke Rauchentwicklung und informierte die Hausbewohner darüber. Im Bereich des Kamins war aus bisher noch unbekannter Ursache der Dachstuhl in Brand geraten. Die Löscharbeiten wurden von den alarmierten Feuerwehren Gries und Steinach unter Verwendung von Atemschutz durchgeführt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.