Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: FF Judenau
4

Heißer Einsatz: Feld in Flammen

25 Kameraden der FF Judenau und Langenrohr rückten zu einem Flächenbrand aus. JUDENAU/LANGENROHR. "Es war schon abgemäht", berichtet Augenzeuge Gerhard Hufnagl. Die derzeitige Hitze setzt Menschen und Tieren gleichermaßen zu – heute jedoch kamen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Judenau-Baumgarten sowie Langenrohr zum Handkuss: Ein abgemähtes Getreidefeld stand in Flammen: "Eine Tschick war das sicher nicht, der Brand war zu weit von der B19 entfernt", so Willibald Geiger, Langenrohrs...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
War ein schwieriger Einsatz. Wir konnten durch Rauchentwicklung keinen Millimeter weit sehen! | Foto: BFKDO Tulln/Pressedienst

Die Gefahr lauert am eigenen Herd

Eine Löschdecke könnte bei den meisten Küchenbränden eine Katastrophe verhindern, empfiehlt die Feuerwehr. BEZIRK TULLN. Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren – dann kam dieser Anruf. Plötzlich steht ein Topf heißes Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Experten der Feuerwehr, was die größten Gefahren im Haushalt sind und wie man richtig reagiert....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Feuerwehrmann entdeckte brennendes Auto

Grafenwörther Kameraden rückten unverzüglich aus. GRAFENWÖRTH. Der Grafenwörther Feuerwehrmann Martin Überraker staunte nicht schlecht bei der Heimfahrt am Abend des 28.11.2014 – brennt doch im Einsatzgebiet der FF Grafenwörth ein PKW auf der LH45 zwischen Grafenwörth und Grafenegg. Unverzüglich wählt er den Notruf und fährt ins Feuerwehrhaus um zum Einsatz mit auszurücken. Wenige Minuten später rücken die Kameraden mit dem Rüstlösch- und dem Wechselladefahrzeug zum Einsatz aus. Vor Ort hatte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF-Großweikersdorf
4

Autobus brannte: 37 Silberhelme im Einsatz

Freitag wurden die Kamerden der Feuerwehren Großweikersdorf, Ameistahl, Baumgarten Wagram und Tiefenthal zu einem Einsatz gerufen. GROSSWEIKERSDORF (red). Ein Autobus war mit Insassen zu einem Fußballspiel nach Wien unterwegs. Bei einem Zwischenhalt in Großweikersdorf wurde bemerkt, dass starker Rauch aus dem rechten Radkasten drang, woraufhin der Busfahrer mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche unternahm. Zeitgleich rief einer der Insassen den Feuerwehrnotruf 122. Beim Eintreffen der FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
1

Auto stand bei Fels in Flammen

FELS AM WAGRAM/GRAFENWÖRTH. Am Donnerstag-Nachmittag (8.05.2014) wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur Unterstützung der Felser Feuerwehr auf die B34 gerufen. Ein PKW war dort aus unbekannter Ursache in Brand geraten, nach dem Ablöschen des musste dieser jedoch noch von der Fahrbahn entfernt werden, wofür die Grafenwörther Silbherhelme verantwortlich zeichneten. Bei Eintreffen der FF Grafenwörth hatte die FF Fels bereits die Unfallstelle gesichert und das Wrack vollständig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
68

Mit dabei, beim Feuerwehrfest in Ried

RIED AM RIEDERBERG. "Die Feuerwehr löscht einen Brand mit Wasser. Wir löschen unseren Durscht mit Alm-Weiß oder auch mit einem Radler", scherzten Katharina Kraus und Manuel Pabeschitz am Fest der freiwilligen Feuerwehr Ried am Riederberg unter Kommandant Michael Bichler. Im Zuge des dreitägigen Spektakels absolvierten die Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk einen Vergleichswettbewerb um die Fire Trophy. Die Feuerwehr-Truppen aus Johannesberg und Niederrussbach mussten sich mit Silber und Bronze...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: BFKDO Tulln/ J. Öllerer
9

Dachstuhl brannte lichterloh

Fünf Feuerwehren mit 40 Kameraden in Würmla im Einsatz. WÜRMLA (red). Heute Vormittag, 17. April, wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in Würmla gerufen. Als die Kameraden eintrafen, stellte sich heraus dass wegen eines Kaminbrandes das Feuer schon auf den Dachstuhl übergegriffen hat. Mit schwerem Atemschutz ausgerüstet stiegen die Einsatzkräfte über Leitern aufs Dach, um den Brand zu bekämpfen. Die Dachhaut musste geöffnet werden und am Kamin wurde die Blechverkleidung abgenommen. So...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
24

Großaufgebot: 83 Silberhelme rückten zu Brand aus

Dachstuhl eines Wohnhauses in Altenberg stand in Flammen. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Bewohnbar ist das Haus keinesfalls", erzählt Rene Zimmermann von der FF Sankt Andrä-Wördern gegenüber den Tullner Bezirksblättern. "Einerseits wegen dem Löschwasser, andererseits wegen der Brandrückstände. Der kalte Rauch hält sich bis zu zwei Wochen und der ist giftig", fügt Zimmermann hinzu. Dachstuhl in Vollbrand Den Faschingsausklang hat man sich wahrscheinlich anders vorgestellt: Die Bewohner des Wohnhauses in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gabriel Stephan (12), David Fink (12) und Ammelie Fink (7) entdeckten den Brand und retteten das Leben eines 60-Jährigen. | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Kinder retten 60-Jährigen aus Flammen

Schuppenbrand in der Tullner Severingasse; 20 Kameraden im Einsatz TULLN. Der 12-jährige Gabriel Stephan sowie sein Freund, der 12-jährige David Fink und dessen 7-jährige Schwester Ammelie bemerkten, dass aus einem Lagerschuppen Rauch drang. Die Kinder erkannten rasch, dass es sich um einen Brand in dem kleinen Nebengebäude handelte und verständigten ihre Mutter, welche die Feuerwehr alarmierte. Zeitgleich läuteten die Kinder beim Hauptgebäude und weckten so den 60-jährige Eigentümer, welcher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Imbiss-Stand in Flammen

Passanten bemerkten am 06.09.2012 einen Brand an der Außenseite eines hölzernen Imbissstandes und alarmierten um 20:51 Uhr die Einsatzkräfte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr versuchten sie mit Blumenerde das Feuer einzudämmen. TULLN. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzobjekt in der Josef-Reither-Straße rüsteten sich die Atemschutztrupps in den ersten beiden Tanklöschfahrzeugen aus. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der neben dem Eingang ausgebrochene Brand mit einem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.