Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: FF St. Andrä-Wördern
2

Kameraden im Einsatz
Brand in der Jägerstraße

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 17. November 2018 um 16:28 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einem Zimmerbrand in die Jägerstraße alarmiert. Bereits wenige Minuten nach dem Alarmeingang rückten vollbesetzt das Voraus-Rüst-Fahrzeug, das Tanklöschfahrzeug sowie das Kommando Fahrzeug nur Einsatzadresse aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war bereits dichter Rauch zu sehen. Sofort wurde eine Löschleitung ausgelegt und der erste Atemschutztrupp ging zur Brandbekämpfung in das Haus vor....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
5

Blaulichtorganisationen im Einsatz
Zwei Brände am Samstag im Bezirk

BEZIRK TULLN (pa). Am Samstag am Nachmittag wurde die Feuerwehr Tulln Stadt in die landwirtschaftliche Fachschule in die Frauentorgasse gerufen. Im Keller war im sogenannten Fleischverarbeitungsraum ein Brand ausgebrochen. Da kein Schulbetrieb war, musste sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt zum Gebäude schaffen. Der Einsatzleiter ließ die Feuerwehren Staasdorf und Langenlebarn nachalarmieren. Mit einem C- Strahlrohr ging ein Atemschutztrupp vor. Rasch war der Brandherd gefunden und bekämpft....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
8

Feuerwehr Königstetten rückt aus
Holzlager in Flammen

KÖNIGSTETTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feurwehr Königstetten wurden am 8. Oktober 2018 um 20:14 Uhr von Florian NÖ Mittels zu einem Brandeinsatz (B2) alarmiert. Ein Holzlager stand in einem Nebengebäude in Flammen, Personen wurden weder vermisst noch verletzt, so die Situation beim Eintreffen der Florianis unter Kommandant Herbert Polsterer. Tätigkeit am Einsatzort Die FF Königstetten und FF Wolfpassing führten gemeinsam die Löscharbeiten durch. Danach wurde der Spitzboden und das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
67

Übung: Postverteilzentrum in Erpersdorf in Flammen

Zehn Feuerwehren bei Unterabschnittsübung vor Ort; ERPERSDORF / BEZIRK. "Feuer im Postverteilzentrum, voraussichtlich verletzte Personen im Gebäude" – so lautete die Übungsannahme der Feuerwehren des Unterabschnitts Zwentendorf heute Abend (12. September 2018). Und dass die Übung überhaupt hier stattfinden darf, dafür zeichnet Zusteller Erwin Seitl zuständig. "Zehn Feuerwehren sind hier im Einsatz, sieben freiwillige und drei Betriebsfeuerwehren, sowie ein Atemschutztrupp und die Funker",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa
3

Unterabschnittsübung in Utzenlaa

UTZENLAA / KÖNIGSBRUNN / ABSDORF (pa). Am Samstag, 8. September 2018, fand wieder die alljährliche Unterabschnittsübung der Feuerwehren aus den Marktgemeinden Königsbrunn am Wagram und Absdorf statt. Ausgearbeitet und abgehalten wurde sie heuer von der Freiwilligen Feuerwehr Utzenlaa. Die Übung war als Stationsbetrieb angelegt, wobei es für die teilnehmenden Wehren vom Hallenbrand mit Objektschutz der angrenzenden Gebäude, über eine Personensuche in einem verrauchten Keller unter Nullsicht, bis...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
2

Übung: Menschen aus Auto gerettet

FEUERSBRUNN (pa). Am Freitag den 13. Juli 2018 stand eine technische Übung auf dem Ausbildungsplan. BI Ing. Markus Hofmann hatte dazu eine interessante Übung zum Thema Menschenrettung aus einem PKW vorbereitet. Zur Unterstützung bei der Durchführung der Übung hatte er die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth engagiert. Diese verfügen neben den entsprechenden Gerätschaften auch über sehr viel Einsatzerfahrung auf diesem Gebiet. Zunächst stellte V Ing. Manfred Ploiner von der FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
11

Realbrandausbildung in Deutschland

GRAFENWÖRTH (pa).  Von 11.05. bis 12.05.2018 reisten 18 Feuerwehrleute aus Niederösterreich nach Breithülen (nahe Ulm in Deutschland) um dort bei der Fa. ERHATEC in einer s.g. „Rauchdurchzündungsanlage“ (RDA) zu trainieren. In einem solchen Simulator werden mit echtem Feuer Situationen nachgestellt, die bei Bränden sehr gefährlich für die Feuerwehr werden können. Ziel des Trainings ist, diese Situationen erkennen und abwehren zu können. Training besucht Organisiert wurde die Reise von Manfred...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

Hauptplatz Tulln: Auto in Flammen

Am 28.03.2018 wurde die Stadtfeuerwehr um 04:02 Uhr zu einem Fahrzeugbrand am Tullner Hauptplatz unmittelbar vor der H&M-Filiale alarmiert. TULLN (pa). Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr am Einsatzort, stand der Innenraum des Hyundai Tucson bereits in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz konnte jedoch mit einem C-Hohlstrahlrohr der Brand rasch unter Kontrolle und abgelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde ein Kontrolle auf versteckte Glutnester und mögliche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schnitt- und Sträuchergehölz musste von den Kameraden gelöscht werden. | Foto: BFKDO Tulln/ Florian Öllerer
10

Pixendorf: Brand im Kompostierbetrieb

40 Frauen und Männer im Einsatz. MICHELHAUSEN (pa). In Pixendorf (Bez. Tulln) brach in der vergangenen Nacht ein Brand aus. Die Feuerwehren wurden um 04:17 alarmiert. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Michelhausen ergab die Erkundung: Schnitt- und Sträuchergehölz in Flammen. Zur Verstärkung für den Einsatz mit schweren Atemschutz wurden die Feuerwehren Judenau und Michelhausen nachalarmiert. Erst im Dezember hat es in der Firma gebrannt: var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd =...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler
22

Pixendorfer Kompostfirma in Flammen (mit Video)

Großaufgebot an Einsatzkräften; Entstandener Schaden "hält sich in Grenzen". PIXENDORF. Seit mittlerweile fünf Stunden sind die Kameraden der Feuerwehren Michelhausen, Judenau, Heiligeneich und Michelndorf im Einsatz bei der Pixendorfer Kompostieranlage Friewald. Die Bezirksblätter waren vor Ort, Geschäftsführer und Betriebsleiter Walter Klingenbrunner erklärt, was passiert ist. "Gelagertes Strauchschnittmaterial hat zu brennen begonnen", informiert er, dass es sich hier um eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Großweikersdorf
2

Küchenbrand: Florianis im Einsatz

GROSSWEIKERSDORF (pa). Letzten Montag, 20.11., wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Brandeinsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf – Unterstützung der Feuerwehr Großwetzdorf – Kleinwetzdorf, Pargfriedergasse - Küchenbrand“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es in einem Einfamilienhaus in Kleinwetzdorf zu einem Brand in der Küche. Bereits um 10:54 Uhr wurden die örtlich zuständige FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Inferno: Zwei Tiere verbrannt

Wohnhausbrand in Jettsdorf: Fünf Feuerwehren im Einsatz. GRAFENWÖRTH (pa). Aus derzeit noch unbekannter Ursache brach am frühen Morgen des 17.11.2017 in einem Wohnhaus in Jettsdorf ein Brand aus. Während sich die Bewohner noch rechtzeitig retten konnten, kam für zwei Haustiere jede Hilfe zu spät. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Feuerwehren Jettsdorf und Grafenwörth an der Einsatzstelle ein. Während ein Trupp aus Jettsdorf durch die Fenster einen Außenangriff zum Brechen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Unfall: Auto brannte

GRAFENWÖRTH / ST. PÖLTEN / KREMS (pa). Die Kreuzung der Landesstraßen L113 und L45, ugs. "Riedrichkreuzung" genannt wurde am Abend des 08.11.2017 wieder zwei PKW-Lenkern aus dem Bezirk St. Pölten zum Verhängnis. Aus ungeklärter Ursache stießen die Fahrzeuge zusammen und landeten schwer beschädigt im angrenzenden Acker. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und einer der PKW begann zu brennen. Ein nachkommender Ersthelfer aus dem Bezirk Krems reagierte geistesgegenwärtig und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
35

Großeinsatz: Feuerwehr übt im Wirtschaftspark (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. "Wasser Marsch", hieß es am Nationalfeiertag für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen. Bei der jährlich durchzuführenden Inspektionsübung mussten beim Wirtschaftspark in Einsiedl mehrere Feuerstellen gelöscht werden. Wie die Abläufe und vor allem die Zusammenarbeit der Kameraden funktioniert, das beobachtete Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Leopld Mayer. Im Gespräch mit den Bezirksblättern informiert er, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
29

Übung: Brand am Bauhof

Feuer in Werkstätte in Sieghartskirchen: 41 Kameraden im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / RAPPOLTENKIRCHEN / RÖHRENBACH / KOGL. Was die Kameraden der FF Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen können, können die Kogler, Rappoltenkirchner und Röhrenbacher schon lang. Und so hieß es heute, 27. Oktober, 19 Uhr, auf zur Inspektionsübung. Die Einsatzleitung hat Günther Fischelmaier über, die Übungsannahme lautet Schwellbrand in der Werkstatt des Bauhofes von Sieghartskirchen mit vermissten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Einsatzübung „Brand im Grafenwörther Pflegeheim“

GRAFENWÖRTH / JETTSDORF / REIDLING (pa). Ein Brandereignis in einem Pflegeheim gehört zu den anspruchsvollsten Szenarien, die sich einer Feuerwehr stellen können: Ein großes, verwinkeltes Objekt, hohe Brandlasten und viele nicht gehfähige Personen erschweren ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr. Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth hat mich sich darum bereits bei der Errichtung intensiv Gedanken über den Brandschutz gemacht und nichts dem Zufall überlassen. Bestandteil des Gesamtkonzepts...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Übung: Großbrand in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Die Geschäfte blühen im Grafenwörther Gewerbepark, vor wenigen Jahren siedelte sich auch der holzverarbeitende Betrieb „Sachseneder“ hier an, um alle Standorte in Österreich zu zentralisieren. Trotz des vorbildlichen vorbeugenden Brandschutzes am Gelände bilden die gewaltigen Lagermengen an Holz jedoch ein grundlegendes Brandrisiko, welches Annahme der Großeinsatzübung am 30.09.2017 war. Annahme war, dass in einem überdachten Freilager ein Brand ausgebrochen war, der sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Felix Hahn mit dem Foto von dem Brand. | Foto: Zeiler
2

"Möchte mich bedanken"

ÖPPING / RAPPOLTENKIRCHEN / PIXENDORF. Es waren Minuten, die er wohl nie vergessen wird: Felix Hahn war mit seinem Traktor im Wald in Öpping unterwegs, als dieser zu brennen begann – die Bezirksblätter haben berichtet. Umgehend versuchte der 82-Jährige das Feuer mit Buchenästen niederzuschlagen, zog sich dabei Verletzungen und eine Rauchgasvergiftung zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Freitag kam er mit der Bitte, folgende Zeilen abzudrucken, in die Redaktion: "Für den meisterhaften...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Absdorf

Absdorf: Brand in Einfamilienhaus

ABSDORF (pa). In den Abendstunden des 24. Juli 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Absdorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten 16 Mitglieder mit zwei Fahrzeugen aus. Im Keller eines Einfamilienhauses in der Hans Doppelreiter Straße war ein Brand ausgebrochen. Ein Bewohner konnte durch den Einsatz eines Handfeuerlöschers ein weiteres Ausbreiten des Feuers bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte verhindern. Haus auf weitere Bewohner durchsucht Zwei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
20

Sieghartskirchen: Getreidefeld abgebrannt (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am frühen Nachmittag des 20. Juli 2017 heulten in Sieghartskirchen die Sirenen. Die Alarmierung lautete: "Flurbrand auf der Ochsenhaut!". Sofort rückten das RLF und in Folge das KLF aus. Schon bei der Anfahrt war die Rauchentwicklung weithin sichtbar. Daher wurden sofort die Feuerwehren Ollern und Rappoltenkirchen nachalarmiert. Beim Eintreffen auf der Ochsenhaut stand bereits ein großer Teil eines Getreidefeld in Brand. Das Feuer breitete sich rasch in Windrichtung aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Rappoltenkirchen
4

Traktorvollbrand mitten im Wienerwald

82-jähriger verhindert einen großen Waldbrand WIENERWALD (pa). Während der Vorbereitungsarbeiten für das Feuerwehrfest der FF Rappoltenkirchen wurden die Kameraden von aufmerksamen Anrainern verständigt, dass sie eine starke Rauchentwicklung im Wald im Bereich der Brunnwiese in Öpping bemerkten. Unmittelbar rückten die Kameraden aus, um Nachschau zu halten. Tatsächlich stellte sich heraus, dass ein Traktor im Wald brannte. Sofort wurden zwei Löschleitungen aufgebaut, um diesen rasch zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Mercedes in Flammen

Fahrzeugbrand am Riederberg: Totalsperre führt zu umfangreichem Stau im Berufsverkehr RIEDERBERG / BEZIRK (pa). Um 7:15 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Fahrzeugbrand auf die Landesbundesstraße 1 am Riederberg in die Klosterkurve alarmiert. Entsprechend dem Tagesalarmplan rückten auch die Feuerwehren Ried am Riederberg und Elsbach zum Brandeinsatz der Alarmstufe 2 aus. Der Lenker aus dem Bezirk Tulln war mit seinem Mercedes C220 in Richtung Sieghartskirchen unterwegs, als er bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ Florian Öllerer
6

Großbrand in Baumschule

Acht Feuerwehren mit 120 Kameraden im Einsatz; Rettungshubschrauber flog schwer Verletzten ins Krankenhaus ATZENBRUGG (pa). Montag Abend, 29. Mai 2017, ereignete sich in Tautendorf (Gemeinde Atzenbrugg, Bez. Tulln) ein Großbrand in einer Baumschule. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt. Er erlitt Verbrennungen zweiten und dritten Grades und wurde vom Rettungshubschrauber in das Kankenhaus geflogen. In einem landwirtschaftlichen Betrieb in Tautendorf stand ein überdachter Lagerplatz für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä-Wördern
11

Auto stand in Flammen

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 28. Mai 2017 um 12:54 Uhr wurden die Kameraden der FF Sankt Andrä zu einem Brandeinsatz in die Wiener Straße alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten rückte das Tanklöschfahrzeug sowie das Voraus-Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein PKW im Bereich des Motorraumes Feuer. Mittels einer C-Leitung unter Schwerem-Atemschutz konnte das Fahrzeug relativ rasch abgelöscht werden. Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, reinigten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.